Der NABU-Bretten lädt zum Thema Biologischer Pflanzenschutz ein.
Als Vortragende konnte Dr. Mareile Zunker (Gartenbau-Ing.) vom Landwirtschaftlichen Technologiezentrum Augustenberg (LTZ) gewonnen werden.
Ziel ist es anhand von Beispielen aus der Forschung und aus der Praxis aktuelle Verfahren vorzustellen wie:
- Schlupfwespen gegen Maiszünsler mit Drohnentechnik,
- das Belassen von Schnittholz in Streuobstanlagen für Zehrwespen gegen die San-José-Schildlaus oder
- die Verwirrung mit Pheromonen im Weinbau gegen den Traubenwickler
Der Eintritt ist frei, Rückmeldung unter kontakt@nabu-bretten.de ist erwünscht.
Autor:NABU Bretten aus Bretten |
|
kontakt@nabu-bretten.de | |
Webseite von NABU Bretten |