Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Mehrere Ermittlungsverfahren und Angriff auf Polizist
Betrunkener in Pforzheim auf eScooter unterwegs

Pforzheim (ots) Mit rund 2,1 Promille zogen Polizeibeamte am frühen Dienstagmorgen einen 20-Jährigen auf einem Elektrofahrzeug aus dem Verkehr. Während der polizeilichen Maßnahmen im Krankenhaus wurde der Mann renitent und griff die Ordnungshüter an. Fahruntüchtiger Lenker nach Blutentnahme in Krankenhaus gebracht Mit insgesamt drei Personen war der eScooter besetzt, als der Fahrer gegen 0.25 Uhr im Bereich der Jahnstraße kontrolliert wurde. Der absolut fahruntüchtige Lenker wurde im Anschluss...

Ärzte-Verein fordert doppelte Vergütung für Corona-Impfungen
Niedergelassene Ärzte erhalten 20 Euro pro Pieks

Stuttgart (dpa/lsw) Die Ärzteorganisation Medi fordert bessere Bedingungen für die Corona-Impfungen in Praxen. Vor allem die Vergütung für die Aufklärung der Patienten, ihre Impfung und Überwachung in der Praxis seien nicht ausreichend bezahlt. «Das Honorar deckt in keiner Weise unseren Aufwand. Im Gegenteil: Insbesondere kleine Praxen legen bei diesen Preisen noch drauf», betonte Medi-Vorstandschef Werner Baumgärtner am Dienstag in Stuttgart. Niedergelassene Ärzte erhalten 20 Euro pro Pieks...

Kinder bis fünf Jahre stecken sich seltener an als ältere Kinder
Hohe Corona-Fallzahlen bei Kindern und Jugendlichen

Stuttgart (dpa/lsw) Bei Kindern und Jugendlichen im Südwesten breitet sich das Coronavirus derzeit stark aus. Die Fallzahlen in den Altersgruppen «6 bis 9 Jahre» und «10 bis 19 Jahre» lagen zuletzt fast doppelt so hoch wie im landesweiten Schnitt, wie aus Daten des Landesgesundheitsamts (LGA) in Stuttgart hervorgeht. Kinder bis fünf Jahre stecken sich seltener an als ältere Kinder So betrug die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen bei Kindern im Alter von...

Coronazahlen in der Region (Stand 2. November)
Coronavirus in Bretten, dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe sowie Rhein-Neckar und Enzkreis

Region (kn) Am 2. November wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe seit Beginn der Pandemie 38.453 (+21 im Vergleich zum 1. November) positiv auf das Coronavirus getestet. Von diesen sind mittlerweile 35.527 Menschen (+111) genesen und 738 Personen (+0) verstorben. Bei 2.188 (-90) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus im Landkreis Karlsruhe In der Stadt Karlsruhe sind derzeit 797 (-33) Menschen aktiv erkrankt. Insgesamt wurden bislang 14.014...

Eltern mussten Jugendliche auf dem Revier abholen
14-Jähriger liefert sich Verfolgungsfahrt mit Polizei

Illingen (dpa/lsw) Ein 14-Jähriger hat sich in Illingen (Enzkreis) eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Die Beamten waren am Freitagabend dabei, einen Wagen zu kontrollieren, als ihnen ein zu schnelles Auto auffiel, wie die Polizei am Montag mitteilte. Die Streife forderte den jungen Fahrer per Handzeichen auf, anzuhalten, doch er beschleunigte weiter und überfuhr sogar eine rote Ampel. Schließlich stoppte der Fahrer an einer Baustellenzufahrt und stieg mit drei weiteren Insassen...

Corona-Warnstufe droht
Zahl der Intensivpatienten steigt

Stuttgart (dpa/lsw) Die Zahl der Covid-19-Patienten auf den Intensivstationen im Südwesten ist am Montag um 5 auf 276 geklettert - und lag damit zum vierten Mal über der wichtigen 250er-Marke. Wird diese an zwei Werktagen hintereinander erreicht oder überschritten, gelten in Baden-Württemberg vom nächsten Tag an automatisch Einschränkungen für viele ungeimpfte Menschen. Warnstufe könnte ab Mittwoch gelten Das könnte nun am kommenden Mittwoch passieren - und zwar dann, wenn auch am Dienstag die...

Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden
Bundespolizei beschlagnahmt gefälschten Impfpass

Rheinmünster (dpa/lsw) Die Bundespolizei hat am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden einen gefälschten Impfpass beschlagnahmt. Ein 43 Jahre alter Deutscher legte am Sonntag bei einer Einreisekontrolle einen Impfpass mit zwei eingetragenen Corona-Impfungen vor, wie die Polizei am Montag mitteilte. Eine Abfrage beim Paul-Ehrlich-Institut ergab aber, dass die vermerkten Chargennummern nicht existierten. Die Polizisten stellten den Impfpass sicher. Der Mann flog von Bulgarien nach Deutschland. Er muss...

Zu hohes Tempo war wohl Unfallursache
Vier Verletzte nach Unfall bei Karlsruhe

Karlsruhe (dpa/lsw) Vier Menschen sind bei einem Unfall nahe Karlsruhe leicht verletzt worden. Ein 18-Jähriger war am späten Sonntagabend, 31. Oktober, mit seinem Wagen auf der Bundesstraße 36 unterwegs, als er mit seinem Wagen auf das Auto einer 50-Jährigen auffuhr, wie die Polizei am Montag mitteilte. Zu hohes Tempo war wohl Unfallursache Der 18-Jährige fuhr ersten Erkenntnissen zufolge auf der regennassen Straße zu schnell. Das Auto der Frau überschlug sich nach dem Aufprall mehrmals, der...

Coronazahlen in der Region (Stand 1. November) / 271 Covid-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung
Corona in Bretten sowie dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe

Region (kn) Am1. November wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe seit Beginn der Pandemie 38.432 (+58 im Vergleich zum 31. Oktober) positiv auf das Coronavirus getestet. Von diesen sind mittlerweile 35.416 Menschen (+50) genesen und 738 Personen (+0) verstorben. Bei 2.278 (-92) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus im Landkreis Karlsruhe In der Stadt Karlsruhe sind derzeit 830 (-39) Menschen aktiv erkrankt. Insgesamt wurden bislang 14.003...

Coronazahlen in der Region (Stand 31. Oktober)/259 Covid-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung
Coronavirus in Bretten, dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe sowie dem Enzkreis

Region (kn) Am 31. Oktober wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe seit Beginn der Pandemie 38.374 (+250 im Vergleich zum 30. Oktober) positiv auf das Coronavirus getestet. Von diesen sind mittlerweile 35.266 Menschen (+157) genesen und 738 Personen (+0) verstorben. Bei 2.370 (+93) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus im Landkreis Karlsruhe In der Stadt Karlsruhe sind derzeit 869 (+55) Menschen aktiv erkrankt. Insgesamt wurden bislang 13.991...

Bruchsal-Heidelsheim
Bei Streitigkeiten um Mietangelegenheiten mit Messer verletzt

Bruchsal-Heidelsheim (kn) Bei einer körperlichen Auseinandersetzung am Samstagabend in Heidelsheim wurden laut einer Mitteilung der Polizei einem 39-Jährigen mehrere Stich- und Schnittverletzungen zugefügt. Nach den bisherigen Erkenntnissen begab sich der 39-Jährige gegen 22.30 Uhr zur Wohnung eines 30-Jährigen in der Markgrafenstraße, um Mietangelegenheiten zu klären. Frau ging mit Holzlatte auf 39-Jährigen los Hier kam es sofort zum Streit, an dem auch die 46-jährige Lebensgefährtin des...

Verweis aus Freudenhaus in Karlsruhe
Messerattacke nach Rauswurf aus Bordell: Mann in Haft

Karlsruhe (dpa/lsw) Mit einem Messer hat ein 21-Jähriger auf einen Mann eingestochen, der ihn aus einem Karlsruher Freudenhaus geworfen hat. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Sonntag mitteilten, wurde der Messerstecher wegen des Verdachts des versuchten Totschlags und der gefährlichen Körperverletzung verhaftet. Unvermittelt Messer gezogen Der 21-Jährige soll nach dem Verweis aus dem Etablissement am frühen Samstagmorgen und einem Streit unvermittelt mit dem Messer in Richtung des Kopfes...

In Mulhouse festgenommen
Letzter Psychiatrie-Ausbrecher aus Weinsberg gefasst

Heilbronn (dpa/lsw) Der letzte der ursprünglich vier Ausbrecher aus einer Psychiatrie in Weinsberg ist gefasst. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, wurde der 24-Jährige am Vortag im französischen Mulhouse festgenommen. Vier Männer waren am 22. September aus einer geschlossenen Station des Klinikums am Weissenhof in Weinsberg geflüchtet. Die Festnahme gelang durch eine «gute internationale justizielle und polizeiliche Zusammenarbeit», so die Polizei. Einzelheiten wurden zunächst nicht bekannt....

