Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Stadtteilnachrichten Bauerbach
Landfrauen Bauerbach Kreativabend

Am Mittwoch, den 26. Oktober 2022 laden die Landfrauen Bauerbach zum Kreativabend ein. Treffpunkt:   Vereinsraum "Alte Schule" Bauerbach.   Beginn: 19.30 Uhr. Unter der bewährten Anleitung und Beratung von Frau Melanie Steiger können auch angefangene Sachen fertiggestellt werden. Wer gerne einmal hereinschnuppern möchte ist herzlich willkommen.

Gesangverein „Sängerbund“ Münzesheim
Konzert zum 125-jährigen Vereinsjubiläum

Gesangverein Sängerbund Münzesheim glänzte mit grandiosem Jubiläumskonzert Mit „Look at the world“, aus der Feder von John Rutter, einem Danklied für die Schöpfung, gemeinsam vorgetragen von Männerchor und Meisterchor proVocal Münzesheim endete das Konzert zum 125-jährigen Bestehen des Sängerbund Münzesheim in der evangelischen Martinskirche in Münzesheim. Die Konzertbesucher erlebten an diesem Abend, dass Chorgesang Freude schenken, Zuversicht geben, Glauben vertiefen, aber auch Kritisches...

Foto: privat
4 Bilder

Gedichte von Hans-Peter Miksch
Literarisches Naturerlebnis im Ochsenburger Wald

Verlost werden 3x1 Buch „Licht – Liebe – Freude“ von Hans-Peter Miksch. Beantworten Sie einfach folgende Frage: In welchem Wald findet die Wanderung statt? Mit einem Anruf unter der Telefonnummer 0137/8222765 sind Sie dann ganz einfach bei der Verlosung dabei*. Teilnahmeschluss ist am Montag, 17. Oktober 2022. Die GewinnerInnen werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Sulzfeld (am) Die Gemeindebibliothek Sulzfeld lädt herzlich zur literarischen Wanderung am 22. Oktober mit dem Autor...

Gugg-e-mol Kellertheater spielt wieder
Das Gugg-e-mol Kellertheater spielt wieder – ja tatsächlich!

Wenn es grade mal möglich war, arbeiten jetzt alle mit Hochdruck am Start in eine neue Theatersaison. Musikalisch gefeiert wird die Wiedereröffnung mit einem Gastspiel der Gonzo Compadres, alias Milton Karamanos und Axel Bajus, am Samstag, 05.11. um 20:00 Uhr. Die Karten sind bereits im Vorverkauf erhältlich. Die Premiere der Komödie von Balthasar Alletsee „Eine höllische Nacht“ spielen die Guggemoler ab dem 12.11. um 20:00 Uhr: Unter Aufbietung Geist-reichen Personals sollen im Schlafzimmer...

Matinee des Musikverein Neibsheim e.V.
Musikalischer Start in den Sonntag in Neibsheim

Am Sonntag den 23. Oktober lädt der Musikverein Neibsheim zu einer Matinee auf dem Neuflizer Platz ein. AB 10.30 Uhr sind alle eingeladen,  musikalisch in den Sonntag zu starten. Zuerst spielt das Jugendorchester unter der Leitung von Steffen Westermann ,  im Anschluss wird das große Blasorchester unter der Leitung von Armin Westermann aufspielen. Bei Regen findet die Veranstaltung in der  Sporthalle in Bauerbach statt. Der Musikverein Neibsheim lädt alle Gäste aus nah und fern herzlich ein .

Entstehung eines Schoko-Igels. | Foto: kc
2 Bilder

Schokoladentag im Museum in Gochsheim
Stachelige Herbstboten in Schokolade

Kraichtal-Gochsheim (kc) Der „Körper“ besteht aus Ganache, einer Trüffelmasse aus Sahne und hochwertiger Schokolade, wird gespritzt und war bereits vorbereitet. "Dann wird der ,Kerl‘ in flüssige Schokomasse gelegt und mittels Spezialwerkzeug, einer Pralinengabel, wieder herausgeholt", so Chocolatier Eberhard Schell aus Gundelsheim. Die Kinderaugen glänzten und verfolgten jeden Handgriff des Fachmannes, der nach zweijähriger Pause endlich wieder ins Erste Deutsche Zuckerbäckermuseum im...

