CUE

Beiträge zum Thema CUE

Freizeit & Kultur

NaturFreunde wandern

Die NaturFreunde Bretten unternehmen am Donnerstag, 11.September eine Nachmittagswanderung. Die Teilnehmenden treffen sich um 14.50 Uhr am Bahnhof Bretten zur Abfahrt nach Gondelsheim, Haltestelle Schloßsstadion. Dort ist Ausgangspunkt der Wanderung um Gondelsheim. Anschließend besteht ab 17.00 Uhr Einkehrmöglichkeit im Ristorante Pizzeria Da Gemelli, beim Stadion. Rückfahrt erfolgt wieder mit Bahn oder Bus.

Freizeit & Kultur

Gesangverein Bauerbach
Serenade zur Abendstunde

Nach vierwöchiger Sommerpause startet der Gesangverein Bauerbach mit seinen Proben, die wöchentlich donnerstags ab 19.15 Uhr im Pfarrheim Bauerbach stattfinden. Der Probenzeitraum umfasst 90 Minuten. Sie Sänger und Sängerinnen bereiten sich auf einen größeren Auftritt vor. Gemeinsam mit dem Kirchenchor aus Kürnbach werden alte und neue Meister einstudiert. Chorleiter, Michael Mössner, dirigiert mit sicherer Hand den Verein und legt großen Wert auf saubere Töne und Gestaltung. Neueinsteiger sind...

Freizeit & Kultur
Am Samstag, 13.09.25! Der FCN freut sich über die Unterstützung! | Foto: FC Neibsheim
3 Bilder

Am Samstag, 13. September 2025
Altpapiersammlung durch den FC Neibsheim

Der FC Neibsheim führt am Samstag, 13. September 2025 von 9 bis 14 Uhr eine Altpapiersammlung durch. Papier und Kartonagen können am Parkplatz bei der Talbachhalle angeliefert werden. Dort stehen die Papiercontainer. Zusätzlich sind Fahrzeuge mit den Helfern des FC Neibsheim unterwegs und fahren alle Straßen in Neibsheim an. Der Erlös der Papiersammlung kommt der Jugendarbeit des FCN zugute.

Freizeit & Kultur

Stammtisch bei den NaturFreunden

Die NaturFreunde Bretten laden am Freitag, 5.September zum Herbstanfang-Stammtisch ab 17.30 Uhr ins NaturFreundehaus, am Schwindelbaum ein. Für Essen und Trinken ist bestens vorgesorgt. Mitglieder, Freunde des Vereins sowie Gäste sind hierzu herzlich willkommen.

Freizeit & Kultur
2 Bilder

Start in die neue Theatersaison
Die Grönholm-Methode (El método Grönholm)

Theaterstück von Jordi Galceran / Deutsch von Stefanie Gerhold Alle Rechte bei Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG, Berlin Eine Team-Inszenierung „TEATRO – GUGG-E-MOL“- (Regie auf Initiative von Susanne Merkel) Im obersten Stock eines modernen Bürogebäudes treffen in den frühen Abendstunden 4 Personen zu einem ungewöhnlichen Gruppen-Interview aufeinander – es ist das vierte und letzte Auswahltreffen der verbliebene Kandidat*innen für eine wichtige, soll heißen hochbezahlte, Managerposition!...

Freizeit & Kultur

Dorfführung mit Roland Albert
Wie wäre es mit Bauerbach in den Ferien?

Bauerbach, ein Brettener Stadtteil, ist in diesem Jahr das Ziel des Vereins für Stadt- und Regionalgeschichte  Bretten e. V.  Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die einzelnen Stadtteile zu besuchen. In Bauerbach geschieht das mit einer Führung von Roland Albert, der uns an seinem umfangreichen Wissen teilhaben lässt. Treffpunkt ist die Schule am Freitag, den 29.8.2025, um 16 Uhr. Parkplätze sind vorhanden. Gegen 18.30 Uhr sind Plätze im Clubhaus des Fußballvereins  reserviert. In...

Soziales & Bildung

OGV Diedelsheim
Baumschnittkurs Sommer 2025

Am Samstag, den 23.08.2025 um 10.00 Uhr, bietet der OGV Diedelsheim einen Schnittkurs zu dem Thema fachgerechter Baumschnitt im Sommer an. Der Schnittkurs findet an den Geburts- und Hochzeitsbäumen bei der Sportanlage Diedelsheim im Gewann Riedwiesen statt. Als Referentin konnte der OGV Diedelsheim mit Ute Ellwein eine exzellente Expertin gewinnen, die das Thema Sommerschnitt moderiert und durchführt. Frau Ellwein beantwortet gerne alle Ihre Fragen und gibt Tipps und Anregungen für den Schnitt...

