Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Blaulicht

Tierische Einsätze für die POlizei
Zwei Schildkröten an einem Tag gerettet

Schwanau/Schutterwald (dpa/lsw) Gleich zweimal an einem Tag hat sich die Polizei im Ortenaukreis zweier sich in Gefahr befindenden Schildkröten angenommen. Auf der Straße zwischen einem See in Schwanau und der Autobahnbrücke über der A5 hatte eine Radfahrerin eine Wasserschildkröte gefunden, wie die Polizei mitteilte. Sie nahm das Tier aus Sorge um sein Wohl erst mit zur Arbeit und brachte es später zur Polizei. Schildkröte am Anglerhaken Dort «stellte sich heraus, dass sie wohl einem Angler an...

Politik & Wirtschaft

Verkehr in Stuttgart
S-Bahn-Stammstrecke wochenlang dicht

Stuttgart (dpa/lsw) Wegen Bauarbeiten müssen sich Fahrgäste der Stuttgarter S-Bahn in den Sommerferien auf längere Fahrzeiten und Ersatzverkehr einstellen. Seit Samstagnacht bis zum 6. September verkehren auf der Tunnelstrecke zwischen Stuttgart Hauptbahnhof und Vaihingen keine Züge, teilte die Deutsche Bahn mit. Betroffen sind demnach die Haltestellen Hauptbahnhof (tief), Stadtmitte, Feuersee, Schwabstraße, Universität und Österfeld, die in dieser Zeit nicht angefahren werden. Am Hauptbahnhof...

Politik & Wirtschaft

Grüne und CDU sind sich einig
Landesregierung will Mobilitätsgesetz auf den Weg bringen

Stuttgart (dpa/lsw) Nach monatelangen Verhandlungen zwischen Grünen und CDU will die Landesregierung das Mobilitätsgesetz von Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) nun auf den Weg bringen. Am Dienstag soll sich der Ministerrat mit dem Gesetzentwurf befassen. «Mit dem Mobilitätsgesetz setzen wir einen weiteren Baustein aus dem Koalitionsvertrag um, der uns beim Klimaschutz voranbringt», sagte Hermann auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. Mit dem Gesetz definiere man Leitlinien für eine...

Freizeit & Kultur

A8 bei Pforzheim voll gesperrt
Zunahme des Urlaubsverkehrs am Wochenende erwartet

Stuttgart (dpa/lsw) Mit dem Start der Ferien in drei weiteren Bundesländern wird es am Wochenende voll auf den Straßen in Baden-Württemberg. Am Samstag, 13. Juli, gibt es die meisten Staus der Prognose zufolge zwischen 10 und 15 Uhr. Als besonders anfällige Strecken gelten die Autobahn 5 zwischen Karlsruhe – Basel, die Autobahn 6 zwischen Mannheim – Heilbronn – Nürnberg, die Autobahn 7 Würzburg – Ulm – Füssen/Reutte, die Autobahn 8 Stuttgart – München sowie die Autobahn 81 Stuttgart – Singen,...

Politik & Wirtschaft

Wiederbelebung der Schiene
Ministerium will schnellere Reaktivierung alter Bahnstrecken

Stuttgart/Berlin (dpa/lsw) Bei der Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken setzt sich die Landesregierung auf allen politischen Ebenen für eine Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren ein. Das betont das grüngeführte baden-württembergische Verkehrsministerium in einer Antwort auf eine Anfrage des FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung. Das gemeinsame Interesse Dem Ministerium zufolge sind in den letzten Jahren bereits wesentliche Fortschritte erzielt worden. So sei im...

Politik & Wirtschaft

Mehr Verkehrslärmschutz in Ölbronn-Dürrn
Künftig gilt Tempo 30 in weiten Teilen der Ortsdurchfahrten

Region (enz) Die Straßenmeisterei des Enzkreises setzt derzeit verschiedene Tempo-30-Anordnungen der Verkehrsbehörde um, die in den vergangenen Monaten aufgrund kommunaler Lärmaktionspläne angeordnet wurden. Das teilt das Landratsamt im Enzkreis mit. In Straubenhardt, Ölbronn-Dürrn und Friolzheim wurden nun auf nahezu allen Ortsdurchfahrten die entsprechenden Verkehrszeichen montiert. Die Geschwindigkeitsbeschränkungen gelten dort dann rund um die Uhr. Umsetzung neuer Vorgaben Die Anordnungen...

