Weihnachtsmärkte im Kraichgau

Beiträge zum Thema Weihnachtsmärkte im Kraichgau

Freizeit & Kultur

Weihnachtsbasar in Sulzfeld am 26. und 27. 11.
Grußwort von Bürgermeisterin Sarina Pfründer

Sehr geehrte Gäste, bereits zum 31. Mal läuten wir die Adventszeit in Sulzfeld mit dem gemütlichen Treff ein. Festlich geschmückte Stände mit Glühwein und Weihnachtsgebäck, weihnachtliche Musik und Lichterglanz machen uns deutlich, dass es nur noch wenige Tage bis Weihnachten sind. Einem Fest der gemeinsamen Freude und Besinnung. Daher nehmen Sie sich Zeit und nutzen Sie die Gelegenheit, die vorweihnachtliche Stimmung im Herzen unserer Gemeinde auf dem Rathausplatz zu genießen. Auch in diesem...

Freizeit & Kultur
2 Bilder

Vorweihnachtliche Stimmung
Kraichtaler Schlossweihnacht in Gochsheim

Kraichtal-Gochsheim (kn) Am kommenden Wochenende ist es endlich soweit – rund um das Graf-Eberstein-Schloss in Gochsheim wird es wieder besinnlich. Am Samstag, 26. November, ab 16 Uhr eröffnet Bürgermeister Tobias Borho feierlich die 2. Kraichtaler Schlossweihnacht. Anschließend sorgen musikalische Darbietungen und Aktionen bis 22 Uhr für eindrucksvolle Erlebnisse. Am darauffolgenden Sonntag wird von 13 bis 19 Uhr die Adventszeit mit verschiedenen Programmpunkten gebührend eingeläutet. An...

Politik & Wirtschaft

Stadt Bretten reagiert auf derzeitige Corona-Lage
Brettener Kunsthandwerkermarkt ist abgesagt

Bretten (kn) Nach einer langen Entscheidungsfindung hat sich die Stadt Bretten nun entschlossen, den Kunsthandwerkermarkt in der Melanchthonstadt abzusagen. Das hat die Verwaltung in einer aktuellen Mitteilung verkündet. Angesichts der aktuellen Entwicklungen und den anhaltend hohen Fallzahlen gerade auch in Bretten, bleibe keine andere Entscheidung, als die am Rathaus geplante Veranstaltung für dieses Jahr abzusagen, heißt es in dem Schreiben. "Die Absage fällt wirklich schwer" "Die Absage...

Politik & Wirtschaft

Corona-Pandemie macht Veranstaltung unmöglich
Walzbachtaler Hüttenzauber ist abgesagt

Walzbachtal (kn) Die Gemeinde Walzbachtal hat aktuell bekannt gegeben, dass der für 27. November in Jöhlingen und für 11. Dezember in Wössingen geplante „Walzbachtaler Hüttenzauber“ abgesagt werden muss. Grund sind die steigenden Corona-Zahlen. "Inzwischen befinden wir uns im zweiten Pandemiejahr und fragen uns, wie viel Normalität verantwortbar, wie viel Vorsicht geboten ist. Corona und Weihnachtsmarkt – passt das zusammen? In unserem gewohnten Format sicherlich noch nicht. Überfüllte Plätze...

Freizeit & Kultur

Bürgermeister Thomas Nowitzki: "Wir müssen die Impfquote deutlich steigern"
Oberderdinger Weihnachtsmarkt ist abgesagt

Oberderdingen (kn) Mit dem Weihnachtsmarkt in Oberderdingen wurde nun eine weitere Veranstaltung in der Region aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt. Mit dem angepassten Konzept im „Unteren Amthof“ sollte den Bürgern am zweiten Adventswochenende ein paar weihnachtliche Stunden im historischen Amthof ermöglicht werden. "Die schwierige Corona-Lage lässt dies nicht mehr zu. Es gilt erneut leider verstärkt Kontakte zu reduzieren und vor allem die Impfquote weiter zu steigern", heißt es in einer...

