Weihnachtsmärkte im Kraichgau

Beiträge zum Thema Weihnachtsmärkte im Kraichgau

Freizeit & Kultur

Weihnachtsmarkt in Diedelsheim: Ausstellung über Kindergärten

Beim Dorfjubiläum hatte die Ausstellung des Bürgervereins mit Klassenfotos einen außerordentlich guten Zuspruch. Dabei waren auch Kindergartenfotos von anno tobak“ zu sehen. Der Schwerpunkt lag aber auf der Schule. Um das Thema ein wenig abzurunden, liegt nun der Schwerpunkt der den Weihnachtsmarkt begleitenden Ausstellung im Saal der Alten Schule auf der frühkindlichen Erziehung, auf den Kindergärten. BRETTEN-DIEDELSHEIM (hl) Beim Dorfjubiläum hatte die Ausstellung des Bürgervereins mit...

Freizeit & Kultur

Weihnachtsmarkt in Diedelsheim: Premiere der Bretten Kangaroos

Die Bretten Kangaroos freuen sich, am 9. Dezember zum ersten Mal am Diedelsheimer Weihnachtsmarkt teilzunehmen. BRETTEN-DIEDELSHEIM (hl) Die Bretten Kangaroos freuen sich, am 9. Dezember zum ersten Mal am Diedelsheimer Weihnachtsmarkt teilzunehmen. Es soll eine Tradition daraus entstehen. Mit leckerem Kuchen und Kaffee wollen die Baseballer den Besuchern die Weihnachtszeit versüßen. Die Einnahmen kommen der Nachwuchsarbeit im Verein zu Gute. Gerne werden am Stand auch Fragen rund um den...

Politik & Wirtschaft

Weihnachtsmarkt in Diedelsheim: Reise mit dem Bürgerverein nach Mecklenburg

Wer kennt die Mecklenburgische Seenplatte? Rund 1000 Seen bilden von Schwerin bis zur Uckermark eine herrliche Naturlandschaft. Der Bürgerverein Diedelsheim hat für das kommende Jahr eine fünftägige Busreise dorthin im Angebot. BRETTEN-DIEDELSHEIM (hl) Wer kennt die Mecklenburgische Seenplatte? Rund 1000 Seen bilden von Schwerin bis zur Uckermark eine herrliche Naturlandschaft. Der Bürgerverein Diedelsheim hat für das kommende Jahr eine fünftägige Busreise dorthin im Angebot. Vom 8. bis 12....

Freizeit & Kultur

Weihnachtsmarkt in Diedelsheim: Einen Theaterabend verschenken

„Bauplatz mit Aussicht“ heißt das neue Stück des Theatervereins „Die Backkörb“. Der Bürgerverein Diedelsheim hat für dieses Stück Karten geordert. BRETTEN-DIEDELSHEIM (hl) Überall werden Neubaugebiete erschlossen. Da ist es kein Wunder, dass der Stückeschreiber von diesem Thema inspiriert wurde. Der Traum, einen Bauplatz mit Aussicht zu kaufen, ist für viele ein großer Wunsch. Doch wie sieht es in Nußbaum damit aus? „Bauplatz mit Aussicht“ heißt das neue Stück des Theatervereins „Die Backkörb“....

Freizeit & Kultur

32. Weihnachtsmarkt in Oberderdingen: Grußwort des Bürgermeisters Thomas Nowitzki

Verehrte Besucher, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, „Alle Jahre wieder“ erstrahlt die Oberderdinger Amthofsilhouette in weihnachtlichem Glanz. Ganz nach dem Liedtext des bekannten Weihnachtsliedes findet traditionell am zweiten Adventswochenende der Oberderdinger Weihnachtsmarkt statt. Am 09. und 10. Dezember verwandeln sich der Marktplatz vor dem historischen Amthof, das Rathaus, das evangelische Gemeindehaus und der große Gewölbekeller in eine stimmungsvolle Weihnachtslandschaft. Rund 33...

