Wärmepumpe

Beiträge zum Thema Wärmepumpe

Bauen & WohnenAnzeige
Mit flexiblen Stromtarifen können Wärmepumpen um einiges günstiger betrieben werden. | Foto: Zukunft Altbau

Variable Stromtarife seit Januar
Wärmepumpe – anschalten, wenn der Strom günstig ist

Region (pr). Seit dem 1. Januar dieses Jahres sind sämtliche Stromversorger in Deutschland dazu verpflichtet, variable Stromtarife anzubieten. Mit einem solchen Tarif werden Preisschwankungen an der Strombörse weitergegeben. Hauseigentümer mit einer Wärmepumpe können mit einem solchen Tarif Kosten sparen und noch klimafreundlicher als bislang heizen. Darauf weist das vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderte Informationsprogramm Zukunft Altbau hin. Angebot erklären lassenIst der...

Politik & Wirtschaft
Die Investition in erneuerbare Energien zahlt sich für den Landkreis Karlsruhe aus. | Foto: arcyto – stock.adobe.com

Dank Nahwärme und Photovoltaik
Landkreis Karlsruhe konnte Energieverbrauch und CO2-Ausstoß senken

Region (red) Dem Landkreis Karlsruhe ist es im Jahr 2023 gelungen, den Energieverbrauch für seine Liegenschaften zu reduzieren. Deutliche Fortschritte gab es insbesondere in den Bereichen Strom und Wärme. Das geht aus einer Pressemitteilung des Landratsamtes hervor. Die Verwaltung lege jedes Jahr einen Energiebericht vor, der standardisiert gemäß den Vorgaben des Landes Baden-Württemberg erstellt wird. Landkreis setzt auf NahwärmeAm deutlichsten fiel die Entwicklung demnach im Bereich Wärme...

Bauen & WohnenAnzeige
Cleveres Konzept, um PV-Strom optimal zu nutzen: Die x-change dynamic Wärmepumpen (im Bild links als Variante Außenaufstellung) erkennen, wenn überschüssiger Strom vorhanden ist, und produzieren damit zusätzliche thermische Energie auf Vorrat, die dann im passenden Wärmespeicher (im Bild Mitte: x-buffer combi – für Heizungs- und Trinkwasser) bevorratet wird. Dafür ist das Zusammenspiel bei allen Kermi Komponenten optimal aufeinander abgestimmt – auch die effiziente Einbindung einer x-well Wohnraumlüftung (im Bild oben) ist möglich. | Foto: Foto: Kermi GmbH/akz-o
7 Bilder

Clever heizen mit Strom
Die Umwelt und den Geldbeutel langfristig schonen

(akz-o) Öl, Gas und auch Strom werden immer teurer. Viele Bauherren und Modernisierer stellen sich daher die Frage: Wie können die eigenen vier Wände künftig bezahlbar mit Wärme und Energie versorgt werden? Clevere Konzepte wie bspw. von Raumklimaspezialisten wie Kermi – rund um Photovoltaik (PV)-Anlage, Stromspeicher, Wärmepumpen und Elektroheizlösungen – kombinieren kostenlos zur Verfügung stehende, erneuerbare Energien und schonen langfristig den Geldbeutel wie auch die Umwelt. Wärmepumpe –...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.