Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Freizeit & Kultur
Knospen: Fagus sylvatica, Populus nigra / Aquarell auf Papier / 2012 / Lucilla Carcano
3 Bilder

ARTIST IN RESIDENCE · BOTANISCHE KUNST
Einladung zu MEET THE ARTIST: Lucilla Carcano

Tag: Sonntag, 13. April 2025 Uhrzeit: 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Wo: Stuttgarter Straße 39, 75433 Maulbronn Die Veranstaltung gibt Gelegenheit, die derzeitige Gastkünstlerin der Ludwig Seeburger Stiftung, ihre Arbeit und ihr Maulbronner Projekt kennenzulernen. Zu sehen sind auch Botanische Aquarelle, die vor der aktuellen Reise nach Deutschland entstanden sind. Frau Carcano spricht außer ihrer Muttersprache Italienisch fließend Englisch. Weitere Informationen auf:...

Freizeit & Kultur
Bürgermeister Thomas Nowitzki eröffnete die Ausstellung „AMEI Strich und Faden, Heimat und so weiter“ der Künstlerin AMEI Hoffmann im Aschingerhaus. Die Künstlerin wählt oft bestickte Tischdecken statt Leinwänden als Malgründe. | Foto: Simone Jankowski

„Strich und Faden, Heimat und so weiter“
Ausstellung der Künstlerin AMEI Hoffmann im Aschingerhaus ist eröffnet

Oberderdingen (pm). Am 19. Januar eröffnete Bürgermeister Thomas Nowitzki die Kunstausstellung „AMEI Strich und Faden, Heimat und so weiter“ der Künstlerin AMEI Hoffmann in der Galerie Aschingerhaus Oberderdingen. Rund 50 Besucherinnen und Besucher waren zur Ausstellungseröffnung gekommen. Die Künstlerin führte nicht nur in die Ausstellung ein, sondern gewährte auch spannende Einblicke in die Entstehung und Hintergründe ihrer Werke. Für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung sorgte die...

Freizeit & Kultur
„Mehr als Tingatinga“: Ab dem 21. Januar ist im Landratsamt eine Ausstellung unter dem Titel „Weltkunst aus Tansania“ zu sehen. Der Enzkreis unterhält seit Jahren eine rege Partnerschaft mit der Stadt und dem Distrikt Masasi im Süden des afrikanischen Landes. | Foto: Raza Mohamed, Peasant Women, 2008,  98 cm x 124 cm, Acryl auf Leinwand

„Mehr als Tingatinga“
Eröffnung der Ausstellung „Weltkunst aus Tansania“ im Landratsamt

Enzkreis (pm). Der Enzkreis hat eine besondere Beziehung zu Tansania: Seit 2011 unterhält er eine lebendige Partnerschaft mit Masasi Town und Masasi District im Süden des afrikanischen Landes. „Es kommt also nicht von ungefähr, dass wir alles daran gesetzt haben, eine Wanderausstellung mit tansanischer Kunst in die Region zu holen. Und das ist uns erfreulicherweise auch gelungen“, berichtet Angela Gewiese. Sie ist hauptberuflich in der Kreisverwaltung für den Klimaschutz tätig und im Ehrenamt...

Freizeit & Kultur

"Strich und Faden, Heimat und so weiter"
Galerie im Aschingerhaus lädt zur Vernissage ein

Oberderdingen (red) Die Ausstellung „AMEI Strich und Faden, Heimat und so weiter“ der Künstlerin AMEI Hoffmann ist von Sonntag, 19. Januar bis Sonntag, 2. März 2025 in der Galerie im Aschingerhaus Oberderdingen zu sehen. Die Eröffnung findet am Sonntag, 19. Januar 2025, um 11 Uhr mit Bürgermeister Thomas Nowitzki statt. Die Künstlerin selbst wird in ihre Ausstellung einführen. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Jugendmusikschule Unterer Kraichgau Bretten. Kunst auf Tischdecken Ein...

Freizeit & Kultur
Die Sammlung Heinrich in Maulbronn umfasst eine Fülle von Werken bedeutsamer zeitgenössischer deutscher Künstler. | Foto: Eric Tschernow

Führungen in der Kunstsammlung Heinrich
Eine Sammlung – zwei Betrachtungen

Maulbronn (red) 2025 startet die Kunstsammlung Heinrich auf dem Schafhof in Maulbronn mit einem reichhaltigen Führungsprogramm. Dafür stehen zwei Persönlichkeiten mit sehr unterschiedlichen Herangehensweisen für Kunstinteressierte bereit. Führungen mit dem Sammler Entdecken Sie die Sammlung aus der Sicht des „Collectionneurs“! Die bildenden Künste spielen im Leben des Unternehmers Manfred Heinrich eine bedeutende Rolle. Er spricht von Glücksmomenten, die ihn letztendlich nach Berlin sowie in...

