Närrischer Händschich Gölshasuen e.V. eröffnet Faschingssaison

17. November 2018
11:11 Uhr
Dorfplatz Gölshausen, 75015 Bretten

Mit dem traditionellen Rathaussturm übernehmen die Narren im Brettener Stadtteil Gölshausen wieder das Regiment im Ort und starten damit in die Faschingskampagne 2018/2019.

Die Veranstaltung beginnt am Samstag, 17. November 2018, um 10.30 Uhr mit einem kleinen Umzug durch die Oberdorfstraße. Um 11.11 Uhr startet dann der Sturm der Narren auf das Rathaus mit der Verlesung der "Anklageschrift". In launigen Worten lassen die Narren das Ortsgeschehen des vergangenen Jahres Revue passieren, und so mancher Lokalpolitiker bekommt hier sein Fett ab. Guggenmusiker und Hexengruppen unterstützen die Übernahme des Rathauses durch den Elferrat.
Um das leibliche Wohl kümmert sich in gewohnt hervorragender Weise das Verpflegungsteam des Närrischen Händschichs, und im beheizten Zelt sorgt DJ Andy für ausgelassene Partystimmung.

Autor:

Ute Ammann aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.