Freizeit & Kultur

"Es ist einfach nicht die richtige Zeit dafür"
Weihnachtsmärkte in Sulzfeld und Gondelsheim abgesagt

Sulzfeld/Gondelsheim (kn) Die steigenden Inzidenzen sowie die seit gestern in Baden-Württemberg ausgerufene Alarmstufe haben nun auch zur Absage der Weihnachtsmärkte in Sulzfeld und Gondelsheim geführt. Aus Sulzfeld heißt es dazu in einer Presseerklärung, einige Teilnehmer des Weihnachtsbasars hätten mitgeteilt, dass sie aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr nicht am Markt teilnehmen könnten, beziehungsweise ihre Teilnahme kritisch hinterfragen würden. Der Gemeinde sei es ist daher "nicht...

Politik & Wirtschaft

Kritik an Kommunikation der Stadt Bretten zu Eisbahn und Weihnachtsmarkt
"Kein vernünftiger Ausweichstandort für Wochenmarkt"

Bretten (swiz) Die Entscheidung, in diesem Jahr auf dem Brettener Marktplatz keine Eisbahn aufzustellen und den Weihnachtsmarkt an zwei Wochenenden rund um das Rathaus zu platzieren, hat die Stadtverwaltung jüngst in einer Pressemitteilung erklärt (wir berichteten). Zur Art und Weise der Erklärung gibt es nun zunehmend Kritik aus Teilen des Brettener Einzelhandels. Dieser sieht sich von der Stadt nun den sprichwörtlichen "Schwarzen Peter" zugeschoben. Die Stadt hatte in ihrer Erklärung betont,...

Politik & Wirtschaft

Stadt Bretten präsentiert Programm für die Vorweihnachtszeit
Keine Eisbahn und Weihnachtsmarkt um das Rathaus

Bretten (kn) Keine Eisbahn und ein Weihnachtsmarkt, der sich an zwei Wochenenden rund um das Brettener Rathaus und nicht auf dem Marktplatz gruppiert. Diese Entscheidung hat die Stadt Bretten aktuell in einer Pressemitteilung verkündet. Zuvor hatten die nun in der Mitteilung offiziell bekannt gemachten Fakten schon den Unmut der Vereinigung Brettener Unternehmen (VBU) und der Interessengemeinschaft Brettener Innenstadt (IGBI) auf sich gezogen (wir berichteten). Ursprünglich fünf...

Freizeit & Kultur

Corona in Baden-Württemberg
Mehrere Städte planen Weihnachtsmärkte

Tübingen/Karlsruhe (dpa/lsw) Mehrere Städte im Südwesten wollen in diesem Jahr wieder Weihnachtsmärkte veranstalten. Teilweise ist aber noch unklar, unter welchen Bedingungen diese stattfinden. Das Sozialministerium, die kommunalen Landesverbände und Vertreter der Schausteller hatten sich am Mittwoch darauf geeinigt, trotz der Gefahr einer vierten Corona-Welle in diesem Jahr wieder Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg zu ermöglichen. Auch in Karlsruhe ist Weihnachtsmarkt geplant Die Stadt...

Politik & Wirtschaft

Weihnachtsmarkt weiter auf der Kippe
Neujahrsempfang der Stadt Bretten abgesagt

Bretten (swiz) Die Corona-Pandemie wirft ihre Schatten auch schon auf erste Veranstaltungen im neuen Jahr. Waren es bisher zahlreiche Fasching-Events, die abgesagt wurden, verkündete der Brettener Oberbürgermeister Martin Wolff nun in einem Pressegespräch, auch den Neujahrsempfang der Melanchthonstadt 2021 abzusagen. "Der Empfang wird normalerweise für 600 Leute ausgerichtet. Das wäre in dieser Situation nicht verantwortbar und auch nicht machbar", so Wolff. Ganz ausfallen soll die Rede des OB...

