„ECHT STARKE KINDER!“
Präventionsprogramm in der Kita St. Elisabeth

- Foto: .
- hochgeladen von Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth
Nach sechs Monaten intensiver Auseinandersetzung mit der „Starken Kinder Kiste!“ können sich die Kinder aus der Kita St. Elisabeth in Bretten als „echt stark“ bezeichnen.
Seit Januar 2025 begleitete die Katze Kim die angehenden Schulkinder und stärkte sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung. Das bundesweit erfolgreiche Präventionsprogramm für Kitas „Starke Kinder Kiste!“ von der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel + Gretel sorgt dafür, dass Kita-Kinder besser vor sexuellem Missbrauch und Grenzverletzungen geschützt werden.
Seit 1997 setzt sich Hänsel + Gretel für mehr Sicherheit, Schutz und die Aufmerksamkeit für Kinder ein. Mit über 500 Projekten, die zur Verbesserung der Lebenswelt von Kindern beitragen, werden jedes Jahr mehrere zehntausend Kinder erreicht.
Das deutschlandweite und fachlich anerkannte Projekt trägt zur Stärkung von Kindern bei und schützen diese, wo sie das selbst nicht können.
In der katholischen Kindertagesstätte St. Elisabeth ist das Projekt bereits durchgeführt worden, wobei die wichtigen Bestandteile des Projekts weiterhin thematisiert werden.
Dank der großzügigen Förderung von Herzenssache e.V. der Kinderhilfsaktion von SWR, SR und Sparda Bank konnte die Kiste über einen längeren Zeitraum den Kindern zur Verfügung stehen. Ab September 2025 werden weitere Kitas innerhalb der Römisch-katholischen Kirchengemeinde Bretten-Walzbachtal die "Starke Kinder Kiste!" einsetzen.
Das Projekt wirkt überall: bei Kindern, bei Eltern und bei den pädagogischen Fachkräften, die sich intensiv mit der Thematik beschäftigen und diese ins Schutzkonzept integrieren.
Das Präventionsprogramm von PETZE! umfasst viele Materialien, wie CDs, Fachbücher, Spiele, Mini-Bücher für jedes Kind, als auch eine intensive Schulung des Teams.
Ein großes Dankeschön an die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel + Gretel und das Petze! Institut für die kostenfreie Zusendung der Kiste und Materialien, sodass das wichtige Präventionsprogramm von nun an mehr und mehr Kinder erreichen kann.
Autor:Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth aus Bretten |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.