Weihnachtsmärkte im Kraichgau

Beiträge zum Thema Weihnachtsmärkte im Kraichgau

Freizeit & Kultur
Der "Brettener Winterzauber" wurde am 25. November offiziell eröffnet.  | Foto: kuna
12 Bilder

Weihnachtsstimmung auf dem Marktplatz
Brettener Winterzauber ist eröffnet

Bretten (kuna) Mit der Eisbahn kehrt nach mehrjähriger Pause ein lang ersehntes Highlight auf den Brettener Weihnachtsmarkt zurück. Bei frühlingshaft anmutenden Temperaturen wurde der Markt, der den Titel "Brettener Winterzauber" trägt, am gestrigen Montagabend, 25. November, offiziell von Oberbürgermeister Nico Morast eröffnet. Nach seiner kurzen Rede schloss sich ein Eisstockturnier an, organisiert vom Lions Club Bretten. "Brettener Winterzauber" täglich geöffnetDer "Brettener Winterzauber"...

Freizeit & Kultur
Der Weihnachtsbaum auf dem Brettener Marktplatz steht. | Foto: Thomas Rebel
2 Bilder

Peter-und-Paul-Vorverkauf 2025 startet zum Advent
Peter-und-Paul-Wappen zu "500 Jahre Bauernkrieg"

Fehlt noch etwas Deko für den Adventskranz? Eine Gabe für den Nikolausstiefel? Ein Weihnachtspräsent en miniature? Der kleine Anhänger aus Leder ist ab/seit Montag, 25. November wieder exklusiv bei der Tourist-Info Bretten zu haben. Zusätzliche Verkaufsstellen Außerdem wird er im Rahmen der „Brettener Weihnachtsmomente“ an den Adventswochenenden 6. bis 8. und 13. bis 15. Dezember am Stand der Stadtwache auf dem Kunsthandwerkermarkt am Kirchplatz angeboten. Zusätzlich ist es am 13.12. auf dem...

Freizeit & Kultur
Foto: Markus Rott / ER24
4 Bilder

Traditioneller Markt lockt mit Selbstgemachtem
Weihnachtsmarkt auf dem Rotenbergerhof in Ruit

Bretten-Ruit (red) Am Samstag, 23. November, läuten die Familien Höger und Pleskatsch erneut die Vorweihnachtszeit ein. Bereits zum 13. Mal öffnen sich die Tore ihrer Rot-Reisig-Ranch im Brettener Stadtteil Ruit für den Weihnachtsmarkt auf dem Rotenbergerhof. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf eine vielfältige Auswahl an liebevoll gefertigten Handarbeiten freuen – darunter Selbstgemachtes, Gestricktes, Gebackenes und Gebasteltes. Selbstgemachtes, Posaunenchor und stimmungsvolles...

Freizeit & Kultur
Foto: privat
2 Bilder

Festliche Stimmung und vielfältiges Programm
Weihnachtsmarkt in Dürrenbüchig

Bretten-Dürrenbüchig (red) Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr findet am 30. November zum zweiten Mal ein Weihnachtsmarkt in Bretten-Dürrenbüchig statt. "Obwohl wir eine kleine Gemeinde sind, haben wir viel zu bieten!", teilen die Organisatoren mit. Gitarrenklänge, Weihnachtslieder und Fotobox Im festlich beleuchteten Park erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Musikprogramm mit Weihnachtsliedern, Popsongs und Gitarrenmusik. In einer kleinen Hütte steht eine „Fotobox“ bereit, in der man...

Freizeit & Kultur
Foto: SSG/Martin Heintzen
3 Bilder

Festliche Atmosphäre und regionale Genüsse
Adventsmarkt im barocken Ehrenhof

Bruchsal (red) Der „Adventsmarkt im Ehrenhof“ sorgt in diesem Jahr vom 5. bis 9. Dezember und vom 12. bis 15. Dezember für festliche Stimmung am Schloss Bruchsal. Im Rahmen eines Pressegesprächs stellten Patricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Dimitrios Meletoudis, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Volksbank Kraichgau, Benjamin Heck, Geschäftsführer von festprofi.de, Manuel Münch, Geschäftsführer der Aliventa GmbH, sowie die...

