Landfrauen

Beiträge zum Thema Landfrauen

Freizeit & Kultur

LandFrauen Kürnbach
Frühstück mit Vortrag und Urkorn-Kostproben

Was für ein schöner Start in den Tag! Fast 50 Gäste ließen es sich bei einem reichhaltigen Frühstück gut gehen mit Brot und Brötchen der Urkornpuristen aus Eppingen, Hefezopf, Eiern und Marmelade vom Talbachhof und Wurstplatten der Metzgerei Fesenbeck, also alles regional. Nach dem gemütlichen Teil gab Stefanie Dehn umfassende Erläuterungen zu den alten Getreidesorten Einkorn, Emmer, Urdinkel, Waldstaudenroggen u.a., die in der Region angebaut und von den Urkornpuristen verarbeitet werden. Die...

Soziales & Bildung
2 Bilder

Pflanzenbörse in Ruit
Tausch dich grün!

Am 20. Mai 2025 von 18 bis 21 Uhr findet vor der Alten Schule Ruit eine Pflanzenbörse der LandFrauen Bretten-Ruit statt – im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e.V. Ob Gemüsesetzlinge, Stauden, Samen und Zwiebeln, Gräser, Zierblumen oder Ableger aller Art – alles kann getauscht, verschenkt oder mitgenommen werden. Jede*r /Gäste ist/sind willkommen – auch ohne eigene Tauschpflanze! Es handelt sich nicht um einen Verkauf, sondern um einen gemütlichen...

Soziales & Bildung

Gesundheit-/Gesundheitsbildung
Klangschalen Meditation mit Manuela

Innere Ausgeglichenheit, Ruhe, Stressbewältigung und mehr Lebensfreude erleben. Die LandfrauenRuit laden am 13. Mai 2025 ein. Der Kurs wird monatlich angeboten, Folgetermine jedesmal einzeln veröffentlicht. Wer sich nach innerer Ausgeglichenheit, Ruhe und einem Moment der Entspannung sehnt, hat am 13. Mai 2025 um 19:30 Uhr in der Alten Schule die Gelegenheit, die wohltuende Wirkung der Klangschalen Meditation mit Manuela zu erleben. Diese besondere Meditationsform kann helfen, Stress abzubauen,...

Freizeit & Kultur

LandFrauen Kürnbach
Frühstück mit Vortrag und Urkorn-Kostproben

Samstag, 10. Mai, 9 Uhr, Bad. Kelter: Frühstück, anschl. Vortrag über Urkorngetreide Einkorn, Emmer....: Die alten Sorten erleben gerade einen neuen Aufschwung. Was sind die Unterschiede zu unseren modernen Sorten, wie werden sie verarbeitet, ist das regional, und schmeckt das überhaupt? Kostproben davon gibt es schon beim Frühstück. Referentin: Stefanie Dehn von den Urkornpuristen - die regionalen Erzeuger und Verarbeiter der alten Getreidesorten. Mitglieder 10 €, Nichtmitglieder 15 € bis 3.5....

Soziales & Bildung

Kreatives Arbeiten mit Herta
Socken stricken – Masche für Masche zum Wohlfühlstück

Am 25. Februar 2025 startete unsere kreative Strickreihe mit Herta. In gemütlicher Runde wurden die Grundlagen vermittelt: der Aufbau einer Socke, das Maschenaufnehmen und die ersten Schritte auf dem Weg zur selbstgestrickten Socke. Weiter geht es am 29. April 2025 mit dem Stricken des Bündchens sowie einer Einführung in verschiedene Fersenarten. Am 22. Juli 2025 stehen unterschiedliche Stricktechniken und das Maschenabnehmen im Mittelpunkt – ideal, um die Socken zu vollenden oder neue Ideen...

Soziales & Bildung

Makramee DIY Workshop
Kreativ werden mit den LandFrauen!

