Edith-Stein-Gymnasium Bretten

Beiträge zum Thema Edith-Stein-Gymnasium Bretten

Soziales & Bildung
Foto: Nadja Neumann.
3 Bilder

Musikabend am ESG
Musikalisches Feuerwerk am ESG

Die Aula des Edith Stein Gymnasiums platzte am Dienstag, den 27.5. aus allen Nähten, weil die Fachschaft Musik zu ihrem jährlichen Musikabend eingeladen hatte. Die vielen Eltern, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer des ESG sowie alle Interessierten konnten sich davon überzeugen, wieviel musikalische Vielfalt sich die unterschiedlichen Ensembles der Schule mit ihren Musiklehrerinnen im laufenden Schuljahr erarbeitet haben. Den Abend eröffnete die Neigungsgruppe Musical unter der...

Soziales & Bildung

Neuwahlen und Neustart
Mitgliederversammlung des Freundeskreises am ESG

Nach dem Rücktritt eines Vorstandsmitglieds musste eine neue Vorstandschaft auf einer dazu einberufenen außerordentlichen Mitgliederversammlung gewählt werden. Dazu hatte die kommissarische 1. Vorsitzende Christiane Melter-Wonneberg auf den 20. Mai 2025 eingeladen. Die Versammlung fand im gemütlichen Bistro des ESG statt. Nach einem kurzen Bericht über das noch nicht allzulange Vorstandsjahr sowie aktuelle Planungen stand auch schon mit den Neuwahlen der wichtigste Teil an. Im Amt neu bestätigt...

Soziales & Bildung
2 Bilder

Tag der offenen Tür am ESG
Künftige FünftklässlerInnen lernen Schule kennen

Mit einem Tag der offenen Tür hat das Edith-Stein-Gymnasium am Donnerstag alle interessierten ViertklässlerInnen mit ihren Eltern empfangen. Mehr als 220 Kinder waren gekommen, um das gesamte Spektrum des Schullebens kennenlernen zu können. Nach einer kurzen Begrüßung durch Schulleiter Daniel Krüger, umrahmt von unterhaltsamen Musikbeiträgen der Schulband, wurden die Kinder in Gruppen durch das Schulhaus geführt, um in verschiedenen Klassenzimmern einzelne Fachbereiche näher kennenzulernen....

Soziales & Bildung

France Mobil zu Gast am ESG
Französischschüler am ESG lernen mit France Mobil

Der Spaß und die Freude am Benutzen der französischen Sprache standen im Vordergrund des Besuchs von Annaëlle Quilliou, Lektorin des France Mobil Freiburg, am Edith-Stein-Gymnasium. Die junge Französin war auf Einladung der Französischfachschaft nach Bretten gekommen, um im Auftrag des Centre Culturel Français Freiburg verschiedene Workshops in unterschiedlichen Lerngruppen der Klassenstufen 6, 7 und 9 anzubieten. Lustige Bewegungsspiele standen genauso auf dem Programm wie schnelles Wörter...

Soziales & Bildung
Das Orchester stimmte mit weihnachtlicher Musik auf die Adventszeit ein. | Foto: privat
5 Bilder

Das ESG hilft Kindern in Not
UNESCO Adventscafé am Edith-Stein-Gymnasium Bretten

Bretten (red) Adventszeit ist Spendenzeit. Gerade in der Vorweihnachtszeit denken viele Menschen an Bedürftige, an Menschen, denen es nicht so gut geht, die vom Schicksal hart getroffen wurden und möchten mit kleinen oder größeren Spenden Gutes tun. So ist es auch am Edith-Stein-Gymnasium zur Tradition geworden, zu Beginn der Weihnachtszeit dem Gedanken als UNESCO-Projektschule Taten folgen zu lassen und mit dem Adventscafé nicht nur der eigenen Schulgemeinschaft, sondern auch anderen eine...

Soziales & Bildung

Begrüßung der neuen 5. Klassen
"Heute beginnt ein neuer Weg" – die neuen 5. Klassen des ESG wurden begrüßt

Unter der musikalischen Leitung von Julia Heil eröffneten die Klassen 6c und 6d den Begrüßungsnachmittag für die neuen 5. Klassen, der am 11. September im "Grüner" stattfand. Mit Flöte und Gesang  versicherten sie in ihrem Song "Heute beginnt ein neuer Weg", dass die Kinder willkommen sind. Schulleiter Daniel Krüger erzählte eine Geschichte, in der es um Albert Einstein ging und wie dieser zur Schule ging und erkennen musste, dass er in dem ein oder anderen Fach auch mal nicht ganz so gute...

