Pfeil frei an der Buchwaldhütte

14Bilder

Vergangenes Wochenende war für die Bogenschützen ein ganz Besonderes. Im Rinklinger Wald wurde für zwei Tage ein 3D Parcours eingerichtet. An 20 Stationen wurde, abseits der Wanderwege, auf Tierattrappen geschossen. Ausgangspunkt war die Buchwaldhütte und führte dann auf einem Rundweg durch den Wald.

Am Samstag war der Parcours den Mitgliedern des TSV Rinklingen vorbehalten, die ihre 3D Vereinsmeisterschaft austrugen. Am Sonntag jedoch durften dann auch geübte Schützen und Gastschützen befreundeter Vereine die Strecke durch den Wald antreten und es mit Biber, rennender Wildsau und Co aufnehmen.

Bei bestem Wetter konnte sich jeder ein Bild vom Bogensport machen und versuchen alle Pfeile ins "Gold" zu schießen. Die Saalbachbogner standen dabei beratend zur Seite. Auch unser OB Herr Wolf ließ ein paar Pfeile fliegen. Zu Gast waren neben der Schnupperschützen auch Gastschützen aus Bruchsal, Sulzfeld und von der historischen Bogengruppe Bretten.

Gutes vom Grill und ein Stück Kuchen rundeten den Tag dann ab.

Wer nicht zum Bogen griff, konnte die kleinen Pfeile durch das Blasrohr jagen. Die Blasrohrschützen des TSV hielten am Samstag ebenfalls ihre 3D Vereinsmeisterschaft ab. Um den Teich und das Gelände der Buchwaldhütte herum, wurde ein kleiner Parcours gestellt, auf dem sich die Schützen messen konnten. Am Besten zielte Gerhard Kühner und wurde mit 258 Punkten Vereinsmeister. Bei den Jugendlichen belegte Hannah Jung mit 119 Punkten den ersten Platz.

Sonntag war dann Blasrohrschießen für jedermann angesagt. Zahlreiche Besucher haben sich entweder auf Scheiben, oder auf bewegten Zielen ein Bild der neuen Sportart gemacht und bewiesen starken Atem.

Für Begeisterung hat später auch das Atlatl, eine Speerschleuder, gesorgt. Groß und Klein konnte sich beim Speerweitwurf messen.

Wir möchten uns an dieser Stelle für das Interesse an unserem Sport bedanken, ebenso bei den Helfern. Unser ganz besonderer Dank geht an den Jäger und Jagdpächter Hans Jörg Wiech, mit dessen Einverständnis wir dieses Event überhaupt im Rinklinger Wald durchführen konnten.

Autor:

Julia Böttle aus Bretten

Webseite von Julia Böttle

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.