Bretten - Soziales & Bildung

Beiträge zur Rubrik Soziales & Bildung

Starke Teamleistung wird belohnt
Spannendes Regierungsbezirksfinale – Bretten überzeugt mit starker Fußballleistung

Karlsruhe/Bretten – Die Fußballmannschaft der Johann-Peter-Hebel-Gemeinschaftsschule Bretten hat beim Regierungsbezirksfinale am 25. Juni 2025 in Karlsruhe für Aufsehen gesorgt. Auf dem Gelände des FSSV Karlsruhe traten die besten Schulmannschaften aus dem Regierungsbezirk an, um den Titel des Bezirksmeisters auszuspielen. Teilnehmer aus Städten wie Karlsruhe, Pforzheim, Hardheim, Loßburg, Meckesheim und Bretten lieferten sich spannende Partien, die von großem sportlichen Einsatz, Teamgeist und...

Gesundheit-/Gesundheitsbildung
Klangschalen Meditation mit Manuela

Innere Ausgeglichenheit, Ruhe, Stressbewältigung und mehr Lebensfreude erleben. Die LandFrauen Bretten-Ruit laden am 08. Juli 2025 ein. Der Kurs wird monatlich angeboten, Folgetermine jedesmal einzeln veröffentlicht. Wer sich nach innerer Ausgeglichenheit, Ruhe und einem Moment der Entspannung sehnt, hat am 08. Juli 2025 um 19:30 Uhr in der Alten Schule die Gelegenheit, die wohltuende Wirkung der Klangschalen Meditation mit Manuela zu erleben. Diese besondere Meditationsform kann helfen, Stress...

Foto: .
3 Bilder

Jugend musiziert 2025
Erster Preis beim Bundeswettbewerb

Einen ersten Preis, mit der Höchstpunktzahl von 25 Punkten in der Wertung Mallet, erspielte sich Leonard Weinmann beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert" in Wuppertal. Dies ist für die Jugendmusikschule Bretten - gerade im Jubiläumsjahr - ein großer Erfolg! Auch Jurek Hautzinger hat mit sehr gutem Erfolg teilgenommen, er erzielte in einem extrem schweren Wettbewerb, Percusssion Solo 19 Punkte. Beide sind Schüler in der Schlagzeugklasse von Ulrich Dürr an der Jugendmusikschule Unterer Kraichgau...

Foto: -roal-©
13 Bilder

Fronleichnam, Leib des Herrn.....
Katholiken zeigen Präsenz in der Öffentlichkeit.

Bretten. -roal- Den Gemeinden der Römisch-Katholischen Kirche bläst der Wind ins Gesicht. Aus verschiedenen Gründen werden ihre Mitglieder weniger: Leute treten aus, weil sie Kirchensteuer sparen wollen oder mit der allgemeinen 'von oben' vorgegebenen Entwicklung nicht einverstanden sind, oder weil 'die Alten' sterben und junge Katholiken nicht mehr am Gemeideleben teilnehmen wollen und auch ihre Kinder nicht mehr taufen lassen. Dennoch: Wer die Medien im Brettener Land verfolgt sieht, dass die...

D'Gruschdler zu Besuch im Begegnungscafé
Großzügige Spende für das Café International

Wer sind eigentlich d'Gruschdler? D'Gruschdler - das sind fahrende Kleinkrämer und Händler, die im Mittelalter durch die Lande zogen und auf den Märkten allerlei Krimskrams feilboten, Gruschd eben. In Bretten ist das eine seit über 25 Jahren bestehende Peter & Paul-Gruppe, die beim großen Mittelalterfest nicht nur Gruschd, sondern auch viel Nützliches verkauft, vor allem Zubehör für die zünftig Gewandeten. Da gibt es nicht nur Gruschd Es gibt es Kopfbedeckungen, Gürtel, Trinkgefäße und vieles...

Foto: -roal-©
10 Bilder

Pfingsten, Fest des Heiligen Geistes
Ökumenischer Gottesdienst auf dem Dorfplatz in Bauerbach

Bretten-Bauerbach. -roal- Traditionell feiern die Evangelische Kirchengemeinde Kürnbach-Bauerbach und die Katholische Pfarrei Bauerbach am Pfingstmontag einen gemeinsamen ökumenischen Gottesdienst. Auf dieser örtlichen Ebene gibt es keine Probleme in der konfessionellen Zusammenarbeit, ungeachtet der theologischen Fragen weiter oben. Die Evangelischen haben in Bauerbach kein eigenes Kirchengebäude; sie halten ihre Gottesdienste in St. Peter und nutzen auch das Pfarrheim. Diese unproblematische...

