Wasserschutzgebiet

Beiträge zum Thema Wasserschutzgebiet

Politik & Wirtschaft

Gebiet in Ölbronn und Bauschlott
Neues Wasserschutzgebiet sichert die Wasserversorgung von Ölbronn

Ölbronn-Dürrn (pm). Um die Wasserversorgung der Gemeinde Ölbronn-Dürrn zu sichern und auf den neuesten Stand zu bringen, weist das Umweltamt des Enzkreises ein neues Wasserschutzgebiet für die Tiefbrunnen I und II Lückenbronn aus. Das geht aus einer Mitteilung der Behörde hervor. Versorgung mit regionalem Trinkwasser„Die Tiefbrunnen versorgen den Ortsteil Ölbronn mit regionalem Trinkwasser. Ihr langfristiger Schutz gewinnt besonders in Zeiten des Klimawandels an Bedeutung,“ betont die...

Politik & Wirtschaft
Uli Glos nimmt mit dem eigens dafür umgebauten Geländewagen Bodenproben zur Bestimmung des Nitratgehalts. | Foto: ger
3 Bilder

Nitratwerte rückläufig
Proben vom Acker überwachen Nitratgehalt im Wasser

Königsbach-Stein (ger) Uli Glos fährt mit dem Geländewagen in den Acker, auf dem der Senf in voller Blüte steht. Bei offener Beifahrertür können die Pressevertreter verfolgen, wie er mittels einem Bohrstock, der anstelle des Beifahrersitzes an dem extra umgebauten Fahrzeug angebracht ist, aus dem Ackerboden Proben in 30, 60 und 90 Zentimeter Tiefe entnimmt. Die Proben nimmt Vermessungstechnikerin Daniela Wirth in Empfang, die sie mit Ort und Zeit beschriftet. Danach kommen die Proben ins Labor,...

Politik & Wirtschaft
Heute Felder, morgen Gewerbegebiet?
Blick in Richtung Rinklinger Wald | Foto: Björn Böttle
2 Bilder

Regionalplan und Flächenversiegelungen
Chancen für Veränderung erkennen

Die Bedeutung des Regionalplans für die Zukunft von Bretten Vor zwei Jahren präsentierte der Regionalverband Mittlerer Oberrhein die Pläne zur Fortschreibung des Regionalplans [4] im Gemeinderat Bretten, in welchem rund 197 Hektar als Siedlungserweiterungsflächen [5][6] vorgesehen waren. Die Reaktionen darauf fielen kontrovers aus und entfachten einen breiten öffentlichen Diskurs über die zukünftige Gestaltung der Stadt. Im Beschluss der Gemeinderatssitzung [7] wurden die Flächen auf rund 118...