Fasching im Kraichgau

Beiträge zum Thema Fasching im Kraichgau

Freizeit & Kultur

Buntes Faschingsprogramm in Bilfingen
Die Hexen sind los im Kakadu-Land

Kämpfelbach-Bilfingen (kn) Der Narrenbund Kakadu Bilfingen startet mit seinen beiden Prunksitzungen am 31. Januar und 1. Februar in die Faschingskampagne 2020. Das Prinzenpaar Prinzessin Pia I. und Prinz Simon I. sitzen schon in den Startlöchern. Ein buntes Programm aus Showtänzen bis hin zu Sketche, Büttenreden sowie Gardemärschen ist alles geboten. Eine Woche darauf folgt samstags das Kinderfasching, bei der das Geheimnis des Kinderprinzenpaares gelüftet wird. Sonntags findet der...

Freizeit & Kultur
8 Bilder

Karneval in der Rinklinger Schulsporthalle
Starlight zu Gast beim Karneval in Rio

Am Samstag, 8. Februar, ist es wieder soweit: „Ausnahmezustand“ in Rinklingen. Pünktlich um 19.15 Uhr (Halleneinlass 18.31 Uhr) startet der närrische Abend für alle, die Musik, Tanz und Show lieben. Los geht’s natürlich (wie es sich gehört für die fünfte Jahreszeit) mit Guggenmusik der Stobblhobblä aus Forst. Was auf keiner Karnevalsveranstaltung in Rio fehlen darf, sind die Funkenmariechen Elisa und Angelina aus Rinklingen sowie Gardetanz, dargeboten von der Tanztruppe aus Wössingen. Ein...

Freizeit & Kultur
Ein Himmel voller Luftballons: Bei der Kinderfaschingsparty in Oberderdingen erobern die kleinen Narren die Bühne. | Foto: SV Oberderdingen
3 Bilder

Große Kinderfaschingsparty in Oberderdingen mit Programm zum Mitmachen
Kleine Narren hauen auf die Pauke

OBERDERDINGEN (kn) Am Dienstag, 25. Februar, versammeln sich wieder zahlreiche kleine Hexen, Cowboys, Funkenmariechen und Piraten in der Aschingerhalle zur Ramba-Zamba-Party. Einlass ist ab 13.30 Uhr, das Programm beginnt um 14.44 Uhr. Zauber- und Spieleshow Die großen und kleinen Kinder erwartet eine etwa zweieinhalbstündige, fantastische Zauber- und Spiele-Show mit vielen tollen Überraschungen. Zum Mitmachen lädt der lustige Clown Mister Kunterbunt ein, der mit seiner „Super-Spiele-Show“ für...

Freizeit & Kultur
3 Bilder

Narrenproklamation der Brettener Bütt
Narrenzug durch die Fußgängerzone

Bretten (ag) Der Narrenzug startet am Samstag, 1. Februar, um 12.11 Uhr beim „Toten Gaul“ und windet sich mit Wau Wau und Narrhalla zum Marktplatz. Dort wird die Narrenproklamation verlesen, es gibt Gardetänze und Polonaise und es wird zum zweiten Mal der „Brettener Hundlesorden“ verliehen „wider den närrischen Mops“. Natürlich werden wieder zahlreiche befreundete Elferräte aus Gölshausen, Wössingen, Flehingen und Jöhlingen erwartet. Trinkgefäße mitbringen! Selbstverständlich wird auch 2020...

Freizeit & Kultur
6 Bilder

Brettener Bütt 2020
Von tiefgründig-humorvoll über wortgewaltig-ironisch bis reizend-frivol

Bretten (ag) Die Abendveranstaltungen der Brettener Bütt am 22. und 23. Februar sind auch 2020 bereits seit Wochen ausverkauft, doch mit viel Glück kann es gelingen, eine der heißbegehrten Eintrittskarten zu ergattern. Zwar werden nur wenige Karten zurückgegeben oder nicht abgeholt, die dann ab Montag, 3. Februar, in den freien Verkauf gehen - nachfragen im Ladengeschäft der Firma Mößner kann sich jedoch durchaus lohnen. Und dann gibt es ja auch noch die Seniorenbütt am 23. Februar um 14 Uhr...