Endlich wieder!
Mostfest beim OGV Rinklingen am 22. Oktober 2022

Nach zweijähriger Coronapause lädt der OGV Rinklingen am 22. Oktober wieder zum traditionellen Mostfest an der Buchwaldhütte auf dem Rinklinger Grillplatz ein. Den Festauftakt bildet wie immer die Bulldogparade durch Rinklingen. Abfahrt der Bulldogparade ist um 11.00Uhr an der Saalbachbrücke am Saalbachstadion. Mit Eintreffen der Oldtimerbulldogs gegen 12.00Uhr an der Buchwaldhütte beginnt das Mostfest. Als einen Höhepunkt für Kinder wird der OGV Rinklingen wieder seinen restaurierten Muser und...

Jubiläum des LandFrauen Kreisverbands Karlsruhe
75 Jahr-Feier in der Oberderdinger Aschingerhalle

Oberderdingen. Als einer der ältesten Kreisverbände im Verbandsgebiet Württemberg-Baden darf der LandFrauen-Kreisverband Karlsruhe in diesem Jahr, ebenso wie der Landesverband, seinen 75. Geburtstag feiern. Dazu konnte die Vorsitzende Beate Unger 180 LandFrauen und Gäste in der Aschingerhalle in Oberderdingen begrüßen. Auf Höhe der Zeit mit Online-Vorträgen und -Schulungen Bürgermeister Thomas Nowitzki betonte in seinem Grußwort den bedeutenden Beitrag, den die LandFrauen für die...

Foto: hk
Video 30 Bilder

Gute Laune und Livemusik
Zehn Jahre Music Center Winkler

Bretten (hk) Im Music Center Winkler wird Schülerinnen und Schülern seit zehn Jahren beigebracht, stets den richtigen Ton zu treffen. Anlässlich dieses Jubiläums fand am vergangenen Samstag ein abwechslungsreicher Tag der offenen Tür statt für alle, die sich Musik für interessieren und Freude daran haben. Live auf der Bühne musizierten die Schüler/innen und der Leiter des Music Center, Ronny Winkler persönlich, mit einem schwungvollen Musikprogramm. An diesem Tag hatten die Besucher auch die...

Odenwaldklub Kraichtal
Veranstaltungen beim Odenwaldklub Kraichtal

Odenwaldklub Kraichtal Hüttenöffnung. Am Sonntag, den 16. Oktober, ist die OWK Hütte für den Frühschoppen ab 10.00 Uhr geöffnet. Arbeitseinsatz. Am Samstag, den 15. Oktober, findet ab 09.00 Uhr auf dem OWK-Aussengelände und in der Hütte ein Arbeitseinsatz statt. Die Vorstandschaft bittet um eine zahlreiche Beteiligung der Mitglieder. Kerwe beim OWK. Am 22. Okt. und 23. Oktober wird beim OWK in der Hütte die Kerwe gefeiert. Beginn ist am 22.10. um 16.00 Uhr und am 23.10. um 11.00 Uhr. Im Angebot...

Veranstalter zufrieden
Auf dem Cannstatter Wasen wird «ausgezapft»

Stuttgart (dpa/lsw) Die erste Festwoche war verregnet, es gab Probleme mit fehlenden Arbeitskräften und Sorgen wegen steigender Energiepreise. Dennoch schließen Veranstalter, Wirte und Schausteller des Cannstatter Wasens nach eigenen Angaben zufrieden die 175. Auflage des Volksfestes ab. Zum Ende des «Wasens» ist am Sonntag (21.30 Uhr) ein Feuerwerk des mehrfachen Pyrotechnik-Weltmeisters Joachim Berner geplant. Die Veranstalter hoffen auf insgesamt drei Millionen Besucher bis zum Sonntag....

Diskussionsreihe in Pforzheim
Über Gott und die Welt und uns: „HumanApp“

Pforzheim (kn) „Wenn ein selbstfahrendes Auto jemanden überfährt, wer ist dann verantwortlich? Die Maschine, der Programmierer oder das Technologieunternehmen, das den Programmierer einstellt?“ Über diese und andere Fragen rund um neue Technologien wie Künstliche Intelligenz oder selbstfahrende Autos und deren Auswirkungen auf unser Leben als Menschen diskutieren Theater-, Kirchenmenschen und Publikum am Sonntag, 9. Oktober, um 16.30 Uhr in der Reihe „Über Gott, die Welt und uns“ in der...