Freizeit & Kultur
Den Eingangsbereich der Fürst-Stirum-Klinik zieren Aquarelle von Heini Herzel.  | Foto: Petra Dehn, RKH Gesundheit

Kunterbunt II - Aquarelle von Heini Herzel
Neue Ausstellung im Eingangsbereich der RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal

Bruchsal (red) Wie die RKH Gesundheit mitteilt, zieren den Eingangsbereich der Fürst-Stirum-Klinik Aquarelle von Heini Herzel aus Münzesheim. Herzel ging nach einem langen Berufsleben 2001 in den Ruhestand. Erst dann hat er sich intensiv mit der Aquarell- und Kohlemalerei befasst. „Es ist nie zu spät, etwas Neues zu beginnen“, dachte er sich damals und ist heute dankbar für sein herausforderndes Hobby. Mit Renteneintritt zu malen begonnen Fachliche Hilfe holte sich der Autodidakt im Lauf der...

Freizeit & Kultur
Von links: Erwin Breitinger, Werner Fischer und Thomas Nowitzki. | Foto: Simone Jankowski

Eröffnung der Ausstellung „Humor betrachtet“
Schmunzeln über den Ernst des Lebens

Oberderdingen (red) Zur Eröffnung der Ausstellung „Humor betrachtet“ von Künstler Werner Fischer hatte die Stadt Oberderdingen am Kerwesonntag in den Großen Ratssaal im Rathaus eingeladen. Bürgermeister Thomas Nowitzki begrüßte die rund 40 Gäste. In seiner Ansprache zitierte er Manfred Rommel und sprach von der Gabe, hinter den Begriff Kultur blicken zu können. Bürgermeister a.D. Erwin Breitinger sprach ein Grußwort und leitete die Ausstellungseröffnung seines Jugendfreundes ein. Musikalisch...

Freizeit & Kultur
Noch bis 1. Dezember sind im Regierungspräsidium Karlsruhe die BauSteinWelten zu bewundern.  | Foto: RPK

LEGO®-Ausstellung in Karlsruhe
Rund 1.000 Modelle im Regierungspräsidium Karlsruhe

Karlsruhe (red) Am Donnerstag, 31. Oktober, hat Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder die Ausstellung BauSteinWelten im Regierungspräsidium am Rondellplatz in Karlsruhe eröffnet: Unter dem Motto „Am Anfang war der Stein“ präsentiert der LEGO®-Stammtisch Karlsruhe zu seinem zehnjährigen Jubiläum rund 1.000 beeindruckende Modelle aus über einer Millionen Bausteinen. „Diese Ausstellung wurde wahrlich 'von langer Hand' vorbereitet“, so Regierungspräsidentin Felder. „Aber Bauen ist kein...

Freizeit & Kultur
Foto: Werner Fischer

Einblicke in die heitere Seite des Menschseins
Ausstellung „Mit Humor betrachtet“ im Rathaus Oberderdingen

Oberderdingen (red) Die Ausstellung „Mit Humor betrachtet“ von Künstler Werner Fischer bringt vom Sonntag, 10. November, bis Freitag, 15. November, eine humorvolle Sammlung von Bildern und Skulpturen in den Großen Ratssaal im Rathaus Oberderdingen. Zur Eröffnung am Sonntag, 10. November, um 11 Uhr wird Bürgermeister Thomas Nowitzki die Gäste willkommen heißen. Im Anschluss daran spricht Bürgermeister a.D. Erwin Breitinger ein Grußwort, während die KellerCombo die Eröffnung musikalisch...

Freizeit & Kultur
Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums präsentieren die Karlsruher "AFOL" rund 1.000 selbst gebaute Modelle. | Foto: Degimages – stock.adobe.com

Ausstellung "BauSteinWelten" in Karlsruhe
LEGO®-Stammtisch präsentiert rund 1.000 selbst gebaute Modelle

Karlsruhe (red) Am Anfang war der Stein: Unter diesem Motto präsentiert der LEGO®-Stammtisch Karlsruhe ab dem 1. November rund 1.000 selbst gebaute Modelle aus über einer Millionen Bausteinen im Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz. Ausstellung täglich geöffnetEröffnet wird die Ausstellung am Donnerstag, 31. Oktober, um 18 Uhr durch Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder. Anschließend wird Tibor Hoffmann, Leiter des Karlsruher LEGO®-Stammtischs, in die Ausstellung einführen. Sie ist...

