Weihnachtsmärkte im Kraichgau

Beiträge zum Thema Weihnachtsmärkte im Kraichgau

Freizeit & Kultur
Mit seinem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt auf dem Rotenberger Hof, hat der Brettener Stadtteil Ruit den Reigen der adventlichen Märkte eröffnet. | Foto: SDMG / Gress
10 Bilder

Weihnachtsmarkt auf dem Rotenberger Hof in Ruit
Besinnliche Stimmung auf der Rotreisig-Ranch

Bretten-Ruit (kn) Mit seinem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt auf dem Rotenberger Hof, hat der Brettener Stadtteil Ruit den Reigen der adventlichen Märkte eröffnet. Das Besondere des Weihnachtsmarktes auf dem Rotenberger Hof ist, dass nur Stände zugelassen werden, die ihre angebotenen Produkte selbst herstellen. Und so hatten die Besucher die Möglichkeit, zwischen vielen weihnachtlichen Artikel ihre ganz besonderen Favoriten herauszupicken. Erste Eindrücke finden Sie in unserer Bildergalerie.

Freizeit & Kultur
Weihnachtsmärkte im Land der 1000 Hügel | Foto: Carsten Götze
2 Bilder

Es wird weihnachtlich im Land der 1000 Hügel

Mit Beginn der Adventszeit öffnen zahlreiche Weihnachtsmärkte im Kraichgau-Stromberg wieder ihre Pforten und warten mit regionalen Besonderheiten, kulinarischen Highlights und vielen Geschenkideen auf ihre Gäste. Das vorweihnachtliche Kribbeln wird stärker, wenn sich sanft der Geruch von Zimt, Nelken und Bratäpfeln über das Land der 1000 Hügel legt. Wenn die Dörfer und Städtchen festlich im Lichterglanz erstrahlen, beginnt die Zeit der Ruhe und Besinnlichkeit. Weihnachten wirft seine Schatten...

Gewinnspiele
Carmela, Isabella und Karsten Wächter aus Bretten-Sprantal
8 Bilder

Wer wird Glühweinhoheit 2019? Das Gewinnerpaar steht fest!

kraichgau.news und die Brettener Woche – Kraichgauer Bote haben auch auf dem Brettener Weihnachtsmarkt 2018 wieder Ausschau nach der Brettener Glühweinkönigin und dem Brettener Glühweinkönig gehalten. Wem 2019 das ganze Jahr die Königswürde gebührt, haben die Leserinnen und Leser per „Like“ auf unserer kraichgau.news-Facebookseite entschieden. Bretten (kn) Das Team der Brettener Woche – Kraichgauer Bote und kraichgau.news hat sich wieder auf dem Weihnachtsmarkt in Bretten umgesehen und einige...

Freizeit & Kultur

Weihnachtsmarkt in Diedelsheim: Grußwort des Ortsvorstehers Martin Kern

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sehr verehrte Gäste, auch in diesem Jahr darf ich Sie wieder recht herzlich zum Besuch des 34. Diedelsheimer Weihnachtsmarktes einladen. In der Hektik unserer Zeit übt gerade der Advent einen besonderen Reiz auf uns Menschen aus. Neben aller Geschäftigkeit, verbunden mit den Vorbereitungen zum Fest, sollten wir doch gerade in der Adventszeit Tage der Ruhe und Besinnung finden. Hierzu lädt der Diedelsheimer Weihnachtsmarkt am Samstag, 8. Dezember, ein....

Freizeit & Kultur
Ehrendamen zum 100-jährigen Jubiläum des MGV „Freundschaft Diedelsheim“, 1969
3 Bilder

Weihnachtsmarkt Diedelsheim: Stand des Bürgervereins

Am Stand des Bürgervereins auf dem Diedelsheimer Weihnachtsmarkt gibt es Altbewährtes und Neues. Ein Besuch lohnt sich! Diedelsheimer Bildkalender „Kein Jahr ohne einen Diedelsheimer Bildkalender“, sagte eine eifrige Kalenderliebhaberin. Immer wieder kommt die Frage auf, ob überhaupt wieder ein Kalender herausgegeben werden soll. Und dann kam diese Meinung! Es wurde also wieder ein Kalender zusammengestellt. Manche großen Ereignisse in Diedelsheim im Jahr 2019 waren die Vorlage zu den...

