Ibrahim Ethem Ebrem über Islam und Islamismus
Was haben islamistischer Terror und Selbstmordanschläge mit dem Islam zu tun? Sind sie nicht Verrat an der großen Weltreligion und deren friedliebenden Gläubigen? Wer sind die religiösen Fanatiker? Insbesondere der Salafismus ist der am schnellsten wachsende religiös motivierte politische Extremismus in Deutschland. Was ist Salafismus? Und warum kann er für junge Menschen so attraktiv sein?
Aktueller könnte das Thema nicht sein: Die VHS Bretten und der DAF – Internationaler Freundeskreis Bretten e.V. haben in der Reihe "Bretten im Dialog" Ibrahim Ethem Ebrem als Referenten eingeladen, der u.a. für die Landeszentrale für politische Bildung im Bereich Extremismusprävention arbeitet. Er gründete Mosaik Deutschland e.V. in Heidelberg und ist Träger des Heidelberger Friedenspreises.
Vortrag und anschließende Fragen und Antworten sollen dazu beitragen, ein Thema zu versachlichen, das unsere Gesellschaft angesichts bedrohlicher Vorfälle immer stärker polarisiert.
Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung erbeten unter 07252 583715 oder vhs@bretten.de
Autor:Gerhard Junge aus Bretten |