Bretten - Wellness & Lifestyle

Beiträge zur Rubrik Wellness & Lifestyle

Anzeige
Dr. med. Monika Grau, Fachärztin für Allgemeinmedizin. Zusatzweiterbildung Homöopathie, Akupunkturbehandlung, Ernährungsmedizin und Störfelddiagnostik. Sie führt eine ganzheitliche Privat-Praxis in München und eine Seminarakademie zu Themen wie Stressreduktion, Mindwork und Stoffwechsel oder Longevity. Infos unter www.ganzheitsmedizin-muc.de und www.bodymindcampus.de. | Foto: privat
2 Bilder

Für gesundes Altern: Eine gute Nährstoffversorgung
Omega-3-Fettsäuren zeigten positiven Einfluss auf biologisches Alter

Region (pr). Laut einer aktuellen Umfrage wünschen sich 77 % der Deutschen ein langes Leben – bei den Seniorinnen und Senioren sind es sogar 90 %. Die gute Nachricht: Vieles liegt in unserer eigenen Hand. Ein gesunder Lebensstil und die richtige Nährstoffversorgung spielen dabei eine entscheidende Rolle. Wir fragten Frau Dr. med. Monika Grau, welche Rolle Omega-3-Fettsäuren spielen, um möglichst lange gesund und fit zu bleiben. Sie ist Fachärztin für Allgemeinmedizin mit Zusatzweiterbildung...

Anzeige
Wichtig für ein langes und gesundes Leben: Ausreichend Bewegung. Außerdem können Omega-3-Fettsäuren einen positiven Einfluss auf das biologische Alter haben. | Foto: stock.adobe.com / HBS
4 Bilder

Neue Studie zu Omega-3-Fettsäuren
Mit gesunden Nährstoffen das biologische Alter positiv beeinflussen

Region (pr). Ein langes Leben – das wünschen sich die meisten Menschen in Deutschland. Laut einer aktuellen Umfrage möchten 77 Prozent der Bevölkerung möglichst alt werden, unter den Menschen im Rentenalter sind es sogar 90 Prozent. Den meisten Befragten ist dabei sehr wohl bewusst, dass der Schlüssel dafür bei ihnen selbst und einem gesundheitsfördernden Lebensstil liegt. Dazu gehört auch die Nährstoffversorgung, besonders im höheren Alter. Eine Studie zeigte jetzt, dass Omega-3-Fettsäuren bei...

Anzeige

Bakterien und Plaque in Zwischenräumen entfernen
Tipps für gesunde Zähne und Zahnfleisch

Region (djd). Ein strahlendes Lächeln, das schöne und gepflegte Zähne zeigt, wirkt attraktiv und sympathisch. Es vermittelt Vitalität, Selbstbewusstsein und ein positives Lebensgefühl. Dabei können auch eine kleine Lücke oder ein schräg stehender Eckzahn durchaus charmant sein – solange alles gesund aussieht. Makellose Beißerchen und festes Zahnfleisch sind aber nicht nur für Aussehen und Ausstrahlung wichtig, sondern auch für das körperliche Wohlbefinden. Denn Zahnfleischerkrankungen sind eng...

Individuelle Übungen
Schulter-Therapie mit Hilfe von App

Region (djd). Unsere Schulter bewegen wir bei fast jeder Aktivität. Überbeanspruchung, einseitige Bewegungen, ein Sturz, entzündliche Erkrankungen oder Abnutzung sind häufige Ursachen. Schmerzen und Steifheit können die Folge sein. Eine Schulter-Therapie kann nun von einer neuartigen App mit Übungen begleitet werden, entwickelt von PrehApp und dem Medizinprodukte-Hersteller medi. Bei entsprechender Diagnose kann sie ärztlich verordnet werden, die Kosten trägt die gesetzliche Krankenkasse. In...