Polizeikontrolle in Karlsruhe
Getunte Autos und Betrunkene

Karlsruhe (dpa/lsw) Alkohol, Drogen, getunte Fahrzeuge: Die Karlsruher Polizei hat alleine in einer Kontrollnacht die Führerscheine von drei Fahrern wegen Alkohol am Steuer einkassiert. Bei einem Autofahrer wurden in der Nacht auf Samstag beim Atem-Alkoholtest fast zwei Promille gemessen. Achtmal Drogenverdacht Wie ein Sprecher der Polizei mitteilte, mussten acht Fahrer ihre Autoschlüssel wegen Drogenverdachts abgeben. Sechs Autos aus der sogenannten Tuningszene wurden aus dem Verkehr gezogen,...

Coronazahlen in der Region (Stand 30. Oktober)/258 Covid-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung
Coronavirus in Bretten sowie dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe sowie dem Enzkreis

Region (kn) Am 30. Oktober wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe seit Beginn der Pandemie 38.124 (+193 im Vergleich zum 29. Oktober) positiv auf das Coronavirus getestet. Von diesen sind mittlerweile 35.109 Menschen (+128) genesen und 738 Personen (+0) verstorben. Bei 2.277 (+65) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus im Landkreis Karlsruhe In der Stadt Karlsruhe sind derzeit 814 (+15) Menschen aktiv erkrankt. Insgesamt wurden bislang 13.891...

Geldübergabe auf einem Parkplatz in Bruchsal
Frau übergibt 45.000 Euro an Trickbetrüger

Karlsruhe (dpa/lsw) Mit Schockanrufen haben Trickbetrüger von einer Frau aus Karlsruhe 45.000 Euro erbeutet. Zunächst hatte sich eine Unbekannte am Telefon als Tochter der 52-Jährigen ausgegeben und erklärt, dass sie bei einem Verkehrsunfall jemanden getötet habe. Kurze Zeit später meldete sich eine vermeintliche Polizistin: Um die Tochter vor der Untersuchungshaft zu bewahren, sollte die Karlsruherin eine Kaution bezahlen. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, übergab die 52-Jährige das...

Am Freitag 258 Covid-19-Patienten auf Intensivstation
Corona-Warnstufe rückt näher: Mehr Intensivpatienten

Stuttgart (dpa/lsw) In Baden-Württemberg werden Einschränkungen für viele ungeimpfte Menschen Mitte der kommenden Woche wahrscheinlicher. Die Zahl der Covid-19-Patienten auf den Intensivstationen im Südwesten kletterte am Freitag (Stand: 16 Uhr) auf 258 und lag damit erstmals über der politisch wichtigen 250er-Marke, wie das Landesgesundheitsamt in seinem Corona-Tagesbericht mitteilte. Warnstufe frühestens ab Mittwoch Wird die 250er-Hürde an zwei Werktagen hintereinander erreicht oder...

Coronazahlen in der Region (Stand 29. Oktober)/246 Covid-19-Fälle in Baden-Württemberg in intensivmedizinischer Behandlung
Coronavirus in Bretten, dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe sowie Rhein-Neckar und Enzkreis

Region (kn) Am 29. Oktober wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe seit Beginn der Pandemie 37.931 (+243 im Vergleich zum 28. Oktober) positiv auf das Coronavirus getestet. Von diesen sind mittlerweile 34.981 Menschen (+126) genesen und 738 Personen (+0) verstorben. Bei 2.212 (+117) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus im Landkreis Karlsruhe In der Stadt Karlsruhe sind derzeit 799 (+56) Menschen aktiv erkrankt. Insgesamt wurden bislang 13.830...

60-Jähriger richtet 5.000 Euro Sachschaden in Jöhlingen an
Betrunkener Autofahrer rammt zwei Autos und fährt davon

Walzbachtal-Jöhlingen (kn) Ein 35-jähriger Mann beobachtete am Donnerstag, 28. Oktober, gegen 19:30 Uhr, wie ein Autofahrer auf der Jöhlinger Straße im gleichnamigen Walzbachtaler Ortsteil Schlangenlinien fuhr, zwei geparkte Autos rammte und anschließend seine Fahrt fortsetzte. Fahrer hatte 1,4 Promille In Absprache mit der Polizei folgte der Zeuge dem Fahrzeug, bis es schließlich in Grötzingen von einer Streife gestellt wurde. Ein bei dem 60-jährigen Fahrer durchgeführter Atemalkoholtest ergab...