Freizeit & Kultur
21 Bilder

Weihnachtsmarkt in Walzbachtal: Der Speyerer Hof erstrahlt im Lichterglanz

Gemütliche Stimmung, Kunsthandwerkermarkt und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm: Beim diesjährigen Weihnachtsmarkt in Walzbachtal kamen die Besucherinnen und Besucher voll auf ihre Kosten. Auch eine Premiere der besonderen Art konnten die Gäste erleben. Walzbachtal - Jöhlingen (sw) Auch in diesem Jahr lockte der idyllische Weihnachtsmarkt in Walzbachtal wieder mit einem ansprechenden Programm. Daher verwunderte es nicht, dass zahlreiche Besucherinnen und Besucher am ersten...

Freizeit & Kultur
Rund um die Samuel-Friedrich-Sauter Grundschule Flehingen findet der Weihnachtsmarkt auch in diesem Jahr wieder statt.
13 Bilder

Weihnachtsmarkt in Flehingen: Gemütliches Beisammensein und Kunsthandwerkermarkt

Mit musikalischem Rahmenprogramm sowie Kunsthandwerkermarkt rund um die Samuel-Friedrich-Sauter-Grundschule lockte auch in diesem Jahr wieder der Weihnachtsmarkt in Flehingen. Oberderdingen - Flehingen (sw) Klein, aber fein präsentierte sich am ersten Adventswochenende der Flehinger Weihnachtsmarkt, der als einer der ersten in der Region seine Pforten für zahlreiche Besucherinnen und Besucher öffnete. Für ein ansprechendes Programm war dabei selbstverständlich gesorgt: Die gemütlichen...

Freizeit & Kultur
9 Bilder

Weihnachtsmarkt Bretten eröffnet: "Tauschen Sie die Stube gegen den Markt"

Pünktlich zur Eröffnung des Brettener Weihnachtsmarktes hatte der Himmel seine Pforten geschlossen. Bretten (kn) Den ganzen Tag hatte sich der Brettener Himmel in einem herbstlichen und regnerischen Grau gezeigt. Doch pünktlich zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes hatte das Himmelszelt seine Pforten geschlossen. Während der Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein die Nasen der schon zahlreichen Besucher umwehte, erinnerte Oberbürgermeister Martin Wolff in seiner Ansprache an die Bedeutung des...

Freizeit & Kultur

Glühwein- und Mandelduft vor historischer Kulisse: Brettener Weihnachtsmarkt lädt ein

Vor der Kulisse altehrwürdiger Fachwerkhäuser am Marktplatz in Bretten findet vom 30. November bis 16. Dezember wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt statt. Die Stände des Alten Rathaus, Kiosk am Markt und der Crêpes-Stand bleiben allerdings auch in diesem Jahr bis zum 6. Januar geöffnet. Bretten (kn) Alle Jahre wieder lockt der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln zahlreiche Besucher in die historische Altstadt von Bretten. Vor der Kulisse altehrwürdiger Fachwerkhäuser am Marktplatz...

Freizeit & Kultur

Wirtschaftsförderer Frank Bohmüller zum Weihnachtsmarkt: Eisbahn und Bewirtungshütten bleiben bis 6. Januar

Weihnachtsmärkte gibt es viele, aber nur einen Brettener Weihnachtsmarkt. Wir haben uns mit dem Brettener Wirtschaftsförderer darüber unterhalten, was den Weihnachtsmarkt in der Melanchthonstadt für viele Menschen so anziehend macht und was in der Woche bis Weihnachten auf dem Marktplatz noch los ist. BRETTEN (ch) Weihnachtsmärkte gibt es viele, aber nur einen Brettener Weihnachtsmarkt. Wir haben uns mit dem Brettener Wirtschaftsförderer darüber unterhalten, was den Weihnachtsmarkt in der...

Freizeit & Kultur

Wenn die Innenstadt weihnachtlich leuchtet

Lange Öffnungszeiten zum Lichterfest laden zum entspannten Bummeln ein. Die Stände des Alten Rathaus, Kiosk am Markt und der Crêpes-Stand bleiben auch in diesem Jahr bis zum 6. Januar stehen. Bretten (kn) Die dunkle Jahreszeit ist am Samstag, 8. Dezember, gar nicht mehr so finster, denn die Brettener Innenstadt lädt wieder zum beliebten Lichterfest ein. Dann erstrahlen die Fachwerkhäuser auf dem Marktplatz, die Geschäfte in der Fußgängerzone und auch die Weißhofer Galerie wieder im festlichen...