Freizeit & Kultur
Illusionist, Berlin 2018 | Foto: Ralf J. Diemb
4 Bilder

Ausstellung · Fotografie
DIE STRASSE ERZÄHLT ...

Unerwartete Momente Nach Jahren der Beschäftigung mit analoger Fotografie, der Arbeit im Fotolabor widmet Ralf J. Diemb aus Ettlingen sich seit 2007 fotografisch verstärkt dem Leben auf den Straßen von Städten dieser Welt. „Das urbane Leben, die Hektik einer Großstadt oder das Leben in problematischen Vorstädten, am Stadtrand oder in den ländlichen Dörfern, der Charme von Schönheit oder Hässlichkeit, fremdes traditionelles Leben und Rituale, Menschen im Kontext ihres trüben oder fröhlichen...

Freizeit & Kultur
Die Pilzfreunde Heilbronn laden zur jährlichen Pilzausstellung im Naturparkzentrum in Zaberfeld ein. | Foto: Frank Zisler

Pilzfreunde Heilbronn stellen in Zaberfeld aus
Eintauchen in die faszinierende Welt der Pilze

Zaberfeld (red) Am 12. und 13. Oktober lädt der Verein der Pilzfreunde Heilbronn wieder zur alljährlichen Pilzausstellung in das Naturparkzentrum in Zaberfeld ein. Über 100 frisch gesammelte Pilzarten werden liebevoll auf Moospolstern präsentiert. Die Mitglieder des Pilzvereins informieren über Ökologie und Bedeutung der Pilze im Ökosystem Wald. Gerne können auch selbst gesammelte Pilze zur Bestimmung mitgebracht werden: Die Pilzsachverständigen geben Tipps zur Unterscheidung, Bestimmung und...

Freizeit & Kultur
Über 200 Plakate zum Thema Freiheit zieren die Bruchsaler Innenstadt. Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick (2. von links) betont die Wichtigkeit, sich mit dem Begriff Freiheit auseinanderzusetzen.  | Foto: PRSW

Freiheit in bunten Bildern
In Bruchsaler Innenstadt sind über 200 Motive aus Schulprojekten zu sehen

Bruchsal (red) Großformatige bunte Plakate hängen in der Bruchsaler Innenstadt, mehr als 200 insgesamt, bemalt mit witterungsbeständigen Acrylfarben, an Straßenlampen, in Schaufenstern, im Foyer des Bruchsaler Rathauses. Darunter einheitlich ein Schriftzug: „Freiheit“. Das teilt die Pressestelle der Stadt mit.  Vielfalt an Ideen „Die Kreativität und Vielfalt an Ideen begeistert mich sehr. Es ist toll, was diese jungen Menschen hier geschaffen haben“, sagte Oberbürgermeisterin Cornelia...

Freizeit & Kultur
14 Bilder

Legendärer Sportwagen.
50 Jahre Porsche 911 turbo

Bis zum 12. Januar 2025 können interressierte Besucher die Sonderausstellung 50 Jahre Porsche 911 turbo besuchen. Ein Turbo aus Zuffenhausen vereint Erfahrung und Erfolg, Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit. In jedem Turbo fahren all die Siege mit, die Porsche auf den Rennstrecken dieser Welt zelebriert hat. Ab heute ehrt der Sportwagenhersteller das Jubiläum mit der Sonderausstellung „Beyond Performance. 50 Jahre Porsche Turbo“. Bis zum 12. Januar 2025 öffnet das Porsche Museum damit einen...

Freizeit & Kultur
Der Künstler Josef Weinbacher mit Brigitte Harms-Janssen (links) und Brigitte van Hattem (rechts) | Foto: Barbara Lohner

„Faszination Frau“ von Josef Weinbacher
Frauen als "unergründliche, geheimnisvolle Wesen"

Oberderdingen (red) Zur Eröffnung der Kunstausstellung „Faszination Frau“ des Künstlers Josef Weinbacher begrüßte Bürgermeister-Stellvertreterin Brigitte Harms-Janssen am Sonntag, 8. September, rund 35 Besucher im Museum und in der Galerie Aschingerhaus Oberderdingen. In die Exposition führte die Journalistin und Autorin Brigitte van Hattem ein. Musikalisch umrahmte Mariusz Rzymkowski an der Gitarre die Ausstellungseröffnung. Das teilt die Oberderdinger Pressesprecherin Barbara Lohner mit. ...

