Essen

Beiträge zum Thema Essen

Freizeit & KulturAnzeige
Foto: ©Maggioni Gretz
4 Bilder

Essen und Trinken in Italien
Piemonte auf der Fruit Logistica in Berlin

Vom 5. bis 7. Februar 2025 präsentiert die italienische Region Piemonte ihre kulinarischen Spitzenerzeugnisse auf der Fruit Logistica in Berlin, einer der weltweit wichtigsten Messen für die Frischfrucht-Branche. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen das Reis- Festival „Risò“, das im Herbst 2025 Premiere feiern wird, die roten Äpfel aus der Provinz Cuneo und der piemontesische Wein des Jahres 2025 – Alta Langa DOCG. „Das Angebot an zertifizierten piemontesischen Qualitätsprodukten ist...

  • 07.02.25
Soziales & Bildung
Foto: Oksana Kuzmina - stock.adobe.com

Für Fachkräfte und Ehrenamtliche
Online-Fortbildung zu Hygiene beim Essen in der Kita

Region (pm). Eine Online-Fortbildung für Erzieher, Tageseltern, Mitarbeiterinnen und Ehrenamtliche in Kinderbetreuungs-Einrichtungen zur Hygiene beim Essen in der Kita bietet das Forum Ernährung und Hauswirtschaft am Dienstag, 25. Februar, von 15 bis 16.30 Uhr an. Kerstin Bauer, Ernährungs- und Hygienetechnikerin und Referentin für Bewusste Kinderernährung (BeKi), frischt in der Fortbildung im Kompaktformat Hygieneregeln aus dem Kita-Alltag auf, die beim pädagogischen Kochen, beim gemeinsamen...

SeniorenAnzeige
Vitamine sind auch im Alter essenziell. Oftmals ist die Versorgung aber nicht optimal, das gilt auch für Mineralstoffe.  | Foto: Halfpoint Getty Images

Vitamine und Nährstoffe im Blick
Viele Pflegebedürftige nehmen nicht genug Nährstoffe zu sich

Region (djd). In Deutschland gibt es rund fünf Millionen pflegebedürftige Menschen. Das teilt das Statistische Bundesamt mit. Die meisten davon sind im fortgeschrittenen Alter und werden zu Hause versorgt. Eine besondere Herausforderung für die pflegenden Personen ist es, auf eine gute Ernährung ihrer Schützlinge zu achten. Denn ältere Menschen benötigen zwar weniger Kalorien, aber trotzdem Vitamine und Mineralstoffe in meist gleichen Mengen wie Jüngere. Bestimmte Medikamente und Erkrankungen...

Politik & Wirtschaft
V.l.n.r.: Konditormeister Milko Gauß mit seiner Frau Susanne Gauß und dem FDP-Bundestagskandidaten Sebastian Weber.  | Foto: TW/FDP

FDP
Bundestagskandidat Sebastian Weber besucht Melanchthoncafé

Bretten. FDP-Bundestagskandidat Sebastian Weber (WK Karlsruhe-Land) besuchte gerade das Melanchthoncafé in Bretten und gratulierte persönlich zu einer großartigen Leistung: Denn das Café wurde vom renommierten Magazin „Der Feinschmecker“ als eines der 500 besten Cafés Deutschlands ausgezeichnet. Inhaber und Konditormeister Milko Gauß führt das Café mit höchstem handwerklichen Anspruch und einer spürbaren Leidenschaft für Qualität. Besonders hervorzuheben ist die Spezialität des Hauses, die...

Freizeit & KulturAnzeige
Pampepato von Ferrara | Foto: Pierluigi Benini
4 Bilder

Ferrara und Po-Delta, Italien
Reisen mit kulinarischen Landkarten

Das Po-Delta lockt mit Venusmuscheln, Weinen und erlesenem Reis. Rund um Ferrara gedeihen Obst und Gemüse und auf der Route der Delizie Estensi, der einst so stolzen Herrenhäuser, lernen Sie Gaumenkitzel wie Salama da Suga und Tenerina-Torte kennen. Die Provinz Ferrara – grob gesagt zwischen Venedig und Bologna gelegen – lässt sich kulinarisch in verschiedene Landstriche teilen. Da ist zum einen das Po-Delta, eine Landschaft, die durch das Zusammenspiel von Meer und Fluss mit einzigartigen...

  • 10.07.24
Wellness & LifestyleAnzeige
Foto: Bormio the wellness mountain
4 Bilder

Essen & Trinken in Bormio, Italien
Liebe geht durch den Magen

Kulinarische Feste im Juli und August bieten reichlich Gelegenheit, den Bergsportort Bormio im Valtellina auch mit den Geschmacksnerven zu erkunden. Bergkäse, Bresaola, Teigwaren, roter und weißer Veltliner – wer authentische Alpenküche mag, wird Bormio lieben. Bike- und Ski-Pisten für alle Levels, ein Wanderwegenetz, das keine Wünsche offen lässt, Thermalquellen und eine Gebirgskulisse vom Feinsten – der Ferienort Bormio auf dem Territorium des Stilfserjoch-Nationalparks gelegen, kann mit...