Politik & Wirtschaft
Foto: C. Kühn, G. Junge
9 Bilder

Ende der Ausstellung "Klimaflucht" in Bretten
"Bewusstsein für den Klimaschutz schaffen"

Draußen auf den Pflastersteinen vor dem Rathaus: ein 30 Meter langer Klimazeitstrahl mit der Klimaentwicklung von 1850 bis 2100. An mehreren Infoständen präsentieren sich Umwelt- und Eine-Welt-Initiativen. Drinnen im Rathausfoyer treffen sich alle zur Finissage der Ausstellung "Klimaflucht - Warum Menschen vor dem Klima fliehen" der Deutschen Klimastiftung. Klimaschutzmanager Andreas Hintz über die Brettener Klimaschutzstrategie Andreas Hintz, Klimaschutzmanager der Stadt Bretten, setzt den...

Soziales & Bildung

Abiball des ESG
Lernen als lebenslange Aufgabe

Lernen als lebenslange Aufgabe Mit einem Zitat des US-amerikanischen Erfinders Henry Ford (1863-1947) hatte Schulleiter Daniel Krüger seiner diesjährigen Rede zum Abiball des Edith-Stein-Gymnasiums am 5.7. im "Grüner" eine besondere Richtung gegeben: "Jeder, der aufhört zu lernen, ist alt, egal ob das mit zwanzig oder mit achtzig ist. Wer lernt, bleibt jung." Auch andere kluge Menschen haben schon die Wichtigkeit des Lernens betont, und doch ist es keine Binsenweisheit, dass das Lernen - in...

Freizeit & Kultur
Die Schulband des ESG eröffnete den Musikabend. | Foto: ESG Bretten
2 Bilder

"Viva la vida"
Musikabend am ESG

Bretten (red) Die voll besetzte Aula im Edith-Stein-Gymnasium (ESG) in Bretten konnte bei diesem äußerst vielseitigen Programm wirklich begeistert sein. Die Musikensembles und die Tanz-AG hatten ein so abwechslungsreiches und vielseitiges Programm zusammengestellt, dass wirklich jede und jeder gute Laune bekam. Schulband eröffnete Den Abend eröffnete die Schulband unter der Leitung von Verena Fischer mit dem Coldplay-Song "Viva la vida". "Billie Jean" von Michael Jackson, "Skyfall" von Adele...

Sport
Mit zwei erfolgreichen Teams war das ESG beim Kreisfinale "Jugend trainiert für Olympia" Leichtathletik. | Foto: Natascha Becker
2 Bilder

„Jugend trainiert für Olympia“ Leichtathletik
ESG-Mädels sichern sich Podestplatz bei Kreisfinale

Bretten (red) Mit zwei Mannschaften war das Edith-Stein-Gymnasium (ESG) Bretten beim Kreisfinale des Leicht-athletik-Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ am Start. Sowohl bei den Jungen, als auch bei den Mädchen waren Teams zum Kräftemessen mit insgesamt rund 40 Mannschaften anderer Schu-len im Stadion in Karlsruhe Beiertheim angetreten. Mädchen auf dem dritten, Jungs auf dem sechsten Platz Die jüngsten ESGler der Jahrgänge 2011 bis 2013 traten bei diesem Wettbewerb im Wettkampf IV an und...

Soziales & Bildung

Planspiel Börse der Sparkasse Kraichgau
Team aus Bretten beweist gutes Händchen für Aktien

Bruchsal/Bretten (red) Erste Erfahrungen an der Börse und im Umgang mit Geldanlagen haben Schülerinnen und Schüler beim Planspiel Börse gemacht. Das geht aus einer Mitteilung der Sparkasse Kraichgau hervor. Die sechs besten Teams wurden nun im Bruchsaler HubWerk01 ausgezeichnet. Ein Team aus Bretten hatte dabei die Nase vorn. Grundlegendes Börsenwissen erlangen Am 31. Januar endete die Jubiläumsspielrunde für die 33 Teams mit 130 Schülerinnen und Schülern aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse...

Soziales & Bildung

Gemeinsamer Schulball von ESG und MGB

Am vergangenen Wochenende fand der zweite Ball dieser Art in der Stadtparkhalle statt und diesmal kam es zu einer Kooperation der beiden Brettener Gymnasien, die zu einem wunderbaren Ergebnis führte. Die Komitees der beiden Schulen planten, organisierten und arbeiteten Hand in Hand. So sorgten sie für ein sicherlich unvergessliches Event. Nicht nur die dem Anlass angemessene Kleidung war gefragt, sondern es ging im Vorfeld natürlich um die Verteilung der vielen Aufgaben (Deko, Bewirtung,...