Blaulicht

Zusammenstoß bei Engelsbrand
Bus stößt gegen Wohnmobil - beide Fahrer schwer verletzt

Engelsbrand (dpa/lsw) Beim Zusammenstoß eines Linienbusses mit einem Wohnmobil bei Engelsbrand (Enzkreis) sind beide Fahrer schwer verletzt worden. Zwei der fünf Fahrgäste im Bus zogen sich leichtere Verletzungen zu, wie die Polizei mitteilte. Das Wohnmobil war zuvor auf die Gegenfahrbahn geraten. Die genaue Ursache war zunächst unklar. Sachschaden in Höhe von 200.000 Euro Feuerwehrleute mussten den 66-jährigen Fahrer des Kleintransporters den Angaben nach aus dem Wrack befreien....

Blaulicht

Vier Schwerverletzte
Unfall während Verkehrskontrolle

Philippsburg (dpa/lsw) Während einer Verkehrskontrolle ist es bei Philippsburg auf der Bundesstraße 35 zu einem Unfall mit mehreren Verletzten gekommen. Eine 24-Jährige fuhr auf die Kontrollstelle zu, teilte die Polizei heute mit. Beim Vorbeifahren habe sie dazu auf die Gegenfahrbahn ausgeschert und sei am späten Donnerstagabend mit dem Fahrzeug einer 48-Jährigen zusammengeprallt. Auch Kinder unter den Verletzten Die 24-Jährige und ihre Beifahrerin wurden bei der Kollision schwer verletzt. Die...

Blaulicht

Technischer Defekt eines Zuges am Hauptbahnhof
Bundespolizei räumt Zug mit 700 Fußball-Fans

Karlsruhe (dpa/lsw) - Beamte der Bundespolizei haben nach dem EM-Spiel am Freitagabend am Karlsruher Hauptbahnhof einen Zug mit etwa 700 deutschen Fußball-Fans geräumt. Der Zug, der Richtung Stuttgart fahren sollte, sei wegen eines technischen Defekts nicht mehr fahrbereit gewesen, sagte ein Polizeisprecher. Weil die Fans die Bahn nicht von sich aus verlassen wollten, wurde der Zug geräumt. Keine Störungen im Bahnverkehr nach Deutschland-Spiel Der Einsatz sei zügig verlaufen. Es sei zu keinen...

Politik & Wirtschaft

Bauarbeiten zwischen Rastatt und Baden-Baden
Dreiwöchige Sperrung der Rheintalstrecke im Sommer

Karlsruhe (dpa) Im Sommer wird die wichtige Rheintalstrecke zwischen Rastatt und Baden-Baden für drei Wochen gesperrt. Die Sperrung beginnt am 9. August und endet am 30. August, wie eine Bahnsprecherin sagte. Grund dafür sind die Bauarbeiten im Zuge des milliardenschweren Ausbaus der Rheintalbahn zwischen Karlsruhe und Basel. Man habe die Arbeiten absichtlich auf die pendlerarme Ferienzeit in Baden-Württemberg gelegt, wie es weiter hieß. «Die Alternative zur dreiwöchigen Sperrung wären rund 50...

Freizeit & Kultur

Ersatzbusse im Einsatz
Schwarzwald-Strecke nach Erdrutsch bis mindestens 30. Juni gesperrt

Titisee-Neustadt (dpa/lsw) Nach einem Erdrutsch bleibt die beliebte Schwarzwald-Strecke zwischen den Bahnhöfen Titisee und Seebrugg in Schluchsee (beide Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald) bis mindestens 30. Juni gesperrt. Als Ersatz fahren Busse, wie die Deutsche Bahn auf ihrer Seite für Verkehrsmeldungen mitteilte. Zunächst war von einer Streckensperrung bis mindestens 21. Juni - also diesen Freitag - die Rede gewesen. Erdrutsch legt «Dreiseenbahn» lahm Die auch als «Dreiseenbahn» bekannte...

Politik & Wirtschaft

Verkehrsbünde klagen über Kriminalität
Betrug beim Deutschlandticket im Südwesten in großem Ausmaß

Stuttgart/Hechingen/Freiburg (dpa/lsw) Verkehrsverbünde in Baden-Württemberg klagen wie andernorts in Deutschland über massiven Betrug beim vor einem Jahr eingeführten Deutschlandticket mit hohem Schaden. Bei der Masche geben Kriminelle bei Bestellungen falsche oder gestohlene Kontodaten an: Die Abbuchung schlägt dann entweder fehl oder belastet ein Konto, dessen Inhaber die Bestellung gar nicht ausgelöst hat. Die betroffenen Verbünde rufen dazu auf, die Kontoauszüge auf unerklärliche...

