Asyl-Stühle und Menschenrechtsausstellung im Rathaus Bretten
Bretten. In zeitlicher Nähe zum Weltflüchtlingstag, dem 20. Juni, ist im Rathaus Bretten vom 24. Juni bis zum 15. Juli 2019 die PRO ASYL-Ausstellung „Menschen & Rechte sind unteilbar“ zu sehen. Gleichzeitig werden künstlerisch gestaltete „Asylstühle“ als Teil der landesweiten Aktion „Platz für Asyl in Europa“ ausgestellt. Hintergrund ist die gemeinsame Kampagne von Diakonie und Caritas Baden-Württemberg, mit der auf die Lage von Menschen aufmerksam gemacht werden soll, die vor Krieg, Verfolgung und Elend fliehen.
Nach einer großen Ausstellung am 15. Mai auf dem Stuttgarter Marktplatz mit ca. 1000 Asyl-Stühlen aus dem ganzen Land werden nun im Brettener Rathaus beteiligte Stühle aus dem Bezirk gezeigt. Darunter sind auch Exponate, die von geflüchteten Menschen gestaltet wurden und deren persönliche Geschichte darstellen. Fünf Stühle kommen direkt von einer Ausstellung im Rathaus Kürnbach, die die dortige Ehrenamtsgruppe „Flüchtlinge Unter Uns (FUU)“ zusammen mit geflüchteten Jugendlichen gestaltet hat. Und aus dem Kindergarten „Arche Noah“ in Rinklingen kommt ein kleiner Stuhl, der für ein abgeschobenes Kind gestaltet wurde.
Die Kombination der beiden Ausstellungen „Platz für Asyl in Europa“ und „Menschen & Rechte sind unteilbar“ ist inhaltlich passend und so ergänzen sich Themenplakate und Kunstobjekte gegenseitig.
Veranstaltet wird diese Ausstellung von der Stadt Bretten auf Initiative des Beauftragten für Flucht und Migration des Evang. Kirchenbezirks Bretten-Bruchsal und des DAF - Internationalen Freundeskreises Bretten e.V.
Autor:G H aus Bretten |