Beiträge zur Rubrik Politik & Wirtschaft

4 Bilder

Interessantes Jahresprogramm bei der Frauen Union Bretten

Nach abwechslungsreichen Stammtischen waren die CDU-Frauen in Schwetzingen zu ihrem Jahresausflug. Ein Stammtisch führte die Damen ins Stadtmuseum in die Ausstellung "Ansichtssache Bretten". Die Teilnehmerinnen hatten viel Spaß an den vielfältigen Objekten und Bildern, die das Stadtbild über Jahrzehnte geprägt haben und an die sich die meisten noch erinnern konnten. Beim nächsten Stammtisch informierte Elena Nowitzki, Ersatzkandidatin unsres Landtagsabgeordneten Ansgar Mayr und inzwischen zur...

Sulzfeld
Polizeiposten soll nun bessere Öffnungszeiten bekommen!

Trotzdem neue Ungereimtheiten und neue Fragen um Polizeiposten und Polizeigebäude im Landkreis Karlsruhe FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung setzt sich weiter für Region und bessere Personalausstattung bei der Polizei ein Sulzfeld/Bretten/Linkenheim-Hochstetten. „Ich begrüße ausdrücklich, dass das Innenministerium auf Druck von über 350 Unterschriften aus der Bevölkerung, von Bürgermeister Simon Bolg (Sulzfeld), des gesamten Sulzfelder Gemeinderates, meines Zweitkandidaten Sebastian Weber...

Symbolische Schienen in Gurs. | Foto: Leins
6 Bilder

Nie wieder!?
Gedenkveranstaltung auf dem Deportiertenfriedhof in Gurs

Gurs am Fuße der Pyrenäen gelegen, ist einer der Nationalen Französischen Gedenkorte unserer gemeinsamen Geschichte während der Naziherrschaft. „Er wird für immer im Gedächtnis bleiben, auch wenn das Erinnern der Zeitzeugen künftig fehlen wird.“ Das war das Fazit aller Ansprachen in Gurs. Heidemarie Leins nahm im Auftrag der Stadt Bretten an der diesjährigen Gedenkveranstaltung auf dem Deportiertenfriedhof in Gurs teil. Bretten ist seit einigen Jahren Mitglied der Arbeitsgemeinschaft zur Pflege...

Region Karlsruhe
FDP für Verwaltungsreform

Neuer Regionalkreis soll die Landkreise Karlsruhe und Rastatt sowie Karlsruhe und Baden-Baden umfassen Karlsruhe/Rastatt/Bretten. Die Reformpläne der FDP für die Verwaltung in Baden-Württemberg „sind bewusst radikal und zielen auf eine umfassende Effizienzsteigerung sowie Bürokratieabbau ab. Wir wollen auch für die Region Karlsruhe eine Verwaltungsreform haben, weil der Zuschnitt aus der analogen Zeit der 1970er-Jahre im Zeitalter der Digitalisierung nicht mehr passt“, sagte...

FDP-Unterschriftenstände am 25.10.2025. | Foto: FDP/Christian Jung
2 Bilder

Wahlkreis Bretten
Zehn FDP-Unterschriftenstände gegen aufgeblähten Landtag

Freie Demokraten fordern weiterhin kleinere Landtagsgröße: „XXL-Landtag zu XXL-Kosten“ verhindern / Unterschriftensammlung für Volksbegehren endet am 4. November 2025 Bretten/Stutensee. Zum Abschluss der Unterschriftensammlung der FDP für das Volksbegehren „XXL-Landtag verhindern!“ gab es im Wahlkreis Bretten nochmal drei Unterschriftenstände in Sulzfeld, Stutensee-Blankenloch und Bretten. „Wir bedanken uns bei allen Bürgern, die direkt zu unseren Ständen gekommen sind, sich online die...

Sulzfeld
Polizeiposten wird Thema im Landtag

MdL Christian Jung will Klarheit: Sulzfelder Polizeiposten wird Thema im Landtag Sulzfeld/Stuttgart. Auf Antrag von FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung (Wahlkreis Bretten) wird der Sulzfelder Polizeiposten und dessen Öffnungszeiten nun zum Thema der Regierungsbefragung/Fragestunde am 13. November 2025 im Landtag. „Nach einigen Ungereimtheiten in den vergangenen Tagen will ich nun offiziell wissen, was für den Polizeiposten Sulzfeld genau geplant ist“, sagte Jung am Montag. Die eingereichten...