Jubiläumsgottesdienst Neuapostolische Kirche
"Dankbarkeit für all die kleinen und großen Taten"

Bretten (kn) Die neuapostolische Kirchengemeinde Bretten feiert dieses Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass finden das gesamte Jahr 2022 verschiedene Jubiläumsaktionen statt. So wurden zum Beispiel 100 Kastanienbäume im Brettener Waldgebiet gepflanzt und im Mai lud die Gemeinde zu einem Tag der offenen Tür ein. Jüngst wurde das Jubiläum nochmals in einem Gottesdienst mit anschließendem Beisammensein gefeiert. Der Gottesdienst wurde durchgeführt durch Apostel Martin Rheinberger,...

Die Ausgrabungsstelle an der Ecke Weißhofer/Heilbronner Straße. | Foto: Matthias Goll
4 Bilder

Altstadtrettung Bretten
Wie kommt das da hin? Archäologen finden Steine neben Brettener Polizeiwache

Bretten. Wer in den vergangenen Wochen die Polizeiwache in Bretten besuchte, musste auf der östlich gegenüberliegenden Brachfläche die im Dreck buddelnden Damen und Herren in Arbeitskleidung und Warnwesten bemerken.  Was war da los? Das Grundstück soll durch die Fa. Harsch neu bebaut werden, die Gewinne aus dem Projekt fließen hoffentlich der Sanierung des Landmesserhauses zu (wär mein Weihnachtswunsch). Die Stadt hat rechtzeitig und lobenswerter Weise das Landesamt für Denkmalpflege, Referat...

Vortrag im EFG-Forum über das Christsein im Alltag

BRETTEN. Gast des Monats im Bibelforum der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde (EFG) Bretten ist am 18. Oktober der Jugendreferent Siggi Waldmann vom Lebenszentrum Adelshofen. Sein Thema um 20 Uhr im EFG-Zentrum am Husarenbaum lautet: „Durch Beziehung Glauben fördern“ und wird im EFG-Livestream übertragen. Waldmann, Vater von drei Kindern, ist Erlebnispädagoge und wirbt für ein engagiertes Christenleben in alltäglichen Beziehungen. Neben seiner Leidenschaft für Gott und beziehungsorientierte...

Mitmachen beim Fahrradklima-Test 2022
Wie fahrradfreundlich ist meine Kommune?

Region (enz) Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) ruft derzeit dazu auf, am diesjährigen Fahrradklima-Test teilzunehmen. In der vom Bundesverkehrsministerium unterstützten Umfrage können alle die Fahrradfreundlichkeit ihrer Kommune bewerten und damit Einfluss auf die künftige Verkehrsplanung nehmen. An der Umfrage kann im Internet unter www.fahrradklima-test.adfc.de noch bis zum 30. November teilgenommen werden. Ergebnisse für künftige kommunale Verkehrsplanung Die Bürgerinnen und Bürger...

Samstag, den 15.10.2022 umd 14.30 Uhr
Einladung zur Kirchenführung in Oberacker

Der Heimat-, Kultur- und Trachtenverein Zaisenhausen und der Heimatkreis Oberderdingen, laden im Rahmen ihrer gemeinsamen Veranstaltungen am Samstag, den 15.10.22 um 14.30 Uhr zu einem Besuch der ev. Kirche in Oberacker ein. Pfarrer Wolfgang Max wird bei einer Führung die St. Andreaskirche mit den historischen Fresken und  Ausmalungen fundiert erklären. Treffpunkt ist vor der Kirche in Oberacker. Die Mitglieder und alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns über ihre Teilnahme.

Zehnter Platz für Sven Schusser
Kraichgau-Fahnenschwinger Bretten bei WM in Konstanz

Bretten/Konstanz (kn) An der Weltmeisterschaft im Fahnenhochwerfen haben sich am Wochenende in Konstanz auch die Kraichgau-Fahnenschwinger Bretten (KFB) beteiligt. Vorab hatten sich die Fahnenschwinger auf verschiedenen Wettkämpfen für die Teilnahme qualifizieren können. Neben den deutschen Fahnenschwingern hatten sich auch Fahnenschwinger aus Belgien und Italien für die WM qualifiziert.  Zehnter Platz für Sven Schusser Leider waren die Witterungsbedingungen am Wettkampftag sehr wechselhaft....