Anzeige

Schwerhörigkeit entwickelt sich schleichend
Ab 50 Jahren mit den Ohren zum „TÜV“

Region (djd). Immer wieder einmal scheint der Fernseher zu leise, Gespräche in Gesellschaft wirken anstrengend und Vogelgezwitscher fehlt irgendwie: Oft sind das erste Anzeichen eines beginnenden Hörverlusts. Vor allem ab dem 50. Lebensjahr kann das Hörvermögen nachlassen – besonders im höheren Frequenzbereich. Den meisten Menschen fällt dies nicht sofort auf, denn der Prozess ist schleichend. Man gewöhnt sich an die langsam schlechter werdenden Ohren. Das Problem: Wird eine Hörminderung nicht...

Anzeige
Dr. med. Wolgang Grebe, Facharzt für Innere Medizin, Frankenberg/Eder | Foto: privat
2 Bilder

Schnell und richtig reagieren
Diarrhö kann jederzeit auftreten

Region (pr). Durchfall? Nicht nur im Urlaub ein Schreckgespenst. Er kann überall und immer auftreten. Was tun, wenn es passiert ist? Wir sprachen mit dem Frankenberger Facharzt für Innere Medizin, Dr. med. Wolfgang Grebe, über die Frage, warum es selten nachhaltig ist, einfach nur die Darmbewegungen herabzusetzen und warum ein als Perenterol-Therapie eingesetztes Arzneimittel mit medizinischer Hefe andere Wege geht. Herr Dr. Grebe, was verursacht denn eigentlich Durchfall? Dr. W. Grebe:...

Anzeige
Was lecker ist, kann plötzlich Folgen haben. Eine Arzneihefe sorgt wieder für unbeschwerte Freude. | Foto: stock.adobe.com / Mediteraneo
4 Bilder

Diarrhö? Jetzt richtig reagieren!
Es kann jederzeit passieren

Region (pr). Durchfall kommt immer unpassend. Krankmachende Viren und Bakterien lauern überall. Einfach die Darmbewegungen herabzusetzen, stellt sich jedoch nur selten als nachhaltige Hilfe heraus. Denn es ist eine Sache, den Durchfall zu beenden. Eine andere ist es jedoch, die eigentlichen Ursachen zu beseitigen sowie Schäden an der Darmschleimhaut so weit wie möglich zu reparieren. Ein natürliches Arzneimittel mit medizinischer Hefe geht, als Perenterol-Therapie eingesetzt, beide Wege....

Anzeige

Schneller zum Arzt
Von Notfall bis Vorsorge: Facharzt-Termine einfach und digital finden

Region (djd). Montagmorgen, die Rückenschmerzen werden immer schlimmer – doch in der Praxis gibt es frühestens in drei Wochen einen Termin. Beim Hautarzt sieht es noch schwieriger aus: „Wir nehmen neue Patienten erst wieder in sechs Monaten“. Und dann fällt ein Blick in den Kalender: Wann war nochmal die letzte Krebsvorsorge? In einem Alltag, der ohnehin von Terminen und To-dos geprägt ist, drohen Arztbesuche zwischen Wartezeiten und Vergesslichkeit unterzugehen. Darum ist es sinnvoll, die...

Anzeige
Die Korrekturen erfolgen anhand eines kurzen, teils nur 15 Minuten langen Eingriffs. | Foto: Augenarztpraxis Dr. med. Patrick Vivell Bruchsal / Thomas Rebel
2 Bilder

Keine Brille mehr dank Operation
Brillenfreiheit durch Linsenchirurgie

Region (pr). Wer den Wunsch hat, von einer Brille unabhängig zu sein, denkt meist an Kontaktlinsen oder Laserkorrektion. Doch das ist nicht alles: Die Linsenchirurgie hält weitere Verfahren bereit, die in nahezu jedem Alter für ein Leben ohne Brille sorgen können. Die Kunstlinse IPCL – Die implantierbare „Kontaktlinse“ im Auge – wird zusätzlich zur natürlichen Linse ins Auge platziert. Sie ist reversibel, kann aber auch dauerhaft im Auge verbleiben und korrigiert auch sehr hohe...