Sport

Babyschwimmen beim TV Bretten
Baby- und Kleinkinderschwimmen im Sasch

Schon im zarten Babyalter erkunden Kinder ab 3,5 Monaten das Medium Wasser. Dabei erleben die Kinder die Wasserwelt im Beisein von Mama oder Papa als ganz natürlichen Raum für Spiel, Spaß und Bewegung. Das Baby- und Kleinkinderschwimmen bietet in 10 Praxiseinheiten weiterführende Wassererfahrungen. Die Kurse beginnen am Mittwoch, 17.09.25 um 09.45 Uhr, bzw. 10.15 Uhr. Die Kurse finden im SaSch Bruchsal statt. Für Kurse können auch Gutscheine erstanden werden. Onlineanmeldung unter...

Freizeit & Kultur
Die Samuel-Friedrich-Sauter-Grundschule aus Flehingen war das erste Mal mit drei Mannschaften dabei. Klassenlehrerin und Sportlehrerin Frau Kuch (hinten rechts) freut sich mit „ihren“ Wasserratten über die Urkunden aus den Händen von Mirjam Leichsnering und Jürgen Bischoff. | Foto: Michaela Schreiber.
3 Bilder

Lions Club auf Prämien-Tour
Schulklassen erhalten Schwimm-Auszeichnungen

Mit dem großen Benefiz-Event „Bretten schwimmt“ startete der Lions Club Bretten-Stromberg Anfang Juni in die Sommer-Saison. Nachdem die erforderliche Nacharbeit bei der Auswertung der teilnehmenden Schulen abgeschlossen ist, konnten nun die Urkunden und Prämien an die Schülerinnen und Schüler überreicht werden, die erfolgreich mitgeschwommen sind. Die Samuel-Friedrich-Sauter-Grundschule in Flehingen war das erste Mal mit drei Mannschaften dabei. Sie konnten Platz 3 in der Grundstufe für sich...

Soziales & Bildung

„ECHT STARKE KINDER!“
Präventionsprogramm in der Kita St. Elisabeth

Nach sechs Monaten intensiver Auseinandersetzung mit der „Starken Kinder Kiste!“ können sich die Kinder aus der Kita St. Elisabeth in Bretten als „echt stark“ bezeichnen. Seit Januar 2025 begleitete die Katze Kim die angehenden Schulkinder und stärkte sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung. Das bundesweit erfolgreiche Präventionsprogramm für Kitas „Starke Kinder Kiste!“ von der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel + Gretel sorgt dafür, dass Kita-Kinder besser vor sexuellem Missbrauch und...

Sport

TV Bretten beim Landeskinderturnfest in Bühl
Viel Spaß und spannende Wettkämpfe

Am vergangenen Wochenende erlebten 29 Kinder vom TV Bretten ein unvergessliches Abenteuer beim Landeskinderturnfest in Bühl. Die jungen Turnerinnen und Turner reisten gemeinsam mit dem Bus an und übernachteten in einer Schule, was den Zusammenhalt und den Spaß noch verstärkte. Der Samstag stand ganz im Zeichen sportlicher Herausforderungen: Jedes Kind nahm an einem Wettkampf teil und zeigte sein Können. Der Großteil der Kinder startete im Schülergruppen-Wettkampf (SGW)und eine Mannschaft nahm...

Soziales & Bildung
12 Bilder

Die Theater-AG des MGB präsentierte „Kriegsgelyste“

Was hat eine Komödie aus dem Jahr 411 vor Christus mit Jugendlichen im Jahr 2025 zu tun? Mehr als man sich wünschen würde. Am vergangenen Wochenende präsentierte die Theater-AG der Mittel- und Oberstufe ausgewählte Szenen aus der „Lysistrate“ von Aristophanes und eine Eigenproduktion als Reaktion auf das antike Drama im zweiten Teil. Aristophanes‘ Stück thematisiert den Kampf einiger Frauen gegen die Männer als Verursacher von Krieg und den damit verbundenen Leiden. Getragen von dieser...

Freizeit & Kultur

„Da ist ein Heupferd!“
Grundschule und OGV Rinklingen montiert Nisthilfekasten für Wildbienen

„Da ist ein Heupferd!“ Der Forschergeist der Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse der Grundschule Rinklingen war geweckt. Bewirkt hatte dies sicherlich das Wildbienenprojekt, dass die Grundschüler:innen zusammen mit dem OGV Rinklingen gestartet hatten. Ende Juli hatten sie in Zusammenarbeit mit dem OGV zunächst Nisthilfen für Wildbienen in Form von gebohrten Buchenklötzen, gestanzten Tonziegeln und Schilfröhrchen in einen Nisthilfekasten eingebaut. Großer Montagetag zum...