Politik & Wirtschaft
Rund 600 Schülerinnen und Schüler sind zum "Frühstück mit der EU" ins Hallensportzentrum Im Grüner gekommen. | Foto: kuna
9 Bilder

Von geraden Gurken bis zur Orangenmarmelade
600 Schüler aus Bretten informieren sich über die Europawahl

Bretten (kuna) Klimaschutz, Migrations- und Asylpolitik sowie Demokratie: Das sind die drei wichtigsten Themen, die den Schülerinnen und Schülern in Bretten aktuell unter den Nägeln brennen. Das ergab eine Umfrage während der Veranstaltung „Frühstück mit der EU“, die am Mittwochmorgen, 28. Februar, im Hallensportzentrum Im Grüner stattfand. Teilnahme an Europawahl erstmals ab 16 möglich Rund 600 Schülerinnen und Schüler sind dabei zusammengekommen, um sich über die bevorstehende Europawahl am...

Politik & Wirtschaft

Kremlkritiker Alexey Gresko in Bretten
„Putins Regime hat keine Ideologie“

Bretten (kuna) Bis vor wenigen Jahren war Alexey Gresko noch ein erfolgreicher Cafébetreiber in Jekaterinburg. Aus rein geschäftlichen Gründen vermietet er eines Tages sein Restaurant für eine Veranstaltung an Alexej Nawalny. Später wird er selbst zum Wahlkampfmanager des wohl bekanntesten russischen Oppositionellen. Gresko wird mehrmals verhaftet, bevor er nach Deutschland flieht. Jetzt lebt er in Freiburg und ist in der Solarbranche tätig. Doch sein politisches Engagement hat er nicht...

Soziales & Bildung

Vielfalt von KI im Schulalltag
Pädagogischer Tag am Edith-Stein-Gymnasium

Bretten (hk) Geballte Kompetenz füllte am vergangenen Montagvormittag die Aula des Edith-Stein-Gymnasiums (ESG) in Bretten. Im Rahmen des Pädagogischen Tages unter dem Motto "Zukunftsweisend lehren und lernen" widmete sich Referentin Simone Dietsche im Auftrag des Landesmedienzentrums einem Thema von höchster Aktualität und Relevanz: Künstliche Intelligenz (KI) und ihre Auswirkungen auf den Schulalltag. Mit einem kurzweiligen Impulsvortrag führte sie die Anwesenden – Schüler, Lehrer und Eltern...

Soziales & Bildung
In der Aula des Edith-Stein-Gymnasiums genossen die Gäste bei Kaffee und Kuchen das unterhaltsame Bühnenprogramm beim Adventscafé. | Foto: ESG
3 Bilder

Adventscafé am ESG
Schulgemeinschaft stimmt sich auf die Weihnachtszeit ein

Bretten (red) Weihnachtliche Gitarren- und Chorklänge hängen noch in der Luft, als das Orchester „Feliz Navidad“ anstimmt oder die Tanz AG mit Nikolaus-Mützen über das Bühnenparkett in der Aula des Edith-Stein-Gymnasiums (ESG) fegt. Bei Kaffee und Kuchen lehnen sich die Gäste zurück und lassen sich auf die Vorweihnachtszeit einstimmen. Doch neben dem gemütlichen Miteinander setzt sich die Schulgemeinschaft bei ihrem alljährlichen Adventscafé für den guten Zweck ein. Denn mindestens die Hälfte...

Soziales & Bildung

Vorstand des Freundeskreises gewählt
Vorstandswahlen beim Freundeskreis des Edith-Stein-Gymnasiums

Auf der Mitgliederversammlung des Freundeskreises am 23.11.2023 wurde ein Großteil des Vorstands gewählt. Während der mit Pia Dußling besetzte Posten der Vorsitzenden nicht zur Wahl stand, wurde Christiane Melter-Wonneberg als stellvertretende Vorsitzende im Amt bestätigt, nachdem sich die Mitglieder in den vorherigen Tagespunkten bereits von der nahtlosen und effektiven Zusammenarbeit der gesamten Vorstandschaft im vergangenen halben Jahr überzeugt hatten. Lilli Schmidt-Bauder wird das Amt der...

Politik & Wirtschaft
In der Aula des Edith-Stein-Gymnasiums kamen zahlreiche Unternehmen mit den Gymnasiasten ins Gespräch. | Foto: kuna
3 Bilder

Berufsinfotage am ESG
Studium oder doch lieber was anderes?

Bretten (kuna) Polizist, Apotheker oder doch lieber Anwalt? Wer erst einmal das Abitur in der Tasche hat, dem stehen viele Türen offen. Doch wohin es beruflich einmal gehen soll, ist für viele junge Menschen direkt nach der Schule oft noch gar nicht klar. Um ihnen Orientierung zu bieten, hat das Melanchthon-Gymnasium Bretten (MGB) gemeinsam mit dem Edith-Stein-Gymnasium (ESG) eine Veranstaltung zur Berufs- und Studienorientierung organisiert. In zwei Tagen und mit einer geballten Ladung an...