Die LandFrauen Bretten-Ruit laden herzlich ein zum Makramee DIY Workshop am Donnerstag, 24. April 2025 um 19:30 Uhr in der Alten Schule Ruit. In entspannter Atmosphäre können die Teilnehmenden unter Anleitung eigene Makramee-Kunstwerke gestalten. Der Workshop eignet sich ideal für Einsteigerinnen und kreative Köpfe, die Lust haben, Neues auszuprobieren. Kosten: Mitglieder: 5 € Nichtmitglieder: 10 € Teilnehmerzahl: max. 25 Personen Gäste sind herzlich willkommen! Anmeldungen werden unter...

Soziales & Bildung
8 Bilder

Do it yourself Osterbasteln
mit Holzkugeln und natürlichen Materialien

Ostern ist eine wunderbare Zeit des Jahres, die mit Farben, Kreativität und handwerklichen Aktivitäten gefeiert wird. Das Basteln von Dekorationen aus natürlichen Materialien ist eine beliebte Tradition. Holzkugeln und Draht sind ideale Bastelmaterialien, um kreative und umweltfreundliche Osterdekoration zu gestalten. Aus diesem Grund trafen sich am Dienstag, den 08.04.25, 15 bastelwillige Frauen um gerade diese Osterdekoration zu gestalten. Es standen Holzkugeln in verschiedenen Größen,...

Soziales & Bildung
2 Bilder

Einladung zum DIY-Workshop:
Osterbasteln

Liebe Bastelfreunde, wir laden euch herzlich zu unserem DIY-Workshop – Osterbasteln ein! 📅 Datum: Dienstag, 8. April 2025 🕢 Uhrzeit: 19:30 Uhr 📍 Wo: alte Schule Ruit Gäste sind herzlich willkommen! mitbringen: - kleine Schere - Klebstoff oder Holzleim Lasst uns gemeinsam kreativ werden und schöne Osterdekorationen gestalten. Ob Anfänger oder Bastelprofi – alle sind willkommen! Materialien werden gestellt. Wir freuen uns auf einen kreativen Abend mit euch! Anmeldungen werden unter 0176/63105048...

Soziales & Bildung
7 Bilder

Einführung in das:
Gießen mit Raysin

Am 25.03.25 fand in der Alten Schule Ruit eine Einführung ins Gießen mit Raysin statt. Raysin ist ein beliebtes Gießmaterial, das für Dekorationen aller Art zu gebrauchen ist. Mit seiner feinen, matten Oberfläche und der einfachen Handhabung ist es besonders ein Material, das jeder ganz einfach und schnell bearbeiten kann. Der Eingang von Anmeldungen war so groß, dass die Teilnehmer geteilt werden mussten. Nach der Begrüßung von Lena und Lorena, erklärten Sie den Umgang und die Möglichkeiten,...

Soziales & Bildung

Gesundheit-/Gesundheitsbildung
Klangschalen Meditation mit Manuela

Innere Ausgeglichenheit, Ruhe, Stressbewältigung und mehr Lebensfreude erleben! Die LandfrauenRuit laden am 01. April 2025 ein. Der Kurs wird monatlich vom 01. April 2025 bis 05.08.2025 angeboten, Folgetermine jedesmal einzeln veröffentlicht. Wer sich nach innerer Ausgeglichenheit, Ruhe und einem Moment der Entspannung sehnt, hat am 01. April 2025 um 19:30 Uhr in der Alten Schule die Gelegenheit, die wohltuende Wirkung der Klangschalen Meditation mit Manuela zu erleben. Diese besondere...

Soziales & Bildung
2 Bilder

mit Raysin-Gießpulver in Ruit
Kreativ-Workshop

Die LandFrauen Bretten-Ruit laden am 25. März 2025 um 17:30 (Gruppe 1) und 19:30 Uhr (Gruppe 2) zu einem kreativen Workshop mit Lena und Lorena in die alte Schule Ruit ein. Unter fachkundiger Anleitung können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bis zu drei dekorative Objekte aus Raysin-Gießpulver gestalten. Der Workshop steht allen Interessierten offen – auch Gäste sind herzlich willkommen! Die Teilnahmegebühr beträgt 10 € für Mitglieder und 15 € für Gäste. Anmeldungen werden unter 0176/63105048...