Soziales & Bildung
4 Bilder

Feierlicher Neustart am MGB: Einweihung der neuen Aula und des sanierten Bronnerbaus

Am Melanchthon-Gymnasium Bretten wurde am Freitag nicht nur gefeiert, sondern auch tief durchgeatmet: Nach vier langen, nervenaufreibenden Jahren voller Baustellenlärm, Umzügen und Planänderungen konnte endlich die neue Aula feierlich eingeweiht werden. Gleichzeitig wurde der aufwendig sanierte Bronnerbau offiziell der Öffentlichkeit präsentiert. Somit glänzte an diesem Tag das gesamte Schulhaus in neuem Gewand. Bereits zu Beginn der Feierlichkeiten brachte Bürgermeister Michael Nöltner in...

Freizeit & Kultur

Nachmittagswanderung der NaturFreunde

Die NaturFreunde Bretten unternehmen am Donnerstag, 31.7. eine Nachmittagswanderung. Die Teilnehmenden treffen sich um 14.20 Uhr am Bahnhof Bretten und fahren mit der Bahn bis nach Bruchsal, Haltestelle Bahnhof. Dort ist Ausgangspunkt der Wanderung in der Umgebung von Bruchsal. Die Streckenlänge beträgt etwa 5,5 Kilometer. Anschließend besteht Einkehrmöglichkeit im Neo. Rückfahrt erfolgt wieder mit der Bahn.-

Sport
Rollrasen, gespendet von Gartenbau Markus Mohr | Foto: FC Neibsheim
4 Bilder

Mohr Gartenbau Gondelsheim unterstützt den FCN
Neuer Rollrasen für das Talbachstadion

In einem Arbeitseinsatz beim FC Neibsheim wurden vor kurzem Verbesserungen auf dem Rasen des Talbachstadions durchgeführt. Rechtzeitig bevor die neue Fußballsaison beginnt, gab es an zwei stark beanspruchten Stellen intensive Pflegemaßnahmen. Jeweils vor den Fußballtoren taten sich Lücken im Rasenteppich auf. Durch das Einbringen von Rasensamen konnte gut nachgebessert werden. Auf einer Fläche von ca. 15 m² wurde neuer Rollrasen verlegt, so dass die Spielfläche wieder strapazierfähig, dicht und...

Freizeit & Kultur

Teichfest Dürrenbüchig
Teichfest in Dürrenbüchig

Am 09./10. August findet das traditionelle Teichfest in Dürrenbüchig statt. Der Startschuss, für das vom TSV Dürrenbüchig durchgeführte Fest, fällt am Samstag um 18.00 Uhr an der Teichanlage. Für das leibliche Wohl ist durch die von der Küche angebotenen verschiedenen Fischspezialitäten bestens gesorgt. Ab ca. 20.30 Uhr wird wie üblich der Barbetrieb eröffnet. Am Sonntag wird das Fest ab 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst im Grünen auf dem Festplatz an der Teichanlage fortgesetzt. Im Anschluss...

Freizeit & Kultur

Sternfahrerclub Diedelsheim
Kooperation mit Jugendgemeinderat Bretten verspricht Mehrwert

Der Sternnfaherclub Diedelsheim und der Jugendgemeinderat Bretten laden in Kooperation alle Jugendlichen, und solche die sich noch jung fühlen, zu einem Abend mit Darts, Tischkicker, Tischtennis und kostenloser Pizza ins Sternfahrerclubhaus, Langwiesenweg 3 in Diedelsheim ein. Am Freitag 24.Oktober 2025 ab 19 Uhr es ist ein Anliegen, auf das Jugendangebot des Sternfahrerclubs im Bereich der Verkehrssicherheit aufmerksam zu machen, erläutert Andrea Dittes, die sich seit Jahren mit viel...

Freizeit & Kultur

2. Weltkrieg: Aus dem Arbeitslager geflüchtet
Italienerin findet Spuren ihres Großvaters aus den Jahr 1945 im Stadtteil Dürrenbüchig

Bretten-Dürrenbüchig (Gerhard Rinderspacher):  8. September 1943: Italien unterzeichnet einen Waffenstillstand mit den Alliierten. Deutschland reagiert mit der Entwaffnung und Internierung italienischer Soldaten. Francesco Roncalli, italienischer Soldat, stationiert in Albanien, landet in einem Arbeitslager in Karlsruhe. Seine Enkelin Sara Merci (aufgewachsen bei ihrem Großvater in der Nähe von Bergamo) findet bei ihrem Großvater Informationen, dass er nach 1943 mit seinem Freund Giovanni...

