Bretten (pm) Im Rahmen einer Sonderführung stellt der Kirchenhistoriker Albert de Lange die protestantische Kirchengeschichte mit interessanten Hintergrundinformationen vor und versucht, die Ausstellung „Reformatoren im Bildnis“ im Melanchthonhaus näher zu beleuchten. Er bietet am Samstag, 5. November, um 15 Uhr eine Sonderführung durch die Präsentation an, die von der Kunsthistorikerin Maria Lucia Weigel kuratiert und erarbeitet wurde. Basis der Ausstellung ist der umfangreiche Bestand an Reformatoren-Bildnissen des Melanchthonhauses Bretten, der von Leihgaben ergänzt wird.
Der Eintritt inklusive der Sonderführung beträgt drei Euro pro Person. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich unter der Telefonnummer 07252 / 9441 12 oder per E-Mail unter martin@melanchthon.com.
Autor:Havva Keskin aus Bretten |