Die Umwelt AG setzt sich unter anderem für Energiemaßnahmen am ESG ein und bemüht sich nun um den Bundessieg | Foto: ESG.
2 Bilder

Unterstützung im Voting gesucht
ESG will Energiesparmeister Deutschlands werden

Unterstützung im Voting gesucht ESG will Energiesparmeister Deutschlands werden Das Edith-Stein-Gymnasium ist vor allem dank seines effizienten Energieeinsparprojekts mit der Stadt Bretten (Drittel-Drittel-Projekt) „Energiesparmeister 2025 Baden-Württemberg“ geworden. Bis zum 17. Juni kämpfen die 16 Landessieger nun in einem Online-Voting um den Bundessieg. Aktuell befindet sich das Brettener Projekt unter den drei Erstplatzierten! Unter www.energiesparmeister.de/voting kann jeder täglich...

Foto: Nadja Neumann.
3 Bilder

Musikabend am ESG
Musikalisches Feuerwerk am ESG

Die Aula des Edith Stein Gymnasiums platzte am Dienstag, den 27.5. aus allen Nähten, weil die Fachschaft Musik zu ihrem jährlichen Musikabend eingeladen hatte. Die vielen Eltern, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer des ESG sowie alle Interessierten konnten sich davon überzeugen, wieviel musikalische Vielfalt sich die unterschiedlichen Ensembles der Schule mit ihren Musiklehrerinnen im laufenden Schuljahr erarbeitet haben. Den Abend eröffnete die Neigungsgruppe Musical unter der...

Foto: -roal-©.
5 Bilder

Christi Himmelfahrt
Beten, feiern oder beides?

Bretten-Bauerbach. -roal- Für Katholiken sind beten und feiern keine Gegensätze. Im Gegenteil, sie ergänzen sich. Sichtbar an Christi Himmelfahrt, bekannter als 'Vadderdag'. Viele ziehen von Fest zu Fest, selbstverständlich auch Katholiken. Diese besuchen vorher aber einen Gottesdienst, wenn sie ihren Glauben ernst nehmen. Anlass ist, dass Jesus, der Sohn Gottes, vierzig Tage nach Ostern in den Himmel zu Gott Vater aufgenommen wurde ('aufgefahren ist'). Selten lebt an diesem Tag der uralte...

Christlich-Islamischer Dialog
Teilen und Helfen - das Kurban-Fest

Unter dem Thema „Teilen und Helfen“ findet am 03. Juni um 19 Uhr in der Grünen Moschee Bretten in der Bismarckstraße 2A eine Veranstaltung des Christlich-Islamischen Dialogs statt. Muhammed Aksel, der Imam der Grünen Moschee, wird in einer Präsentation mit Übersetzung die Hintergründe und die Bedeutung des Opferfestes erklären. Das Opferfest, auf türkisch Kurban, ist das höchste islamische Fest und in seiner Bedeutung mit Weihnachten vergleichbar. Inhaltlich geht es in diesem Fest darum,...

Foto: .
3 Bilder

Ausflug zur Schießmauer
Café International "auf Reisen"

Was macht das Café International, wenn am Freitag auf dem Kirchplatz eine mittelalterliche Schlemmerei stattfindet und das Stammlokal in der Alten Vogtei ausnahmsweise nicht genutzt werden kann? Es geht auf Reisen. Das Team, das jeden Freitagnachmittag für Kaffee und Kuchen im geselligen Treff sorgt, beschloss, einfach mal "auszuwandern" und sich zwischen den Wohnhäusern an der Schießmauer aufzubauen. Dort wohnen Familien, alleinerziehende Mütter und auch Einzelpersonen aus aller Herren Länder....

Foto: .
3 Bilder

Landfrauen Bretten-Ruit unterstützen
50-jähriges Jubiläum des TTF Ruit

Am vergangenen Wochenende feierte der Tischtennisverein TTF Ruit sein 50-jähriges Bestehen – und die Landfrauen Bretten-Ruit waren tatkräftig mit dabei. Mit großem Engagement übernahm ein Teil aus der Landfrauenvorstandschaft am Freitag die Bewirtung der Gäste und trugen damit maßgeblich zum gelungenen Ablauf der Jubiläumsfeier bei. Mit Ihrem freundlichen Service sorgten sie dafür, dass es den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern an nichts fehlte. Doch nicht nur hinter der Theke, auch...

