Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Politik & Wirtschaft

"In großer Sorge, dass da was schiefläuft"
Verkehrsminister warnt vor Scheitern des Deutschlandtickets

Hamburg (dpa) Der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) befürchtet ein Scheitern des Deutschlandtickets. «Ich bin schlicht in großer Sorge, dass da was schiefläuft. Wir haben viel zu wenig Mittel und nehmen uns viel vor», sagte er dem Magazin «Spiegel». «Die Länder haben sich aus gutem Grund nur auf das Experiment Deutschlandticket eingelassen, weil der Bund die Hälfte der Kosten übernimmt». Dem Bund warf er vor, «mitten in der Partie die Spielregeln zu ändern». Dies...

Soziales & Bildung

Familie zieht vor den Europäischen Gerichtshof
Klage gegen Kostenbeteiligung an Schulbus in Baden-Württemberg

Stuttgart/Straßburg (dpa/lsw) Im Ringen um eine kostenlose Schülerbeförderung in Baden-Württemberg zieht eine Familie vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Straßburg. «Ich habe eine Beschwerde beim EGMR eingereicht», sagte der Rechtsanwalt der Klägerfamilie, Ingo-Jens Tegebauer, der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart. Verstoß gegen das Recht auf Bildung? Konkret bemängeln die Kläger ihrem Anwalt zufolge, dass die Beteiligung an den Kosten für den Schulbus gegen das...

Politik & Wirtschaft

Wetter in der Region
Wieder Schnee, dann warm - weiter Probleme bei der Bahn

Stuttgart (dpa/lsw) Bevor die Schneefälle im Land vorerst eine Pause einlegen, müssen sich vor allem Verkehrsteilnehmer am Mittwoch mancherorts auf Glätte einstellen. Vor allem in mittleren und höheren Lagen, also ab etwa 400 Metern, rechnete der Deutsche Wetterdienst in Stuttgart mit Schneeregen oder Schnee. Bis zum Abend könnten im höheren Bergland 10 bis 15 Zentimeter Neuschnee dazu kommen. Oberhalb von 800 Metern sollte es den Angaben nach wegen starkem Wind und Sturmböen auch...

Blaulicht

Zug stoppt im S-Bahnhof
ICE evakuiert wegen defekter Bremse

Malsch (dpa/lsw) Wegen eines technischen Defekts ist ein ICE der Deutschen Bahn im Bahnhof Rot-Malsch (Kreis Karlsruhe) evakuiert worden. Betroffen waren am Dienstagvormittag circa 200 Fahrgäste, wie ein Sprecher mitteilte. Grund war seinen Angaben zufolge eine defekte Bremse. Zugpersonal und Fahrgäste hatten Brandgeruch bemerkt, der den Angaben nach durch Reibung wegen der defekten Bremse entstanden war. Auch Feuerwehr war vor Ort Der Zug, der von Offenburg nach Dresden unterwegs war, wurde...

Blaulicht

Wegen Schnee und Glätte
Tödliche Unfälle und Zugausfälle

Stuttgart (dpa/lsw) Schnee und Glätte haben in weiten Teilen Baden-Württembergs zu Behinderungen auf Straßen und Schienen gesorgt. Fahrgäste müssen beim Zugverkehr besonders im Regionalverkehr mit Ausfällen rechnen, wie eine Sprecherin der Deutschen Bahn (DB) am Samstag mitteilte. Vor allem der Südosten von Baden-Württemberg sowie der Großraum Bodensee seien stark betroffen. Ein Problem seien unter Schneelast umstürzende Bäume, die Gleise blockierten. Zugbindung am Sonntag aufgehoben Die Bahn...

Blaulicht

Fahrer lebensbedrohlich verletzt
Auto fährt auf Landstraße in Gegenverkehr

Stutensee (dpa/lsw) Ein Autofahrer ist am Freitagnachmittag auf einer Landstraße bei Stutensee (Kreis Karlsruhe) in den Gegenverkehr gekommen und lebensgefährlich verletzt worden. Aus bislang unbekannter Ursache geriet der 45-Jährige mit seinem Auto auf die Gegenspur, wie die Polizei mitteilte. Unfallverursacher schwer verletzt  Dort touchierte er erst ein Auto, bevor er frontal mit einem weiteren entgegenkommenden Auto zusammenstieß. Der Unfallverursacher wurde nach ersten Erkenntnissen...

