NABU VORTRAG ZUM KLIMAWANDEL IM SÜDWESTEN

17. Oktober 2018
20:00 Uhr
VHS Bretten, 75015 Bretten

Es ist wieder soweit! Der NABU Bretten lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu einem wertvollen Vortragsabend ein.

Nach einem der heißesten und trockensten Sommer seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in Baden-Württemberg befindet sich die heimische Landwirtschaft in einer schwierigen Situation. Es fehlt an Futter für die Nutztiere und die Ernten sind insgesamt sehr schlecht ausgefallen. Die Flüsse führen wenig Wasser und der Grundwasserspiegel ist deutlich gesunken. Der Trend bei der durchschnittlichen Temperaturentwicklung geht weiter nach oben, sodass auch in zukünftigen Sommermonaten mit extremen Wetterszenarien zu rechnen ist. Dazu gehören auch orkanartige Stürme und sintflutartige Regenfälle, im Volksmund gern als Jahrhundertregen bezeichnet. Bereits vor einem Jahr hat der NABU Bretten das Thema Klimawandel für den NABU Treff im Oktober 2018 ausgewählt. Der Leiter des Süddeutschen Klimabüros, Herr Dr. Hans Schipper wird ausführlich zu Ursachen, Entwicklung und möglichen Gegenmaßnahmen referieren. Er ist am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) innerhalb des Instituts für Meteorologie und Klimaforschung beheimatet.

Wann und wo?

Die etwa 90-minütige Veranstaltung beginnt am Mittwoch, den 17. Oktober 2018 um 20:00 Uhr und findet im VHS-Saal, Melanchthonstr. 3 in 75015 Bretten statt.

Der Eintritt ist frei! Eine Spende für die ehrenamtliche Tätigkeit der Naturschützer ist aber gern gesehen. Weitere Infos unter www.nabu-bretten.de

Autor:

Martin Alb aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.