Mit dem Thema "Sodbrennen – kann eine Operation helfen?" befasst sich Dr. Volker Ihle am 6. Februar 2018 im Rahmen der Vortragsreihe "Moderne Chirurgie" an der Rechbergklinik Bretten.
Bretten (pm) In einem weiteren Beitrag der Vortragsreihe „Moderne Chirurgie“ informiert am Dienstag, 6. Februar 2018, Dr. Volker Ihle, Sektionsleiter der Allgemein- und Viszeralchirurgie an der RKH Rechbergklinik Bretten über das Sodbrennen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei. Der Vortrag findet um 19 Uhr im Lehrsaal 1 der Pflegeschule der Rechbergklinik statt.
Sodbrennen - ein weit verbreitetes Problem
Sodbrennen ist ein weit verbreitetes Problem. In den meisten Fällen ist es jedoch keine Erkrankung, die operativ zu behandeln ist. Allerdings ist Sodbrennen und "Aufstossen" das Leitsymptom von Zwerchfellbrüchen. Diese so genannten Hiatushernien sind durch eine minimal invasive Operation heilbar, womit das Sodbrennen dann schlagartig verschwindet. Im Vortrag wird Dr. Ihle die verschiedenen Ursachen für das Sodbrennen aufzeigen und die notwendige Diagnostik erläutern. Der Schwerpunkt wird dabei auf der Behandlung von Zwerchfellbrüchen und die Schilderung der Operationstechnik liegen.
Info-Abende für Laien
Immer mehr Menschen suchen vor einer Behandlung nach Informationen zur Diagnose und Therapie einer Erkrankung und möchten sich ein Bild über die Kompetenz ihres behandelnden Arztes machen. Die Patienteninformationsabende bieten medizinisch interessierten Laien eine kostenlose Plattform, um Neues und Wissenswertes über die Ursachen, Erkennung und Behandlung von Erkrankungen zu erfahren. Gleichzeitig bietet sie die Gelegenheit, die Ärzte und ihre Spezialgebiete kennen zu lernen. Im Anschluss besteht ausreichend Gelegenheit zur Diskussion.
Autor:Wiebke Hagemann aus Bretten |