Versicherung

Beiträge zum Thema Versicherung

KFZ & ZweiradAnzeige
Auch abgeschlossene Fahrräder sind nicht immer versichert. Manche Verträge enthalten eine sogenannte Nachtklausel: Wird das Rad zwischen 22 und 6 Uhr gestohlen, gibt es kein Geld. Es lohnt sich also, auf das Kleingedruckte zu achten. | Foto: Gautierbzh/BarmeniaGothaer

Guter Schutz fürs Zweirad
Ein hochwertiges Fahrrad oder E-Bike sollte richtig versichert sein

Region (txn). Ob Gravelbike, Trekkingrad oder E-Bike – hochwertige Fahrräder kosten oft mehrere Tausend Euro. Kommt es dann zu einem Diebstahl, Unfall oder Vandalismus kann es richtig teuer werden. Deswegen ist es wichtig, die wertvollen Drahtesel richtig zu versichern. Einige Hausratversicherungen decken auch einen Fahrraddiebstahl ab – etwa, wenn das Rad aus der Wohnung oder einem abgeschlossenen Keller gestohlen wird. Eine spezielle Fahrradversicherung schützt auch unterwegs, falls das Bike...

Recht & FinanzenAnzeige
Das wollen wir alle: Entspannt in die Zukunft blicken. | Foto: DJD/R+V/Getty Images/The Good Brigade
4 Bilder

So schützen Sie Ihr Vermögen bestmöglich
Das Alter genießen

(DJD). Gerade einmal etwas mehr als ein Viertel der Deutschen ab 45 Jahren hat bereits konkrete Schritte unternommen, um das eigene Vermögen vor Verlusten zu schützen. Das geht aus einer Befragung der R+V Versicherung in Kooperation mit dem Marktforschungsinstitut Mentefactum von Dezember 2023 hervor. Dabei wollen wir im Alter doch alle das Gleiche: würdevoll und ohne finanzielle Sorgen leben. Wir zeigen, wie der Weg dorthin gelingen kann. Konzerte, Kino, Krankheit Ob Kinobesuche, Konzerte oder...

Recht & FinanzenAnzeige
Jedes Jahr ereignen sich auf deutschen Straßen Millionen von Verkehrsunfällen. | Foto: DJD/DEVK/Jürgern Naber
4 Bilder

Richtiges Verhalten nach einem Autounfall
Was tun, wenn's gekracht hat?

(DJD). 2.830 Tote auf deutschen Straßen: Das ist die traurige Verkehrsbilanz für 2023 laut Statistischem Bundesamt. Bei 2,5 Millionen Unfällen sind außerdem 364.900 Menschen verletzt worden. Für alle, die am Verkehr teilnehmen, ist es daher wichtig zu wissen, wie man sich bei einem Unfall richtig verhält. Unfallstelle absichern Vor allem heißt es: Ruhe bewahren! Oberste Priorität haben die Absicherung der Unfallstelle und Erste Hilfe für Verletzte. Zunächst sollte man die Warnblinkanlage...

Soziales & Bildung
Für die Betroffenen der Hochwasserkatastrophe organisiert die Gemeinde Gondelsheim eine Informations- und Beratungsveranstaltung.  | Foto: Fabian Geier / EinsatzReport24

Am 28. August in Gondelsheim
Info-Veranstaltungen für Hochwasser-Betroffene

Gondelsheim (red) Für die Betroffenen der Hochwasserkatastrophe organisiert die Gemeinde Gondelsheim eine Informations- und Beratungsveranstaltung. Diese findet am Mittwoch, 28. August, von 16 bis 20 Uhr in der Saalbachhalle statt. Das geht aus einer Mitteilung des Bürgermeisters Markus Rupp hervor. "Viele ungelöste Probleme"„Die Geschädigten stehen vor vielen ungelösten Problemen. Seien es Fragen wie, welche regionalen Handwerker kurzfristig für notwendige Reparaturen zur Verfügung stehen,...

Politik & Wirtschaft
Für viele Autobesitzerinnen und Autobesitzer in Baden-Württemberg könnte durch neue Regionalklassen die Versicherungsbeiträge sinken - für manche aber auch steigen. (Symbolbild) | Foto: Marijan Murat/dpa

Kfz-Versicherungen
Günstigere Regionalklassen für viele Autofahrer

Berlin/Stuttgart (dpa/lsw) Wegen einer Neubewertung des Unfallrisikos können zahlreiche Menschen im Südwesten mit niedrigeren Beiträgen für Autoversicherungen rechnen. Unter anderem in den Zulassungsbezirken Ulm, Reutlingen, Ravensburg sowie im Bodensee- und Alb-Donau-Kreis verbessern sich die sogenannten Regionalklassen sowohl für Voll- als auch für Teilkaskoversicherungen. Das zeigt die neue Regionalstatistik des Gesamtverbands der Versicherungswirtschaft (GDV), die am Donnerstag...

Soziales & Bildung
Wer bisher über die Familie kostenlos krankenversichert war, muss mit Beginn der Ausbildung eine eigene Krankenversicherung abschließen. | Foto: txn-Foto: fizkes/123rf/randstad

Gut versichert in der Ausbildung
Krankenversicherung und Haftpflichtversicherung abschließen

Region (txn) Wer eine betriebliche Ausbildung beginnt, stellt spätestens nach dem ersten Monat mit Blick auf das Konto fest, dass von der Ausbildungsvergütung Sozialversicherungsbeiträge abgezogen werden: Rentenversicherung, Pflegevetxnrsicherung und Arbeitslosenversicherung. Der Arbeitgeber zahlt ebenfalls einen Anteil in diese Versicherungen ein. Ist die Ausbildungsvergütung sehr gering (unter 325 Euro), übernimmt der Arbeitgeber sogar die gesamten Beiträge. Wer bisher über die Familie...

