Berufliches Gymnasium Bretten

Beiträge zum Thema Berufliches Gymnasium Bretten

Soziales & Bildung

Berufliche Schulen Bretten
Berufliches Gymnasium: Seit bald 20 Jahren in Bretten

Bretten (ger) Die Beruflichen Schulen Bretten (BSB) sind die größte berufliche Schule im Regierungsbezirk Karlsruhe. Das Einzugsgebiet des Brettener Bildungszentrums reicht in die Landkreise Karlsruhe, Heilbronn und der Enzkreis. Das vielfältige Angebot mit verschiedenen Ausbildungsschwerpunkten ebnet zahlreichen jungen Menschen den Weg in die berufliche Zukunft. Doch wie sieht der Schulalltag in dem markanten Bau an der Wilhelmstraße eigentlich genau aus? Das beleuchtet die Brettener...

Soziales & Bildung
Bei der „After-Work-Info“ der Beruflichen Schulen Bretten (BSB) wurden alle Bereiche des breiten Bildungsangebots anschaulich vorgestellt.  | Foto: BSB
6 Bilder

After-Work-Info ein Erfolg
Berufliche Schulen Bretten als kleine Bildungsstadt erkundet

Bretten (red) Unter dem Motto „Zukunft erleben“ ist die „After-Work-Info“ der Beruflichen Schulen Bretten (BSB) sehr erfolgreich über die Bühne gegangen. Schulleiterin Nicole Roeder freute sich, dass viele Jugendliche und Eltern die BSB und das breite Bildungsangebot vor Ort erkundeten. Erste Anlaufstelle dabei war die Aula, in der sich alle Schularten mit informativen Plakaten und kompetenten Pädagogen präsentierten. Hier wurden die möglichen Bildungswege aus erster Hand erklärt und die...

Soziales & Bildung
Foto: Kara / stock.adobe.com

Erstes Abitur nach neuen Regeln in 2024
Neue Bildungspläne an beruflichen Gymnasien

Stuttgart (dpa/lsw) Schüler an beruflichen Gymnasien lernen künftig nach neuen Bildungsplänen. So wird Informatik Pflichtfach über alle drei Schuljahre, wie Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) am Freitag in Stuttgart mitteilte. Zudem werden Biologie, Chemie, Physik in allen sechs Richtungen des beruflichen Gymnasiums in den Jahrgangsstufen dreistündig unterrichtet, an den technischen Gymnasien kommen zwei weitere Stunden Laborübungen dazu. Die neuen Bildungspläne treten zum 1. August in...

Soziales & Bildung
Dass man auf der Straße nicht nur demonstrieren, sondern auch aktiv für den Klimaschutz eintreten kann, bewiesen jüngst 24 Schülerinnen und Schüler einer 13. Klasse des Beruflichen Gymnasiums Bretten.

Angehende Abiturienten sammeln Müll in Bretten
„Weil wir nicht nur reden wollen, sondern auch handeln“

Bretten (bn) Dass man auf der Straße nicht nur demonstrieren, sondern auch aktiv für den Klimaschutz eintreten kann, bewiesen jüngst 24 Schülerinnen und Schüler einer 13. Klasse des Beruflichen Gymnasiums Bretten. Mit Müllbeuteln und Greifzangen ausgestattet, machten sich die angehenden Abiturienten auf den Weg, um weggeworfene Zigarettenschachteln, Glasflaschen und Plastikbecher zu entsorgen. Aktiver Einsatz für die Umwelt Schulleiterin Barbara Sellin zeigte sich erfreut über die Tatsache,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.