Anzeige

Nagelpilz hat wieder Saison
Unbehandelt keine Heilungschance

Je nach Altersgruppe leiden zwischen 12 und 30 Prozent der Deutschen unter Nagelpilz und müssen erleben, dass dessen Erreger nie wieder von alleine verschwinden. Die Erkrankung gilt als peinlich, dabei ist sie medizinisch betrachtet ein alltägliches, behandelbares Problem. Wir sprachen mit dem Mitautor der Leitlinie zur Behandlung von Nagelpilz, dem Frankfurter Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Dr. Bartosz Malisiewicz, über eine wissenschaftlich fundierte, antimykotische Behandlung...

Anzeige
Sind die Fußnägel gesund? Wenn doch eine Nagelinfektion vorliegt, lässt sich dank frühzeitiger Entdeckung schnell etwas unternehmen. | Foto: stock.adobe.com / Maridav
4 Bilder

Ohne Behandlung keine Heilungschance
Nagelpilz - nicht vorzeigbar

Es gibt Dinge, die will niemand haben. Aber ausgerechnet die benehmen sich oft so anhänglich wie Kletten in Strickjacken. Dazu gehören jene Erkrankungen, die in Medizinkreisen „Mykosen“ genannt werden und häufig die Fußnägel befallen. Je nach Altersgruppe leiden zwischen 12 und 30 Prozent der Deutschen unter Nagelpilz, verstecken ihre Zehen und müssen erleben, dass dessen Erreger nicht von alleine verschwinden. Viele Betroffene sprechen nur ungern darüber – aus Scham oder Unwissenheit. Dabei...

Anzeige

Apotheken vor Ort – überall und jederzeit
Weil es um den Menschen geht

Apotheken liegen uns so nahe wie keine andere Institution des deutschen Gesundheitssystems. Gerade in einer Zeit, in der von allen möglichen Seiten mehr oder minder fachkundige „Gesundheitsinformationen“ auf die Menschen einprasseln und Internetanbieter versuchen, Patienten auf ihre Seite zu ziehen, kommt der Kompetenz der lokalen Apotheke eine überaus wichtige Rolle zu. Darüber und über neue Aufgaben der Apotheken sprachen wir mit Patrick Heinz, Geschäftsführer der Deutschen Gesundheitshilfe...

Anzeige
In der Vielfalt den Überblick behalten. Die Fachkompetenz lokaler Apotheken wird gerade im Zusammenhang mit einer verantwortungsvollen Selbstmedikation nachgefragt. | Foto: stock.adobe.com / Monkey Business
3 Bilder

Weil es um Menschen geht
Apotheken vor Ort – überall und jederzeit

Apotheken liegen uns so nahe wie keine andere Institution des deutschen Gesundheitssystems. Die bundesweit derzeit etwa 17.000 Apotheken sind weit mehr als nur Anlaufstellen für Rezepteinlösungen. Gerade in einer Zeit, in der von allen möglichen Seiten mehr oder minder fachkundige „Gesundheitsinformationen“ auf die Menschen einprasseln, kommt der Kompetenz der Apotheke eine überaus wichtige Rolle zu. Apothekerinnen und Apotheker sichern die wohnort- und zeitnahe Arzneimittelversorgung, sind...

Anzeige

Noch sicher am Lenkrad und fit fürs Fahren?
Im höheren Alter sind freiwillige Gesundheits- und Leistungschecks sehr sinnvoll

Region (djd). Die Alterung unserer Gesellschaft zeigt sich auch im Straßenverkehr: So waren 2023 laut Kraftfahrt-Bundesamt 25 Prozent der Autofahrenden 65 Jahre und älter, 2015 waren es noch 17 Prozent. Das bringt neue Herausforderungen und Gefahren mit sich, denn mit dem Alter lässt oft die Fahrtüchtigkeit nach. „Gesundheitliche Beeinträchtigungen wie schlechteres Sehen und Hören, Nackensteifigkeit, nachlassendes Reaktionsvermögen oder eine beginnende Demenz lassen das Unfallrisiko ab 75...