Freizeit & Kultur
Hunderte Sorten wie bunte Zierkürbisse oder leuchtende Schnitzkürbisse werden bei der jährlichen Ausstellung im Blühenden Barock traditionell zu Figuren und Szenen zusammengesetzt. (Archivbild) | Foto: Christoph Schmidt/dpa

Kürbisse so weit das Auge reicht
Kürbis-Ausstellung zum 25. Mal in Ludwigsburg

Ludwigsburg (dpa/lsw) Auf der wohl größten Kürbisausstellung der Welt werden auch in diesem Jahr in Ludwigsburg Hunderttausende Exemplare des Fruchtgemüses in Szene gesetzt. Von diesem Freitag (23.8.) bis Anfang November sollen Kürbisse in jeder Größe, Form und Farbe den Schlossgarten prägen. Hunderte Sorten wie bunte Zierkürbisse oder leuchtende Schnitzkürbisse werden dabei traditionell zu Figuren und Szenen zusammengesetzt. Es ist bereits die 25. Auflage der Kürbisausstellung im Blühenden...

Freizeit & Kultur
Kein Werk aus den Jahren vor dem Mauerfall, aber nicht weniger ausdrucksstark: Kunstsammler Manfred Heinrich vor einem Bild des Berliner Künstlers Matthias Gálvez.  | Foto: kuna
4 Bilder

Vom Berliner Untergrund in die Klosterstadt
Kunstsammlung Heinrich zeigt Berliner Kunst vor dem Mauerfall

Maulbronn (kuna) Gespalten, zerrissen und ungehorsam – vor dem Mauerfall agierte in Berlin eine rege künstlerische Subkultur, die sowohl in Ost als auch in West in ihrem Drang nach Innovation und dem Bruch mit dem System nach neuen Ausdrucksformen suchte. Rebellen, Dissidenten und Nonkonformisten schufen Werke, mit denen sie sich einen Platz in der neueren deutschen Kunstgeschichte gesichert haben – und in der Kunstsammlung Heinrich in Maulbronn. Kunst aus Ost- und West-BerlinBerlin in den...

Freizeit & Kultur
Die Ausstellung "Faszination Frau" von Josef Weinbacher in der Galerie im Aschingerhaus Oberderdingen zeigt Werke, die Frauen in verschiedenen Facetten darstellen. | Foto: Josef Weinbacher

Ausstellung bis 13. Oktober im Aschingerhaus
"Faszination Frau" von Josef Weinbacher

Oberderdingen (red) Die Ausstellung „Faszination Frau“ des Künstlers Josef Weinbacher ist von Sonntag, 8. September bis Sonntag, 13. Oktober 2024 in der Galerie im Aschingerhaus Oberderdingen zu sehen. Die Werke der ungewöhnlichen Retrospektive sind seit dem Jahr 2000 bis heute entstanden. Zur Eröffnung der Ausstellung am 8. September um 11 Uhr begrüßt die stellvertretende Bürgermeisterin Brigitte Harms-Janssen die Besucher. Die Journalistin und Autorin Brigitte van Hattem führt in die...

Freizeit & Kultur
Die Künstlerin Carmen Oberst stellt im Schloss Bruchsal aus.  | Foto: Staatliche Schlösser und Gärten BW; Andreas Bock
2 Bilder

Sammlung Carmen Oberst: PHOTO.KUNST.RAUM
Dialogausstellung im Schloss Bruchsal

Bruchsal (red) Mit der Ausstellung „Sammlung Carmen Oberst: PHOTO.KUNST.RAUM“ ziehen von Donnerstag, 1. August, bis Samstag, 28. Dezember erneut moderne Kunstwerke ins barocke Schloss Bruchsal ein. Zu sehen sind die Werke der Künstlerin Carmen Oberst und des Künstlerkollektivs PHOTO.KUNST.RAUM Hamburg in den Räumen der drei kooperierenden Institutionen im Schloss – dem Städtischen Museum Bruchsal, dem Deutsches Musikautomaten-Museum und bei den Staatlichen Schlössern und Gärten...

Freizeit & Kultur
14 Bilder

Alte Schönheiten
Oldtimertreffen 2024 in Baden-Baden

Baden-Baden (wb) An diesem Wochenende stellen in der Kurstadt wieder viele Oldtimerfans ihre Lieblinge zur Schau. Über 350 Aussteller zeigen ihre chromblitzenden Schätze vor der schönen Kulisse des Kurhauses und der Trinkhalle. Die Palette reicht von den Anfängen der Automobilbaukunst bis zu Fahrzeugen die erst jüngst den Oldtimer-Status bekommen haben. US-Straßenkreuzer, elegante Briten, stilvolle Italiener, solide Deutsche und viele Exoten aus allen Herrenländern machen ihre Aufwartung. Oft...

