Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Aktion "Gelbes Band" in Bretten
Diese Obstbäume dürfen geerntet werden

Bretten (kn) Mithilfe von „Gelben Bändern“ können Bewirtschafter ihre Bäume der Allgemeinheit zum Abernten zur Verfügung stellen. Wie aus einer Mitteilung der Stadt Bretten hervorgeht, wird auch sie sich mit Obstbäumen auf kommunalen Flächen beteiligen. Aktion gegen LebensmittelverschwendungWer Obstbäume oder -sträucher besitzt, aber während der Obstsaison die vielen Früchte nicht abernten kann, markiert die Bäume und Sträucher mit einem gelben Band. Dieses signalisiert: Hier dürfen die Früchte...

Aktion

Karten für Konzert von Jay Alexander zu gewinnen
"Unter einem Himmel"

kraichgau.news und die Brettener Woche verlosen 2x2 Tickets für das Konzert von Jay Alexander und Kathy Kelly am 29. September um 19.30 Uhr in der Stadtkirche in Karlsruhe sowie vier handsignierte CD's des Albums "Unter einem Himmel / Just one sky". Beantworten Sie einfach folgende Frage: Wie heißt das Album von Jay Alxander und Kathy Kelly? Teilnahmeschluss ist am Montag, 26. September 2022. Die GewinnerInnen werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Region (kn) Ab 29. September gehen...

Wetter in der Region
Nach kalendarischem Herbstanfang wird es ungemütlich

Karlsruhe (dpa/lsw) Schluss mit Wärme und Sonne satt: Nach einem schönen und trockenem Start am Freitag bringt der kalendarische Herbstanfang ungemütliches Wetter nach Baden-Württemberg. "Der Spätsommer ist vorbei", sagte am Freitag, 23. September, ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Für das Wochenende prognostizierte der Meteorologe unbeständiges Wetter mit Schauern und Gewittern. Auf den Schwarzwaldhöhen kann es schneien Die Temperaturen sollen von bis zu 22 Grad Celsius am...

Künstler Marco Billmaier (Zweiter von links) hat die Umspannstation in Knittlingen verschönert. Alexander Kozel (rechts) zeigte sich begeistert. | Foto: EnBW
4 Bilder

Kunst "Am Mühlkanal 42" in Knittlingen
Graffiti verschönert Umspannstation

Knittlingen-Hohenklingen (kn) Eine Umspannstation ist eine technische Anlage, die der Verteilung und Weiterleitung von Strom dient und in der Mittelspannung auf Niederspannung heruntertransformiert wird. Bisweilen kann sie aber auch Gegenstand künstlerischen Schaffens sein. So wie im Knittlinger Ortsteil Hohenklingen. Hier hat sich der Wieslocher Graffiti-Künstler Marco Billmaier etwas Besonderes einfallen lassen, um die Umspannstation professionell zu verschönern. Seit Kurzem ist die...

Der Jazz-Club präsentiert „Film Stills“ im Kinostar Bretten

Am Dienstag, 04.10., 20.00 Uhr nimmt das Trio "Film Stills" coronabedingt den dritten Anlauf für einen besonderen Abend. Es werden Kurzfilme von Rolf Urban gezeigt, die von der fließenden Improvisationsmusik des Trios "Film Stills" begleitet werden. Die überwiegend in den letzten drei Jahren entstandenen Kurzfilme bestehen aus bewegten Zeichnungen, Fotografien und realen Filmszenen. Die zehn- bis fünfzehnminütigen Kurzfilme zeigen dabei keine gradlinig erzählten Geschichten. Sie laden dazu ein,...

  • 22.09.22

Großes Interesse an Leseclubaktion
Abschlussveranstaltung „Heiß auf Lesen“ in der Mediathek Oberderdingen

Oberderdingen (kn) Die Leseclubaktion „Heiß auf Lesen“ hat bereits zum vierten Mal während der Sommerferien in der Mediathek Oberderdingen stattgefunden und war ein großer Erfolg. Insgesamt 73 Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis 15 Jahren, und damit mehr als im Jahr zuvor, nahmen daran teil und 500 Bücher wurden gelesen. Vergangenen Samstag fand die Abschlussveranstaltung statt. Extra 300 Bücher angeschafft Finanziell hatte die Sparkasse Pforzheim Calw die Aktion mit 2.300 Euro...

