Im Seniorencafé hält Thomas Rohr einen Vortrag zum kritischen Umgang mit Geld.
Bretten (pm) Der Seniorenrat Bretten lädt am Mittwoch, 26. Oktober um 15 Uhr erneut zum kostenfreien Seniorencafé ins Altenhilfezentrum St. Laurentius ein. „Dieses Mal geht es um teilweise nicht ganz so vernünftige Entscheidungen mit finanziellen Folgen“, verrät Hans Martin Leichle, Vorsitzender des Seniorenrats Bretten.
Als Verbraucher trifft man täglich eine Vielzahl von Entscheidungen. Doch dabei verhält man sich nicht immer so vernünftig und rational, wie man glaubt. Welche Motive sind dafür verantwortlich? Wo lässt man sich spontan zu einem Kauf verleiten? Und wann dagegen trifft man manche Entscheidungen nur zögerlich oder gar nicht?
Eigene Gewohnheiten kritisch hinterfragen
Thomas Rohr, der bereits zum zweiten Mal einen Vortrag im Rahmen des Seniorencafés hält, wird einen Blick auf die Verhaltensweisen im Umgang mit Geld aufzeigen. Dadurch hilft er, die eigenen Gewohnheiten kritisch zu hinterfragen und Konsumfallen zu vermeiden. „Wir dürfen uns auf einen spannenden Vortrag bei Kaffee und Kuchen einstellen, der mit Sicherheit auch im Nachhinein für Gesprächsstoff unter den Besuchern sorgt“, freut sich Leichle mit Blick auf einen geselligen Nachmittag.
Autor:Havva Keskin aus Bretten |