Anzeige

Nervenchaos lässt sich bändigen
Passionsblumen-Kraft bringt Gelassenheit

Wer hat es nicht schon einmal versucht – sich selber Ruhe zu verordnen. Funktionieren kann das nicht. Denn die Innenwelt des Menschen, seine seelische Verfassung, ist ein schlechter Befehlsempfänger. Doch bräuchten wir ihn dringend, einen Ausweg aus dem Nervenchaos. Eine gut verträgliche und effektiv wirksame Möglichkeit, stressige Situationen ruhiger und gelassener zu bewältigen, stellt die Einnahme eines natürlichen Passionsblumen-Extrakts aus der Lioran Produktfamilie dar. Über dessen...

Anzeige
Damit die Nerven mitspielen: Passionsblumen-Extrakt sorgt für mehr Ruhe und Gelassenheit. | Foto: stock.adobe.com / Friends Stock
4 Bilder

Nicht aus der Ruhe zu bringen
Gelassenheit statt Nervenchaos

‚Funktionieren‘ – eines der prägenden Schlagworte der Moderne. Wir alle sollen funktionieren, alles soll reibungslos laufen, jederzeit, gleichgültig in welcher Situation. Doch ist die Innenwelt des Menschen, seine seelische Verfassung, ein schlechter Befehlsempfänger. Auf Kommando ruhig und gelassen sein, funktioniert nicht. Unzählige Situationen können lange im Voraus oder ohne Vorwarnung für Nervenchaos sorgen. Prüfungen, Zahnarztbesuche, Streitigkeiten, schon Tage vorher auftretende...

Anzeige

Auf dem Weg zu Gold
RehaSport Bretten bei den Special Olympics Deutschland

Region (pr). Schneeschuhläufer Hans Bohnen aus Zaisenhausen qualifiziert sich für die Special Olympics Winter World Games im März 2025 in Turin. Wieder hat sich ein Athlet des RehaSport Bretten e. V. für die Weltspiele der Special Olympics qualifiziert. Schon bei den letzten Sommer-Weltspielen 2023 in Berlin waren zwei Athleten und ihre Unified-Partner im Kanusport nominiert und holten dort sogar eine Goldmedaille. Dieses Mal startet Hans Bohnen, ein Athlet mit geistiger Beeinträchtigung, in...

Anzeige

Privat? Gesetzlich? Oder beides?
So wichtig ist Beratung bei der Suche nach dem passenden Versicherungsschutz

Region (djd). Die Gesundheitsversorgung in Deutschland basiert auf einem dualen System, das zwei Formen der Krankenversicherung umfasst: die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) und die private Krankenversicherung (PKV). Welche Vorteile haben die jeweiligen Systeme und für welche Personengruppen sind sie geeignet? Kann man den gesetzlichen Schutz mit privaten Angeboten „aufpeppen“? Wer Antworten auf diese Fragen sucht und herausfinden möchte, welche Form der Krankenversicherung persönlich am...

Anzeige
Dr. Alfred Stuhler, Fachapotheker für Allgemeinpharmazie, Blaubeuren. | Foto: privat
2 Bilder

Neurodermitis-Beschwerden
Eine Therapie aus dem Bauch heraus

Die Haut juckt, ist gerötet, entzündet sich und nässt – klassische Symptome einer Neurodermitis! Viele wirksame Therapiemethoden unter Einsatz von Kortison sind unverzichtbar, haben langfristig aber auch Nachteile. Wir sprachen mit dem Blaubeurer Fachapotheker für Allgemeinpharmazie Dr. Alfred Stuhler über eine Methode, mit Hilfe ausgewählter regulierender Probiotika-Bakterien Neurodermitis-Beschwerden von innen heraus zu lindern. Wie verbreitet ist Neurodermitis? Dr. Stuhler: Neurodermitis...

Anzeige
Trotz Neurodermitis unbeschwert durch den Alltag? Eine Therapie mit regulierenden Darmbakterien kann dazu beitragen, Neurodermitis-Beschwerden von innen zu lindern. | Foto: stock.adobe.com / Valerii Apetroaiei
5 Bilder

Juckende und trockene Haut?
Neurodermitis-Beschwerden von innen lindern

Die Haut juckt, ist gerötet, entzündet sich und nässt – klassische Symptome von Neurodermitis! Die chronisch-entzündliche Hautkrankheit tritt meist im Säuglings- oder Kindesalter auf. Als Ursache wird eine genetische Veranlagung angenommen, die einerseits zu einer spröden, rissigen und damit durchlässigen Hautbarriere und andererseits zu einer Überreaktion des Immunsystems auf äußere Reize führt. Therapiemethoden unter Einsatz von Kortison sind häufig unverzichtbar, können dauerhaft aber auch...