Freizeit & Kultur
Brettens OB (links) eröffnet den 33. Brettener Weihnachtsmarkt, begleitet vom Duo Tannerhouse. Foto: ch
18 Bilder

33. Weihnachtsmarkt in Bretten eröffnet: Weihnachtslieder, Glühwein und Wahl-"Spekulatius"

"Bei bestem Glühweinwetter", so der Brettener Oberbürgermeister Martin Wolff, ist am Freitagabend, 1. Dezember, auf dem Marktplatz der Melanchthonstadt der 33. Brettener Weihnachtsmarkt eröffnet worden. BRETTEN (ch) "Bei bestem Glühweinwetter", so der Brettener Oberbürgermeister Martin Wolff, und im Beisein zahlreicher Gäste, darunter viele Gemeinderätinnen und -räte, Mitglieder der Stadtverwaltung, Ortsvorsteher, Landtagsabgeordnete sowie Vertreter der lokalen Wirtschaft, der Kirchen...

Freizeit & Kultur
Der Brettener Weihnachtsmarkt besticht durch die wunderschöne beleuchtete Fachwerkkulisse. | Foto: sw
28 Bilder

Kästchen Nr. 2: Bildergalerie vom Weihnachtsmarkt Bretten

Kurz vor dem ersten Advent eröffnete am Freitag, 1. Dezember 2017, der Brettener Weihnachtsmarkt. Schon zur Eröffnung um 18 Uhr durch Oberbürgermeister Martin Wolff tummelten sich zahlreiche fröhliche Besucherinnen und Besucher auf dem Marktplatz vor der historischen Fachwerkhaus-Kulisse. Inmitten eines vorweihnachtlichen Lichterglanzes genossen sie bei bereits winterlichen Temperaturen einen heißen Glühwein oder einen fruchtigen Punsch. Die ersten Eindrücke vom Brettener Weihnachtsmarkt gibt...

Freizeit & Kultur
Ob im Kreise von Kollegen, Freunden oder Familie - auf dem Brettener Weihnachtsmarkt trifft man sich gern. | Foto: ger
2 Bilder

33. Weihnachtsmarkt in Bretten: Beliebter Treffpunkt für Familien, Freunde und Kollegen

Lichterglanz, Budenzauber, Weihnachtslieder und Glühwein: Wenn es draußen kalt und unwirtlich ist, liefert der Brettener Weihnachtsmarkt eins der schönsten Argumente, sich nicht auf dem schnellsten Weg in die eigene warme Stube zurückzuziehen, sondern ein paar unterhaltsame Stunden mit Familie, Freunden oder Kollegen vor historischer Fachwerkkulisse auf dem Brettener Marktplatz und in der Fußgängerzone zu verbringen. BRETTEN (ch) Wenn es draußen kalt und unwirtlich ist, liefert der Brettener...

Freizeit & Kultur

33. Weihnachtsmarkt in Bretten: Grußwort von Oberbürgermeister Martin Wolff

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste, nun ist es bald wieder soweit - das Jahr neigt sich langsam zum Ende, der Winter zieht ein und bringt die Vorweihnachtszeit mit sich. Der Advent, eine Zeit, in der die ganze Stadt weihnachtlich geschmückt leuchtet, der Weihnachtsmarkt und die Eislaufbahn ihre Türen öffnen, – aber auch eine Zeit, um innezuhalten, den leckeren Duft der gebrannten Mandeln und anderer Köstlichkeiten wahrzunehmen und eine heiße Tasse Punsch oder Glühwein zu genießen. Mit...