Freizeit & Kultur
Foto: Thomas Rebel

Weihnachtsmarkt in Oberderdingen
Weihnachtliche Atmosphäre im historischen Amthof

Oberderdingen (red) Der Oberderdinger Weihnachtsmarkt am zweiten Adventswochenende fand erstmals an drei Tagen von Freitag bis Sonntag statt. Wie im vergangenen Jahr verwandelten sich der historische Amthof, das Rathaus, der Gewölbekeller sowie das evangelische Gemeindehaus in eine stimmungsvoll beleuchtete Weihnachtslandschaft. Bürgermeister Thomas Nowitzki eröffnete den Weihnachtsmarkt am Freitagabend auf der Amthofbühne. Musikalisch begleitet wurde er dabei vom Musikverein Oberderdingen. Am...

Freizeit & Kultur
Mit überwältigendem Erfolg ging am 11. Dezember der festliche Adventsmarkt im Ehrenhof von Schloss Bruchsal zu Ende. | Foto: ssg

Schloss Bruchsal
Der Adventsmarkt im Ehrenhof begeistert über 40.000 Gäste

Bruchsal (red) Mit überwältigendem Erfolg ging am 11. Dezember der festliche Adventsmarkt im Ehrenhof von Schloss Bruchsal zu Ende. Sechs Tage lang brachte dieses außergewöhnliche Event weihnachtlichen Glanz in die Herzen der über 40.000 Gäste. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg ziehen ein positives Fazit. Besonderes Adventserlebnis „Wir sind überwältigt von diesem großartigen Zuspruch“, resümiert die Leiterin der Schlossverwaltung Christina Ebel. Die Besuchszahlen sprechen...

Freizeit & Kultur
Besinnliche Klänge und Gaumenfreuden: Der Weihnachtsmarkt in Zaisenhausen öffnet am 16. Dezember seine Pforten.

Weihnachtsmarkt in Zaisenhausen
Besinnliche Stunden auf dem Dorfplatz

Zaisenhausen (red) Am Samstag, den 16. Dezember öffnet der Dorfplatz in Zaisenhausen wieder seine Pforten für den diesjährigen Weihnachtsmarkt. Um 16 Uhr wird der Weihnachtsmarkt mit Musik des Grundschulchors und der Jugendkapelle eröffnet. Im Laufe des Abends ab 18 Uhr sorgt der Musikverein für die musikalische Umrahmung. Breites Angebot der Vereine und AusstellerAn den Ständen der örtlichen Vereine und Aussteller erwartet die Besucher ein breites Angebot: Glühwein, Punsch, Likör, Waffeln,...

Freizeit & Kultur
3 Bilder

Zweiter Weihnachtsmarkt in Rinklingen
Hochklassige Live-Musik und noch viel mehr

Bretten-Rinklingen (red) Nach der gelungenen Premiere im letzten Jahr findet am 15. Dezember ab 16 Uhr zum zweiten Mal der Rinklinger Weihnachtsmarkt auf dem Dorfplatz zwischen Schule und Kirche statt. Nahezu alle Rinklinger Vereine und Institutionen sind an dem stimmungsvollen Markt beteiligt: An über 20 Ständen finden Besucherinnen und Besucher nicht nur eine große Auswahl an leckeren Speisen und warmen oder kalten Getränken, sondern auch viele Geschenkideen von dekorativ bis nützlich und mit...

Freizeit & Kultur

Weihnachtsmarkt in Knittlingen
Sternstunden in der historischen Altstadt

Knittlingen (red) Am dritten Adventswochenende präsentiert sich der Knittlinger Weihnachtsmarkt vom 15. bis 17. Dezember erneut in zauberhaftem Ambiente im Herzen der Altstadt. Die feierliche Eröffnung im Pfleghof am Freitag um 18 Uhr, durch Bürgermeister Alexander Kozel, wird von der musikalischen Begleitung des katholischen Kindergartens und der Stadtkapelle eingeleitet. Vielfältiges ProgrammBesucher können ein abwechslungsreiches Angebot aus köstlichen winterlichen Speisen und Getränken,...