Soziales & Bildung
2 Bilder

Änderungen im Vorstandsteam
Neue Postanschrift der Landfrauen Ruit

Die Landfrauen Ruit möchten alle darüber informieren, dass sie eine neue Postanschrift haben. Ab sofort lautet die Adresse: Landfrauen Bretten-Ruit Gabi Kellner Am Hohlebaum 30 75015 Bretren-Ruit Bitte aktualisiert eure Adressdaten, damit alle Informationen uns auch weiterhin erreichen. Bei Fragen oder für weitere Informationen könnt ihr uns unter der E-Mail-Adresse landfrauenruit@gmail.com oder telefonisch unter +49 176 63105048 erreichen. Vielen Dank für euer Verständnis und eure...

Soziales & Bildung
4 Bilder

Klangschalen-Meditation
Ein Abend voller Harmonie und innerer Ruhe!

Am vergangenen Abend verwandelte sich die Alte Schule in einen Ort der Stille und Besinnung, als Manuela ihre Klangschalen-Meditation präsentierte. Bereits ab 19:30 Uhr strömten zahlreiche Besucherinnen ein, die auf der Suche nach einer Auszeit vom hektischen Alltag waren. Ein magischer Rahmen Die historische Alte Schule bot mit ihren behutsam restaurierten Räumlichkeiten den idealen Rahmen für eine meditative Reise. Die alten Mauern und das gedämpfte Licht trugen dazu bei, dass die Zeit...

Soziales & Bildung

Gesundheit-/Gesundheitsbildung
Klangschalen Meditation mit Manuela.

Innere Ausgeglichenheit, Ruhe, Stressbewältigung und mehr Lebensfreude erleben. Die LandfrauenRuit laden zur Teststunde am 11. März ein. Wer sich nach innerer Ausgeglichenheit, Ruhe und einem Moment der Entspannung sehnt, hat am 11. März 2025 um 19:30 Uhr in der Alten Schule die Gelegenheit, die wohltuende Wirkung der Klangschalen Meditation mit Manuela zu erleben. Diese besondere Meditationsform kann helfen, Stress abzubauen, die innere Balance zu stärken und mehr Lebensfreude in den Alltag zu...

Freizeit & Kultur

DIY Sockenstricken mit Herta
Socken stricken

Endlich Schluss mit kalten Füßen. Aber wer kann die Socken stricken? Selbst ist die (Land)Frau/der Mann. Oder suchst Du nach einer entspannenden Beschäftigung? Dann komm zu uns. Am Dienstag, den 25. Februar 2025 laden die Landfrauen Bretten-Ruit zum Sockenstricken mit Herta um 19:30 Uhr in die Alten Schule in Bretten-Ruit ein. Die Referentin Herta Stiller, bringt Dir das Sockenstricken mit einem Nadelspiel bei. Ein Maschenanschlag, rechte und linke Maschen sollten jedoch gekonnt werden....

Freizeit & Kultur
5 Bilder

Apfelsortenverkostung
Apfelkuchenverkostung

Am 28. Januar 2025 präsentierte die erfahrene Agrarwissenschaftlerin Frau Laura Rübenacker den interessierten LandFrauen und deren Gäste neue Erkenntnisse aus der Sortenverkostung von Apfelsorten. Die Präsentation begann mit der Frage, warum Sortenverkostungen wichtig sind. Verkostungen liefern ein empirisches Meinungsbild bezüglich Optik und Geschmack der Verbraucher und ist entscheidend für die Vermarktung. Nach Erläuterung des standardisierten, anonymen Bewertungsverfahrens ging es an die...

Freizeit & Kultur

Einladung zum:
Erste Hilfe Crash Kurs

Am Dienstag, den 11. Februar 2025 um 19:00 Uhr, laden die LandFrauen Bretten-Ruit zu einem Erste Hilfe Crash Kurs in die Alte Schule in Ruit ein. Erste Hilfe kann jeder leisten. „Richtig helfen können – ein gutes Gefühl!“ Hemmungen überwinden, in Notsituationen richtig handeln, kann Leben retten. Mitarbeiter des Roten Kreuz Bretten zeigen anhand praxisnaher Beispiele wie man mit einfachen Handgriffen helfen kann. Die Veranstaltung findet auf Spendenbasis zu Gunsten des Roten Kreuz Bretten...