Freizeit & Kultur

Bruchsaler Ordnungsamt appelliert
Rasanter Radverkehr sorgt für Verärgerung

Bruchsal (red) Mit steigenden Temperaturen sind beim Ordnungsamt in Bruchsal zunehmend Beschwerden über Radfahrende eingegangen, die auf für den Radverkehr freigegebenen Gehwegen oder in der Fußgängerzone zu schnell unterwegs seien und hiermit den Fußgängerverkehr behindern oder gar gefährden würden. Das teilt die Stadt mit. Regeln bei "Radfahrer frei"-WegenDies zum Anlass nehmend möchte die Straßenverkehrsbehörde allen „Radlern“ in Erinnerung rufen, dass auf Gehwegen mit dem Zusatzschild...

Blaulicht

51 Verstöße festgestellt
Geschwindigkeitskontrollen auf B294

Ölbronn-Dürrn (red) Beamte des Verkehrsdienstes Pforzheim haben am Samstag die Einhaltung der vorgeschriebenen Geschwindigkeit auf der Bundesstraße 294 im Bereich der Karlshäuser Senke bei Ölbronn-Dürrn überwacht. Bei mehreren Kontrollen wurden insgesamt eine höhere vierstellige Zahl von Fahrzeugen gemessen und 51 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Negativer Spitzenwert von 115 km/h Der negative Spitzenwert lag bei fast 115 km/h bei einer Geschwindigkeitsbegrenzung auf 70 km/h. Auch fünf...

Blaulicht

Stundenlange Sperrung der B39 im Kreis Heilbronn
Bagger bleibt an Autobahnbrücke hängen

Weinberg/Ellhofen (dpa/lsw) Ein Bagger auf einem Tieflader ist an einer Autobahnbrücke hängengeblieben und hat für eine stundenlange Sperrung der B39 im Kreis Heilbronn gesorgt. Wie die Polizei am Samstag mitteilte, war am Freitagabend ein Lastwagenfahrer mit dem angehängtem Tieflader auf der Bundesstraße bei Weinsberg in Richtung Ellhofen unterwegs. Beim Unterqueren der Autobahnbrücke der A81 blieb der Mann mit dem Baggerarm an der Brücke hängen, weil der Arm nicht ausreichend eingefahren...

Freizeit & Kultur

Straßen überflutet, Autofahrerin gerettet
Starke Regenfälle in Baden-Württemberg

Aalen/Karlsruhe (dpa/lsw) Nach teils kräftigen Regenfällen sind im Südwesten einige Straßen überflutet worden. Vor allem die Polizeipräsidien in Karlsruhe und Aalen berichteten am Freitagmorgen von zeitweisen Überschwemmungen. Eine Frau sei laut einem Sprecher der Polizei bei Gschwend (Ostalbkreis) mit ihrem Auto im Wasser stecken geblieben und musste von der Feuerwehr befreit werden. Starkregen, Hagel und Windböen am Freitag, freundlicher Sonntag erwartet Der Deutsche Wetterdienst (DWD)...

Blaulicht

Polizeieinsatz auf der A81
50 Gaffer bei Lkw-Brand erwischt und angezeigt

Region (dpa/lsw) Beim Einsatz wegen eines brennenden Lastwagens auf der Autobahn 81 bei Pleidelsheim (Kreis Ludwigsburg) hat die Polizei 50 Verstöße wegen Gaffens festgestellt und angezeigt. Wegen der Gaffer sei der Verkehr auf der Gegenspur ins Stocken geraten, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Den Gaffern werde nun unerlaubte Handynutzung durch Foto- und Videografieren vorgeworfen. Fahrer bleibt unverletzt, Schaden von 200.000 Euro Der 44-jährige Lastwagenfahrer habe am Mittwoch...

Blaulicht

Bundespolizei ermittelt
Güterzug muss wegen Steinen auf den Gleisen notbremsen

Malsch (dpa/lsw) Ein Mann hat am Bahnhof in Malsch im Kreis Karlsruhe mehrere Steine auf die Gleise gelegt. Ein Güterzug musste in der Nacht auf Mittwoch deshalb eine Notbremsung einleiten, wie die Bundespolizei mitteilte. Verletzt wurde dabei niemand. Demnach erhielt die Bundespolizei am Mittwoch gegen 2.00 Uhr die Information, dass ein Unbekannter Steine auf die Schienen gelegt habe. Triebfahrzeugführer beobachtet Tatverdächtigen Ein Triebfahrzeugführer hatte ersten Ermittlungen zufolge einen...