  • 18.06.24
Freizeit & Kultur

Sternfahrer Club Diedelsheim
All you can eat

Am Freitag 28.Juni 2024 ab 19 Uhr heißt es bei den Sternfahrern "All you can eat". Wer also vor dem Besuch des Peter und Paul Festes reichlich und gut essen möchte, ist herzlich willkommen. Der Verein bietet verschiedene Wurstsalate mit Brot an. Ob Wurstsalat mit Essig und Öl oder nach Omas Rezept oder auf Schweizer Art. Jeder kommt auf seine Kosten. Der Sternfahrer Club Diedelsheim bietet um Anmeldung für dieses Event bis zum 24.juni unter der Telefonnummer 01743260610

Freizeit & Kultur
12 Bilder

Strahlender Sonnenschein und viele Besucher
Maifest auf dem Büchiger Waldsportplatz

Bretten-Büchig (01.05.2024 rei) Schattenplätze und kühle Getränke waren wohl das am meisten Gesuchte beim Büchiger Maifest. Bei strahlendem Sonnenschein konnte der SV Kickers Büchig viele Besucher auf dem Waldsportplatz als Gäste begrüßen und bewirten. In weiser Voraussicht wurden alle verfügbaren Zelte aufgebaut, um beschattete Sitzgelegenheiten in ausreichendem Umfang anzubieten. Viele Helfer sorgten dafür, dass die Verpflegung mit Essen und Getränke klappte. So kam bei der großen Nachfrage...

Freizeit & Kultur
v. l.: Andreas Lindenberger (2. Vorsitzender), Pasquale Corrado, Enza Corrado und Gerhard Schwarz (1. Vorsitzender)
9 Bilder

Fanfarenzug Bretten verabschiedet Pasquale Corrado
Pasquale Corrado übergibt die Fanfarenschänke an Aurel Hazizi

Mit einem kleinen Standkonzert des Fanfarenzugs zu Ehren von Pasquale Corrado, der nach 7 Jahren als Pächter der Fanfarenschänke die Gaststätte an Aurel Hazizi übergibt, wurde der offizielle Wechsel nunmehr vollzogen. Die imposante Darbietung der Musiker unter Leitung von Lukas Schwarz lockte zahlreiche Zuhörer und Zuschauer an. Ein würdiger Rahmen in Anbetracht der großen Verdienste von Pasquale für die Fanfarenschänke. "2017 übernahm Pasquale die Gaststätte und erfüllte sich damit einen...

Freizeit & Kultur

Sternfahrer Club Diedelsheim
Deftig und sooo lecker

Der Sternfahrer Club Diedelsheim öffnet sein Clubhaus am Freitag 24.11.2023 ab 19 Uhr.  Diesen Freitag gibt es echt französischen Eintopf.  Deftig und gut.  Gemüse und Hackfleisch sind die Hauptbestandteile dieser französischen Spezialität.  Jedermann ist herzlich willkommen.

Freizeit & KulturAnzeige
Foto: R. Maggioni
6 Bilder

Essen & Trinken in Brescia, Italien
Herbstliche Gaumenfreuden zwischen Alpenrand, Ebene und Seen

In der Region Brescia ist der Herbst nicht einfach nur die Jahreszeit, die auf den Sommer folgt. Der Herbst ist die Zeit der kulinarischen Feste. Herbst – das sind Gaumenfreuden wie Trüffel, Almmilch-Käse und Wein. Buntes Laub an steilen Hängen, milde Temperaturen an den Ufern der Seen, zarte Nebel über der Bassa Bresciana, der großen Ebene am Po. Der Herbst ist eine großartige Jahreszeit in der Provinz Brescia. Dafür sorgen neben den Reizen der abwechslungsreichen Landschaft die kulinarischen...

  • 07.09.23
Freizeit & Kultur
2 Bilder

Einladung zu ökumenischen Treff
Evangelische Kirchengemeinde Diedelsheim und Katholische Filialgemeinde St. Stephanus laden herzlich ein

Die evangelische Kirchengemeinde Diedelsheim und die katholische Filialgemeinde St. Stephanus in Diedelsheim laden herzlich ein zum ökumenischen Treff am Palmsonntag, den 02. April 2023. Zwischen 11.30 und 14.00 Uhr gibt es im Evangelischen Gemeindezentrum in Diedelsheim die Möglichkeit, miteinander zu essen, Kaffee zu trinken, zu reden und somit auch über den eigenen Kirchturm hinauszuschauen. Das Treffen steht unter dem Motto der Fastenaktion von Misereor FRAU.MACHT.VERÄNDERUNG. Hierzu gibt...

