Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Freizeit & Kultur

Heimat- und Kulturverein Walzbachtal e.V.
Ausstellung "1000 Jahre Siedlungsgeschichte am Walzbach"

Erleben Sie die faszinierende Ausstellung "1000 Jahre Siedlungsgeschichte am Walzbach" des Heimat- und Kulturvereins Walzbachtal e.V. in Kooperation mit der Gemeinde Walzbachtal. Nach dem überwältigenden Erfolg in Wössingen präsentieren wir Ihnen in Jöhlingen anlässlich des Jubiläums "1000 Jahre Jöhlingen – Wössingen - Walzbachtal" eine einzigartige Reise durch die Geschichte. Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und entdecken Sie die spannende Entwicklung unserer Heimat von den ersten Funden...

Freizeit & Kultur

Im Aschingerhaus Oberderdingen
Ausstellung „Vom Innen des Außen“ von Benedikt Forster

Oberderdingen (red) Die Ausstellung "Vom Innen des Außen" des Künstlers Benedikt Forster zieht von Sonntag, 23. Juni, bis Sonntag, 4. August, in die Galerie im Aschingerhaus Oberderdingen ein. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Zur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag, 23. Juni, um 11 Uhr begrüßt Bürgermeister Thomas Nowitzki die Besucher. Künstler Benedikt Forster führt in die Exposition ein. Musikalisch umrahmen die Musikerinnen von der Jugendmusikschule Unterer Kraichgau Magdalena Graf an...

Freizeit & Kultur
 Am Samstag und Sonntag, 8. und 9. Juni, findet in der Freien Schule Diefenbach eine Kunstausstellung statt. | Foto: privat
2 Bilder

Ausstellungseröffnung mit Konzert am 7. Juni
Diefenbacher Malgruppe stellt aus

Diefenbach (red) Am Samstag und Sonntag, 8. und 9. Juni, findet in der Freien Schule Diefenbach eine Kunstausstellung statt. Die Diefenbacher Malgruppe – Gabi Barth, Anita Entenmann, Gisela Feszler, Petra Hartmann, Manuela Jakubaschk, Gisela Schäfer und Uli Schlimm – präsentiert an diesem Wochenende ihre Bilder der Öffentlichkeit. Ausstellungseröffnung am 7. Juni"Aus der individuellen Verschiedenartigkeit des malerischen Ausdrucks entsteht eine beeindruckende Ausstellung, die sowohl zum...

Freizeit & Kultur

"Spuren des Menschseins"
Skulpturenausstellung von Andreas Kuhnlein im Kloster Maulbronn

Maulbronn (red) Die Stadt Maulbronn lädt herzlich ein zur Eröffnung der zweiteiligen Ausstellung "Spuren des Menschseins" von Andreas Kuhnlein am Freitag, 17. Mai, um 19.30 Uhr in die Stadthalle Maulbronn (ehem. Fruchtkasten des Klosters Maulbronn).  Moderiertes Künstlergespräch Der Maulbronner Bürgermeister Aaron Treut wird die Vernissage-Besucher begrüßen. Es folgt ein moderiertes Künstlergespräch mit Patricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg,...

Freizeit & Kultur

Werke im Aschingerhaus
Ausstellung "Bewegt" in Oberderdingen eröffnet

Oberderdingen (red) Zur Eröffnung der Kunstausstellung „Bewegt“ der Künstlerinnen Jutta Hieret und Meggi Rochell im Rahmen der "Kunstraumumnutzung" begrüßte Bürgermeister Thomas Nowitzki am Sonntag, 28. April, die Besucher im Aschingerhaus in Oberderdingen. In die Exposition der beiden Künstlerinnen führte Sabine Adler ein. Ute Reisner improvisierte auf ihrem Altsaxophon und umrahmte die Ausstellungseröffnung musikalisch. Weingartener Künstlerin und ihre Collagen Jutta Hieret beschäftigt sich...

Freizeit & Kultur
Ein Weinkeller wird bei "Kunstraumumnutzung" zur temporären Galerie. | Foto: kuna
18 Bilder

"Kunstraumumnutzung" in Oberderdingen
Amthof wird zur Galerie für zeitgenössische Kunst

Oberderdingen (kuna) Zeitgenössische Kunst trifft auf geschichtsträchtige Räume: In Oberderdingen beherrschte das Wochenende die Kunst von regionalen Kunstschaffenden. Dabei wurden die Räumlichkeiten des Amthofes nun zum zweiten Mal zu temporären Galerien, in deren historischem Ambiente sechs Künstlerinnen ihre Werke ausstellten. Farbenfroh und experimentell präsentierte sich so ein Wechselspiel an künstlerischen Objekten, die sich in erster Linie der Lebensfreude und Leichtigkeit verschrieben...