Am 23. September in der Weissachtalhalle
Balladen-Abend mit Ernst Pilick

Knittlingen (kn) Schon vor über zwei Jahren geplant und wegen Corona-Zwangspausen ausgesetzt, wird der Traum nun wahr: Ernst Pilick kehrt mit einer hochkarätigen Auswahl von Balladen aus drei Jahrhunderten auf die große Bühne zurück, präsentiert vom Faust-Museum/Faust-Archiv der Stadt Knittlingen. Ballade als vielseitige GattungDer titelgebende “John Maynard” Theodor Fontanes mit dem ikonischen “noch zehn Minuten bis Buffalo” bildet den Einstieg in die Balladenwelt, dem unter anderem Goethes...

Für die kleinen Besucher steht in Sulzfeld an der Kerwe auch dieses Jahr ein Karussell bereit. | Foto: Thomas Rebel
2 Bilder

Grußwort und Programm
Kirchweih in Sulzfeld vom 24.-26. September 2022

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste aus nah und fern, wo der Wein wächst, lässt es sich gut feiern. Das wissen nicht nur unsere Gäste. Zum größten Fest im Ort laden wir nach zwei Jahren Corona-Pause vom 24. bis 26. September wieder herzlich in unsere Weinbaugemeinde ein. Im Bürgerhaus eröffnet der Kulturkreis die beliebte Kerweausstellung. Es wird nach über 30 Jahren die letzte Ausstellung an Kerwe in diesen besonderen Räumen sein. Das Heimatmuseum im Bürgerhaus ist während der...

Weine, Informationen und gesellige Stunden
Weinprobe auf dem Derdinger Horn

Oberderdingen (kn) Nach zwei Jahren Pause fand die beliebte und überregionale Weinprobe auf dem Derdinger Horn zum mittlerweile 34. Mal statt. Dabei luden die sieben Weingüter Hockenberg, Kern, Lutz, Müller, Vincon-Zerrer und Weinbau Steinmetz sowie Amthof12 Weingärtner Oberderdingen-Knittlingen eG auf den Aussichtspunkt und das Weinplateau zur Weinverkostung ein. Gesellige Stunden auf dem Horn Trotz durchwachsenem Wetter waren zahlreiche Gäste aus Oberderdingen und der gesamten Region zu Fuß,...

9 Bilder

Buntes Programm am Weinmarkt in Bretten
Musikalisches Programm bei „Kunst & Genuss“

Bretten (kuna) Heiß her geht es bei „Kunst & Genuss“ in Bretten auch musikalisch. Der Freitagabend wird durch die Band WoodVibe mit Akustik Cover Rock am Seedamm von 20 bis 22 Uhr eingeleitet. Am Samstag spielen die Burgwaldmusikanten ab 14.30 Uhr auf dem Markplatz in Bretten. Sie haben sich vorwiegend der böhmisch-mährischen Blasmusik verschrieben. Den Samstagabend bestreitet die Band Elizas Bakery von 20.30 bis 22 Uhr am Seedamm. Der Sonntag wird vom Musikverein Gölshausen von zwölf bis 14...

Wildunfall, was tun?
Ein Jäger gibt Tipps

Region (ger) Jetzt wird es wieder später hell und früher dunkel. Gerade in den Abend- und frühen Morgenstunden ist die Gefahr für einen Wildunfall besonders hoch. Thomas Hauck, Jagdpächter in Neibsheim und Ehren-Kreisjägermeister Jägervereinigung Karlsruhe, gibt Antworten. Wie kann man als Autofahrer vorsorgen, dass es zu keinem Wildunfall kommt? Oberstes Gebot ist „Fuß vom Gas“. Vor allem entlang von unübersichtlichen Wald- und Feldrändern. Die größte Gefahr droht in der Morgen- und...

Grußwort des Brettener OB Martin Wolff
Herbst wird mit „Kunst & Genuss“ eingeläutet

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste, auch in diesem Jahr wird der Herbst in Bretten traditionsgemäß mit „Kunst & Genuss“ eingeläutet. Der beliebte Weinmarkt ist nicht nur fester Bestandteil im hiesigen Veranstaltungskalender, sondern ebenso über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Vom 23. bis 25. September locken 16 Weingüter und Winzergenossenschaften aus der Region Kraichgau-Stromberg mit edlen Tropfen in die Innenstadt. Neben dem Weingenuss stehen kulinarische Köstlichkeiten auf der...