Kleinerer Landtag
FDP sammelt weiter Unterschriften für Volksbegehren

FDP sammelt Unterschriften für Volksbegehren „XXL-Landtag verhindern!“ Drei FDP-Unterschriftenstände in Sulzfeld, Stutensee-Blankenloch und Bretten gegen den XXL-Landtag am 24. und 25. Oktober 2025 Sulzfeld/Stutensee/Bretten. Die Freien Demokraten im Landkreis setzen sich entschlossen für einen kleineren und effizienteren Landtag ein. Dazu wird es zum Abschluss der Unterschriftensammlung zum Volksbegehren „XXL-Landtag verhindern!“ (Stichtag: 4.11.2025) noch drei Unterschriftenstände geben....

Jubiläumsmatinee mit Hans-Ulrich Rülke
FDP feiert 80 Jahre Brettener Stadtverband

Bretten (KBr). Die Brettener Freidemokraten veranstalten am Sonntag, 9. November 2025, um 11:00 Uhr eine Feierstunde im örtlichen Kino, um auf 80 Jahre Verbandsgeschichte zurückzublicken. Bereits Ende 1945 organisierten sich die Liberalen in der Melanchthonstadt neu, nachdem das Land von der Terrorherrschaft der Nationalsozialisten befreit worden war. Bei der Jubiläumsmatinee sprechen Dr. Hans-Ulrich Rülke MdL, Vorsitzender der FDP Baden-Württemberg, Brettens Oberbürgermeister Nico Morast (CDU)...

Neff
Schließungspläne werden Thema im Landtag

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung will in der Regierungsbefragung am Donnerstag (16.10.2025) im Landtag wissen, welche Pläne die Landesregierung für die Rettung des Neff-Standortes in Bretten hat / Danach ist ein Gespräch mit der IG Metall geplant Bretten/Landkreis Karlsruhe. Die Schließungspläne der BSH Hausgeräte GmbH für den traditionsreichen Neff-Standort in Bretten (Landkreis Karlsruhe) werden nun auch offiziell Thema im Landtag. FDP-Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung (Wahlkreis...

Spielen wie die Kleinen
FWV Bretten informiert sich über naturnahe Spiellandschaften

Eine Delegation der Freien Wähler Bretten besuchte den Verein Naturspur e.V. in Otterstadt bei Speyer, um sich über innovative Konzepte für naturnahe Spiellandschaften zu informieren. Im Fokus stand die Frage, wie Spielplätze gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern geplant und umgesetzt werden können. Ein Ansatz, der auch für die geplante Umgestaltung der Withumanlage in Bretten relevant ist. Vereinsvorsitzender Johannes Wütscher stellte das Konzept vor: Von der ersten Idee bis zur Umsetzung...

Polizeiposten/Sulzfeld
Bürgermeister Simon Bolg unterschreibt Petition

Erhalt des Polizeipostens in Sulzfeld: Bürgermeister Simon Bolg unterschreibt Petition online mit Smartphone FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung stellte Petition im Rathaus vor / Forderung nach verbesserten Öffnungszeiten und mehr Polizisten / Vorbild ist der Polizeiposten in der Stadt Schelklingen im Wahlkreis von CDU-Landes- und Fraktionsvorsitzenden Manuel Hagel Sulzfeld. Bürgermeister Simon Bolg unterstützt die Petition für den Erhalt des Polizeipostens in Sulzfeld. Bei einem Besuch von...

Polizeiposten Sulzfeld
Petition für Erhalt gestartet

Petition für den Erhalt des Polizeipostens Sulzfeld gestartet FDP-Politiker Christian Jung und Sebastian Weber fordern auch verbesserte Öffnungszeiten und mehr Polizisten / Vorbild ist der Polizeiposten in der Stadt Schelklingen im Wahlkreis von CDU-Landes- und Fraktionsvorsitzenden Manuel Hagel Sulzfeld. Der FDP-Landtagsabgeordnete Dr. Christian Jung und sein Zweitkandidat Sebastian Weber rufen gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern zur Unterstützung einer Petition für den dauerhaften Erhalt...

Dr. Christian Jung MdL (FDP)
Nächste Sprechstunde am 8. September 2025

Bretten. Der FDP-Landtagsabgeordnete Dr. Christian Jung (Landkreis Karlsruhe/Wahlkreis Bretten) bietet am Montag, 8. September 2025, zwischen 8.00 und 10.00 sowie von 16.00 bis 19.00 Uhr seine nächste Sprechstunde für alle Bürgerinnen und Bürger an. Dabei ist es möglich, mit dem liberalen Abgeordneten via App-Video-Telefonat, telefonisch oder direkt persönlich zu sprechen. Fragen können an den Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion für Verkehr und Petitionen ebenso über die Sozialen Netzwerke...