Politik & Wirtschaft

Auftritt von Stadtvogt Peter Dick bei mittelalterlichem Markt möglich
VBU für Weihnachtsmarkt in mittelalterlichem Gewand in Bretten

Bretten (bea) Am vergangenen Montag,  28. September, traf sich die Vereinigung Brettener Unternehmer (VBU) zu ihrer ersten Sitzung nach der Corona-Zwangspause. Diese nutzte die Vorsitzende Marion Klemm, um die anwesenden Händler zum Weinmarkt mit Verkaufsoffenem Sonntag zu Wort kommen zu lassen. Im Laufe der Diskussion entspann sich dann die von allen Seiten unterstützte Idee, die Durchführung eines mittelalterlichen Weihnachtsmarkts in diesem Jahr an die Stadt Bretten heranzutragen. Es sei gut...

Gewinnspiele
Maja Kern und Elli | Foto: Maja Kern
Aktion 2 Bilder

Tierisch schöne Weihnachten
Gewinner steht fest!

Region (kn) Nicht mehr lange und Weihnachten ist endlich da. So kommen zum Fest der Liebe, Familien und Freunde zum besinnlichen Beisammensein zusammen. Nicht selten gehören Haustiere zur Familie: Es ist erstaunlich, wie sehr ein Vierbeiner seinem Frauchen oder Herrchen ans Herz wachsen kann. Jeder Moment mit ihnen ist so kostbar und unvergleichlich, dass er Erinnerungen für die Ewigkeit schafft. Teilen Sie mit uns diese besonderen Momente in der Weihnachtszeit! Anlässlich der bevorstehenden...

Gewinnspiele
Familie Engler aus Knittlingen. | Foto: Elija Ferrigno / ER24
2 Bilder

Wer wird Glühweinhoheit 2020?
Das Gewinnerpaar steht fest!

Region (kn) kraichgau.news und die Brettener Woche haben auch 2019 auf den Weihnachtsmärkten der Region wieder Ausschau nach der Glühweinhoheit gehalten. Und so haben wir wieder einige vor die Kamera locken können. Wem 2020 das ganze Jahr die Königswürde gebührt, haben die Leserinnen und Leser per „Like“ auf unserer kraichgau.news-Facebookseite entschieden. Krönchen wurden vergeben Nun steht das royale Glühweinpaar 2020 fest: Nach einer mehrwöchigen Abstimmung auf Facebook erhielt Familie...

Gewinnspiele
Stephanie Duscha (Mitte) aus Bretten.
 | Foto: Elija Ferrigno / ER24
Aktion 10 Bilder

Glühweinhoheit 2020
Voting hat begonnen

Jetzt geht es in die Votingphase zur Glühweinhoheit 2020. Aus Fairnessgründen haben wir alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer gleichzeitig am 23. Dezember auf unserer kraichgau.news-Facebookseite veröffentlicht. Ab dann kann bis zum 5. Januar 2020 per Like-Button abgestimmt werden. Wenn die Nächte lang werden und das Thermometer Minusgrade anzeigt, lieben alle, die über 16 Jahre alt sind, einen schönen heißen Glühwein – ab 18 auch gerne „mit Schuss“. Besucherinnen und Besucher der...

Freizeit & Kultur
12 Bilder

Weihnachtsmarkt in Knittlingen
Schönes Flair trotz stürmischer Eröffnung

Knittlingen (kn) „Das Wetter hat versucht, uns einen Streich zu spielen. Das hat aber nicht geklappt, weil sehr viele Menschen unseren Weihnachtsmarkt bisher besucht haben. Neben Chor und Konzert  ist die ganze Zeit draußen und drinnen Programm, gefolgt von einer im wahrsten Sinne des Wortes stürmischen Eröffnung.“ Das sagte Knittlingens Bürgermeister Heinz-Peter Hopp am vergangenen Sonntag, während er auf dem Weg zur St. Leonhardskirche war. Dort führte die Laientheaterspielgruppe „Laterna...