Soziales & Bildung
Gerda und Paul Bach verkaufen auf dem Brettener Weihnachtsmarkt Blechautos für den guten Zweck. | Foto: CanCars
4 Bilder

Brettener Weihnachtsmarkt: Die "Blechautos" sind wieder da

Bunte, handgefertigte Blechnachbildungen von Autos und vielem mehr bieten Gerda und Paul Bach auf dem Brettener Weihnachtsmarkt an. Die Gewinne kommen direkt dem Verein "Zaza Faly" zugute, der sich seit über 20 Jahren für Straßenkinder in Madagaskar einsetzt.Bretten (sw) Der Stand von Gerda und Paul Bach auf dem Brettener Weihnachtsmarkt dürfte wohl kaum zu übersehen sein. Getreu dem Motto „Andere reden Blech, wir verkaufen es!“ bietet das Ehepaar dort unzählige, farbenfrohe Autos, Motorräder...

Freizeit & Kultur

Adventsmarkt in Büchig: Grußwort des Ortsvorstehers Uve Vollers

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, liebe Gäste aus nah und fern, “Vorfreude ist die schönste Freude”, sagt ein Sprichwort. In diesem Sinne eröffnet der 17. Büchiger Adventsmarkt am Samstag, 25. November, in der Bürgerwaldhalle in Büchig seine Pforten. Es ist den Verantwortlichen mit 16 Ausstellern wiederum gelungen, ein breites Spektrum an Angeboten zur Vorweihnachtszeit zusammenzustellen, um so die Besucher auf die nun kommenden Adventstage einzustimmmen. Düfte, Farben, Basteleien, Schmuck...

Freizeit & Kultur

Glühweinkönig und -königin stehen fest

Nach einer heißen Voting-Phase auf Facebook steht jetzt das royale Glühweinpaar von kraichgau.news und der Brettener Woche fest. Alle Bewerber um den Thron findet Ihr nochmal hier. Bretten (wh) Wenn die Nächte lang werden und das Thermometer Minusgrade anzeigt, lieben einfach alle, die über 16 Jahre alt sind, den Glühwein. Darum hatte auch so gut wie jeder Besucher des Brettener Weihnachtsmarktes die Chance, von kraichgau.news und der Brettener Woche/Kraichgauer Bote zum ersten Glühweinkönig,...

Gewinnspiele
Ramona Kockler und (in diesem Bild außer Konkurrenz) Lisa Asal aus Eggenstein
34 Bilder

Votet für die Brettener Glühweinkönigin und den Glühweinkönig

Jetzt geht es in die Votingphase zur Brettener Glühweinkönigin und zum Glühweinkönig. Aus Fairnessgründen veröffentlichen wir alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer gleichzeitig am 21. Dezember auf unserer kraichgau.news-Facebookseite. Ab dann kann bis Sonntag, 8. Januar 2017, per Like-Button abgestimmt werden. Das gibt's zu gewinnen Zu gewinnen gibt es natürlich auch etwas. Der Glühweinkönig darf sich über ein Wochenende mit dem neuesten Modell des VW Tiguan freuen. Das Wochenende dürft Ihr euch...

Freizeit & Kultur
Mit Glühwein, Holzofen-Pizza und Gulasch-Spezialität gegen die Kälte brachten sich die Besucher in Sprantal in Weihnachtsstimmung
21 Bilder

Weihnachtsmarkt in Sprantal: Miteinander im Advent

Auf ihrem Weihnachtsmarkt haben die Sprantaler Vereine und der Ortschaftsrat zu einem gemütlichen Miteinander in der Adventszeit eingeladen. Sprantal (ths) Unter dem Motto „Sprantal hilft“ bewirteten die lokalen Vereine, und Maurizio Moretti mit seiner Holzofenpizza, die BesucherInnen mit warmen Getränken und Speisen. Kleine Kunstwerke aus Naturmaterialen von Ulita-Filz-Art&Co. und selbstgenähte Kinderbekleidung waren außerdem an den Ständen erhältlich. Von der Gemeinde für die Gemeinschaft; in...