Frühschoppen mit Weißwurst
FWV Bretten im Dialog mit den Bürgern

Herzlich laden die Freien Wähler von Bretten zu einem Frühschoppen-Gespräch alle Mitglieder sowie interessierte Bürger*innen ein. Am Sonntag, den 24. August, um 11 Uhr findet das Weißwurstfrühstück in der Waldhütte der Saatschule statt. Parkplätze sind im Salzhofen 11 genügend vorhanden. Aber ein Spaziergang, vorbei am Waldtierpark, ist auch möglich. Die Veranstaltung bietet Gelegenheit zum offenen Dialog in geselliger Runde und findet auch bei schlechtem Wetter statt.  Kommen Sie vorbei,...

Landtagswahl 2026
Platz 12 für Christian Jung auf FDP-Liste

Bretten/Stutensee. Der FDP-Landtagsabgeordnete Dr. Christian Jung (Wahlkreis Bretten) wurde bei der Landesvertreterversammlung der FDP für die Landtagswahl 2026 auf den aussichtsreichen Platz 12 der liberalen Landesliste gewählt. Durch persönlichen Rückhalt aus allen Landesteilen und Bezirksverbänden wurde der 47-jährige Historiker und Studiendirektor a.D. auf die FDP-Vorschlagsliste gewählt und später mit 85,6 Prozent bestätigt. Bürgerlich-liberale Landesregierung ohne die Grünen „Ich werde...

FDP-Chef Rülke kommt nach Bretten
Unterschriften für kleineren Landtag

Ankündigung: FDP-Unterschriftenstand zum Volksbegehren „XXL-Landtag verhindern“ am 28. Juni 2025 in Bretten mit FDP-Landesvorsitzenden Dr. Hans-Ulrich Rülke MdL Wann? Samstag, 28. Juni 2025, 8 bis 14 Uhr Wo? Weltkugel beim Brettener Marktplatz Mit dabei: Dr. Hans-Ulrich Rülke MdL, FDP-Landes- und Fraktionsvorsitzender, Dr. Christian Jung MdL, Sebastian Weber (Zweitkandidat LTW 2026 WK Bretten). Bretten. Am Samstag, den 28. Juni 2025 (8 bis 14.00 Uhr), laden die Freien Demokraten alle...

Volksbegehren "XXL-LANDTAG VERHINDERN!"
FDP sammelt weiter Unterschriften

Bretten/Landkreis Karlsruhe. Die Freien Demokraten sammeln über Unterschriftenstände, die Sozialen Medien und ihre Website weiter Unterschriften für Volksbegehren „XXL-LANDTAG VERHINDERN!“. Am Pfingstsamstag, 7. Juni 2025, war die FDP beispielsweise mit einem Unterschriftenstand in der Brettener Altstadt bei der Weltkugel präsent. Trotz sich abwechselnden Regen- und Sonnenperioden war der Stand gut besucht. FDP-Kreisvorsitzender Dr. Christian Jung und sein Stellvertreter Sebastian Weber konnte...

Universität in Pforzheim
Unterstützung für Rülke-Vorschlag

Bretten/Pforzheim. Der FDP-Landes- und Fraktionsvorsitzender Hans-Ulrich Rülke hat sich Ende Mai 2025 klar für die Gründung einer 10. Landesuniversität in Baden-Württemberg ausgesprochen und dabei Pforzheim als Standort vorgeschlagen. Rülke unterstützt damit den Vorstoß des CDU-Ministerpräsidentenkandidaten Manuel Hagel, nach der Wahl eine zusätzliche Landesuniversität zu etablieren. Uni-Standort in Pforzheim stärkt auch Region Bretten „Der Standort Pforzheim für die 10. Landesuniversität würde...

Klimaschutz? Bürgerwohl? Fehlanzeige.
Bretten zwischen Ambition und Bankrotterklärung

Der Slogan „Bretten bewegt“ bekommt derzeit einen bitteren Beigeschmack – denn tatsächlich bewegt sich in der Großen Kreisstadt erschreckend wenig. Die viel gepriesene Gartenschau 2031, einst Hoffnungsträger für Stadtentwicklung, Mobilitätswende und Klimaanpassung, droht krachend zu scheitern. Und mit ihr viele Versprechen, die Verwaltung und Gemeinderat in den vergangenen Jahren gemacht haben. Statt Fortschritt erleben die Bürger:innen ein gefährliches Spiel auf Zeit – mit Wohlfühlrhetorik,...