Anzeige

Ein Dreiklang für die Fauststadt
Weinfest, Bauernmarkt und verkaufsoffener Sonntag in Knittlingen

Knittlingen (kn) In Knittlingen wird der 25. September zu einem Dreiklang der Feste. Denn an diesem Sonntag veranstaltet die Stadtkapelle Knittlingen auf der Marktstraße in der Fauststadt nicht nur wieder einen Bauernmarkt mit vielen Anbietern der Region, sondern es können auf einem Weinfest auch wieder die edlen Tropfen der Winzer aus der Umgebung probiert werden. Abgerundet wird dies noch durch ein Shopping-Erlebnis beim Verkaufsoffenen Sonntag, der vom Gewerbe- und Verkehrsverein Knittlingen...

Auch in diesem Jahr findet der Ausschank ausschließlich in exklusiven „Erlebe Bretten“-Weingläsern statt.  | Foto: Stadt Bretten/Nadja Scheurer
3 Bilder

Weinmarkt vom 23. bis 25. September
Kunst, Genuss, Shoppen und Unterhaltung in Bretten

Bretten (kn) Am Wochenende steht vom 23. bis 25. September in Bretten alles im Zeichen von „Kunst & Genuss“. Der beliebte Weinmarkt verspricht auch in diesem Jahr wieder genussvolle und abwechslungsreiche Tage im Freien. Ob Rot- oder Weißwein, Rosé, Secco oder Sekt – stolz präsentieren 16 Winzer und Weingüter aus der Region Kraichgau-Stromberg ihr vielfältiges Angebot. Marktbesucher können sich am Freitag und Samstag von 16 bis 23 Uhr sowie Sonntag von zwölf bis 21 Uhr auf ein Schlückchen am...

Musikalischer Sommer in Lienzingen
Abschlusskonzert mit dem Lotus String Quartet

Mühlacker-Lienzingen (kn) Eine an musikalischen Höhepunkten reiche Saison erlebten die Besucher in seither fünf Konzerten des beliebten Festivals „Musikalischer Sommer“ in der spätgotischen Frauenkirche Lienzingen. Im Abschlusskonzert am kommenden Sonntag, 25. September, um 11 Uhr wird das renommierte Lotus String Quartet mit Sachiko Kobayashi, Swantje Asche-Tauscher (beide Violinen), Tomoko Yamasaki (Viola) und Chihiro Saito (Violoncello) zu hören sein, das erstmals in einer Neubesetzung der...

Foto: Kay-Uwe Fischer
2 Bilder

HÖHNER „50 Jahre – 50 Hits“
Kölsche Kultband sorgt für gute Laune

Verlost werden 2x1 CD „50 Jahre – 50 Hits“ von Höhner. Beantworten Sie einfach folgende Frage: In welchem Jahr war die Band als "Ne Höhnerhoff" bekannt? Mit einem Anruf unter der Telefonnummer 0137/8222765 sind Sie dann ganz einfach bei der Verlosung dabei*. Teilnahmeschluss ist am Montag, 26. September 2022. Die GewinnerInnen werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Region (kn) Ob „Viva Colonia“ oder „Wenn nicht jetzt, wann dann?“: Auch hartnäckigste Karnevalverweigerer können mindestens...

5 Bilder

FLASH der etwas andere Chor
Petticoat Feeling bei der Gartenschau Eppingen

Unter dem Motto „Ich will keine Schokolade“ entführte FLASH die Zuhörer bei der Gartenschau Eppingen zurück in die Zeit des Petticoats. Der Auftritt des Chores war bereits für Mai 2021 geplant, durch die Corona bedingte Verschiebung der Gartenschau wurde der Termin auf den 18. September 2022 verlegt. Nachdem Petrus den Übergang zwischen Sommer und Herbst mit einem krassen Temperaturunterschied bedacht hat, waren die kurzärmligen Petticoat-Kleidchen doch etwas luftig, es hieß also warm drunter...

50 Oldtimer, 20 Traktoren, 40 Supersportwagen
Oldtimer in Gondelsheim

Gondelsheim (kn) Die gute alte Zeit hält wieder Einzug in Gondelsheim. Am kommenden Sonntag, 25. September, bestimmen Oldtimer das Ortsbild. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause lebt eine jahrzehntelang praktizierte Tradition wieder auf – Freunde und Besitzer von Oldtimern und PS-starken Boliden treffen sich und frönen ihrem Hobby, der Freude an Fahrzeugen aus vergangenen Epochen. „Angesichts des Zuspruchs, den dieses Treffen in der Vergangenheit erfahren hat, ist es erfreulich, dass es nun...

