Ministerium will Kantinen bei Müllvermeidung unterstützen
Kampf gegen Lebensmittelverschwendung

Foto: Rawpixel Ltd. - stock.adobe.com

Freiburg (dpa/lsw) Im Bemühen gegen Lebensmittelverschwendung will das Ernährungsministerium in Stuttgart verstärkt Kantinen einbeziehen. Dazu wolle man in der zweiten Jahreshälfte eine sogenannte Messwoche veranstalten, sagte ein Sprecher des Ministeriums der Deutschen Presse-Agentur. Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung können im Rahmen dieser Aktion ihre eigenen Lebensmittelabfälle messen. Im Anschluss sollen dann gemeinsam mit dem Ministerium Lösungsstrategien entwickelt werden.

22 Kilogramm Lebensmittel werden pro Kopf und Jahr weggeschmissen

In den privaten Haushalten Baden-Württembergs werden laut Daten der GfK-Konsumforscher 22 Kilogramm Lebensmittel pro Kopf und Jahr weggeschmissen. Noch einmal fast genauso viel Essen pro Kopf wird im deutschlandweiten Schnitt in der Außer-Haus-Verpflegung - also etwa in Kantinen, Restaurants oder Cafés - weggeworfen.

Autor:

Beatrix Drescher aus Bretten

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

19 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Sonderthemen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.