Politik & Wirtschaft

Schweiz und Deutschland kooperieren
Raser sollen strenger zur Kasse gebeten werden

Stuttgart (dpa/lsw) Um Raser konsequenter zur Kasse zu bitten, sollen Zoll und Polizei in der Schweiz und Deutschland enger zusammenarbeiten. «Aktuell ist es so, dass Temposünder oder Falschparker aus Deutschland, die ihr Bußgeld in der Schweiz nicht bezahlen, vor allem bei Wiedereinreise mit Problemen rechnen mussten», erklärte ein Sprecher des ADAC. Dies solle sich mit einem neuen Gesetz ändern. "Gesetz zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit von Polizei und Justiz" Das Gesetz zur...

Blaulicht

Auf der Autobahn bei Bruchsal
250 gestohlene Kaffeeautomaten auf Lastwagen sichergestellt

Bruchsal (dpa/lsw) 250 gestohlene Kaffeeautomaten hat die Polizei bei der Kontrolle eines Lastwagens auf der Autobahn bei Bruchsal (Kreis Karlsruhe) sichergestellt. Die Automaten waren wohl Mitte November aus einem abgestellten Laster in Frankreich gestohlen worden, wie die Polizei am Montag mitteilte. Gefälschte Frachtpapiere führen Beamte auf die Spur des Diebstahls Bei der Kontrolle am vergangenen Mittwoch führten wohl gefälschte Frachtpapiere die Beamten auf die Spur des Diebstahls. Auch...

Blaulicht

Tragischer Unfall
Seniorin von Gabelstapler überfahren und gestorben

Eggenstein-Leopoldshafen (dpa/lsw) Eine Seniorin ist am Donnerstag in Eggenstein-Leopoldshafen (Kreis Karlsruhe) von einem Gabelstapler überfahren worden und später im Krankenhaus gestorben. Passiert sei der Unfall an einer Kreuzung in der Nähe einer Baustelle, wie ein Polizeisprecher sagte. Der 43-jährige Gabelstaplerfahrer hatte nach ersten Erkenntnissen Baumaterial geladen. Rettungskräfte konnten Seniorin zunächst befreien Seine Sicht sei dadurch beeinträchtigt gewesen. Die 83-Jährige...

Blaulicht

Nach Daten des Statistischen Landesamts
Wegen Unfällen 35 Gewässerverunreinigungen im Land

Stuttgart (dpa/lsw) Wegen Unfällen sind im vergangenen Jahr in Baden-Württemberg 32 Mal Oberflächengewässer wie Bäche und Flüsse verunreinigt worden. Drei Mal geriet nach Unfällen eine Verunreinigung bis ins Grundwasser, wie das Statistische Landesamt am Dienstag mitteilte. Rund 200 Unfälle im vergangenen Jahr Insgesamt geschahen im vergangenen Jahr rund 200 Unfälle, die gefährlich für das Wasser im Land waren. Oft kam es aber nicht zu größeren Schäden, weil Rettungskräfte verhinderten, dass...

Blaulicht
Ein mutmaßlich unter Drogeneinfluss stehender Autofahrer ist in Heilbronn mit seinem Wagen gegen einen Baum gekracht und hat sich dabei schwer verletzt. | Foto: Julian Buchner / EinsatzReport24
2 Bilder

Verkehrsunfall in Heilbronn
Auto kracht gegen Baum - Fahrer stand wohl unter Drogen

Heilbronn (dpa/lsw) Ein mutmaßlich unter Drogeneinfluss stehender Autofahrer ist in Heilbronn mit seinem Wagen gegen einen Baum gekracht und hat sich dabei schwer verletzt. Der 30-Jährige wurde bei dem Unfall in der Nacht zum Sonntag in seinem Fahrzeug eingeklemmt und brach sich ein Bein, wie die Polizei mitteilte. Unfall verursacht 25.000 Euro Schaden Vermutlich sei das Auto wegen «weit überhöhter Geschwindigkeit» von der Straße abgekommen. Der Fahrer hatte keinen Führerschein und musste wegen...

Blaulicht

Frontalzusammenstoß in Heilbronn
Autofahrerin bei Unfall schwer verletzt

Heilbronn (dpa/lsw) Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Autos in Heilbronn ist die Fahrerin des einen Wagens schwer verletzt worden. Der Fahrer im anderen Auto stand zum Zeitpunkt der Kollision unter erheblichem Alkoholeinfluss, wie eine Polizeisprecherin am Samstag sagte. Sachschaden in Höhe von 25.000 Euro Die 57 Jahre alte Frau musste von der Feuerwehr aus ihrem Wagen befreit werden. Der 75-jährige Mann trug leichte Verletzungen davon. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Den Angaben zufolge...

