Spielzeiteröffnung der Badischen Landesbühne
MORD AUF SCHLOSS HAVERSHAM (The Play That Goes Wrong)

- Molière - Der eingebildete Tote
- Foto: Manuel Wagner
- hochgeladen von Kraichgau News Ratgeber
Kriminalkomödie von Henry Lewis, Jonathan Sayer & Henry Shields
Die Badische Landesbühne startet mit der turbulenten Komödie „Mord auf Schloss Haversham“ in Bretten in die Spielzeit 2025/26.
Wolf E. Rahlfs inszeniert das Gag-Feuerwerk, das in London seit seiner Uraufführung im Jahr 2012 ohne Unterbrechung gespielt wird. Stellen Sie sich vor: Eine Amateurtheatertruppe will einen englischen Krimi auf die Bühne zaubern. Aber alles geht schief. Pleiten, Pech und Pannen lassen die Lachmuskeln keine Sekunde zur Ruhe kommen.
Britischer Humor und Slapstick – in Bretten zu sehen am Donnerstag, 9. Oktober, um 19.30 Uhr, in der Stadtparkhalle.
Es folgt die Multimedia-Performance „Heimsuchung“ nach dem Roman von Jenny Erpenbeck am Donnerstag, 6. November 2025, um 19.30 Uhr, in der Stadtparkhalle.
Ein Haus an einem märkischen See. In den Lebensläufen der Hausbewohner*innen zeigen sich die politischen Umbrüche der letzten hundert Jahre in Deutschland. Eine Erzählung vom Haben und Verlieren, vom Krieg und von der Wende.
Zu diesem Stück, das Schwerpunktthema Deutsch im Abitur 2026 ist, gibt es um 19 Uhr für alle Interessierten eine Einführung durch die Dramaturgie.
Weitere Vorstellungen in der kommenden Saison in der Brettener Stadtparkhalle sind „Eine Sommernacht“ von David Greig & Gordon McIntyre am Donnerstag, 4. Dezember 2025, „Der zerbrochne Krug“ von Heinrich von Kleist am Donnerstag, 26. Februar 2026 (Einführung um 19 Uhr), „Die Wut, die bleibt“ nach dem Roman von Mareike Fallwickl am Donnerstag, 2. April 2026 (Einführung um 19 Uhr) sowie „Gott wartet an der Haltestelle“ von Maya Arad Yasur am Donnerstag, 7. Mai 2026 (Einführung um 19 Uhr).
Die Freilichtaufführung im kommenden Sommer – „Molière – Der eingebildete Tote“ von Nona Fernández – ist am Donnerstag, 30. Juli 2026, um 20 Uhr (Achtung: neue Uhrzeit ab der Spielzeit 2025/26) im Hof der Johann-Peter-Hebel-Schule zu erleben.
Karten für die Vorstellungen der Badischen Landesbühne in Betten erhalten Sie bei der Tourist-Info Bretten, Melanchthonstr. 3, 75015 Bretten, Telefon 07252/583710,
E-Mail touristinfo@bretten.de, Abonnementbestellungen bitte an E-Mail blb@bretten.de.
Alle aktuellen Beiträge zum Thema 'Theater, Theater' finden Sie auf unserer großen Themenseite.




Autor:Kraichgau News Ratgeber aus Bretten |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.