Freizeit & Kultur
Weihnachtsmarkt 2: Fachwerkambiente auch auf dem Kirchplatz in Bretten, wo der kleine, feine Kunsthandwerkermarkt am Wochenende lockte. Foto:wodShot
35 Bilder

Weihnachtsmarkt im Doppelpack in Bretten: Erlebnis hoch zwei

Wenn das mal kein Angebot ist: In Bretten verzaubert nicht nur der Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz seine Besucher, einen Steinwurf davon entfernt lockt ein zweiter Markt: Auf dem Kirchplatz unterhalb des mächtigen Turms der Siftskirche hat auch heuer wieder der liebevoll zusammengestellte Kunsthandwerkermarkt seine Angebote in den Holzhütten drapiert. Mehr als eine Alternative zum Markt am Markt. Bretten (wod) Natürlich ist es die Eislaufbahn, die insbesondere Kinder und Jugendliche auf den...

Freizeit & Kultur

Sprantaler Weihnachtsmarkt am 17. Dezember

Gemütliche Stunden mit Glühwein und leckerem Essen - dazu lädt der Weihnachtsmarkt in Sprantal ein. Ein Kunstgewerbemarkt bietet zudem Dekoration und Weihnachtsschmuck an. Bretten. Am Samstag, 17. Dezember, veranstalten die Sprantaler Vereine in Zusammenarbeit mit dem Ortschaftsrat einen Weihnachtsmarkt auf dem Dorfplatz vor der Kirche. Die Eröffnung um 17 Uhr wird vom Kindergarten Schneckenhaus gestaltet. Der Posaunenchor Nußbaum sorgt mit weihnachtlichen Klängen für eine stimmungsvolle...

Freizeit & Kultur
46 Bilder

Lichterfest in der Brettener Innenstadt erwärmt Herzen

Am zweiten Tag des Weihnachtsmarktes in Bretten luden die in der Innenstadt ansässigen Einzelhändler zu einer langen Einkaufsnacht ein. Bretten (hk) Prächtige Lichtskulpturen, liebevoll aufgestellte Kerzen und Windlichter vor den Eingängen der Filialen sowie hell erleuchtete Geschäftsräume – stimmungsvoller Lichterglanz machte am Samstag, 3. Dezember, auf die lange Einkaufsnacht aufmerksam. Denn anlässlich des Lichterfestes öffneten wieder einmal zahlreiche Einzelhändler in der festlich...

Freizeit & Kultur
Am vergangenen Samstag konnten die Besucher des Diedelsheimer Weihnachtsmarktes mit Glühwein und allerlei Schmackhaftem die Adventszeit genießen.
19 Bilder

Gemütlicher Weihnachtsmarkt in Diedelsheim

In geselliger Weihnachtsatmosphäre konnte man am vergangenen Samstag die Adventszeit auf dem 32. Diedelsheimer Weihnachtsmarkt einläuten. Bretten-Diedelsheim (ths) In geselliger Weihnachtsatmosphäre konnte man am vergangenen Samstag die Adventszeit auf dem 32. Diedelsheimer Weihnachtsmarkt einläuten. Ganz nach dem Motto: Von der Gemeinde für die Gemeinschaft, boten die verschiedenen örtlichen Vereine und Organisatoren ein umfangreiches Angebot für die zahlreichen Besucher an. Mit ausgewählten...

Freizeit & Kultur
Foto: ger
15 Bilder

Weihnachtsmarkt Bretten: 17 Tage voller Besinnlichkeit

In der historischen Innenstadt Brettens verzaubert der Weihnachtsmarkt wieder mit Flair, Kunsthandwerkermarkt und der beliebten Eisbahn. Zudem bietet ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm Unterhaltung mit Musik und Märchen. Bretten. Alle Jahre wieder lockt der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln zahlreiche Besucher in die historische Altstadt von Bretten. Vor der Kulisse des Marktplatzes findet vom 2. bis 18. Dezember 2016 der traditionelle Weihnachtsmarkt statt. Eine 225 Quadratmeter...