Blaulicht

Wegen ungünstiger Witterung
Sperrung der Kreisstraße von Dürrn nach Ölbronn dauert noch eine Woche länger

Ölbronn-Dürrn (red) Wie die Pressestelle des Enzkreises mitteilt, konnten wegen ungünstiger Witterungsverhältnisse die Belagsarbeiten, die seit einiger Zeit auf der Kreisstraße K 4525 zwischen dem Ortsausgang Dürrn und dem Waldspielplatz am Zigeunerwäldle durchgeführt werden, noch nicht abgeschlossen werden. Die Sperrung muss daher um eine Woche – und zwar bis zum 10. November – verlängert werden. Die Zufahrt zu Häcksel- und Waldspielplatz ist möglich Die ausgeschilderte Umleitung führt...

Blaulicht

Ab 13. November
L 618 zwischen Bruchsal und Heidelsheim halbseitig gesperrt

Bruchsal-Heidelsheim (red) Die L 618 zwischen Bruchsal und Heidelsheim wird ab 13. November halbseitig gesperrt. Das teilt die Pressestelle der Stadt Bruchsal mit. Halbseitige Sperrung voraussichtlich bis Februar 2024 Grund sind demnach Böschungssicherungsarbeiten entlang der Bahnstrecke in Höhe der DB-Brücke. Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis Februar 2024 andauern. Der Verkehr wird in dieser Zeit durch eine Ampel geregelt.

Freizeit & Kultur

Verkehrswelle erwartet
Nasse Herbstferien im Südwesten

Stuttgart (dpa/lsw) Mehr als eine Million Schüler starten am Freitag in Baden-Württemberg in die Herbstferien. Der Blick auf die Voraussage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) verheißt für den Südwesten eher schmuddelige Bedingungen für Freiluft-Unternehmungen. «Das Wetter bleibt leider unbeständig mit häufigem Regen und Schauern», sagte DWD-Meteorologe Clemens Steiner am Mittwoch. Auch Gewitter sind zu erwarten. Dabei bleibt es zunächst mild mit Temperaturen bis zu 20 Grad, von der Wochenmitte...

Blaulicht

Wegen gravierenden Mängeln
Polizei zieht Autotransporter aus dem Verkehr

Bruchsal (red) Beamte der Verkehrspolizei haben am Montagmorgen, 23. Oktober, gegen 9.30 Uhr einen Autotransporter auf der A5 zwischen den Anschlussstellen Bruchsal und Kronau aus dem Verkehr gezogen. Dieser wies bei einer Kontrolle gravierende technische Mängel auf. Das teilt die Polizei mit. Erhebliche technische Mängel festgestellt Zur Begutachtung des mit zwei Neufahrzeugen beladenen Gespanns wurde ein Kfz-Sachverständiger hinzugezogen, der unter anderem fehlende Bremsbeläge, starken...

Blaulicht

Ab 23. Oktober in Bruchsal
Sperrung der Werner-von-Siemens-Straße

Bruchsal (red) Die Deutsche Bahn (DB) investiert weiter in die Schieneninfrastruktur. Auch die Eisenbahnbrücke über die Werner-von-Siemens-Straße in Bruchsal steht auf dem Programm. Die Arbeiten schreiten voran: Ab Montag, 23. Oktober, hebt die Bahn in zwei Phasen die sieben neuen Stahlbrücken ein - die neue Brücke entsteht. In beiden Phasen ist die Werner-von-Siemens-Straße für den Verkehr voll gesperrt. Umleitungen sind ausgeschildert. DB hat Bauablauf angepasst Phase eins beginnt am Montag,...

Politik & Wirtschaft

Regierungskoalition ist uneins
Ringen um Lkw-Maut auf Landes- und kommunalen Straßen

Stuttgart (dpa/lsw) Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) verfolgt den Plan für eine Lkw-Maut auf Landes- und kommunalen Straßen weiter. Eine Sprecherin des Grünen-Politikers sagte am Donnerstag in Stuttgart, der grün-schwarze Koalitionsvertrag mit den Vereinbarungen zu dem Thema sei weiterhin uneingeschränkt maßgeblich. So habe man auch die Äußerungen des CDU-Fraktionsvize Thomas Dörflinger wahrgenommen. Er war auf Distanz zu dem Vorhaben gegangen. CDU geht auf Distanz Dörflinger sagte dem...