Foto: .
5 Bilder

mit Andrea
DIY-Upcycling (Jeans)

Da der letzte Kurs am 24.09.24 ausgebucht war und wir noch einige auf der Warteliste hatten, wurde am 06.06.25 nochmals zum Nähen eingeladen. Nach kurzer Begrüßung wurden die Schnitte und die passenden Fertigprodukte vorgestellt. Jeder hatte seine Nähmaschine, Stoff, Nähutensilien und alte Jeans dabei. Es wurden Umhängetaschen, Brotkörbe und kleine Taschen zur Auswahl gestellt. Die Umhängetaschen wurden mit Innenfutter Stoff ausgeschlagen. Die Mehrheit entschied sich für die Umhängetasche, ein...

Foto: .
7 Bilder

DIY am 24.04.25
Makramee

Ein Makramee Windlicht ist eine wunderschöne Deko Idee, die dem Zuhause einen warmen Fair verleiht. Es eignet sich hervorragend als stimmungsvolle Beleuchtung für drinnen und draußen. Auch als Geschenk ist es gerne gesehen. Makramee ist eine Jahrhundert alte Handwerkstechnik, bei der Fäden durch knoten miteinander verbunden werden, um dekorative und funktionelle Objekte zu schaffen. Diese Kunst hat sich über verschiedene Kulturen und Epochen hinweg entwickelt und erlebt heute ein...

Neuwahlen und Neustart
Mitgliederversammlung des Freundeskreises am ESG

Nach dem Rücktritt eines Vorstandsmitglieds musste eine neue Vorstandschaft auf einer dazu einberufenen außerordentlichen Mitgliederversammlung gewählt werden. Dazu hatte die kommissarische 1. Vorsitzende Christiane Melter-Wonneberg auf den 20. Mai 2025 eingeladen. Die Versammlung fand im gemütlichen Bistro des ESG statt. Nach einem kurzen Bericht über das noch nicht allzulange Vorstandsjahr sowie aktuelle Planungen stand auch schon mit den Neuwahlen der wichtigste Teil an. Im Amt neu bestätigt...

Foto: .
2 Bilder

Acht Argumente für einen Klimabeirat
Hilfe, wir brauchen die künstliche Intelligenz!

Am kommenden Dienstag, 27. Mai, sollte der Gemeinderat entscheiden, ob ein Klimabeirat in Bretten eingerichtet wird. Verschiedene Organisationen und Privatpersonen, die sich dafür einsetzen, fordern dies seit knapp vier Jahren. Nun kommt jedoch der Vorschlag zur Abstimmung, bis zur nächsten Kommunalwahl  (2029 ?)einen "Arbeitskreis Klimabeirat  - AKKB" einzurichten. Obwohl satzungsmäßig klar war, dass bei allem was der Klimabeirat befürwortet oder vorschlägt, letztendlich der Gemeinderat...

Digitalisierung an der Schule
ESG erprobt den Umgang mit Tablets im Unterricht

Der strukturierte Umgang mit Tablets ist im Zeitalter der Digitalisierung ein wichtiger Bestandteil der Arbeitswelt. Und so möchte das Edith-Stein-Gymnasium seine Schülerinnen und Schüler auf diese Herausforderungen der Zukunft vorbereiten. Ab September richtet die Schule deshalb eine sogenannte „Tabletklasse“ in der Klassenstufe 9 ein. Die Schülerinnnen und Schüler dieser ausgewählten Klasse sollen im Unterricht unter anderem den Umgang mit Tablets und dessen Organisationsstrukturen...

Stadtteil-Nachrichten Bauerbach
Gesund genießen in jedem Alter

Die LandFrauen Bauerbach laden am Dienstag,  03.06.2025, zu einem Vortrag ein. Es referiert Dr. Bernhard Adam, Dipl. Ernährungswissenschaftler, zum Thema: "Gesund genießen in jedem Alter, nach den neuen Regeln der Deutschen Gesellschaft für Ernährung".  Beginn ist 19 Uhr im Vereinsraum der alten Schule in Bauerbach. Gäste sind herzlich willkommen.