Freizeit & Kultur
Rosenmontagsstimmung beim FC Flehingen: Dieses Jahr findet der Ball erstmals in der Neuen Schlossgartenhalle statt. | Foto: FC Flehingen
3 Bilder

26. Rosenmontagsball des FC Flehingen
In der Neuen Schlossgartenhalle sind die Narren los

OBERDERDINGEN-FLEHINGEN (tg) Am Rosenmontag, 24. Februar, veranstaltet der FC Flehingen seinen nunmehr 26. Rosenmontagsball. Die Veranstaltung findet in der Neuen Schlossgartenhalle in Flehingen statt, Beginn ist um 19.11 Uhr, Saalöffnung um 18 Uhr. Kunterbuntes Programm Die fünfte Jahreszeit nähert sich mit großen Schritten ihrem Höhepunkt. Das eingespielte Team aus rund 20 Akteuren bietet ein kunterbuntes, abwechslungsreiches närrisches Programm allererster Güte mit vielen Highlights. Ob...

Freizeit & Kultur
9 Bilder

Neuerungen mit neuem Organisationsteam
Prunksitzung der Büchiger Vereine

Bretten-Büchig (kn) Ein neues fünfköpfiges Organisationsteam mit Holger Bayer an der Spitze beschert der beliebten Faschingsveranstaltung in Büchig die Fortsetzung von Altbewährtem, kombiniert mit attraktiven Neuerungen. Am Samstag, 15. Februar, startet ab 19.11 Uhr ein vielfältiges Programm in der Bürgerwaldhalle, das komplett von Büchiger Bürgern und Vereinen bestritten wird. Einlass ist ab 18 Uhr, bis 18.30 Uhr werden die Gäste bei einem Sektempfang willkommen geheißen. Eintrittskarten nur...

Freizeit & Kultur
6 Bilder

Närrischer Händschich Gölshausen feiert wieder
Zwei Faschingsveranstaltungen in Gölshausen

Bretten-Gölshausen (kn) Auch dieses Jahr haben die Gölshäuser Narren wieder ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Am Freitag, 14.02.2020, und Samstag, 15.02.2020, wird jeweils ab 19 Uhr in der Gölshäuser Gymnatikhalle geschunkelt, getanzt und gelacht. Dabei ist den Verantwortlichen des Närrischen Händschichs wieder mal eine abwechslungsreiche Mischung aus Show und Büttenreden gelungen, die zwei äußerst kurzweilige Veranstaltungen versprechen. Gewohnt schwungvoll eröffnen die Gardemädchen...

Freizeit & Kultur
Foto: sm
3 Bilder

Helau beim Frohsinn!

Seit vielen Jahren ein fester Bestandteil im Jöhlinger Treiben zur „Fünften Jahreszeit“ ist der „Frohsinn-Fasching“ des örtlichen Gesangvereins „Frohsinn“. Der Gesangverein beherrscht nicht nur die ernste Chorliteratur, er hat auch eine ganze Reihe närrischer Talente! Auch dieses Jahr steigt die Faschingsveranstaltung wie gewohnt im bunt geschmückten Katholischen Gemeindezentrum, dem „Martinussaal“, im Ort bekannt als der „Schwarze Adler“. Den Besucher erwartet ein närrisches Feuerwerk auf...

Freizeit & Kultur
Ramba-Zamba-Zaubertrick: Wo holen Mr. Black und Ursula bloß den Hasen Anton her? | Foto: Uli Lange

„Ramba Zamba“ am 2. Februar in Gondelsheim
Nachwuchs feiert wieder eine große Faschings-Party in der Saalbachhalle

GONDELSHEIM (mr) Gerade liegen Weihnachten und Silvester hinter uns, steht schon der Fasching in den Startlöchern. Fasching, der sich in Gondelsheim vor allem durch das einzigartige Engagement von Uli Lange mit seinem Kuratorium „Festival der guten Taten“ zugunsten der Jüngsten auszeichnet. Nicht mehr wegzudenken ist der „Ramba Zamba Kinderfasching“ aus dem Terminkalender. Eine volle Halle sowie ein zweistündiges Programm voller Höhepunkte sind garantiert. Zaubertricks und Spiele-Show Staunen,...

