Erziehung von Obstgehölzen

Bretten-Neibsheim (red) Auf Einladung des OGV Neibsheim werden unter Leitung der Obstbauberaterin Ute Ellwein die Möglichkeiten der Obstbaumerziehung diskutiert. Anhand von sehr unterschiedlichen Baumformen ist dies im Lehrgarten des OGV Neibsheim hervorragend möglich. Treffpunkt ist am Donnerstag, 18. April 2024 um 18 Uhr beim Hasenheim, Obere Mühlstraße 33 in Neibsheim. Im Mittelpunkt stehen die Vor- und Nachteile der UFO-Erziehung am Spalier. UFO steht für „upright fruiting offshoots“, frei übersetzt: „aufrecht wachsende Fruchttriebe“. Diese recht neue Form des Obstanbaues wurde für Kirschen entwickelt und wird in der Zwischenzeit auch bei Zwetschgen erfolgreich angewandt. Fachwarte und obstbaulich Interessierte sind herzlich eingeladen.

Autor:

Katrin Gerweck aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.