Aus dem Notenschatz der Carlsruher Hofdame Frl. Caroline Auguste von Sternenfels

20. Oktober 2023
20:00 Uhr
Bürgersaal, Altes Rathaus, Marktplatz, Bretten

Hofcapelle Carlsruhe

Bernhard Gärtner, Tenor // Leitung Kirstin Kares

Kürzlich wurde bei Archivarbeiten im Schloss Salem am Bodensee eine Notensammlung aus dem 18. Jahrhundert entdeckt. Ein großer Teil der Musikalien ist handgeschrieben, ein kleiner Teil gedruckt. Es stellt sich heraus, dass es sich bei diesen Noten um die private Sammlung der Karlsruher Hofdame Frl. Caroline Auguste von Sternenfels handelt. Diese Sammlung eröffnet einen seltenen Einblick in das private Musizieren im Umfeld des Karlsruher Hofes.

In dem sehr vielseitiges Programm wechseln sich Vokalstücke, gesungen von dem Tenor Bernhard Gärtner aus Karlsruhe ab mit Instrumentalwerken von den doch weitgehend unbekannten Komponisten Mezger, Lachnith und Kornacher. Die musikalische Leitung hat Kirstin Kares.

Die Forschungsstelle Hof I Musik I Stadt in Schwetzingen betreut dieses außerordentliche Projekt musikwissenschaftlich, im Rahmen des Konzertes werden auf unterhaltsamer Weise die Besonderheiten der Sammlung und der aufgeführten Werke erläutert.

Gefördert durch die BW-Stiftung

Eintritt 18 Euro, erm. 12 Euro. Karten sind im Vorverkauf bei der Tourist-Info Bretten oder an der Abendkasse erhältlich.

Autor:

Stadt Bretten Bildung und Kultur aus Bretten

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Weitere Veranstaltungen zu den Themen

MusikMusik in BrettenKlassikKlassik in Bretten

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.