Freizeit & Kultur
Im Jubiläumsjahr anlässlich der 1250-jährigen Ersterwähnung der Ortschaft findet zusätzlich zum traditionellen Kinderfasching ein Faschingsumzug durchs Dorf statt.
4 Bilder

1250 Jahre Neibsheim
Kinderfasching mit Umzug

Bretten-Neibsheim (ger) Im Jubiläumsjahr anlässlich der 1250-jährigen Ersterwähnung der Ortschaft findet zusätzlich zum traditionellen Kinderfasching ein Faschingsumzug durchs Dorf statt. Am Fastnachtssonntag, 23. Februar, ziehen ab 13.11 Uhr Kindergarten, Schule, Musikverein, FC Neibsheim, Kleintierzüchter, Landjugend, Ministranten, die Hexenzunft Obe-Nei und die Feuerwehr fröhlich verkleidet durchs Dorf. Start am Gemeindezentrum Der Umzug startet am neuen Parkplatz beim Gemeindezentrum und...

Freizeit & Kultur

AGV "Frohsinn" Sulzfeld
Faschingsparty in der Sulzfelder Ravensburghalle

Am Samstag, 22.02.2020 findet ind er Sulzfelder Ravensburghalle die Faschingsparty des AGV "Frohsinn" statt. Die Partyband "Dirty Saints" wird die Stimmung in der Halle aufheizen. Eine Bar, Theke sowie Wein- und Bierstände bieten für jeden Besucher das richtige Getränk und die Küche gibt ihr Bestes, um die nötige Grundlage zu schaffen. Einlass ab 16 Jahren (nach dem Jugendschutzgesetz), es besteht Ausweispflicht. Eintritt 10,- €. Beginn 20.29 Uhr, Einlass ab 19.31 Uhr, Ende 3.00 Uhr. Die...

Freizeit & Kultur

Faschingsball in Oberöwisheim

Der Turn- und Sportverein Oberöwisheim feiert 2020 sein 100-jähriges Bestehen. Ein Bestandteil des Festjahres wird der traditionelle Faschingsball sein. Dieser findet am Faschingssamstag, 22.02.2020 um 19:31Uhr in der Sporthalle Oberöwisheim statt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir freuen uns, Ihnen wieder ein großartiges und buntgemischtes Programm anbieten zu können. Eigene Mitglieder des Vereins und benachbarte Vereine gestalten das Programm. Tänze, Sketche und musikalische...

Freizeit & Kultur
10 Bilder

58. Faschingsball des MGV Einigkeit Flehingen am 22. Februar 2020
Der MGV verspricht ein fabrikneues Spektakel in der neuen Schlossgartenhalle frei nach dem Motto „Augsburger Puppenkiste in Flehingen“

58. Faschingsball des MGV Einigkeit Flehingen am 22. Februar 2020 Der MGV lädt am 22. Februar 2020 ab 19:11 Uhr zum diesjährigen Faschingsball ein. "Ein Närrisches Spektakel in der nagelNEUen Schlossgartenhalle – die Tore zur MGV-Kampagne und zur NEUen MGV-Bar öffnen sich zum ersten Mal!“ Nachdem letztes Jahr mit dem Abrisstrupp die alte Schlossgartenhalle verabschiedet wurde, wird dieses Jahr alles NEU. NEUes Programm, in NEUer Umgebung und Sie sollten diese NEUe Erfahrung auf keinen Fall...

