Soziales & Bildung
Vom Stein- und Schottergarten zum blühenden Insektengarten
ESG-Schülergruppe gestaltet Vorgarten in Diedelsheim um
Bretten (hk) „Gärten des Grauens“ werden sie genannt – eine nicht besonders schmeichelhafte Bezeichnung für Steingärten, die viel Grau in Wohngegenden bringen und bei Naturliebhabern einen Schauder auslösen. Sie schaden zudem der Umwelt, weil der Schotter die Wärme des Tages speichert und wo nichts blüht, da finden auch Insekten keine Nahrung, erklären die Schüler und Schülerinnen der J1 des Edith-Stein-Gymnasiums (ESG) in Bretten. Die Gruppe – bestehend aus Katharina Zander, Hannah Bäuerle,...