Freizeit & Kultur
Beim Weihnachtszaubermarkt im Weingut Vinçon-Zerrer trifft erlesenes Kunsthandwerk auf edle Bio-Weine. | Foto: Carina Gugel
5 Bilder

Kunsthandwerk trifft Winzerhandwerk
Weihnachtsmarkt im Weingut Vinçon-Zerrer in Großvillars

Oberderdingen-Großvillars (red) Beim Weihnachtszaubermarkt im Weingut Vinçon-Zerrer trifft erlesenes Kunsthandwerk auf edle Bio-Weine. Am dritten Adventswochenende verwandelt sich das familiengeführte Weingut in einen gemütlichen Weihnachtsmarkt der besonderen Art. Kunsthandwerk und weihnachtliche KlängeIm Innenhof und in der Kelter präsentieren am 16. und 17. Dezember mehr als 30 ausgewählte Kunsthandwerker und Kunsthandwerkerinnen ihre selbstgemachten Kostbarkeiten in besonderem Ambiente...

Freizeit & Kultur
Foto: Waldemar Gress / ER24
20 Bilder

Lichterfest und Weihnachtsmarkt in Bretten
Fest für die Sinne

Bretten (jul) Am Freitag, 8. Dezember, feierte Bretten sein traditionelles Lichterfest. Die Innenstadt war festlich geschmückt und lockte mit einem vielfältigen Programm Besucher aus nah und fern an. Die Geschäfte hatten bis 21 Uhr geöffnet und luden zum entspannten Einkaufsbummel ein. Die stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung und kunstvolle Lichtinstallationen tauchten die Innenstadt in eine vorweihnachtliche Atmosphäre. Der Weihnachtsmann höchstpersönlich war unterwegs und verteilte...

Freizeit & Kultur
Der Weihnachtsmarkt in Maulbronn ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. | Foto: ch

Nebenstrecke in Betrieb
Mit Stadtbahnen und Freizeitexpress zum Weihnachtsmarkt in Maulbronn

Region (red) Zum Weihnachtsmarkt im Maulbronner Klosterhof am Wochenende 9./10. Dezember bestehen mit den Stadtbahnen und dem Freizeitexpress „Kloster Maulbronn“ gute Anreisemöglichkeiten aus dem Bereich des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV). Das teilt der Verkehrsbetrieb in einer Presseinformation mit. Am Wochenende ist Hochbetrieb auf der sonst nur sonntags im Sommer befahrenen Nebenstrecke zwischen Maulbronn-West und Maulbronn Stadt/Kloster (ehemals Stadtbahnhof). Die Züge fahren fast alle...

Freizeit & Kultur
Am Samstag, 9. Dezember, und am Sonntag, 10. Dezember, wird beim Weihnachtsmarkt in Göbrichen an festlich geschmückten Ständen alles angeboten, was zur Weihnachtszeit gehört. | Foto: © VRD - stock.adobe.com

Göbricher Weihnachtsmarkt
Rund um die Kirche St. Ulrich am 9. und 10. Dezember

Neulingen-Göbrichen (red) Am Samstag, 9. Dezember, von 15 bis 21 Uhr und am Sonntag, 10. Dezember, von 11.30 bis 18 Uhr wird beim Weihnachtsmarkt in Göbrichen an festlich geschmückten Ständen alles angeboten, was zur Weihnachtszeit gehört. Viele Stände mit Geschenkideen und leckerem Essen Stände mit Holz- und Filzarbeiten, Mützen, Schals, Taschen, mit Gestricktem, Genähtem, Gebasteltem und anderem Kunsthandwerk laden zum Stöbern und Einkaufen ein. Dank eines breiten kulinarischen Angebots –...

Freizeit & Kultur
Foto: kn

Adventsmarkt im Schloss Neuenbürg
Ein Marktwochenende voller Erlebnisse für die ganze Familie

Neuenbürg (red) Ein Besuch des Schlosses Neuenbürg ist immer ein Erlebnis. Doch am zweiten Adventswochenende, wenn vor der weihnachtlich geschmückten Schlosskulisse der weit über die Region hinaus beliebte Advents- und Kunsthandwerkermarkt stattfindet, herrscht im und um das Schloss eine ganz besonders märchenhafte Stimmung. 66 regionale und überregionale Aussteller präsentieren am Samstag, 9. Dezember, 14 bis 21 Uhr, und Sonntag, 10. Dezember, 11 bis 18 Uhr, im gesamten Schloss ihre...