Freizeit & Kultur
„Eine schwäbische Angelegenheit“, so heißt Une Affaire Souabe ins Deutsche übersetzt. Das Wortspiel bezieht sich auf den Nachnamen des Trios. Anja, Götz und Achim Schwab werden am 18. Dezember um 19 Uhr ihr Weihnachtsprogramm „Swinging Christmas“ mit fetzigen Jazz-Standards, Bossa Novas und Klassikern aus dem American Songbook aufführen.  Freuen darf sich das Publikum auf beschwingte Versionen von „Santa Claus Is Coming to Town“ und „Let It Snow“. | Foto: Une Affaire Souabe
8 Bilder

Weihnachtsmarkt Bretten: Buntes Bühnenprogramm

Auf der Bühne des Weihnachtsmarkt Bretten auf dem Marktplatz unterhalten zahlreiche Musikvereine und Künstler das Publikum. Abgerundet wird das Programm durch Märchenerzähler. Von Pop über Jazz bis zur Big Band - so vielseitig ist das Bühnenprogramm auf dem Brettener Weihnachtsmarkt. In der Bildergalerie werden einige der Künstler vorgestellt. Das ganze Programm finden Sie auf der Homepage der Stadt Bretten.

Soziales & Bildung
Schülerinnen und Schüler der Mlekia-Winners-School mit Initiator Alfonce Mlekia (rechts). | Foto: Tansania e.V.
2 Bilder

Tansania-Verein: Süßes essen und Gutes tun

Mit einem Stand informiert der VereinTansania zum Lichterfest über seine Arbeit und laufende Projekte. Bretten (wh) Weihnachten ist für viele Menschen die Zeit, dankbar zu sein und ein Stück von ihrem Glück zu teilen. Wohltätige Zwecke mit Spenden zu unterstützen, kann ein Weg sein, dies zu tun. Der seit 2015 in Bretten ansässige Verein Friends of Education in Tansania, der eine Schule in dem afrikanischen Land direkt unterstützt, wird sich zum Brettener Lichterfest vor dem Fachlädle,...

Freizeit & Kultur
Foto: ger
9 Bilder

Lichterfest: Innenstadt erstrahlt im Lichterglanz

Zum Lichterfest tauchen ein Lichtermeer und zahlreiche Lichtskulpturen die Brettener Innenstadt wieder in eine zauberhafte Atmosphäre. Mit verlängerten Öffnungszeiten lädt der Einzelhandel zum entspannten vorweihnachtlichen Bummeln ein. Bretten. (wh) Die dunkle Jahreszeit ist am Samstag, 3. Dezember, gar nicht mehr so finster, denn die Brettener Innenstadt lädt wieder zum beliebten Lichterfest. Dann erstrahlen die Fachwerkhäuser auf dem Marktplatz sowie die Geschäfte in der Fußgängerzone und...

Freizeit & Kultur

Grußwort zum Brettener Weihnachtsmarkt von Oberbürgermeister Martin Wolff

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Besucher aus Nah und Fern, Weihnachtsmärkte im Advent setzen ein Zeichen in der Hektik unserer Zeit. Sie sind der Ort, den man mit allerlei positiven Assoziationen verbindet: Der leckere Duft gebrannter Mandeln und anderer saisonaler Köstlichkeiten, die Wärme einer Tasse Punsch oder Glühwein, die man im Kreise Bekannter gern gemeinsam gegen die kühlen Temperaturen genießt. Mit seinen Fachwerkhäusern, den angestrahlten Türmen, dem Melanchthonhaus, den...

Freizeit & Kultur

Grußwort zum Diedelsheimer Weihnachtsmarkt von Ortsvorsteher Martin Kern

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sehr verehrte Gäste, auch in diesem Jahr darf ich Sie wieder recht herzlich zum Besuch des 32. Diedelsheimer Weihnachtsmarktes einladen. In der Hektik unserer Zeit übt gerade der Advent einen besonderen Reiz auf uns Menschen aus. Neben aller Geschäftigkeit, verbunden mit den Vorbereitungen zum Fest, sollten wir doch gerade in der Adventszeit Tage der Ruhe und Besinnung finden. Hierzu lädt der Diedelsheimer Weihnachtsmarkt am Samstag, 3. Dezember, ein....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.