Freizeit & Kultur
Foto: Elija Ferrigno / ER24
12 Bilder

Besinnlichkeit und Glühweinduft
Oberderdingen im weihnachtlichen Gewand

Oberderdingen (kn) Traditionell fand auch in diesem Jahr wieder am zweiten Adventswochenende der Oberderdinger Weihnachtsmarkt im Amthof, Rathaus-Gewölbekeller und evangelischen Gemeindehaus statt. Am Samstagabend wurde der Weihnachtsmarkt auf der Marktplatzbühne eröffnet. Mehr als 30 Aussteller präsentierten in diesem Jahr drei Tage lang ihre kunsthandwerklichen Arbeiten im Amthof und im Rathaus. Auch im großen Gewölbekeller sowie im evangelischen Gemeindehaus waren die weihnachtlich...

Freizeit & Kultur
Foto: Elija Ferrigno / ER24
Video 14 Bilder

Lichterfest und Weihnachtsmarkt Bretten
Shoppen im Glanz der Lichter

Bretten (kn) Die dunkle Jahreszeit war am Samstag, 7. Dezember, gar nicht mehr so finster, denn die Vereinigung Brettener Unternehmen (VBU) hatte die Menschen zum Lichterfest mit langer Einkaufsnacht eingeladen und viele waren der Einladung zum gemütlichen Weihnachtsbummel im Herzen der Melanchthonstadt gefolgt. Und so wurde, auch im Schein der Feuershow der „Feuerbälle“ nach Herzenslust geshoppt. Natürlich blieb den Menschen dabei auch noch genug Zeit, um sich der besinnlichen Atmosphäre des...

Freizeit & Kultur
Familiär und besinnlich geht es auf dem kleinen Weihnachtsmarkt im idyllischen Sprantal zu.
4 Bilder

Familiär und besinnlich
Weihnachtsmarkt in Sprantal am 14. Dezember

Grußwort von Ortsvorsteher Thorsten Wetzel Liebe Sprantaler und Sprantalerinnen, liebe Gäste! Ich freue mich, Sie alle recht herzlich im Namen des Ortschaftsrates Sprantal zum fast schon traditionellen Weihnachtsmarkt rund um den Dorfplatz Sprantal einzuladen. Ich bedanke mich bei allen Sprantaler Vereinen und Organisationen für die rege Teilnahme. Der Weihnachtsmarkt beginnt am Samstag, 14. Dezember, wie gewohnt um 18.30 Uhr auf dem Dorfplatz. Der Kindergarten Schneckenhaus Sprantal umrahmt...

Freizeit & Kultur
An der Seite des Weihnachtsmanns eröffnete Oberbürgermeister Martin Wolff den Brettener Weihnachtsmarkt.  | Foto: ger
23 Bilder

Weihnachtsmarkt Bretten
Eröffnung mit Weihnachtsmann

Bretten (ger) Am Freitag, 6. Dezember, eröffnete Oberbürgermeister Martin Wolff den Weihnachtsmarkt in Bretten. Der Marktplatz mit seinen Fachwerkhäusern erstrahlte im Glanz von unzähligen Lichtern, zahlreiche Besucherinnen und Besucher labten sich schon an deftigen und süßen Genüssen, als das Bläserensemble der Jugendmusikschule Unterer Kraichgau Bretten unter der Leitung von Stephan Arendt mit "Alle Jahre wieder" vollends für weihnachtliche Stimmung sorgte.  Eisbahn bis 5. Januar Wolff lobte...