Freizeit & Kultur
Foto: hk
8 Bilder

Neue Sonderausstellung im Faust-Museum Knittlingen
„Im Feuer seiner Melancholie verbrannt“

Knittlingen (hk) Mit einer Vernissage im Faust-Archiv in Knittlingen hat Denise Roth, Leiterin des Faust-Museums und Faust-Archivs, am vergangenen Donnerstagabend die neue Sonderausstellung im Faust-Museum eröffnet, die sich dem Zusammenhang von Rockmusik und „faustischer Grenzüberschreitung“ widmet. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen die Biografie und Werke des Musikers Jim Morrison, Frontmann der Rockband The Doors. Unter dem Titel „Break on Through (To the Other Side)“, benannt nach dem...

Freizeit & Kultur
Foto: Meggi Rochell
2 Bilder

Aschingerhaus Oberderdingen
Ausstellung „Bewegt“ von Jutta Hieret und Meggi Rochell

Oberderdingen (red) Die Ausstellung „Bewegt“ der Künstlerinnen Jutta Hieret und Meggi Rochell zieht von Sonntag, 28. April, bis Sonntag, 9. Juni, in die Galerie im Aschingerhaus Oberderdingen ein. Öffnungszeiten sind Freitag bis Sonntag, 14 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Zur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag, 28. April, um 11 Uhr begrüßt Bürgermeister Thomas Nowitzki die Anwesenden. Sabine Adler hält bei der Vernissage eine Laudatio. Musikalisch umrahmt Ute Reisner mit Improvisationen...

Freizeit & Kultur

Im Atelier Vollmer
Ausstellung „ Figur - Figuration“ in Gondelsheim

Gondelsheim (red) Zur Ausstellungseröffnung am Samstag, 6. April, von 16 bis 20 Uhr laden Karl und Rosemarie Vollmer herzlich in ihr Atelier in der Josefine-Benz-Straße 6 ein. Das Gondelsheimer Künstlerpaar und Barbara Walter als Gast zeigen zum Thema „ Figur - Figuration“ Malerei, Zeichnung und Keramik. Die Ausstellung ist außerdem geöffnet am Sonntag, 7. April, sowie am 13./14. und 20./21. April, jeweils von 14 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung unter 07252 - 2651, 0171 -...

Freizeit & Kultur

Secret Tea Society – Die stille Teegesellschaft
Ausstellungseröffnung im Aschingerhaus

Oberderdingen (red) Zur Eröffnung der Kunstausstellung "Secret Tea Society – Die stille Teegesellschaft" der Künstlerin INDRA. begrüßte Bürgermeister Thomas Nowitzki am 3. März die rund 50 Besucherinnen und Besucher an einer langen Teetafel im Museum und Galerie Aschingerhaus Oberderdingen. Die Kunsthistorikerin Simone Maria Dietz führte in die Ausstellung ein. Musikalisch umrahmt wurde die Ausstellungseröffnung von Frank Frede und Christian Ertel. Ästhetik, Hierarchiefreiheit und...

Freizeit & Kultur
Himmlische Begleiter / 100 x 70cm / 2020 / Aquarell auf 450 g/m² Hahnemühle Papier | Foto: Marie Madeleine Noiseux
3 Bilder

Ausstellung · Malerei
Marie Madeleine Noiseux - "Weiter Horizont"

Maulbronn (red) Unter dem Titel "Weiter Horizont" zeigt Marie Madeleine Noiseux vom 16. März bis 1. April Aquarelle in den Räumen der Ludwig Seeburger Stiftung, Stuttgarter Str. 39 in Maulbronn. Weite Landschaften, Wildnis, darin eine Gestalt, Figur, klein, sehr klein und alleine mit sich und der mächtigen Umgebung. Das sind die Bildwelten, die die deutsch-kanadische Malerin Marie Madeleine Noiseux mit sinnlich-poetischer Kraft erschafft und mit denen sie beim Betrachter emotionale Wogen...

Freizeit & Kultur

Im Aschingerhaus Oberderdingen
Ausstellung "Secret Tea Society – Die stille Teegesellschaft"

Oberderdingen (red) Die Ausstellung "Secret Tea Society – Die stille Teegesellschaft" der Künstlerin Indra Schelble (INDRA.) zieht von Sonntag, 3. März, bis Sonntag, 14. April, in die Galerie des Aschingerhauses Oberderdingen ein. Zur Eröffnung der Ausstellung am 3. März um 11 Uhr begrüßt Bürgermeister Thomas Nowitzki die Künstlerin und die Gäste. Frank Frede und Christian Ertel umrahmen musikalisch die Ausstellungseröffnung. Verfremdete Formen und seltsame Kontexte In der Ausstellung sind...