Soziales & Bildung
Bernadette Kremer, Dipl. Sozialarbeiterin und Fachberaterin bei BESS-Beratungsstelle bei Essstörungen in der bwlv Fachstelle Sucht | Foto: Foto: FS Bruchsal

Gewichtskontrolle als Zwang?
Von der Diät zur Essverhaltensstörung

Das Aussehen des Körpers wird in vielen Kulturen mit einem Idealbild verglichen. Gerade Frauen spüren – vor allem in der Öffentlichkeit – einen hohen Erwartungsdruck, dem hierzulande weit verbreiteten Ideal eines schlanken, sportlichen Körpers nachzukommen. Mit speziellem Ernährungsverhalten, z.B. Diäten, dem Verzicht auf kalorienreiche Lebensmittel oder auch gezielten Hungertagen wird versucht, den eigenen Körper einer Kontrolle zu unterwerfen, um sich schöner zu fühlen und dem...

Freizeit & KulturAnzeige
Foto: Villa Crespi
6 Bilder

Essen & Trinken in Italien
Sterne rund um den Lago Maggiore

385 Sterne lässt der Michelin-Restaurantführer 2023 über dem italienischen Stiefel funkeln. So viele wie nie zuvor. Bei den 3-Sterne-Genusstempeln weist der aktuelle Gourmet-Kompass landesweit einen einzigen Neuzugang aus. Die Villa Crespi am Ortasee mit Chef Antonino Cannavacciuolo hat es in die gastronomische Spitzen-Liga geschafft. Es war die kulinarische Reise vom Süden des Stiefellandes bis in seine nördlichen Regionen, die Guide Michelins Restaurant-Tester in den höchsten Tönen schwärmen...

  • 15.12.22
Freizeit & Kultur

Leckeres Essen
Rinderroulade

Wer am Freitag 25.11.22 ab 19 Uhr Rinderroulade mit Teigwaren im Sternfahrer Clubhaus Diedelsheim essen möchte, sollte sich bis zum 20.11.22 bei Armin Dittes  anmelden unter Telefonnummer 85641

Freizeit & KulturAnzeige
Foto: R. Maggioni
5 Bilder

Autunno in Barbagia - Herbst in der Barbagia
So gut schmeckt der sardische Herbst

Von Anfang September bis weit in den Dezember wird im Herzen Sardiniens der Herbst gefeiert. Beim „Autunno in Barbagia“ laden winzige Ortschaften rund um das Bergmassiv Gennargentu ein, das „echte“ Sardinien mit seinen kulinarischen und kulturellen Schätzen zu entdecken. Wenn 32 Dörfer ein genussvolles Herbstfest feiern und reihum an 16 Wochenende zum Schauen, Staunen und Schlemmen einladen, – dann kann das nur „Autunno in Barbagia“, der „Herbst in der Barbagia“, sein. Barbagia – so heißt die...

  • 15.09.22
Wellness & LifestyleAnzeige
Kulinarische Hochsaison am Lago Maggiore | Foto: R. Maggioni
6 Bilder

Italien
Kulinarische Hochsaison am Lago Maggiore

Wenn zarte Nebenschleier frühmorgens aus den Tälern steigen und sich das Laub allmählich gelb und rötlich färbt, beginnt die kulinarische Hochsaison am Lago Maggiore. Birnen, Äpfel, Feigen und Kaki sind erntereif und auch Edelkastanien plumpsen von den Bäumen und halten Einzug in die Küchen. Seit Jahrhunderten haben Esskastanien-Wälder in der von Hügeln und Bergen geprägten Kulturlandschaft am Lago Maggiore ihren festen Platz. Menschen in dieser Gegend haben die wild wachsenden Bäume schon vor...

  • 10.08.22
Politik & Wirtschaft
Foto: © kozorog - stock.adobe.com

Vier Prozent weniger als im Vorjahr
Niedrigste Schlachtmenge seit 15 Jahren in Baden-Württemberg

Stuttgart (dpa/lsw) Die erzeugte Fleischmenge in Baden-Württemberg ist nach Angaben des Statistischen Landesamtes 2021 auf dem niedrigsten Niveau seit 15 Jahren gewesen. Die gesamte Schlachtmenge belief sich demnach auf rund 523.800 Tonnen. Das seien knapp vier Prozent weniger als noch im Jahr 2020. Etwa 4,9 Millionen Tiere wurden 2021 in Baden-Württemberg geschlachtet. Auch hier gingen die Zahlen im Vergleich zu 2020 zurück. Die Statistik berücksichtigt Großvieh wie Rinder, Schweine, Schafe,...