Freizeit & Kultur
Ein stimmungsvolles Fest für die ganze Familie – das ist der Weihnachtsmarkt in Gondelsheim. | Foto: Marc Bürker

Weihnachtsmarkt in Gondelsheim
Rathausplatz in festlichem Glanz

Gondelsheim (red) Der Gondelsheimer Weihnachtsmarkt findet 2023 in gewohnter Weise statt. Dann ist der Rathausplatz vom 8. bis 10. Dezember wieder in festliche Stimmung getaucht und das Programm versetzt Groß und Klein in weihnachtliche Vorfreude. „Die Optimierungen und der neue Standplan haben sich 2022 bewährt und werden so auch in diesem Jahr durchgeführt“, so Marc Bürker, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Gondelsheimer Vereine (AGG). Eine Änderung ist die Anordnung der Stände. Bildeten...

Freizeit & Kultur
Markus Rupp
  @ Goetz Schleser

Weihnachtsmarkt in Gondelsheim
Grußwort von Bürgermeister Markus Rupp

Er gehört zur Gemeinde Gondelsheim und zu der besonderen besinnlichen Zeit im Dezember – der Weihnachtsmarkt Gondelsheim! Deshalb freuen wir uns alle, dass wir auch im Jahr 2023 wieder zusammenkommen und die Vorweihnachtszeit gemeinsam auf unserem Gondelsheimer „Markt“ erleben können. Das war in den Vorjahren auf der Pandemie nicht immer so. Von Freitag, 8. bis Sonntag, 10. Dezember werden Künstler, Vereine, Kunsthandwerker und Gruppen ihr Bestes geben, um Sie, liebe Gäste, im Herzen unserer...

Freizeit & Kultur
Mit einem vielfältigen Angebot von Vereinen und Organisationen, gepaart mit stimmungsvollem Rahmenprogramm verspricht die zweite Auflage des Diedelsheimer Weihnachtsmarkts besinnliche Stunden. | Foto: privat

Weihnachtsmarkt in Diedelsheim
Glühweinparty, Kunsthandwerk, Weihnachtsbäume und mehr

Bretten (red) Nach einer gelungenen Premiere im letzten Jahr findet der Diedelsheimer Weihnachtsmarkt nun zum zweiten Mal auf dem Gelände des Tennisclubs (Häringsäcker 2) statt. Die Glühweinparty mit offenem Ende beginnt am Freitag, 8. Dezember, um 18 Uhr. Besucher/innen können bei guten Gesprächen verweilen, solange der Glühwein und andere Heißgetränke sowie das Speisenangebot reichen. Speis und Trank an weihnachtlich geschmückten Ständen Der Weihnachtsmarkt wird am Samstag, 9. Dezember, um 14...

Freizeit & Kultur
Auch in diesem Jahr findet wieder traditionell am zweiten Adventswochenende der Oberderdinger Weihnachtsmarkt statt.  | Foto: Barbara Lohner

36. Weihnachtsmarkt in Oberderdingen
Weihnachtszauber im historischen Amthof

Oberderdingen (red) Auch in diesem Jahr findet wieder traditionell am zweiten Adventswochenende der Oberderdinger Weihnachtsmarkt statt. Der historische Amthof zwischen Rathaus, Amthof 12, dem Gewölbekeller sowie dem evangelischen Gemeindehaus verwandelt sich erstmals für drei Tage von Freitag, 8. Dezember bis Sonntag, 10. Dezember in eine stimmungsvoll beleuchtete Weihnachtslandschaft. Ein buntes Programm auf der Amthofbühne lädt zum Verweilen ein. 30 Aussteller präsentieren kunsthandwerkliche...

Freizeit & Kultur
v.l.: Volker Duscha, Activity-Beauftragter des Lions Club Bretten-Stromberg, mit Philipp Plag im Keller des Weinguts | Foto: Thomas Rebel
3 Bilder

Der neue Jahrgang
Lions Winzerglühwein Nr. 4

(tl) Was schon vor rund 1.000 Jahren als Genuss- und Heilmittel bekannt war, hat inzwischen auch bei uns Tradition: Alljährlich produziert der Lions Club Bretten-Stromberg einen Glühwein, der auf dem Brettener Weihnachtsmarkt ausgeschenkt wird – in diesem Jahr übrigens am Wochenende 15. bis 17. Dezember. Vor vier Jahren haben die Lions das beliebte Heißgetränk erstmals in Flaschen abfüllen lassen. Eine Erfolgsstory, die rechtzeitig zum Advent fortgesetzt wird. Nun ist der neue Jahrgang zu...

