Treffen der Elterngruppe "ADHS"

30. September 2016
20:00 Uhr
Diakonisches Werk, 75015 Bretten

Bretten (md) Eltern, deren Kind an der sogenannten Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung leidet, können bei den Treffen der ADHS-Elterngruppe ins Gespräch kommen. In einer offenen Gesprächsrunde können Sie sich Rat und Unterstützung holen und Informationen und Erfahrungen austauschen. Gegenseitiges stärken, sich verstanden fühlen und Mut machen ist ein großes Ziel der Gruppe.

Die Gruppe in Bretten ist eine Gemeinschaft von Eltern mit betroffenen Kindern und Jugendlichen, die sich etwa alle zwei Monate zwanglos zum Erfahrungsaustausch trifft. Das nächste Treffen findet am Freitag, den 30. September 20 Uhr in den Räumen des diakonischen Werkes in der Schulgasse 1 statt. Die Räume befinden sich im Untergeschoss. Betroffene Eltern, Großeltern oder aber Lehrer und Erzieher sind herzlich willkommen.

» Informationen:
E-Mail: adhs-treff-bretten@web.de
Telefon: 0171/6024213

Autor:

Havva Keskin aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.