Familien- und Informationstag

Foto: Aktionsbündnis Klima Natur Verkehr
  • Foto: Aktionsbündnis Klima Natur Verkehr
  • hochgeladen von Björn Böttle

Am Montag, 3. Okt. von 14 bis 18 Uhr veranstaltet das Brettener Aktionsbündnis Klima-Natur-Verkehr (www.klima-natur-verkehr.de) an der Rinklinger Grillhütte einen Familien- und Informations-Nachmittag mit vielfältigen Angeboten. Im Mittelpunkt stehen Begehungen und Informationen zur geplanten Südwest-Umgehungsstraße, Termine sind 14:30, 15:30, 16:30 sowie 17:30. Zwischen den Führungen gibt es Live-Musik mit "Manfred Rochel and friends", ein Kinderprogramm sowie Kaffee, Kuchen und Getränke.

Schwerpunkt des Nachmittags bildet das Informationsangebot über den aktuellen Planungsstand des Bundesstraßen-Neubauprojekts durch die Brettener Feldflur zwischen Dürrenbüchig und Rinklingen als Teil der ortsdurchfahrtsfreien Autobahn-Abkürzungsstrecke zwischen der A5 (Auffahrt Bruchsal) und der A8 (Auffahrt Pforzheim Nord).

Zudem haben einige der Organisationen, die das Aktionsbündnis mittragen, Informations- und Aktionsstände zu ihren besonderen Themen: die Brettener Gruppe "Omas for Future" ist mit einer Glücksradaktion dabei – hier kann jede(r) sein Wissen zum nachhaltigen Leben testen und dabei kleine Preise gewinnen. Die Bürgerinitiative Verkehrsentlastung Bretten (BIVEB) informiert über das Brettener Mobilitätskonzept, mit dessen Umsetzung eine wesentliche Verkehrsentlastung der Brettener Innenstadt erreicht werden kann. Der NABU-Arbeitskreis Klimaschutz stellt mit dem 30 Meter lagen "Klima-Teppich" 300 Jahre der Menschheitsgeschichte anschaulich dar – vom Jahr 1800 (Beginn der Industrialisierung) über den sich beschleunigenden Klimakrise heute im Jahr 2022 bis ins Jahr 2100 – und führt so die Dringlichkeit einer Energie- und Mobilitätswende anschaulich vor Augen. Die BUND-Gruppe informiert, welche Folgen ganz konkret und direkt der Straßenneubau für unsere Natur und Tierwelt haben würde.

Und nicht zuletzt ist natürlich das Aktionsbündnis selbst mit einem Stand vertreten: hier kann der offene Brief an den Bundesverkehrsminister in Berlin, Dr. Volker Wissing unterzeichnet werden mit der Aufforderung, die Planungen für diesen Bundesstraßenneubau einzustellen und stattdessen die Umstellung auf eine nachhaltige Mobilität entschlossen voranzutreiben.
Eine Unterzeichnung des offenen Briefes ist unter https://klima-natur-verkehr.de/offener-brief ebenfalls online möglich.

Autor:

Björn Böttle aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.