Sonnige Woche im Herbst
Sonne und bis zu 25 Grad in Baden-Württemberg

Stuttgart (dpa/lsw) Am Mittwoch, 5. Oktober, wird es in Baden-Württemberg sonnig und warm. Am Vormittag kann es vor allem an der Donau noch neblig sein, spätestens am Mittag kommt jedoch die Sonne durch, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Die Temperaturen steigen auf bis zu 25 Grad im Rheintal und am Neckar, sowie 17 Grad im Bergland. Damit werde der Mittwoch voraussichtlich der wärmste Tag der Woche. Es bleibt sonnig Die Nacht zu Donnerstag wird leicht bewölkt und neblig, im...

Der Waldenserort Schönenberg liegt uns zu Füßen. | Foto: Fotos: Martin und Heidi Kuhnle/Wanderkarten: Bergverlag Rother
5 Bilder

„Wander3Klang“ von Martin Kuhnle
Durch Streuobstwiesen, Weinhänge und Wälder

Verlost werden 3x1 Buch „Wander3Klang“ von Martin Kuhnle, erschienen im Bergverlag Rother. Beantworten Sie einfach folgende Frage: Wie viele Routen sind enthalten? Mit einem Anruf unter der Telefonnummer 0137/8222765 sind Sie dann ganz einfach bei der Verlosung dabei*. Teilnahmeschluss ist am Montag, 10. Oktober 2022. Die GewinnerInnen werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Region (kn) Mit dem Rother Wanderbuch »Wander3Klang« ist man in der Weinbau- und Naherholungsregion Naturpark...

Schwimmbadschließung
Kommt und lasst uns aufstehen

Kommt und lasst uns aufstehen - unter diesem Motto sammeln die Fördervereine und Elternbeiräte in diesen Tagen Unterschriften für den Erhalt des Diedelsheimer Schwimmbads. Eigentlich dürfte es keine Diskussion um den Erhalt geben, wenn man sieht aus wievielen Stadtteilen und aus Bretten die Kinder zur Schwandorf Grundschule kommen.  Kinder sind unsere Zukunft, da sollte die Rolle des Geldes hinten anstehen.  Kinder sollten die Möglichkeit bekommen schwimmen zu erlernen. Gerade in Pandemie...

PETION zur Schwimmbadschließung
Kommt und lasst uns aufstehen

Kommt und lasst uns aufstehen - unter diesem Motto sammeln die Fördervereine und Elternbeiräte in diesen Tagen Unterschriften für den Erhalt des Diedelsheimer Schwimmbads. Eigentlich dürfte es keine Diskussion um den Erhalt geben, wenn man sieht aus wievielen Stadtteilen und aus Bretten die Kinder zur Schwandorf Grundschule kommen.  Kinder sind unsere Zukunft, da sollte die Rolle des Geldes hinten anstehen.  Kinder sollten die Möglichkeit bekommen schwimmen zu erlernen. Gerade in Pandemie...

Halloween Kinderparty
Sternfahrer Club Diedelsheim macht Party für Kids

Eine Kinderparty für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren bietet der Sternfahrer Club Diedelsheim, Langwiesenweg 3, am Samstag 29.10.2022 in der Zeit zwischen 14 und 17 Uhr an.  Im Vordergrund der Party stehen für die kostümierten Kids Spiel, Unterhaltung und Spaß.  Damit es eine lustige Fete wird, brauchen wir euch liebe Kinder. Also weitersagen an eure Freunde, Bekannte, Nachbarn. Der Eintritt beträgt 4€pro Kind und beinhaltet die Verpflegung während der Veranstaltung. Aber nur wer sich anmeldet...

2 Bilder

Musikkarussell
Musikkarussell an der Jugendmusikschule

Im Musikkarussell der Jugendmusikschule Unterer Kraichgau e.V. gibt es noch wenige freie Plätze! Das Musikkarussell bietet unseren jungen Musikfans Gelegenheit innerhalb eines Musikschuljahres verschiedene Instrumente auszuprobieren und erste spannende Erfahrungen zu sammeln. So lässt sich in der Beratung durch unsere Fachlehrer leicht die Neigung Ihres Kindes für das Lieblingsinstrument seiner Wahl feststellen. Im regelmäßigen Unterricht Mittwochs, 16.30- 17.15 bei den jeweiligen...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.