Blaulicht

Bei Hockenheim Rhein-Neckar-Kreis
Tödlicher Unfall zwischen Lastwagen und Autos

Hockenheim (dpa/lsw) Bei einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Auto und einem Lastwagen bei Hockenheim (Rhein-Neckar-Kreis) ist ein Autofahrer gestorben. Die Beifahrerin des 51-Jährigen wurde schwer verletzt, zwei weitere Menschen leicht, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Die Beamten waren kurz nach dem Unfall am Freitagvormittag zunächst von zwei Verletzten ausgegangen. In den Unfall waren zwei Autos, ein Lastwagen und ein Wohnmobil verwickelt. Fahrer des Wohnmobils konnte nicht...

Politik & Wirtschaft

Wegen Belagsarbeiten
Sperrung der Kreisstraße von Dürrn nach Ölbronn ab 16. Oktober

Öbronn-Dürrn (enz) Der Enzkreis führt ab Montag, 16. Oktober, auf der Kreisstraße K 4525 zwischen dem Ortsausgang Dürrn und dem Waldspielplatz am Zigeunerwäldle Belagsarbeiten durch. Dazu wird die Strecke für rund drei Wochen gesperrt. Die ausgeschilderte Umleitung führt ab Dürrn über Ötisheim und Maulbronn-West nach Ölbronn. Die Zufahrt bis Häcksel- und Waldspielplatz ist von Seite Ölbronn aus möglich. Abschluss der Arbeiten voraussichtlich im November Risse und Verdrückungen in der Fahrbahn...

Politik & Wirtschaft

Testflug in Bruchsal
ADAC-Luftrettung will Flugtaxis von Volocopter testen

Bruchsal (dpa/lsw) Die ADAC-Luftrettung will ab dem Winter 2024/25 in Rheinland-Pfalz und Bayern in einem mehrjährigen Test elektrische Flugtaxis der badischen Firma Volocopter einsetzen. Eine Maschine startete bei einem Test am Donnerstag in Bruchsal in ADAC-Gelb, aber ohne Besatzung, wie die Luftrettung mitteilte. Die ADAC-Luftrettung arbeitet nach eigenen Angaben seit fünf Jahren mit dem Fluggerätehersteller aus Bruchsal (Landkreis Karlsruhe) zusammen. Notärzte sollen in kürzester Zeit zum...

Blaulicht

Verkehrshinweis
Einbahnstraßenregelung in Heidelsheim

Bruchsal (red) Aufgrund einer Baustelle wegen eines Hausbaus in Höhe der Kastellstraße 5 bleibt die südliche Einmündung in die Straße Römerplatz aus Richtung Kastellstraße weiterhin eine Einbahnstraße. Die nördliche Einbahnstraßenregelung in der Straße Römerplatz wird nach dem Umzug des Kindergartens nicht mehr benötigt und zu gegebener Zeit aufgehoben.

Blaulicht

Trotz Prävention
Mehr Geisterfahrer auf den Südwest-Straßen unterwegs

Stuttgart (dpa/lsw) Im Südwesten ist die Gefahr durch Geisterfahrer auf den Straßen zuletzt deutlich gewachsen. Das geht aus einer Antwort des Innenministeriums auf eine Anfrage des CDU-Landtagsabgeordneten Tim Bückner hervor. Danach wurden im vergangenen Jahr 391 Falschfahrten im Land erfasst - das ist eine Steigerung um rund 9,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. 2021 gingen 357 Gefahrenmeldungen dieser Art ein, 2020 waren es 326. 33 Unfälle wegen Geisterfahrern im vergangenen Jahr Die...

Politik & Wirtschaft

DB klagt gegen Projektpartner
Wer muss milliardenschwere Mehrkosten von Stuttgart 21 bezahlen?

Stuttgart (dpa/lsw) - Wer muss die milliardenschweren Mehrkosten von Stuttgart 21 bezahlen? Mit dieser Frage beschäftigt sich aktuell das Verwaltungsgericht der Landeshauptstadt. Am Montag (10.30 Uhr) setzt die zuständige Kammer die Verhandlung fort. Gegenstand sind mehrere Klagen der Deutschen Bahn (DB) gegen die Projektpartner. Der Konzern will erreichen, dass diese sich finanziell an den Mehrkosten für die Neuordnung des Stuttgarter Bahnknotens beteiligen. Die Gesamtkosten für das Projekt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.