Freizeit & Kultur
Närrischer Regenbogen: Beim Flehinger Faschingsumzug treiben´s die Narren wieder bunt.
6 Bilder

Fasching
16. Flehinger Faschingsumzug 25.02.2020, 13:13 Uhr

Neues vom 5er Rat Flehingen… auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Flehinger Faschingsumzug und zwar schon zum 16. Mal lädt der 5er Rat Flehingen die Narren und die Närrischen Zuschauer aus Nah und Fern am Faschingsdienstag um 13:13 ein, zusammen mit uns in Flehingen zu feiern. Die ´Neue Schlossgartenhalle´ ist fertig gestellt und somit drehen wir auch wieder die Umzugsrichtung. Der Narren stellen sich in diesem Jahr wieder im Bereich Bolzenzer Graben auf und ziehen dann über die bekannte...

  • 13.01.20
Freizeit & Kultur
Foto: TVW
3 Bilder

Allen Wohl und niemand weh: Fastnacht beim TVW!
Ein Feuerwerk der Narretei: Die großen Prunksitzungen der Mondspritzer!

Walzbachtal-Wössingen (bm) Das neue Jahr nimmt so langsam Fahrt auf und die Jecken fiebern, mit Konfetti in den Augen dem Höhepunkt der fünften Jahreszeit entgegen. Bald ist es wieder soweit: Fasching steht vor der Tür! Der TV Wössingen feiert dies traditionell in seinen großen Prunksitzungen. Wie gewohnt wird die Wössinger Böhnlichhalle am Freitag (21. Februar 2020) und am Faschingssamstag (22. Februar 2020) jeweils ab 19.11Uhr (Einlass: 18.01Uhr) zum Zentrum für Jux und Narretei. Die Aktiven...

Freizeit & Kultur
Vergnügen für Klein und Groß garantiert der Kinderfasching der Kickers Büchig in der Bürgerwaldhalle.
6 Bilder

Abwechslungsreiches Programm in der Bürgerwaldhalle
Kinderfasching der Kickers Büchig

Bretten-Büchig (kn) Die alljährliche Kinderfaschingsveranstaltung des SV Kickers Büchig findet wie gewohnt in der Büchiger Bürgerwaldhalle statt.Am 25. Februar 2020 ab 14 Uhr beginnt das närrische Treiben. Wie immer wird es ein abwechslungsreiches Programm mit Spielen für alle Altersklassen, Süßigkeitenregen, Tombola, Kostümprämierung (Kinder und Erwachsene) und Musik geben. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Neben Kaffee, Kuchen, Waffeln gibt es auch deftiges Essen und kühle...

Freizeit & Kultur
Närrisches aus erster Hand: Im letzten Jahr berichteten (sitzend von links) Philipp Steinbach und Julian App als Gemeinderäte, was sie beim Gemeinderatsausflug erlebt haben. | Foto: AH-Abteilung

AH-Fasching in Zaisenhausen
Närrisches Non-Stop-Programm

ZAISENHAUSEN (kn) Der Förderverein des TSV Zaisenhausen veranstaltet am Samstag, 8. Februar, in der Kultur- und Sporthalle seinen diesjährigen AH-Fasching. Beginn ist um 19.33 Uhr, Saalöffnung um 18 Uhr. Eintrittskarten kosten an der Abendkasse pro Person 9 Euro, im Vorverkauf bei der Bäckerei Schäfer 7,50 Euro pro Person. Es wird ein dreistündiges närrisches Non-Stop-Programm geboten. Die Kapelle Players heizt mit Schunkelrunden zusätzlich die Stimmung an und spielt nach dem Programm zum Tanz....

Freizeit & Kultur
Das Männerballett des MGV Neibsheim wird auch 2020 wieder das Publikum "bezaubern".  | Foto: ibr
6 Bilder

Faschingsveranstaltung MGV Liederkranz Neibsheim
"Neibse ahoi"

Bretten-Neibsheim (ibr) Beim Männergesangverein „Liederkranz“ Neibsheim 1868 geht es im Jubiläumsjahr wieder hoch her. Mit „Neibshe Ahoi“ sticht am 8. Februar 2020 um 19.20 Uhr (Einlass ab 18.20 Uhr) das MGV Narrenschiff nach einer einjährigen Pause mit Schwung und guter Laune wieder in See. Mit an Bord, neben Kapitän und Conférencier Thomas Klein wird auch das Musik-Duo „Nik & Jörg“ sein. Die beiden Musiker werden zwischen den einzelnen Beiträgen mit fetziger Musik, Polonaise, Schunkel- und...

