Erstes Abitur nach neuen Regeln in 2024
Neue Bildungspläne an beruflichen Gymnasien

Foto: Kara / stock.adobe.com

Stuttgart (dpa/lsw) Schüler an beruflichen Gymnasien lernen künftig nach neuen Bildungsplänen. So wird Informatik Pflichtfach über alle drei Schuljahre, wie Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) am Freitag in Stuttgart mitteilte. Zudem werden Biologie, Chemie, Physik in allen sechs Richtungen des beruflichen Gymnasiums in den Jahrgangsstufen dreistündig unterrichtet, an den technischen Gymnasien kommen zwei weitere Stunden Laborübungen dazu. Die neuen Bildungspläne treten zum 1. August in Kraft.

Schulen fit für die Zukunft machen

Eisenmann sagte, damit würden diese Schulen fit für die Zukunft gemacht. Neben der Stärkung des Bereichs der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik und der Betonung der Studierfähigkeit sei auch die Bedeutung der Digitalisierung abgebildet worden. In mehr als 500 Fortbildungen werden die Lehrkräfte laut Mitteilung aktuell auf den Unterricht mit den neuen Bildungsplänen ab dem kommenden Schuljahr vorbereitet. Ferner würden Musterprüfungsaufgaben erstellt, mit deren Hilfe sich Lehrkräfte dann in den Jahrgangsstufen gemeinsam mit den Schülern auf das erste Abitur im Jahr 2024 nach den neuen Regeln vorbereiten können.

Autor:

Beatrix Drescher aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

19 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.