Freizeit & Kultur
Foto: Antje Thürigen

AUSSTELLUNG IM GARTEN • HOLZBILDHAUEREI
METAMORPHOSEN

Norbert Neumann–Daikeler · Ettlingen Skulpturen und Objekte Die FIGUR AUS HOLZ mit Vielgestaltigkeit, Gestaltwandel und Transformation im Sinne einer Metamorphose steht im Zentrum des figürlichen Schaffens von Norbert Neumann Daikeler. Er modelliert aus totem Bruchholz variantenreiche Fragmente, Gesichter und Gestalten, die in unterschiedlicher Weise beeindrucken. Sonntag, 28.7.2024* - 15 Uhr Begrüßung: Karin Maria Seeburger, Vorstand Ludwig Seeburger Stiftung Einführung: Dr. Manfred Gessat...

Freizeit & Kultur
Projektteam der Wissenschaftlichen Volontärinnen und Volontäre der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg mit Staatssekretärin Gisela Splett (Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg) und Patricia Alberth, Geschäftsführerin (Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg) (beide Mitte).  | Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Daniel Foltin

„Residieren, Restaurieren, Recyceln“
Ausstellung im Schloss Bruchsal zeigt nachhaltige Ideen aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

Bruchsal (red) Wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, hat Nachhaltigkeit für die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg hohe Priorität: In einem gemeinsamen Projekt zeigen die Volontärinnen und Volontäre der Schlösserverwaltung verschiedene Beispiele und Ansätze des nachhaltigen Handelns aus neun Monumenten des Landes. Am 4. Juli haben Finanzstaatssekretärin Gisela Splett und Patricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten, die Ausstellung „Residieren,...

Freizeit & Kultur
Benedikt Forster (links) bei der Eröffnung seiner Ausstellung im Aschingerhaus Oberderdingen mit Bürgermeister Thomas Nowitzki. | Foto: Simone Jankowski

Aschingerhaus Oberderdingen
Ausstellung „Vom Innen des Außen“ von Benedikt Forster eröffnet

Oberderdingen (red) Zur Eröffnung der Kunstausstellung „Vom Innen des Außen“ des Künstlers Benedikt Forster begrüßte Bürgermeister Thomas Nowitzki am Sonntag, 23. Juni, rund 40 Besucher im Museum und in der Galerie Aschingerhaus Oberderdingen. In die Exposition führte der Künstler selbst die Gäste ein. Musikalisch umrahmten die Musikerinnen Magdalena Graf an der Violine und Anna-Barbara Mayerle am Klavier von der Jugendmusikschule Unterer Kraichgau die Ausstellungseröffnung. Vorsitzender des...

Freizeit & Kultur

Heimat- und Kulturverein Walzbachtal e.V.
Ausstellung "1000 Jahre Siedlungsgeschichte am Walzbach"

Erleben Sie die faszinierende Ausstellung "1000 Jahre Siedlungsgeschichte am Walzbach" des Heimat- und Kulturvereins Walzbachtal e.V. in Kooperation mit der Gemeinde Walzbachtal. Nach dem überwältigenden Erfolg in Wössingen präsentieren wir Ihnen in Jöhlingen anlässlich des Jubiläums "1000 Jahre Jöhlingen – Wössingen - Walzbachtal" eine einzigartige Reise durch die Geschichte. Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und entdecken Sie die spannende Entwicklung unserer Heimat von den ersten Funden...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. April 2025 um 11:00
  • Rumpelkammer im alten Rathaus Brötzingen
  • Pforzheim

Fundort Kunst

Kunst für alle Die Initiative Fundort Kunst lädt Sie herzlich zur Begegnung mit Künstlerinnen und Künstlern ein. Entdecken Sie beeindruckende Werke aus Malerei, Fotografie und Zeichnung von Gudrun Fusch - MalereiBrigitte Ruhmann - MalereiRosemarie Strobel-Heck - FotografieCarolin Hennig - Zeichnung, GeometrieHannelore Bauer - MalereiHarald Preißler - MalereiUrsula Ebert - FotografieAb 14 Uhr singt Benoît Fuhro französische Chansons. Für Ihr leibliches Wohl gibt es Kaffee und Kuchen und andere...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.