Freizeit & Kultur

Das dürft Ihr nicht verpassen!
07.02.2020 Handballfasching der SG Heidelsheim/Helmsheim

Der Handballfasching der SGHH ist jedes Jahr ein Highlight in der Region und bald ist es wieder soweit! Für ausgelassene Partystimmung sorgt auch dieses Jahr wieder die Partyband FLASH aus Heidelsheim. Außerdem dürfen wir dieses Jahr wieder die Basselschorra 1190 e.V. Büchenau begrüßen; Guggenmusik vom Feinsten - also kommt vorbei, das dürft ihr nicht verpassen! Das Männerballett der SGHH ist natürlich auch wieder vertreten und sorgt wie jedes Jahr für ordentlich Stimmung. Auf weitere...

Freizeit & Kultur

Save the Date: Exklusiver Kartenvorverkauf für die Prunksitzungen des TVW!

Das neue Jahr ist noch jung und frisch, aber die Wössinger Narren arbeiten schon mit Hochdruck am Programm für die großen Prunksitzungen an Fasching, damit es auch dieses Jahr wieder durch die Böhnlichhalle schallt: "Allen wohl und niemand weh, Fasenacht beim TVW!". Eines ist bereits jetzt sicher - es erwarten sie wieder tolle Tanzauftritte, aberwitzige Büttenreden und faszinierende Showeinlagen. Da stellt sich jetzt natürlich die Frage: Wo und wann gibt's Karten für dieses Highlight? Ganz...

Freizeit & Kultur

Reservierte Karten für Brettener Bütt ab 7. Januar erhältlich

Bretten (kn) Die Verantwortlichen der Brettener Bütt weisen darauf hin, dass reservierte Karten für die Prunksitzungen am 22. und 23. Februar bis Ende Januar im Ladengeschäft der Firma Mößner in der Fußgängerzone zu folgenden Öffnungszeiten abzuholen sind: Montag bis Freitag, 9.30 bis 12 Uhr und 14.30 bis 17.30 Uhr, Samstag von 10 bis 12 Uhr, Mittwochnachmittag geschlossen. Zudem wird darum gebeten, dass nicht wahrgenommene Reservierungen zügig freigegeben werden, da für beide Veranstaltungen...

Freizeit & Kultur

Es geht schon wieder los ...
Kampagneneröffnung beim TVW! Am 16.11. ab 16.11 Uhr übernimmt der Wössinger Elferrat den Kronengarten!

Bald ist es wieder soweit: die für die Jecken so wichtige 5. Jahreszeit beginnt. Bundesweit werden die Narren in den Faschingshochburgen die Nacht zum Tage machen. Auch unser beschauliches Walzbachtälchen wird wieder Zielscheibe von Jux und Narretei. Die Faschingsabteilung des TVW wird am 16.11. um 16.11Uhr ihre Kampagne am Mondspritzerbrunnen im Bürgergarten zu Wössingen eröffnen. Mit einem kleinen, aber feinen Rahmenprogramm wird die neue Saison eingeläutet! Auch für das leibliche Wohl wird...

Freizeit & Kultur
21 Bilder

Flehinger Faschingsumzug: Sturmtief Bennet hat Pause

Beim Flehinger Faschingsumzug hatte Sturmtief Bennet Pause. 38 Wägen mit über 700 Teilnehmern unterwegs. Oberderdingen-Flehingen (kn) Vor allem zwei Dinge machten beim diesjährigen Fasching von sich reden: Das Sturmtief Bennet und politisch Inkorrektes. Letzteres war beim Faschingsumzug in Flehingen allerdings komplett außen vor: „Mit der Politik haben wir dieses Jahr nichts am Hut“, bestätigte auch Reinhard Heckele vom 5er Rat Flehingen, der sich einmal mehr als Organisator der bunten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.