Freizeit & Kultur

Weihnachtsmarkt in Bretten: Die Blechmanufaktur von Mahafaly

Bunte, handgefertigte Blechnachbildungen von Autos und vielem mehr bieten Gerda und Paul Bach auf dem Brettener Weihnachtsmarkt an. Die Gewinne kommen direkt dem Verein "Zaza Faly" zugute, der sich seit über 20 Jahren für Straßenkinder in Madagaskar einsetzt. Bretten (kn) Der Stand von Gerda und Paul Bach auf dem Brettener Weihnachtsmarkt dürfte wohl kaum zu übersehen sein. Getreu dem Motto „Andere reden Blech, wir verkaufen es!“ bietet das Ehepaar dort unzählige, farbenfrohe Autos, Motorräder...

Freizeit & Kultur

Fehlerteufel: Lichterfest in Bretten ist am 8. Dezember

In die aktuelle Print-Ausgabe der Brettener Woche hat sich leider der Fehlerteufel eingeschlichen. Entgegen der Ankündigung in der Sonderbeilage "Weihnachtsmarkt Bretten" ist das Lichterfest in Bretten nicht am 1. Dezember, sondern am 8. Dezember.Bretten (kn) In die aktuelle Print-Ausgabe der Brettener Woche hat sich leider der Fehlerteufel eingeschlichen. Entgegen der Ankündigung in der Sonderbeilage "Weihnachtsmarkt Bretten" ist das Lichterfest in Bretten nicht am 1. Dezember, sondern am 8....

Freizeit & Kultur
10 Bilder

Vorbereitungen für Brettener Weihnachtsmarkt in vollem Gange

Ganz schön viel los ist derzeit auf dem Marktplatz in Bretten: Dort laufen die Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt, der am 30. November eröffnet wird, auf Hochtouren.Bretten (hk) Der große Tannenbaum auf dem Marktplatz in Bretten kündigt es schon seit Tagen an: Bald stehen wieder die festlichsten Tage des Jahres bevor. Dazu gehört selbstverständlich auch der Weihnachtsmarkt, der in diesem Jahr vom 30. November bis zum 16. Dezember stattfindet. Eröffnung am Freitag um 18 Uhr Damit...

Freizeit & Kultur

Wirtschaftsförderer Frank Bohmüller zum Weihnachtsmarkt: Eisbahn und Bewirtungshütten bleiben bis 6. Januar

Weihnachtsmärkte gibt es viele, aber nur einen Brettener Weihnachtsmarkt. Wir haben uns mit dem Brettener Wirtschaftsförderer darüber unterhalten, was den Weihnachtsmarkt in der Melanchthonstadt für viele Menschen so anziehend macht und was in der Woche bis Weihnachten auf dem Marktplatz noch los ist. BRETTEN (ch) Weihnachtsmärkte gibt es viele, aber nur einen Brettener Weihnachtsmarkt. Wir haben uns mit dem Brettener Wirtschaftsförderer darüber unterhalten, was den Weihnachtsmarkt in der...

Freizeit & Kultur
26 Bilder

Selbstgemachte Weihnachtsstimmung auf dem Rotenberger Hof

Mit seinem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt auf dem Rotenberger Hof, hat der Brettener Stadtteil Ruit den Reigen der adventlichen Märkte eröffnet. Bretten-Ruit (kn) Mit seinem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt auf dem Rotenberger Hof, hat der Brettener Stadtteil Ruit den Reigen der adventlichen Märkte eröffnet. Ortsvorsteher Aaron Treut begrüßte am vergangenen Samstag, 24. November, die vielen Besucher und bedankte sich bei Familie Höger für die inzwischen zehnte Ausrichtung des Marktes. Das...

Freizeit & Kultur

Adventmarkt in Büchig: Grußwort des Ortsvorstehers Uve Vollers

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, liebe Gäste aus nah und fern, “Ja ist denn schon wieder Weihnachten?”, wird sich mancher Leser dieser Zeilen fragen. Wie jedes Jahr weiß man zwar um das Datum, dennoch verliert so mancher im Trubel des Alltags auch diesen Termin ein wenig aus den Augen. “Und dann, ganz plötzlich, ist Weihnachten da!” Wir in Büchig möchten Sie mit unserem Adventsmarkttermin am 24. November ab 13 Uhr in der Bürgerwaldhalle rechtzeitig auf die festliche Zeit einstimmen. Den...

Freizeit & Kultur
Broschüre Weihnachtszeit im Land der 1.000 Hügel
2 Bilder

Weihnachtszeit im Land der 1.000 Hügel

Weihnachtsmärkte in der Region  Schon seit Ende August gibt es die ersten Marzipankartoffeln und Lebkuchen in den Supermarkt-Regalen, doch erst jetzt schmecken die Weihnachtsleckereien so richtig gut. Denn wenn die Tage kürzer werden und der Duft von Lebkuchen, gebrannten Mandeln, Tannengrün und Glühwein in der Luft liegt, dann naht Weihnachten mit großen Schritten. Und mit ihr die zahlreichen Weihnachtsmärkte im Kraichgau-Stromberg. Die Broschüre „Weihnachtzeit im Land der 1.000 Hügel“ bietet...