Anzeige
Dr. rer. nat. Oliver Ploss, Apotheker für Naturheilverfahren und Buchautor | Foto: privat
2 Bilder

Wunden heilen mit dem „Gold des Waldes“
Warum Fichtenharz so wichtig ist

Gleichgültig, ob akute oder chronische Wunden: Für alle gilt – sie sollen schnell und nachhaltig heilen. Aber welche Wundversorgung verspricht die besten Ergebnisse? Wir sprachen darüber mit dem Apotheker für Naturheilverfahren und Buchautor Dr. rer. nat. Oliver Ploss. Herr Dr. Ploss, was heilt Wunden denn am besten? Dr. O. Ploss: Es spielen zu viele Faktoren bei der Wundheilung eine Rolle, um das so einfach beantworten zu können. Ist die Wunde sauber, haben sich Keime darin angesiedelt, wie...

Anzeige
Aus den tiefen Nadelwäldern Finnisch-Lapplands kommt das „Gold des Waldes“. Fichtenharz, das in einem patentierten Verfahren Grundlage einer besonderen Heilsalbe wird. | Foto: stock.adobe.com / Günter Albers
5 Bilder

Ob akute oder chronische Wunden
Heilung mit dem „Gold des Waldes“

Welche Art Wunden wir uns auch immer zugezogen haben – sie sollen möglichst schnell und problemlos heilen. Dies gilt für akute ebenso wie für chronische, für kleine wie für große Verletzungen. Aber welche Wundversorgung verspricht die besten Ergebnisse? Inzwischen sind die Vorteile der sogenannten „feuchten Wundheilung“ unbestritten. Ihre Vorteile werden durch ein neues Produkt erweitert, das wie jedes konventionelle Wundgel die Wunde feucht hält, zusätzlich aber dank natürlichem Fichtenharz...

Anzeige
Dr. Wolfgang Grebe, Facharzt für Innere Medizin, Frankenberg/Eder | Foto: privat
2 Bilder

Mit Hintonia-Extrakt Risikofaktoren reduzieren
Prädiabetes - mehr als eine Warnung

Schon heute leiden in Deutschland ungefähr 8,5 Millionen Menschen an Diabetes, die meisten davon an der erworbenen Typ-2 Form. Deutlich mehr Menschen aber sind bereits jetzt – ohne es zu wissen – von einem als „Prädiabetes“ bezeichneten Zustand betroffen. Wir sprachen über Risikofaktoren und über Zubereitungen aus der Hintonia-Pflanze, die als wichtige Hoffnungsträger im Kampf gegen diabetisch bedingte Beschwerden gelten, mit Dr. Wolfgang Grebe, Facharzt für Innere Medizin und Fachbuchautor aus...

Anzeige
Mehr Lebensfreude! Ein Extrakt aus Hintonia-Rinde kann dazu beitragen, Blutzuckerwerte, sowie Kohlenhydrat- und Energiestoffwechsel zu normalisieren. | Foto: stock.adobe.com / Syda Productions
4 Bilder

Gesundheitsrisiko Prädiabetes
Mit Hintonia-Extrakt Risikofaktoren reduzieren

In Deutschland leiden ca. 8,5 Millionen Menschen an Diabetes, die meisten davon an der Typ-2 Form, mit all den bekannten Folge-Erkrankungen. Deutlich mehr Menschen aber sind bereits jetzt – ohne es zu wissen – von einem als „Prädiabetes“ bezeichneten Krankheitsbild betroffen. Wichtigste Risikofaktoren dafür sind Übergewicht, Bluthochdruck, Fehlernährung und chronischer Bewegungsmangel. Das Deutsche Zentrum für Diabetesforschung (DZD) beobachtet diese Entwicklung mit großer Sorge und rät immer...

Beiträge zu Wellness & Lifestyle aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.