Freizeit & Kultur

Einladung zur
Apfelverkostung

Am Dienstag, den 28. Januar 2025 um 19:30 Uhr, laden die LandFrauen Bretten-Ruit zu einer Apfelsortenverkostung mit der Agrarwissenschaftlerin Frau Laura Rübenacker in die Alte Schule in Ruit ein. Apfel ist gleich Apfel? Welche Geschmacksunterschiede gibt es und welcher Apfel eignet sich am besten zum Backen? Entdeckt mit uns die Sortenvielfalt im Obstgarten und genießt gemeinsam die Unterschiede anhand einer Blindverkostung unterschiedlicher Apfelsorten. Anmeldung per E-Mail unter...

Soziales & Bildung

LandFrauen Kürnbach
Jahresprogramm 2025 erschienen

Generation X, Y,Z - für jede ist etwas dabei, und wenn alle gemeinsam wandern, Cocktails mixen, beim Frühstück zusammensitzen oder die ersten Stehversuchen auf dem SUP-Brett machen, dann ist der Spaßfaktor umso größer. Und Themen wie pflegeleichter Garten, Ernährung, Prävention für Notsituationen sind ohnehin altersunabhängig wichtig. Ein kleiner Auszug aus dem Programm: Gleich im Januar besuchen die Kürnbacher LandFrauen kurz vor Saisonende die Christrosengärtnerei in Illingen. Eltern, aber...

Freizeit & Kultur
8 Bilder

Autorinnenlesung
Autorinnenlesung mit Kristina Hortenbach

Am Dienstag, den 17. Dezember 2024, besuchte die aus Radio und Fernsehen (u.a. SWR, Kaffee oder Tee) bekannte Autorin Kristina Hortenbach die LandFrauen in Bretten-Ruit. Sie erzählte vor ausverkauftem Haus den interessierten LandFrauen und ihren Gästen von sich selbst, und ihrer Arbeit als Promireporterin, wie sie zum Schreiben und zu dem Genre des lustigen Krimis gekommen ist. Im Anschluss daran las Frau Hortenbach aus ihrem Gartenkrimi „Grün ist der Tod“ und ließ die Anwesenden an dem Leben...

Freizeit & Kultur
Dank einer Spende der Landfrauen gibt es in der Kürnbacher Bücherei nun auch eine "Leih-Bar" mit Dingen. Darüber freut sich auch Bürgermeister Moritz Baumann.

LandFrauen Kürnbach
Spende ermöglicht "Dinge-Leihe"

Dass LandFrauen sich immer fürs Gemeinwohl im Ort einsetzen ist bekannt, nun haben die Kürnbacher LandFrauen mit einer Geldspende an die Bücherei einen weiteren Akzent gesetzt: Der Betrag war gebunden an das Vorhaben, eine "Dinge-Leihe" einzurichten. Oft werden Gegenstände gekauft, die nur selten benötigt werden und die restliche Zeit nur Platz im Keller wegnehmen. Oder deren Anschaffung man sich wegen der Kosten zweimal überlegt. Oder die sich als Fehlkauf herausstellen und bald wieder...

Freizeit & Kultur
6 Bilder

LandFrauen Bretten-Ruit
Kreativ-Abend mit Gabi

Am Dienstag, den 26. November 2024 konnten die LandFrauen Bretten-Ruit und ihre Gäste die Handwerkskunst des Adventskranzbindens erlernen. Die Referentin Gabi erklärte und demonstrierte den Teilnehmerinnen Schritt für Schritt wie man einen traditionellen Adventskranz bindet. Sie ging auf Fragen ein und gab mit ihrem handwerklichen Geschick so manche Hilfestellung und Tipps. Am Ende konnte jede Teilnehmerin voller Stolz ihren selbst gebundenen Adventskranz mit nach Hause nehmen. Vielen Dank an...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.