Freizeit & Kultur
Die Lego-Ausstellung im Schloss Bruchsal hat einen Meilenstein erreicht: Am vergangenen Sonntag konnte die Schlossverwaltung Bruchsal den 10.000sten Gast begrüßen und mit einem kleinen Geschenk überraschen. Die begeisternde Ausstellung der Ulmer und Ludwigsburger „Klötzlebauer“ war ursprünglich bis Anfang April geplant. Aufgrund des anhaltenden Erfolgs verlängern die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg die Laufzeit nun bis Sonntag, 2. Juni. | Foto: Stephan Gilliar
2 Bilder

Überwältigender Erfolg für „Faszination Lego“
Ausstellung im Schloss Bruchsal geht in die Verlängerung

Bruchsal (red) Die Lego-Ausstellung im Schloss Bruchsal hat einen Meilenstein erreicht: Am vergangenen Sonntag konnte die Schlossverwaltung Bruchsal den 10.000sten Gast begrüßen und mit einem kleinen Geschenk überraschen. Die begeisternde Ausstellung der Ulmer und Ludwigsburger „Klötzlebauer“ war ursprünglich bis Anfang April geplant. Aufgrund des anhaltenden Erfolgs verlängern die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg die Laufzeit nun bis Sonntag, 2. Juni. 10.000 Gast bei...

Freizeit & Kultur

Führung im Landesmuseum Karlsruhe
Landfrauen Kürnbach auf Zeitreise in die 80er

Kürnbach (red) Auf eine nostalgische Zeitreise 40 Jahre in die Vergangenheit begaben sich die Kürnbacher Landfrauen auf Einladung des Kreisverbandes Karlsruhe. In drei Führungen durchliefen sie die 80er-Ausstellung im Badischen Landesmuseum Karlsruhe. Schnell wurden mit den Ausstellungsstücken Erinnerungen wach an dieses aufregende Jahrzehnt, nicht nur in der BRD, sondern auch auf DDR-Seite. Telefon mit Schnur und Musik aus dem Walkman Das Telefon hatte noch eine Schnur, Filme wurden mit einem...

Freizeit & Kultur

1000 Jahre Walzbachtal
Heimatverein zieht positive Bilanz zu ersten Ausstellungstagen

Walzbachtal (red) Die Gemeinde Walzbachtal feiert in diesem Jahr ihr tausendjähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass hat der Heimat- und Kulturverein Walzbachtal in Kooperation mit der Gemeinde eine Ausstellung erarbeitet, die sich den wichtigsten historischen Ereignissen widmet. Zum Auftakt des Jubiläums-Jahres war die Ausstellung am Sonntag, 21. Januar, erstmalig geöffnet und wurde laut Heimatverein von etwa 300 Menschen besucht. Auch am zweiten Öffnungstag am Sonntag, 28. Januar, sei die Resonanz...

Freizeit & Kultur

Ausstellung geht in Verlängerung
Geschichts- und Heimatverein zeigt altes Spielzeug in Maulbronn

Maulbronn (red) Der Geschichts- und Heimatverein Maulbronn feiert im Jahr 2024 sein zwanzigjähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums hat er sich über die Feiertage am Jahresende eine besondere Ausstellung mit dem Titel “Was früher unterm Weihnachtsbaum lag“ zum Geschenk gemacht. Kern der Ausstellung ist die Spielzeugsammlung von Horst Keller, der bereits seit fünf Jahrzehnten sammelt. Mittlerweile umfasst sein Bestand über 2.000 Exponate. Sie glänzen durch Vielfalt, Originalität und durch...

Freizeit & Kultur

Reiche Farbigkeit und klare Formensprache
Gelungene Eröffnung der Kunstausstellung "öfterblau und dunklerholz"

Oberderdingen (red) Zur Eröffnung der Kunstausstellung „öfterblau und dunklerholz, Bilder und Skulpturen" der Künstler Barbara Jäger und OMI Riesterer begrüßte die stellvertretende Bürgermeisterin Brigitte Harms-Janssen am 14. Januar rund 20 Besucher im Museum und in der Galerie Aschingerhaus Oberderdingen. Die Kunsthistorikerin Simone Maria Dietz führte in die Ausstellung ein. Siebtklässler Paul Egger vom Melanchthon-Gymnasium Bretten umrahmte die Ausstellungseröffnung musikalisch am Klavier....

Freizeit & Kultur

Heimat- und Kulturverein Walzbachtal e.V.
Bitte vormerken: Eine besondere Veranstaltung steht bevor!

Ausstellung in Kooperation mit der Gemeinde Walzbachtal 1.000 Jahre Siedlungsgeschichte am Walzbach1.000 Jahre Jöhlingen und Wössingen Sonntag, 21. Januar und 28. Januar 2024 13:00 bis 18:00 Uhr Wössinger Hof, 75045 Wössingen Eintritt frei – Spenden sind willkommen Ein Streifzug durch die Geschichte der Besiedelung am Walzbach - von den ersten Funden aus der Jung-Steinzeit, über die Zeit der Franken und des Domkapitel Speyer, bis zur Zeit der Gemeinde Walzbachtal. Die Ausstellung gibt einen...