Gewinnspiele
Das royale Brettener Glühweinpaar 2018: Angie und Christian Don aus Bretten | Foto: sw
13 Bilder

Wer wird Glühweinhoheit 2018 - Das Gewinnerpaar steht fest!

kraichgau.news und die Brettener Woche haben auch auf dem Brettener Weihnachtsmarkt 2017 wieder Ausschau nach der Brettener Glühweinkönigin und dem Brettener Glühweinkönig gehalten. Wem 2018 das ganze Jahr die Königswürde gebührt, haben die Leserinnen und Leser Per facebook-Like entschieden.  Bretten (wh) Das Team der Brettener Woche und kraichgau.news hat sich wieder auf dem Weihnachtsmarkt in Bretten umgesehen und einige Pärchen vor die Kamera locken können. Grund dafür war natürlich der...

Freizeit & Kultur
39 Bilder

Weihnachtsmarkt vor zauberhafter Kulisse

Der kleine aber sehr feine Weihnachtsmarkt in Sprantal hat auch in diesem Jahr wieder viele Besucher angezogen. Einige Impressionen des Weihnachtsmarktes vor der zauberhaften Kulisse des historischen Dorfplatzes finden Sie in unserer Bildergalerie. Alle Fotos: Wolfgang Paulus

Freizeit & Kultur
106 Bilder

Springerle, Nikolaus und viel Musik - Weihnachtsmarkt in Diedelsheim großer Erfolg

Bei bestem Wetter war der Weihnachtsmarkt in Diedelsheim am vergangenen Samstag, 9. Dezember, das Ziel vieler Besucher. Diesen wurde dann auch ein großes Programm geboten.Bretten-Diedelsheim (kn) Springerle, Nikolaus, viel Musik und das alles noch bei gutem Wetter. Der 33. Diedelsheimer Weihnachtsmarkt hatte den vielen Besuchern am vergangenen Samstag, 9. Dezember, einiges zu bieten. "Es ist für Diedelsheim schon eine passable Leistung, so lange an diesem Gemeinschaftswerk festzuhalten und...

Freizeit & Kultur

Weihnachtsmarkt in Diedelsheim: Diedelsheimer Bildkalender 2018

Auch für 2018 gibt es einen Diedelsheimer Bildkalender. Der Bürgerverein hat sich wieder große Mühe gegeben, für den Betrachter interessante Bilder zusammenzutragen. BRETTEN-DIEDELSHEIM (hl) Auch für 2018 gibt es einen Diedelsheimer Bildkalender. Der Bürgerverein hat sich wieder große Mühe gegeben, für den Betrachter interessante Bilder zusammenzutragen. Das ist gelungen, denn schon das Deckblatt zeigt ein Bild des Fotokünstlers Thomas Rebel. Er stand auf dem sehr hohen Kran der Firma Harsch...

Freizeit & Kultur

Weihnachtsmarkt in Diedelsheim: Springerle backen mit dem Bürgerverein

Es ist üblich, dass in den Tagen vor Weihnachten vom Bürgerverein ein Springerle-Backkurs angeboten wird. So auch dieses Jahr. BRETTEN-DIEDELSHEIM (hl) Es ist üblich, dass in den Tagen vor Weihnachten vom Bürgerverein ein Springerle-Backkurs angeboten wird. So auch dieses Jahr. Heidemarie Leins bäckt am Freitag, 15. Dezember, um 19 Uhr. Der Model zum Jubiläum wurde rechtzeitig zum Fest im Sommer fertig und damit wird an diesem Abend auch gemodelt. "Werden die Springerle auch weich?" Springerle...

Politik & Wirtschaft

Weihnachtsmarkt in Göbrichen: Grußwort von Bürgermeister Michael Schmidt

Liebe Weihnachtsmarktbesucher aus nah und fern, liebe Kinder! Ich freue mich, Sie in diesem Jahr bereits zum 8. Kunsthandwerklichen „Göbricher Weihnachtsmarkt“ einladen zu dürfen. In der Hektik unserer Zeit übt gerade der Advent einen besonderen Reiz auf uns Menschen aus. Neben aller Geschäftigkeit, verbunden mit den Vorbereitungen zum Fest, sollten wir doch gerade in der Adventszeit Tage der Ruhe und Besinnung finden. Hierzu lädt der Göbricher Weihnachtsmarkt am Samstag, 9. Dezember, und am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.