Artenschutz

Beiträge zum Thema Artenschutz

Politik & Wirtschaft

Infoabend am 18. November
Stadt Bretten stellt Biotopverbundplanung vor

Bretten (red) Die Biotopverbundplanung in Bretten schreitet voran. Das teilt die Stadt aktuell mit und lädt zu einem Infoabend am Montag, 18. November, um 18.30 Uhr im Ratssaal im Rathaus ein, bei dem der Zwischenstand der Planung vorgestellt wird. Netzwerk verbundener LebensräumeBaden-Württemberg zeichnet sich durch vielfältige Naturräume wie den Schwarzwald, die Rheinauen und die Schwäbische Alb aus, die wichtige Lebensräume für heimische Tier- und Pflanzenarten bieten. Ein Biotopverbund,...

Soziales & Bildung

Welttag der Feuchtgebiete
Rheinauen als "wichtiges Refugium für Tier- und Pflanzenarten"

Region (kn) Erstmals nach zwei pandemiebedingten Absagen fand in diesem Jahr wieder eine zentrale Veranstaltung zum Welttag der Feuchtgebiete am Donnerstag, 2. Februar, in Karlsruhe statt. Damit könne diesem Gedenk- und Aktionstag wieder angemessen gewürdigt und so auf das für die biologische Vielfalt bedeutende deutsch-französische Ramsargebiet am „Oberrhein – Rhin supérieur“ hingewiesen werden, heißt es in einer Mitteilung der Grünen im Landtag. Verschiedene Fachvorträge zu Flussauen und zu...

Soziales & Bildung

„Tiere als Nachbarn – Artenschutz an Haus und Hof“
Kreisumweltschutzpreis 2022 ehrt kommunales Engagement

Region (kn) Der Kreisumweltschutzpreis 2022 geht in diesem Jahr gleich an sechs Projekte im Landkreis Karlsruhe. Die Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik, die am Donnerstag, 15. Dezember, im Bürgerhaus in Linkenheim-Hochstetten stattfand, bot den Rahmen zur Preisübergabe. Bereits zum 26. Mal werden Personen und Institutionen, die sich im Bereich Umweltschutz besonders verdient machen, ausgezeichnet. Der Wettbewerb stand diesmal unter dem Motto „Tiere als Nachbarn – Artenschutz an Haus...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.