11. Kerwegugga der Bichama Scholwadrebla – Guggen- und Partyprogramm in der Büchiger Bürgerwaldhalle
Bereits zum elften Mal öffnen die Büchiger Guggenmusiker die Tore der Bürgerwaldhalle für ihre Kerwegugge, die am Samstag, 22. Oktober, stattfindet. Die Besucher dürfen sich jetzt schon auf ein Zusammenspiel von Guggen- und Partymusik freuen.
Original Schweizer-Guggenmusik in Büchig
Die Bichama Scholwadrebla haben auch dieses Mal keine Kosten und Mühen gescheut, um dem Publikum wieder eine vielfältige Auswahl an musikalischen Gästen aus Nah und Fern präsentieren zu können. Neben bekannten Publikumslieblingen aus der Region, wie den „Stobblhobblä“ aus Forst oder „Phoenix“ aus Kronau, geben auch die „Katzbachgugga“ aus Odenheim oder die „Bääreglopfa“ aus Keltern ihr Debüt in Büchig. Obwohl die „Näcker-Gamper“ aus dem schwäbischen Deisslingen mit über hundert Kilometern einen beachtlichen Weg zurücklegen, nimmt ein anderer musikalischer Gast einen noch weiteren Weg in Kauf, um in Büchig dabei zu sein: Mit den „Bierbrommern“ aus Rain bei Luzern ist es den Veranstaltern wieder gelungen, original Schweizer-Guggenmusik nach Büchig zu holen.
Breite Mischung aus Party- und Tanzmusik
Nicht ganz ohne Stolz dürfen die Scholwadrebla dann nach der Veranstaltung behaupten, dass sie seit der ersten Kerwegugge im Jahr 2006 insgesamt über 40 verschiedene Gastgruppen auf die Büchiger Bühne geholt haben. Unverändert bleibt dabei das bewährte Konzept, das sich nicht nur allein auf die Guggenmusik konzentriert, sondern mit einer breiten Mischung aus Party- und Tanzmusik und einem Barbetrieb dem Publikum entgegen kommt.
Die Veranstaltung beginnt um 19.30 mit dem Auftritt der ersten Gruppe. Dann darf bis tief in die Nacht in der Halle und dem angrenzenden Barbereich gefeiert und getanzt werden. Der Eintritt ist frei, für Speis und Trank ist bestens gesorgt.
Programm
19.30 Uhr: Begrüßung
20 Uhr: Bierbrommer Rain
20.30 Uhr: Bääreglopfa Keltern
21.20 Uhr: Katzbachgugga Odenheim
21.50 Uhr: Näcker-Gamper Deisslingen
22.20 Uhr: Bierbrommer Rain
23.10 Uhr: Stobblhobblä Forst
23.40 Uhr: Phönix Kronau
Auf unserer Themenseite „Kerwen im Kraichgau“ finden Sie weitere Informationen über Kerwen, die in der Region stattfinden.
Autor:Havva Keskin aus Bretten |