"Ein höchst gefährlicher Mensch"- Aus dem Leben des Räubers und Wilderers Johann Rothenbühler

7. März 2022
19:00 Uhr
Bürgersaal des alten Rathaus, 75015 Bretten

So der Titel eines Vortrages, zu dem der Verein für Stadt- und Regionalgeschichte Bretten e.V. für Montag 7. März 2022, 19.00 Uhr in den Bürgersaal des Alten Rathauses am Marktplatz einlädt.
In der Karlsruher Zeitung vom 4. Mai 1824 findet sich ein Steckbrief mit Fahndungsaufruf vom Großherzoglichen Bezirksamt über den aus Rohrbach bei Sinsheim stammenden Johann Rothenbühler. Der Gesuchte war berüchtigt als Deserteur und Weltenbummler, Räuber und Wilderer, Messerstecher und Flintenheld. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde er zu den berüchtigsten und gefährlichsten Verbrechern des Großherzogtums Baden gerechnet, auch weil er seinen Verfolgern ein ums andere Mal zu entkommen vermochte. So spektakulär wie seine Taten war auch seine Festnahme, die schließlich 1825 im Schwarzwald gelang.
Ein spannender Kriminalfall mit einer bemerkenswerten Episode aus unserem Städtchen.
Referent Jan Wiechert, Jahrgang 1982, arbeitet für das Landesarchiv Baden-Württemberg und als freiberuflicher Autor. Die Kriminalgeschichte des deutschen Südwestens gehört zu seinen Spezialgebieten. Hierzu hat er bereits drei Bücher und diverse Aufsätze vorgelegt.
Der Kostenbeitrag beträgt 5,00 Euro. Der Zugang erfolgt nach den aktuellen 2G-Regelungen der Stadt Bretten. Ein Impf- oder Genesenennachweis ist vorzulegen und das Tragen einer FFP2 Maske, auch während des Vortrags, erforderlich.

Autor:

Rainer Dosch aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.