Freizeit & Kultur
Wenn am zweiten Adventswochenende Glühweinduft über den Klosterhof zieht und weihnachtliche Klänge das besondere Ambiente unterstreichen, ist wieder Weihnachtsmarkt in Maulbronn.  | Foto: Stadt Maulbronn

Stimmungsvoller Markt für die ganze Familie
Weihnachtsmarkt in Maulbronn am 9. und 10. Dezember

Maulbronn (red) Wenn am zweiten Adventswochenende Glühweinduft über den Klosterhof zieht und weihnachtliche Klänge das besondere Ambiente unterstreichen, ist wieder Weihnachtsmarkt in Maulbronn. Am Samstag, 9. Dezember, von 12 bis 21 Uhr und am Sonntag, 10. Dezember, von 11 bis 19 Uhr wird an über 100 festlich geschmückten Ständen alles angeboten, was zur Weihnachtszeit gehört. Markt lässt keine Wünsche offen Was den Maulbronner Weihnachtsmarkt charakterisiert, ist das hochwertige Angebot vor...

Blaulicht
 In der Region finden mit dem Start ins erste Adventswochenende zahlreiche Weihnachtsmärkte statt. | Foto: Wolfgang Hauke - stock.adobe.com

Einfache Maßnahmen gegen Taschendiebe
Polizei überwacht Weihnachtsmärkte

Region (red) In der Region finden mit dem Start ins erste Adventswochenende zahlreiche Weihnachtsmärkte und andere vorweihnachtliche Veranstaltungen statt. Doch das hohe Personenaufkommen und dichte Gedränge ist auch für Taschendiebe eine günstige Gelegenheit, an das Hab und Gut der Besucher zu gelangen. Das Polizeipräsidium Karlsruhe führt daher während der Weihnachtsmärkte vor Ort zielgerichtete Präsenzstreifen und andere Präventionsmaßnahmen durch. Einfache Präventionsmaßnahmen gegen...

MarktplatzAnzeige
Beim Lichterfest am 8. Dezember haben die Einzelhändler bis 21 Uhr geöffnet.  | Foto: Thomas Rebel

Bezauberndes Lichterfest am 8. Dezember
Einkaufen in festlicher Atmosphäre bis 21 Uhr in Bretten

Bretten (red) Bretten erstrahlt im festlichen Glanz – am Freitag, 8. Dezember, laden erlesene Geschäfte dazu ein, in entspannter Atmosphäre bis 21 Uhr einzukaufen. Die bezaubernde Weihnachtsbeleuchtung und kunstvolle Lichtinstallationen tauchen die Innenstadt in eine vorweihnachtliche Stimmung, die zum Verweilen und Genießen einlädt. Weihnachtsmann höchstpersönlich unterwegs Der Weihnachtsmann höchstpersönlich wird durch die Straßen schlendern und Schoko-Nikoläuse an die kleinen und großen...

Freizeit & Kultur
Der Marktplatz in Bretten leuchtet zu Advent und Weihnachtsmarkt wieder stimmungsvoll weihnachtlich.
15 Bilder

Weihnachtsmarkt in Bretten
Vorweihnachtliche Gefühle auf dem Marktplatz

Bretten (red) Bei winterlichen Temperaturen eröffnete am gestrigen Abend, 30. November, der Brettener Weihnachtsmarkt. Oberbürgermeister Martin Wolff wünschte eine schöne Adventszeit und wies auf das abwechslungsreiche Programm hin, das der Weihnachtsmarkt bietet. Musikalisch umrahmte ein großes Ensemble an Blechbläsern der Jugendmusikschule Bretten (JMS) unter der Leitung von Susanne Bader die Eröffnung. Zur Einstimmung lud die Verwaltung die anwesenden Besucherinnen und Besucher des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.