Erstaufnahmeeinrichtung
Bedenken zu angedachten Standort bleiben

Erstaufnahmeeinrichtung (EA) für Geflüchtete in Bruchsal: FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung hält Standort in der ehemaligen Landesfeuerwehrschule weiterhin für ungeeignet Bruchsal. Ende April 2025 besuchte der Petitionsausschuss des baden-württembergischen Landtags die ehemalige Landesfeuerwehrschule in Bruchsal (Landkreis Karlsruhe). Anlass des Vor-Ort-Termins (siehe Foto) war die geplante Nutzung des seit 2017 leerstehenden Geländes als Erstaufnahmeeinrichtung (EA) für Geflüchtete....

MdL Christian Jung (FDP)
Sprechstunde am 25. April 2025

Bretten/Stutensee. Der FDP-Landtagsabgeordnete Dr. Christian Jung (Wahlkreis Bretten) bietet am Freitag, 25. April 2025, zwischen 8.00-10.00 Uhr und 16.00-18.00 Uhr seine nächste „digitale oder analoge“ Sprechstunde für alle Bürgerinnen und Bürger an. Dabei ist es möglich, mit dem liberalen Abgeordneten via Videokonferenz (z.B. GoToMeeting, Teams oder Zoom), telefonisch oder nach Terminvereinbarung auch persönlich zu sprechen. Fragen können an den Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion für...

V.r.: Prof. Dr. Thomas Koch (Leiter des Instituts für Kolbenmaschinen, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)), Sven Morrkopf (Geschäftsleitung Autohaus Morrkopf), Dominik Schüle (Operativer Leiter, Ernst Eberhardt GmbH Brennstoffe und Mineralöle), Friedrich Haag MdL (Sprecher der Fraktion für individuelle Mobilität) und Moderator Dr. Christian Jung MdL (Wahlkreis Bretten/Landkreis Karlsruhe). | Foto: Nathalie Rösch
5 Bilder

FDP-Landtagsfraktion
Technologieoffenheit mit synthetischen Kraftstoffen

Wirklicher Klimaschutz ist nur mit synthetischen Kraftstoffen möglich und sichert Wohlstand im Land Weingarten/Bretten. Nach der Begrüßung durch den Fraktionsvorsitzenden Dr. Hans-Ulrich Rülke diskutierten unter der Moderation von Dr. Christian Jung (verkehrspolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion) Ende März 2025 im Autohaus Morrkopf in Weingarten (Baden) bei mehr als 100 Gästen ausgewiesene Experten zum Thema „Kraftstoff für Klimaschutz: E-Fuels“. Teilnehmer waren Prof. Dr. Thomas Koch...

Freie Wählervereinigung Bretten e. V. wählt
Mitgliederversammlung in den Räumlichkeiten des Fanfarenzuges

Die Freie Wähler Vereinigung Bretten präsentiert stolz ihre neu formierte Gruppe, bestehend aus der Fraktion und der Vorstandschaft, welche bei der Mitgliederversammlung im Februar 2025 zur Wahl stand. Das Amt des 1. Vorsitzenden bekleidet nun der ehemals stellvertretende Vorsitzende Dr. Tobias Starzmann. An seiner Seite erfährt Tobias Unterstützung durch den kommunalpolitisch- und vereinserfahrenen Bernd Diernberger als 2. Vorsitzenden. Mary Ferreira, die das Amt der Kassiererin 2024...

FDP
Grundsteuer muss gerecht und transparent sein!

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung kritisiert mangelnden Umkehrwillen von Grünen und CDU bei der Grundsteuerreform Stutensee/Bretten. In die aktuelle Debatte im Landkreis Karlsruhe um die Grundsteuerreform der grün-schwarzen Landesregierung in Baden-Württemberg hat sich nun auch der FDP-Landtagsabgeordnete Dr. Christian Jung (Wahlkreis Bretten/Landkreis Karlsruhe) eingeschaltet. „FDP-Landtagsfraktion und ich setzen uns seit langem für eine gerechte und transparente Gestaltung der...

Beiträge zu Politik & Wirtschaft aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.