Der komplett zerstörte Fahrkartenautomat am Bahnhof in Bruchsal-Untergrombach. | Foto: Polizeipräsidium Karlsruhe
2 Bilder

Täter flüchteten offenbar Richtung Büchenau
Fahrkartenautomat in Untergrombach gesprengt

Bruchsal-Untergrombach (kn) Ein Fahrkartenautomat der Deutschen Bahn wurde am frühen Freitagmorgen, 29. Oktober, an der Haltestelle "Bahnhof Untergrombach" durch bislang unbekannte Täter gesprengt. Die Höhe der Beute kann noch nicht beziffert werden. Täter flüchteten offenbar Richtung Büchenau Ein lautes Explosionsgeräusch riss gegen 1.35 Uhr die Bewohner der umliegenden Häuser am Bahnhof Untergrombach aus dem Schlaf. Die alarmierten Polizeibeamten fanden dann vor Ort den komplett zerstörten...

Pakete einer Pforzheimer Schmuckfirma wurden entwendet
Paketbote soll Schmuck aus Postsendungen gestohlen haben

Pforzheim (dpa/lsw) Ein Paketbote soll in Pforzheim Schmuck aus Postsendungen gestohlen haben. Wie Staatsanwaltschaft und Polizei am Donnerstag, 28. Oktober, mitteilten, hat ein Richter Haftbefehl gegen den 47 Jahre alten Mann erlassen. Gegen ihn werde wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Diebstahls ermittelt. "Mehrere Sendungen mit Schmuck entwendet" Konkret wird dem Kurier vorgeworfen, er habe im Oktober 2021 Pakete bei einer Pforzheimer Schmuckfirma abgeholt und mehrere Sendungen mit...

Coronazahlen in der Region (Stand 28. Oktober) / 242 Covid-19-Kranke in Kliniken von Baden-Württemberg
Coronavirus in Bretten, dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe sowie Rhein-Neckar und Enzkreis

Region (kn) Am 28. Oktober wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe seit Beginn der Pandemie 37.688 (+269 im Vergleich zum 27. Oktober) positiv auf das Coronavirus getestet. Von diesen sind mittlerweile 34.855 Menschen (+128) genesen und 738 Personen (+1) verstorben. Bei 2.095 (+140) Personen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe ist die Erkrankung derzeit aktiv. Coronavirus im Landkreis Karlsruhe In der Stadt Karlsruhe sind derzeit 743 (+49) Menschen aktiv erkrankt. Insgesamt wurden bislang 13.736...

Autofahrerin verliert bei Sternenfels Kontrolle über ihr Fahrzeug
Sachschaden nach Sekundenschlaf

Sternenfels (kn) Ein Sachschaden von rund 4.300 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls zwischen einem Auto und einem Sattelzug auf der L1134 bei Sternenfels. Am Mittwoch, 27. Oktober, gegen 17.30 Uhr war eine 52-Jährige mit ihrem Pkw auf der Landstraße in Richtung Sternenfels unterwegs, als sie offenbar aufgrund von Müdigkeit die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. Nur leichte Kollision Sie geriet auf die Gegenfahrbahn, wo ein entgegenkommender Sattelzugfahrer eine Vollbremsung einleiten...

59 Jahre alter Fahrer kommt bei Unfall ums Leben
Tödlicher Verkehrsunfall auf Landstraße im Enzkreis

Keltern (dpa/lsw) Beim Zusammenprall zweier Autos auf einer Landstraße im Enzkreis ist am Mittwoch, 27. Oktober, ein 59 Jahre alter Fahrer ums Leben gekommen. Nach Polizeiangaben war er von Dietlingen aus in Richtung Pforzheim unterwegs, als er aus unbekannten Gründen links von der Straße abkam. Mit dem Wagen sei er durch den Grünstreifen gefahren und schließlich wieder zurück auf die Fahrbahn gelangt. Mann starb noch an der Unfallstelle Daraufhin sei er auf der Landesstraße 562 mit einem...

Beiträge zu Blaulicht aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.