Freizeit & Kultur

Bilder und Skulpturen
Ausstellung „öfterblau und dunklerholz“ im Aschingerhaus

Oberderdingen (red) Die Ausstellung „öfterblau und dunklerholz“, Bilder und Skulpturen" der Künstler Barbara Jäger und OMI Riesterer zieht von Sonntag, 14. Januar bis Sonntag, 25. Februar 2024 in die Galerie und das Museum im Aschingerhaus Oberderdingen ein. Zur Eröffnung der Ausstellung am 14. Januar  um 11 Uhr begrüßt Bürgermeister Thomas Nowitzki die Anwesenden. Die Kunsthistorikerin Simone Maria Dietz führt in die Exposition ein. Musikalisch umrahmt ein Ensemble des Melanchthon Gymnasiums...

Freizeit & Kultur

Hobby & Kunst Ausstellung am 1. Adventswochenende
Kreative Geschenkideen – handgefertigt und einzigartig

Bruchsal (red) Die Bruchsaler Tourismus, Marketing und Veranstaltungs-GmbH (BTMV) veranstaltet am ersten Adventswochenende die 33. traditionelle Hobby & Kunst Ausstellung, bei der sich das Bürgerzentrum am 2. und 3. Dezember in eine bunte Welt voller kreativer Ideen verwandelt. Die Ausstellung kann an beiden Tagen jeweils von 11.30 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt besucht werden und bietet gerade kurz vor Weihnachten die perfekte Gelegenheit, um sich oder anderen eine Freude zu machen. Unikate...

Freizeit & Kultur

Atelierausstellung in Gondelsheim
Rosemarie und Karl Vollmer zeigen Arbeiten zum Thema "Natur"

Gondelsheim (red) Das Atelier Rosemarie Vollmer veranstaltet am Samstag, 25. November, von 16 bis 20 Uhr und am Sonntag, 26. November, von 14 bis 18 Uhr eine Atelierausstellung. Arbeiten zum Thema "Natur"Rosemarie und Karl Vollmer zeigen Arbeiten zum Thema "Natur". Weitere Termine sind am 2. und 3. sowie am 9. und 10. Dezember, jeweils zu denselben Zeiten oder nach Vereinbarung. Das Atelier lädt herzlich ein und verwöhnt die Besucherinnen und Besucher mit kulinarischen und künstlerischen...

Freizeit & Kultur

Heimische Vögel entdecken
"Gefiederte Gäste" im Naturparkzentrum in Zaberfeld

Zaberfeld (red) Im Naturparkzentrum in Zaberfeld wird am Sonntag, 26. November, um 11 Uhr eine Ausstellung über Vögel im Winter mit Zeichnungen von Béatrice Bothe eröffnet. Zeichnungen heimischer VögelDie Maulbronner Künstlerin Bothe zeigt im Naturparkzentrum beeindruckende Zeichnungen heimischer Vögel, die sie in der Natur beobachtet. Durch die detailgetreue Darstellung und die anschaulichen Begleittexte von Naturparkführer Herbert Voith wirken die gezeichneten Vögel geradezu lebendig....

Freizeit & Kultur

Ausstellung „Connected Universe"eröffnet
Tanja Izsak bringt PopArt-Kunst ins Aschingerhaus Oberderdingen

Oberderdingen (red) Großer Andrang herrschte bei der Eröffnung der Ausstellung „Connected Universe" von Künstlerin Tanja Izsak am Sonntag, 5. November, im Museum und in der Galerie im Aschingerhaus Oberderdingen. Das teilt die Pressestelle der Stadt Oberderdingen mit. Keine Unbekannte in OberderdingenBürgermeister Thomas Nowitzki begrüßte am Sonntagvormittag mehr als 100 Besucher und freute sich, dass mit Izsak keine Unbekannte ihre Kunstwerke ausstellt. Nach ihrer noch während der Pandemie...

Freizeit & Kultur

Kunst im Rathaus Münzesheim
Ausstellung "Mensch und Natur" von Ilse Beer

Kraichtal-Münzesheim (red) Der Hobbymalerin Ilse Beer stellt in der Zeit vom 1. November bis 30. April 2024 im ersten Obergeschoss des Münzesheimer Rathauses im Flur des Sachgebietes Personal und Organisation sowie im Treppenhaus, eine Auswahl ihrer Kunstwerke zum Thema „Mensch und Natur“ aus. Vielseitige und bunte Bilder Ilse Beer stammt aus Kraichtal-Menzingen und hat sich zuerst dem Medium „Holz“ gewidmet. Aus gesundheitlichen Gründen wechselte sie zur Malerei und kam als Autodidaktin von...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.