Gesundheit-/Gesundheitsbildung
Klangschalen Meditation mit Manuela

Innere Ausgeglichenheit, Ruhe, Stressbewältigung und mehr Lebensfreude erleben. Die LandfrauenRuit laden am 03. Juni 2025 ein. Der Kurs wird monatlich angeboten, Folgetermine jedesmal einzeln veröffentlicht. Wer sich nach innerer Ausgeglichenheit, Ruhe und einem Moment der Entspannung sehnt, hat am 03. Juni 2025 um 19:30 Uhr in der Alten Schule die Gelegenheit, die wohltuende Wirkung der Klangschalen Meditation mit Manuela zu erleben. Diese besondere Meditationsform kann helfen, Stress...

Neuer Bauwagen für die Stadtranderholung
Eine geglückte Spendengeschichte

Blauer Himmel, grüne Wiese und ein Reh, das neugierig hinter einem Baum hervorschaut – der neue Bauwagen der AWO-Stadtranderholung ist schon von außen ein Hingucker. Und auch innen erstrahlt er in neuem Glanz. Dass wir seit der AWO-Stadtranderholung 2024 diesen tollen Bauwagen als Lager für unser Bastelmaterial nutzen können, ist das Ergebnis einer beeindruckenden Spendenaktion. Unser alter Bauwagen war in die Jahre gekommen. Zudem hatten ihm mehrere Einbrüche und infolgedessen Wassereintritte...

4 Bilder

Jahreshauptversammlung
Neuer Vorstand für den Förderverein Grundschule Gölshausen e.V. gewählt

Am 15. Mai 2025 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Fördervereins Grundschule Gölshausen e.V. statt. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die (Neu-)Wahl einzelner Ämter innerhalb der Vorstandschaft. Zum ersten Vorsitzenden wurde erneut Stephan Heneka gewählt. Er wird künftig für die kommenden zwei Jahre von Ulrich Glück unterstützt, der neu als zweiter Vorsitzender ins Amt kam. Auch die Aufgaben des Kassiers und der Schriftführerin wurden neu vergeben: Mario Bublat übernimmt das...

DRK Ortsverein Rinklingen e.V.
Mitgliederversammlung Geschäftsjahr 2o24

Mitgliederversammlung, Geschäftsjahr 2o24 Bei der jährlichen Mitgliederversammlung des DRK-Ortsvereins Rinklingen waren die Berichte der Vorstandsmitglieder, die Änderung der Vereinssatzung, Ehrungen und Aussprache/Verschiedenes, die wesentlichen Tagesordnungspunkte. Die Versammlung fand am o9. Mai im Heim des Kleintierzüchtervereins Rinklingen statt. Der Vorsitzende Ernst Gropp begrüßte die seiner Einladung gefolgten Vereinsmitglieder und eröffnete die Mitgliederversammlung. Nach Bekanntgabe...

Das neu und wiedergewählte Vorstandsteam des Fördervereins des Melanchthon-Gymnasiums Bretten e.V. | Foto: Lars Vollmer.
2 Bilder

Neuwahlen und große Projektvielfalt
Mitgliederversammlung des Förderverein Melanchthon-Gymnasium Bretten e.V.

Der Förderverein des MGB hat Anfang Mai zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung eingeladen. Neben dem Bericht des Vorsitzenden mit Rückblick auf ein sehr erfolgreiches 2024 gab es Neuwahlen zu den Posten des Ersten Vorsitzenden, des Schatzmeisters und der Beisitzer sowie Kassenprüfer. Zahlreiche Projekte wurden seit der letzten Versammlung durchgeführt und die Freude auf das im Sommer 2025 stattfindende Schulfest ist greifbar. Am 6. Mai 2025 fand die Mitgliederversammlung des...

Werbeteam des DRK Kreisverbandes in Bretten-Büchig unterwegs

Im Rahmen der Mitgliederwerbung wird ab Mitte Mai ein Werbeteam im Namen des Deutschen Roten Kreuzes an die Türen in Bretten-Büchig klopfen und bei den Bewohnern um eine passive Mitgliedschaft im DRK Ortsverein Bretten-Büchig e.V. werben. Das Werbeteam ist an der Kleidung mit dem Emblem des Deutschen Roten Kreuzes erkennbar und kann sich durch einen Ausweis legitimieren! Im persönlichen Gespräch gibt das Team Auskunft über die Arbeit des Ortsvereins und bittet um Unterstützung in Form einer...

Beiträge zu Soziales & Bildung aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.