„Jim Knopf und die Wilde 13“ in der Stadtparkhalle Bretten

Bretten (kn) Am Donnerstag, 29. Oktober, 15 Uhr gastiert das Puppentheater Tredeschin mit dem Stück „Jim Knopf und die Wilde 13“ in der Stadtparkhalle in Bretten. Lukas und Jim Knopf kämpfen gegen die Piraten „Die Wilde 13". Da entdecken sie jedoch einen blinden Passagier an Bord. Prinzessin LiSi, die kleine Tochter des Kaisers, hat sich heimlich eingeschlichen und ist nun in höchster Gefahr. Gespielt wird das Stück für Kinder ab fünf Jahren von Michael Kunze als Lukas und Tanja Kunze als König Alfons. Beide führen auch die vielen Figuren: Prinzessin LiSi, Jim Knopf, Ping Pong, Frau Malzahn und natürlich den wilden Haufen der Piraten, die sich einbilden 13 unerschrockene Kerle zu sein. Die Aufführung findet gemäß der bestehenden Corona-Bestimmungen statt. Zuschauer werden gebeten den Mindestabstand einzuhalten. Während des Einlasses und bis Erreichen des Sitzplatzes besteht Maskenpflicht. Karten sind bei der Tourist-Info Bretten erhältlich.

Autor:

Havva Keskin aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.