MarktplatzAnzeige
4 Bilder

Speisen oder Getränke abholen oder liefern lassen
Kulinarisches für zu Hause

Bretten/Region In Baden-Württemberg gilt derzeit die Corona-Alarmstufe II. Das bedeutet, dass in Gaststätten nur Personen mit einem 2G+-Status (geimpfte oder genesene Personen mit negativem Schnell- oder PCR-Test, falls die Impfung oder Infektion länger als 3 Monate zurückliegt. Ausnahme: Genesene/geimpfte Personen, die ihre Auffrischimpfung („Booster“) erhalten haben) Zugang haben. Zudem rät die Bundes- und Landesregierung zu Kontaktbeschränkungen. Viele Gastronomen bieten ihre Speisen deshalb...

Soziales & Bildung
Foto: alessandro guerriero - stock.adobe.com

Hilfsaktion in Karlsruhe im Freien
Vesperkirchen bieten Essen und Impfen an

Mannheim/Karlsruhe (dpa/lsw) In Karlsruhe und Mannheim können sich arme Menschen seit Sonntag bei winterlicher Kälte auf ein kostenloses warmes Mittagessen freuen. Die beiden Städte läuten die diesjährige Vesperkirchen-Saison der Evangelischen Kirche ein. Die Mutter aller Vesperkirchen in Stuttgart und die größte im Südwesten öffnet erst am kommenden Wochenende. Essen in Schichten Erneut steht die Aktion im Zeichen von Corona: In Mannheim wird erwartet, dass sich die Mehrheit der Besucher eine...

Politik & Wirtschaft
Foto: Rawpixel Ltd. - stock.adobe.com

Ministerium will Kantinen bei Müllvermeidung unterstützen
Kampf gegen Lebensmittelverschwendung

Freiburg (dpa/lsw) Im Bemühen gegen Lebensmittelverschwendung will das Ernährungsministerium in Stuttgart verstärkt Kantinen einbeziehen. Dazu wolle man in der zweiten Jahreshälfte eine sogenannte Messwoche veranstalten, sagte ein Sprecher des Ministeriums der Deutschen Presse-Agentur. Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung können im Rahmen dieser Aktion ihre eigenen Lebensmittelabfälle messen. Im Anschluss sollen dann gemeinsam mit dem Ministerium Lösungsstrategien entwickelt werden. 22...

Freizeit & Kultur
Foto: ©Alexander Raths - stock.adobe.com

Alkoholischer Gruß an die Nachwelt
Jahrzehntealter Weinschatz in Baden gehoben

Vogtsburg (dpa/lsw) In Baden ist ein jahrzehntealter Weinschatz ausgegraben worden. Die 37 versteckten Flaschen mit Tropfen aus den 70er Jahren wurden bei Umbauarbeiten in einem Weinkeller im Kaiserstuhl entdeckt, wie Inhaber Johannes Freiherr von Gleichenstein der Deutschen Presse-Agentur sagte. Mit ihnen eingegraben war auch eine Flaschenpost, die drei Männer an die Nachwelt adressiert hatten. Zuvor hatte die «Badische Zeitung» berichtet. Alkoholischer Gruß an die Nachwelt Die drei Männer...

Politik & Wirtschaft
Foto: WavebreakMediaMicro - stock.adobe.com

Trend hat mit erster Corona-Welle begonnen
Corona treibt Kunden zu Direktvermarktern

Stuttgart (dpa/lsw) In den Corona-Lockdowns waren Spaziergänge plötzlich ziemlich angesagt - viel anderes gab es ja nicht zu tun. Dem Obstparadies im südbadischen Staufen hat diese schnöde Freizeitbeschäftigung neue Kundschaft beschert. «Ganz viele Leute haben uns auf Spaziergängen entdeckt», erzählt Johannes Geng, Inhaber des Obsthofs, der unter anderem Früchte, Säfte und zugekauftes Gemüse im eigenen Hofladen und auf Märkten verkauft. Und auch jetzt schätzten Kunden seinen Hof als...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. Mai 2025 um 11:00
  • OGV NUSSBAUM
  • NEULINGEN

Auf zum VATERTAGSFEST 2025 nach Nußbaum!

Am Donnerstag den 29. Mai werden sich wieder viele Wanderer, Gespann- und Fahrradfahrer aufmachen, ein paar schöne Stunden in geselliger Runde auf unserem Vereinsgelände in Neulingen-Nussbaum zu verbringen. Hierzu möchten wir sie ab 11 Uhr auf unserem Vereinsgelände (https://www.ogv-nussbaum.de/) einladen. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Wir freuen uns auf ihr Kommen.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.