Bauen & Wohnen
Mit einer Checkliste gewinnt man den systematischen Überblick über alle im Bauprozess entstehenden Kosten. | Foto: djd/Schutzgemeinschaft für Baufinanzierende/Shutterstock
5 Bilder

Die Baunebenkosten sollten Bauherren nicht unterschätzen
Bis zu 20 Prozent mehr einplanen

(djd). Wer die sogenannten Baunebenkosten nicht realistisch in seine Finanzplanung einbezieht, kann eine böse Überraschung erleben. "Diese Ausgaben machen in der Regel rund 15 bis 20 Prozent der Gesamtkosten des Projekts aus und müssen meist aus Eigenmitteln erbracht werden", erklärt Florian Haas, Finanzexperte und Vorstand der Schutzgemeinschaft für Baufinanzierende. Nur mit einer detaillierten Aufstellung über alle entstehenden Kosten bekomme man Klarheit über die Größenordnung des...

MarktplatzAnzeige
2 Bilder

Generationenwechsel bei der Versicherungsagentur Mayer

Das Versicherungsbüro Mayer der Württembergischen Versicherung in Oberderdingen, Brettener Straße 37, ist ein Fels in der Brandung, wenn es um finanzielle Vorsorge geht. Kompetent, zuverlässig und verantwortungsvoll hat sich der Agenturinhaber Egon Mayer fast 40 Jahren um die Fragen und Belange seiner Kunden rund um die Themen Absicherung, Wohneigentum, Risikoschutz und Vermögensbildung gekümmert. Zeit für den Generationenwechsel, findet Egon Mayer, und übergibt seinen Kundenbestand am 1. Mai...

KFZ & Zweirad
Foto: AXA
2 Bilder

Alles nur eine Frage der Einstufung? Experten geben Tipps zur Kfz-Versicherung

Am Freitag, 2. November, zwischen 15 und 19 Uhr geben Experten beim Lesertelefon Tipps zur Kfz-Versicherung. Der Anruf unter 0800/2 811 811 ist aus allen deutschen Netzen gebührenfrei. (pr-nrw) Wer nach bestandener Führerscheinprüfung sein erstes eigenes Auto anmelden will, muss sich zuvor um das Thema Kfz-Versicherung kümmern. Fahrneulinge staunen oft nicht schlecht, wenn sie Angebote von Kfz-Versicherern einholen. Der Grund für die hohen Versicherungsprämien: Die Einstufung in die teure...

Recht & FinanzenAnzeige

Elektroautos richtig versichern – darauf kommt es an

(pr|nrw) Noch sind sie eher selten, aber die Zukunft gehört Fahrzeugen mit Elektroantrieb – da sind sich Experten sicher. Anfang 2016 waren in Deutschland rund 25.500 Elektroautos unterwegs. Dank immer besserer Batterietechnik und größerer Reichweiten steigt ihre Zahl stetig. Allein in den ersten drei Quartalen dieses Jahres wurden fast 7.700 E-Autos neu zugelassen. Wie jedes Kraftfahrzeug muss auch ein Elektroauto versichert werden, damit es auf die Straße darf. Doch worauf sollten Besitzer...

Recht & FinanzenAnzeige
Jetzt zeigt sich wie gut die Kfz-Versicherung wirklich ist. | Foto: clipdealer.de

Kfz-Versicherung: Lohnt der Wechsel wirklich?

Die häufigsten Fehler beim Kfz-Versicherungswechsel, und wie man sie vermeidet. Lesertelefon mit Experten aus der Versicherungswirtschaft am Donnerstag, 27. Oktober, 14 bis 18 Uhr. Kostenfreie Rufnummer: 0800 – 0 90 92 90. Mehrere Hundert Euro einsparen – nur durch den Wechsel der Kfz-Versicherung? Wer kann dazu schon Nein sagen? Pünktlich zum Jahresende werben die Anbieter wieder um die Gunst der Kunden, meist mit dem Preisargument. Von der Aussicht auf eine günstige Versicherungsprämie...

Politik & Wirtschaft
Der Landtagsabgeordnete der FDP, Erik Schweickert (vorne), informierte sich mit Bürgermeister Norbert Holme über die Schäden durch die Fluten in Ölbronn-Dürrn. | Foto: Braun
2 Bilder

Öbronn und Stein:"Wir brauchen unbürokratische Hilfe"

Nach den verheerenden Unwettern in Ölbronn und Stein (wir berichteten) hat der Landtagsabgeordnete Erik Schweickert, FDP, jetzt schnelle und unkomplizierte Hilfe für die Betroffenen gefordert. Schon jetzt ist eine kostenlose Entsorgung des Hausrats möglich. Ölbronn-Dürrn (pm/swiz) Noch sind nicht alle Aufräumarbeiten in Ölbronn-Dürrn nach den heftigen Unwettern und Sturzfluten geschafft. Immer noch wird Schlamm und Matsch aus den Häusern geschafft und von der Straße gekratzt. Vor den Häusern...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.