BUND-Vortrag: Schwebfliegen - nützliche Helfer im Garten

Bretten (red) An ihrem Flugverhalten sind sie leicht von anderen Insekten zu unterscheiden: Wie angewurzelt stehen sie in der Luft und schlagen mit den Flügeln. Werden sie gestört, fliegen sie blitzschnell seit- oder sogar rückwärts davon. Alle der über 400 bei uns vorkommenden Schwebfliegenarten sind harmlos. Sie können weder stechen noch beißen. Manche haben eine auffällige schwarz-gelbe Färbung, die aber nur ihre Feinde abschrecken soll. Die Larven einiger Schwebfliegenarten ernähren sich von Blattläusen. Eine einzige Larve kann mehrere Dutzend Läuse am Tag fressen. Damit leisten sie einen wirkungsvollen Beitrag zur biologischen Schädlingsbekämpfung. Gerhard Dittes, Naturfotograf und Vorsitzender des BUND Bretten, zeigt mit faszinierenden Makroaufnahmen, wie Schwebfliegen in Brettener Gärten und Streuobstwiesen leben. Der Vortrag findet am 6. März um 19.30 Uhr im Vortragssaal der Volkshochschule Bretten, Melanchthonstraße 3, statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Gäste sind herzlich willkommen. Weitere Informationen auf www.bund-bretten.de.

Autor:

Kraichgau News aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Weitere Veranstaltungen zu den Themen

Bretten Bretten in Bretten BUND Bretten BUND Bretten in Bretten

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.