Freizeit & Kultur

Stadtparkhalle Bretten
ESG spielt Musical "Alice alive!"

Bretten (red) Am Samstag, 7. Oktober, um 19 Uhr und am Sonntag, 8. Oktober, um 18 Uhr wird das Musical "Alice alive!" in der Stadtparkhalle zu hören und zu sehen sein. Daniela Wolff, Musiklehrerin am Edith-Stein-Gymnasium (ESG), hat mit Schülerinnen und Schülern, ehemaligen Angehörigen der Schulgemeinschaft, Eltern und Kolleginnen und Kollegen das Musical einstudiert. Die Ausstattung haben Schülerinnen und Schüler des Leistungsfachs Bildende Kunst erstellt.  Schwungvoll und ansprechend Die...

Soziales & Bildung

Volksbankstiftung unterstützt TheoPrax-Projekt
ESG-Schüler gestalten Garten der Außenwohngruppe der Lebenshilfe neu

Bretten (red) Im Rahmen ihres TheoPrax-Projekts, das das Edith-Stein-Gymnasium (ESG) gemeinsam mit dem NABU Bretten und in Kooperation mit der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten realisierte, haben die Schüler Luc Binder, Magnus Bendel, Noah Bögel und Hasan Mutlu den Garten der Brettener Außenwohngruppe der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Bezirk Bruchsal-Bretten umgestaltet. Dabei war der Fokus auf einer nachhaltigen Gartengestaltung in allen Dimensionen – ökologisch, ökonomisch und sozial –...

Soziales & Bildung
6 Bilder

Theateraufführung am ESG
"Arsen und Spitzenhäubchen" am ESG

„Arsen und Spitzenhäubchen“ - wenn die Theater-AG des Edith-Stein-Gymnasiums sich dieses Stückes von John Kesselring aus dem Jahre 1941 annimmt, wissen Theaterinteressierte, was sie erwartet, nämlich ein Abend voll des schwarzen Humors, eine makabre Komödie, deren Titel schon verrät: Da lauert tödliches Gift hinter der Fassade betulich-liebreizender Bürgerlichkeit. Der Film von Frank Capra aus dem Jahre 1944, längst ein Klassiker der Filmgeschichte mit Cary Grant als Mortimer Brewster, dürfte...

Soziales & Bildung
Laufen für die Erdbebenopfer in Türkei und Syrien: Die ESG-Schülerinnen und -Schüler waren mit viel Energie beim Spendenlauf dabei.  | Foto: ger
44 Bilder

"Wahnsinnige Energieleistung"
Spendenlauf des Edith-Stein-Gymnasiums

Bretten (ger) Alle rund 800 Schülerinnen und Schüler des Edith-Stein-Gymnasiums (ESG), viele Lehrerinnen und Lehrer sowie das Küchenteam und auch Ehemalige – unter ihnen auch die frühere Rektorin Annelie Richter – sind am Freitag, 19. Mai, für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien viele hundert Kilometer gelaufen. Nachdem sich alle an der Schule getroffen hatten, wurden die ersten Kilometer auf dem Weg zum Wald beim Tierpark vor den Toren der Stadt zurückgelegt. Sponsoren zahlen pro...

Soziales & Bildung

„Woher weiß mein Navi, wo ich bin?“
Top-Platzierung für Schülerin des ESG Bretten beim Bundesfinale

Bretten (ar) "Damit hätte ich nie gerechnet!" Auch kurz nach dem Finalwochenende des Wettbewerbs "Jugend präsentiert" in Berlin ist Lilian Treffinger, Schülerin des Brettener Edith-Stein-Gymnasiums (ESG), noch immer überrascht, was ihr beim Bundesfinale gelungen ist. Von fast 6.000 Schülern, die am diesjährigen Wettbewerb teilgenommen und 125, die die Finalrunde in Berlin erreicht hatten, stand sie im großen Finale der besten sechs und präsentierte vor rund 1.000 Besuchern im Konzertsaal der...

Soziales & Bildung

Spende von Kieselmann
Edelstahltrinkflaschen für Fünftklässler am ESG

Bretten (kn) Die Firma Kieselmann aus Knittlingen hat jeder Schülerin und jedem Schüler der neuen fünften Klassen am Edith-Stein-Gymnasium Bretten zum Schulbeginn eine Trinkflasche aus Edelstahl geschenkt. Die hochwertigen Flaschen wurden den Kindern im Rahmen ihrer Einschulungsfeier von ihren Klassenlehrern überreicht. Der Kontakt zwischen dem ESG und der Firma Kieselmann war vom Freundeskreis des ESG hergestellt worden. Peter Maier und Ralf Langenbucher vom Freundeskreis sowie Schulleiter...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.