Freizeit & Kultur
Vorweihnachtliche Stimmung vor historischer Kulisse auf dem Brettener Marktplatz. | Foto: archiv
10 Bilder

Der Brettener Weihnachtsmarkt stimmt vom 6. bis 22. Dezember 2019 auf die besinnliche Zeit ein
Weihnachtsdüfte und Eisbahn vor historischer Kulisse

BRETTEN (kn) Alle Jahre wieder lockt der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln zahlreiche Besucher in die historische Altstadt von Bretten. Vor der Kulisse des Marktplatzes findet vom 6. Dezember bis 22. Dezember der traditionelle Weihnachtsmarkt statt. Eröffnet wird der Markt am 6. Dezember um 18 Uhr durch den Brettener Oberbürgermeister Martin Wolff, musikalisch umrahmt durch ein Bläserensemble der Jugendmusikschule Unterer Kraichgau unter der Leitung von Stephan Arendt Eislaufbahn für die...

Marktplatz

Am Samstag, 7. Dezember 2019, in Bretten: Lichterfest und Einkaufen bis 22 Uhr
Wenn die Innenstadt weihnachtlich leuchtet

BRETTEN (kn) Die dunkle Jahreszeit ist am Samstag, 7. Dezember, gar nicht mehr so finster, denn die Vereinigung Brettener Unternehmen (VBU) lädt die Besucher beim Lichterfest mit langer Einkaufsnacht bis 22 Uhr zum gemütlichen Weihnachtsbummel im Herzen der Stadt ein. Feuershow der "Feuerbälle" Dann erstrahlen die Fachwerkhäuser auf dem Marktplatz, die Geschäfte in der Fußgängerzone und auch die Weißhofer Galerie wieder im festlichen Glanz. Strahlende Lichtobjekte und Kerzen sorgen für eine...

Freizeit & Kultur
Foto: ch
2 Bilder

Der Kunsthandwerkermarkt auf dem Brettener Kirchplatz lädt zum Schauen, Staunen, Kaufen und Verweilen ein
Fundort für handgemachte Schätze

BRETTEN (ch) Nachdem im Vorjahr vielfach sein frühes Ende schon eine Woche vor Heiligabend bedauert worden war, rückt der Weihnachtsmarkt – und mit ihm auch der Kunsthandwerkermarkt – in diesem Jahr wieder näher an die Feiertage heran. Ein Umstand, den außer den Brettener Einzelhändlern auch die Aussteller und viele Besucherinnen und Besucher aus verschiedenen Gründen begrüßen werden. Oase der Ruhe Zum fünften Mal in Folge lädt der Brettener Kunsthandwerkermarkt zum Schauen, Staunen, Kaufen und...

Freizeit & Kultur

Weihnachtsmarkt Diedelsheim
Aktivitäten des Bürgervereins Diedelsheim

Auf dem Weihnachtsmarkt in Diedelsheim am 7. Dezember bietet der Bürgerverein an seinem Stand allerlei. Hier ein Überblick: Die Backkörb mit „Goldrausch in Nußbe“Wer schon immer einmal die Nussbaumer Theatergruppe „Die Backkörb“ sehen möchte, für den hat der Bürgerverein Diedelsheim wieder Eintrittskarten bereit. Am Diedelsheimer Weihnachtsmarkt können sie für zwölf Euro gekauft werden. Mit dem Stück „Goldrausch in Nußbe“ ist ganz bestimmt ein fröhlicher Abend vorprogrammiert, denn dafür steht...

Freizeit & Kultur
Der Diedelsheimer Weihnachtsmarkt ist ein Treffpunkt für Groß und Klein.
3 Bilder

Weihnachtsmarkt Diedelsheim 2019
Im und um das Dorfgemeinschaftshaus wird es wieder stimmungsvoll

Bretten-Diedelsheim (kn) Am Samstag, 7. Dezember, gehört die Dorfmitte in Diedelsheim dem Weihnachtsmarkt, der seine Pforten um 11 Uhr im Hof der alten Schule und im Dorfgemeinschaftshaus öffnet. Der feine und sich wohltuend von anderen Märkten abhebende Markt spricht jeden an, der sich ein Gefühl für die Schönheiten der Weihnachtszeit bewahrt hat. Vielseitiges Programm Ortsvorsteher Martin Kern und Heidemarie Leins von der IG an der Seite des Nikolauses werden die Besucher begrüßen. Mit dabei...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.