Bretten (red) Am Montag, 22. April, 19 Uhr, lädt der Verein für Stadt- und Regionalgeschichte Bretten seine Mitglieder und die Öffentlichkeit ein in die Vogtey der Vereinigung Alt Brettheim zum Vortrag
mit dem stellvertretenden Vorsitzenden Holger Jörg. Im Zentrum des Abends steht das Schicksal Brettens während der frühen und der letzten Phase des 30-jährigen Krieges, der seinerzeit mit der Krönung des protestantischen Kurfürsten Friedrichs V. von der Pfalz zum König von Böhmen begonnen und das damalige Mitteleuropa in den folgenden 30 Jahren in ein blutriefendes und pestverseuchtes Schlachthaus verwandelt hat. Holger Jörg beleuchtet vor allem das Leben und Überleben Brettens unter der Herrschaft der verschiedenen Besatzer und begleitet damit die Wanderausstellung „Sterben und Leben – Der 30jährige Krieg im Oberrhein, Schwarzwald und Kraichgau“, die im Brettener Stadtmuseum Schweizer Hof vom 24. April bis 24. Juli zu sehen ist.
Am Montag, 29. April, 19 Uhr lädt der Verein ergänzend zu einer Filmvorführung im Brettener „Kinostar“ ein: Zu sehen wird der Historienfilm „Das vergessene Tal – The Last Valley“ aus dem Jahr 1971 mit Michael Caine und Omar Sharif in den Hauptrollen; eine Rarität, die nur sehr selten zur Aufführung kommt. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist kostenlos.
Autor:Katrin Gerweck aus Bretten |