Blaulicht

Wegen Belagsarbeiten
Sperrung der Kreisstraße nach Kieselbronn ab dem 21. Mai

Neulingen/Kieselbronn (red) Der Enzkreis führt ab Dienstag, 21. Mai, auf der Kreisstraße 4530 zwischen dem Kreisverkehrsplatz bei Göbrichen und dem Ortseingang Kieselbronn Belagsarbeiten durch. Dazu wird die Strecke für rund fünf Wochen gesperrt. Die ausgeschilderte Umleitung führt von Kieselbronn über die K 4525 und K 9802 in Richtung Pforzheim und dann über die B 294 nach Bauschlott und Göbrichen bis zum Kreisverkehrsplatz. Die Gegenrichtung ist entsprechend ausgeschildert. Vereinsheime und...

Politik & Wirtschaft

Von der A8 zur B 294
Erster Bauabschnitt der Westtangente Pforzheim freigegeben

Pforzheim (red) Mit einer feierlichen Verkehrsfreigabe haben Michael Theurer, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Verkehr, Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann, Regierungsvizepräsidentin Gabriela Mühlstädt-Grimm und Pforzheims Oberbürgermeister Peter Boch am Montag, 13. Mai, mit dem Arlinger Tunnel in Pforzheim die letzte Lücke geschlossen: Der erste Bauabschnitt der Westtangente (B 463) in Pforzheim ist eröffnet. Entlastung für die Anwohner...

Blaulicht

Ein Toter und drei Schwerverletzte
Tödlicher Autounfall bei Ubstadt-Weiher

Ubstadt-Weiher (dpa/lsw) Bei einem Autounfall nahe Ubstadt-Weiher (Kreis Karlsruhe) ist ein Mensch ums Leben gekommen, drei weitere sind schwer verletzt worden. Das Auto mit den vier Insassen sei am Freitagabend mit überhöhtem Tempo auf einer Straße unterwegs gewesen, ins Schleudern geraten und dann von der Fahrbahn abgekommen, teilte die Polizei am Samstag mit. Fahrzeug überschlägt sich Den Angaben zufolge überschlug sich der Wagen und blieb auf dem Dach liegen. Der 21 Jahre alte Fahrer wurde...

Politik & Wirtschaft

Prozess vor dem Verwaltungsgericht
Stuttgart 21: Streit um Verteilung von Mehrkosten

Stuttgart (dpa/lsw) Im Prozess um die Verteilung der milliardenschweren Mehrkosten für das Bahnprojekt Stuttgart 21 hat die baden-württembergische Landeshauptstadt vor möglichen negativen Folgen für den kommunalen Haushalt gewarnt. Bei einer Beteiligung müssten die Investitionen auf längere Zeit eingestellt werden, sagte ein Vertreter der Kommune am Dienstag vor dem Verwaltungsgericht. Die Landeshauptstadt müsse schon alleine für den nächsten Haushalt Kredite in dreistelliger Millionenhöhe...

Politik & Wirtschaft

Abiturprüfungen starten trotzdem wie geplant
Verdi-Streik legt Nahverkehr in sieben großen Städten lahm

Stuttgart (dpa/lsw) Der Verdi-Streik im öffentlichen Nahverkehr von sieben großen Städten in Baden-Württemberg ist angelaufen. Der Ausstand habe wie geplant ab 03.00 beziehungsweise 04.00 Uhr begonnen, bestätigte ein Sprecher der Gewerkschaft am Donnerstagmorgen. Fahrgäste müssen sich auf erhebliche Einschränkungen einstellen. Betroffen von den Arbeitsniederlegungen sind die kommunalen Nahverkehrsunternehmen in Stuttgart, Karlsruhe, Heilbronn, Freiburg, Baden-Baden, Esslingen und Konstanz. Dort...

Politik & Wirtschaft

Fahrschule über Kosten
Mehraufwand nicht zum Nulltarif

Pforzheim (dpa/lsw) In der Debatte um steigende Kosten für den Führerschein hat der Fahrlehrerverband Baden-Württemberg die Politik in die Pflicht genommen - auch mit Blick auf erwartete weitere Erhöhungen. Einer ADAC-Berechnung zufolge kann der Weg zum Führerschein mittlerweile bis zu etwa 4.400 Euro kosten. Mitverantwortlich dafür seien politische Entscheidungen, wie Verbandschef Jochen Klima laut vorab verbreitetem Redemanuskript anlässlich einer Mitgliederversammlung am Samstag in Pforzheim...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.