An diesem Abend wird aufgezeigt, dass eine Wärmepumpe in den meisten Fällen die kostengünstigste Heizmethode ist. In diesem Zusammenhang beschäftigen wir uns mit den Begriffen Vorlauftemperatur und Jahresarbeitszahl. Dabei wird deutlich, dass die Wärmepumpe auch in älteren Gebäuden gut funktioniert und dass sie sowohl mit Fußbodenheizungen als auch mit Heizkörpern kombiniert werden kann. Selbst bei geringen Außentemperaturen sorgt die Wärmepumpe für wohlige Wärme und das bei moderater Geräuschentwicklung.
Abschließend werden die Wärmepumpen-Stromtarife sowie die Lebensdauer und Fördermöglichkeiten der Wärmepumpe betrachtet.
Bringen Sie Ihre Fragen mit!
Referent: Frank Arendt, NABU Bretten
VHS-Kursnummer: 251-1006
Autor:NABU Bretten aus Bretten |
|
kontakt@nabu-bretten.de | |
Webseite von NABU Bretten |