Orgel-Musik zum Markt
"Sonne der Gerechtigkeit" mit Barbara Ludwig

Bretten (kn) Unter der Überschrift "Sonne der Gerechtigkeit" spielt Barbara Ludwig am Samstag, 24. September, ab 11.30 Uhr in der Stiftskirche Bretten Werke von Denis Bédard, John Halsey, Matthias Nagel und Kenneth T. Kosche. Barbara Ludwig ist vielen Zuhörenden als exzellente Organistin aus zahlreichen Konzerten an Orgeln im Kirchenbezirk bekannt. Am Samstag bietet sie wieder ein spannendes und unterhaltsames Programm mit Werken von Komponisten aus dem 19. und 21. Jahrhundert.  Der Eintritt...

Die ehrenamtlichen Helfer mit Bürgermeister Thomas Nowitzki (Mitte). | Foto: Combe
2 Bilder

Großes Engagement von ehrenamtlichen Helfern
Glockenturm auf Friedhof Großvillars aufgestellt

Oberderdingen-Großvillars (kn) Einen Überblick über das durch die "Leader-Aktionsgruppe" Kraichgau geförderte Projekt eines neuen Glockenturms auf dem Friedhof in Großvillars haben sich jüngst der Oberderdinger Bürgermeister Thomas Nowitzki und Architekt Günther Meerwarth verschafft. Die Bauarbeiten des Bürgervereins Großvillars schreiten laut Gemeinde planmäßig voran, sodass das Projekt bis November abgerechnet werden und somit die Förderzusage in Höhe von rund 20.000 Euro abgerufen werden...

"Bodenlos" und "Macher" zwei weitere Anwärter
"Smash" heißer Kandidat für Jugendwort des Jahres

Stuttgart (dpa) "Smash" ist ein heißer Kandidat bei der Wahl des Jugendwortes 2022. Daneben sind "bodenlos" und "Macher" zwei weitere Anwärter. Die drei Favoriten wurden am Dienstag vom Langenscheidt-Verlag in Stuttgart bekanntgegeben. Seit 2008 wird Jugendwort des Jahres gesucht Seit 2008 veröffentlicht Langenscheidt das Jugendwort des Jahres - damals siegte "Gammelfleischparty" (Ü-30-Party). Bei der Wahl könnten theoretisch alle Altersgruppen abstimmen; gewertet werden seit 2020 in einem...

Holzofenbrote aus ehemaligem Gemeindebackofen
Großer Backtag in Gochsheim

Kraichtal (kc) Am Sonntag, 25. September, wird im Badischen Bäckereimuseum von 13 bis 18 Uhr wieder – wie zu Großmutters Zeiten - der ehemalige Gemeindebackofen angeworfen und reichlich Sauerteigbrot eingeschossen. Die leckeren Laibe können von den Besuchern selbstverständlich mit nach Hause genommen werden - natürlich nur so lange der Vorrat reicht. Kleine aber feine Bewirtung Der Heimat- und Museumsverein Kraichtal lädt vor dem Bäckereimuseum zudem zu einer kleinen, aber feinen Bewirtung ein....

6 Bilder

Bewahrer alter Kulturgüter präsentieren ihr Werk
In Stein gemeißelt

Walzbachtal-Jöhlingen (wb) Am Sonntagnachmittag haben sechs Herren, die sich der Erhaltung alten Kulturgutes verschrieben haben, in Jöhlingen zu einer besonderen Einweihung geladen. Sie haben in jahrelanger Kleinarbeit außergewöhnliche Schätze aus der Vergangenheit zusammengetragen und in der ehemaligen Aussegnungshalle im alten Friedhof aufgebaut. Jürgen Protz konnte eine stattliche Zahl Besucher begrüßen und gab auch gleich einen kleinen Überblick zu den Exponaten. Die offizielle Eröffnung...

Festliche Musik aus der Zeit der Fürstbischöfe
Drehorgelkonzert zum Schlossjubiläum am 3. Oktober

Bruchsal (tam) Drehorgelmusik im Kuppelsaal des Bruchsaler Schloss: Am Tag der Deutschen Einheit – Montag, 3. Oktober – präsentieren die Bruchsaler Museums-Drehorgler ab 14 Uhr ein knapp einstündiges Konzert unter der prächtig ausgemalten zentralen Kuppel der Barockresidenz. Konzert unter der zentralen Kuppel im Schloss Passend zum Jubiläumsjahr „300 Jahre Schloss Bruchsal“ haben die drei Musiker Heinz Ott, Hans-Joachim Blatz und Martin Junger ein festliches Konzertprogramm mit Kompositionen...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.