Soziales & Bildung

Melanchthon-Schülerpreis
Marie Gardner (MPR) erhält Melanchthon-Preis

Die 16-jährige Schülerin der Max-Planck Realschule überzeugte die Jury neben ihren hervorragenden schulischen Leistungen mit einer breiten Allgemeinbildung, fundierten Kenntnissen über den großen Sohn der Stadt, Philipp Melanchthon, und einem großen Engagement außerhalb der Schule. Frank Simon vom Regierungspräsidium in Karlsruhe, Pfarrer Harald-Mathias Maiba und der frühere Landtagsabgeordnete Joachim Kößler sprachen Marie Gardner den Preis zu, den sie sich mit dem MGB – Absolventen teilt....

Freizeit & Kultur

Endlich wieder was zu schneiden!
Sommerschnittkurs des OGV Rinklingen

Am Samstag den 02.08.2025 veranstaltet der OGV Rinklingen seinen diesjährigen Sommerschnittkurs für Streuobstbäume. Zu diesem offenen Kursangebot lädt der OGV alle Streuobstinteressierten ab 14.00 Uhr ein. Aber Achtung! Abweichend von den Vorjahren findet der Schnittkurs dieses Mal nicht auf dem Grundstück der Familie Sauer statt, sondern wie im Frühjahr beim Winterschnittkurs am Arweg auf dem Rechberg. Der OGV bittet die Besucher, die Parkmöglichkeiten bei der Feldscheune der Familie...

Soziales & Bildung

MGB-Chor: Vocal Vibes - Ein Abend, viele Stimmen

Mit einer dem MGB-Chor typischen Bodypercussion zu „Apple Tree“ (Aurora) startete das diesjährige Konzert unter dem Motto „Vocal Vibes – Ein Abend, viele Stimmen“. Mit Elan und Singfreude entführte der Chor sein Publikum in die unterschiedlichsten Genres der Chor-Literatur. Das Konzert war in Abschnitte unterteilt, die sich entlang der Emotionen Liebe, Ernsthaftigkeit, Trauer und Lebensfreude ausrichteten, wie Ursula Benzing erläuterte. Getragen wurde der Abend von der Idee, weiblichen Stimmen...

Freizeit & Kultur

Abendspaziergang zum Burgwäldle

Die NaturFreunde Bretten machen am Freitag, 25.Juli einen Abendspaziergang zum Burgwäldle, organisiert von Gerd Schüle. Die Teilnehmenden treffen sich um 17.30 Uhr am Parkplatz beim NaturFreundehaus. Von dort geht es auf guten Wegen zum Burgwäldle. Dauer etwa eine Stunde. Nichtwanderer sind hierzu auch herzlich willkommen. Für Essen und Trinken ist gesorgt.

Freizeit & Kultur

Sternfahrer Club Diedelsheim
Für Jeden etwas

Am Freitag 25.Juli 2025 ab 19 Uhr öffnet das Clubhaus des Sternfahrer Club Diedelsheim. Jedermann ist herzlich eingeladen. An diesem Freitag gibt es selbstgemachtes und gebackenes Brot in verschiedenen Sorten. Sauerteig Brot z.B. mit Speck.... Dazu gibt es verschiedene Wurstsorten mit Gurken, Silberzwiebeln, Paprika und Tomaten  Es darf in gemütlicher Runde gevespert werden. Am Sonntag 27.Juli von 11-13 Uhr trainiert die Jugendgruppe mit dem Fahrrad bei den Stadtwerken Bretten. Bei Interesse...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Oktober 2025 um 10:00
  • Jugendverkehrsübungsplatz am Schwindelbaum
  • Bretten

NAJU Bretten: Handwerkerstunde

Langeweile? Nicht bei uns! Tolle Erfahrungen, spannende Aktionen, viel Spaß und Natur pur – das und noch vieles mehr bietet der NABU mit der NAJU-Gruppe „Kleine Naturforscher“ für Kinder im Alter ab 6 Jahren an. 👩‍👧‍👦 Jedes Jahr bauen wir Unterschlupfmöglichkeiten für Vögel, Insekten und Igel. Dieses Jahr bauen wir welche für den Verkehrsübungsplatz und hängen sie dort gleich auf.   Anmeldung bitte bis zum 16. Oktober 2025 bei Dr. Fabian Nowak, naju@nabu-bretten.de Weitere Infos werden nach...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.