Fasching im Kraichgau

Beiträge zum Thema Fasching im Kraichgau

Politik & Wirtschaft
Hausmeister Alex Morlock (rechts) und Rolf Ritter. | Foto: kk
5 Bilder

Komitee Obergrombacher Fastnachtsvereine
Nach verbalen Angriffsattacken warf Ortsvorsteher Skibbe das Handtuch

Bruchsal-Obergrombach (kk) Trotz tatkräftiger weiblicher Unterstützung – an der rechten Seite Bruchsals Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick, links Tatjana Grath, Ortsvorsteherin von Helmsheim – übergab der Obergrombacher Ortsvorsteher Jens Skibbe die häusliche und politische Gewalt über das Rathaus Obergrombach an die Fastnachtsnarren. Zuvor waren der Elferrat – geleitet von der Guggenmusik „Nashörner“ und dem MVObergrombach – und gefolgt von einer großen Zahl Bürger vor das Rathaus...

Freizeit & Kultur
Die MGV Sisters in Höchstform
8 Bilder

58. Faschingsball des MGV Einigkeit Flehingen am 22. Februar 2020
Unglaubliches Spektakel am 22. Februar 2020 beim MGV Fasching in der neuen Schlossgartenhalle

Oberderdingen-Flehingen. "Mensch, was war denn das? Das ist ja unglaublich abgegangen beim MGV. Die Stimmung war so toll." So haben bestimmt alle Besucher des 58. MGV Fasching gedacht und erzählt. Und das zu Recht. Denn was man gleich zu Beginn gespürt hat, war, dass der Geist aus 57 MGV Faschingsveranstaltungen zusammen mit den Akteuren zur aktuellen Kampagne mit dem Motto „Augsburger Puppenkiste“ in die neue Halle umgezogen ist. Um 19:11 Uhr ging es furios los. Die Damen des MGV Balletts mit...

Freizeit & Kultur
Bereits zum 20. Mal in Folge nahm der Fanfaren- und Trommlerzug Bretten 1504 an der schwäbisch-alemannischen Fasnet in Rottenburg am Neckar teil.
4 Bilder

Gute Stimmung bei der Fasnet am Neckar
Fanfaren- und Trommlerzug Bretten in Rottenburg

Bretten/Rottenburg (gs)  Bereits zum 20. Mal in Folge nahm der Fanfaren- und Trommlerzug Bretten 1504 an der schwäbisch-alemannischen Fasnet in Rottenburg am Neckar teil. Dort sind die Blau-Weißen aus Bretten stets gern gesehener Gast am sonntäglichen "Ommzug". Die Hauptfigur der dortigen Fasnet ist der sogenannte "Ahland" mit seiner dämonisch-diabolisch wirkenden Maske. Stadthexen, Laufnarren und Pompele gehören ebenso dazu. Die Gräfin Mechthild, eine einstige Regentin Österreichs im...

Freizeit & Kultur
Die Kindergartenkinder waren als Neibsheimer Kleeblätter unterwegs.
90 Bilder

Fasching während 1250 Jahre Neibsheim
Feucht-fröhlicher Faschingsumzug

Bretten-Neibsheim (ger) Gefühlt war es das ganze Dorf, das da beim Umzug am Faschingssonntag in Neibsheim auf den Beinen war: Vorneweg gab der Musikverein im Pyjama den Ton an, gefolgt von den Kindergartenkindern, die als Neibsheimer Kleeblätter in Grün begeistert winkten. Die bunt verkleideten Grundschulkinder freuten sich über den Bonbonregen, der an manchen Stellen auf sie niederprasselte. Tiger, Bär und Co. in Neibsheim Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) kam - wie auch der...

Freizeit & Kultur
Foto: Jonas Bauer / ER24
19 Bilder

Mondspritzer brillieren mit Shows auf Top-Niveau!
My lovely Mister Singing Club!

Walzachtal-Wössingen. „Trink, lach, sing und nehm dir fürs Leben Zeit!“, so schallte es zum Abschluss laut aus aberhunderten Kehlen. Zum Abschluss eines erfrischenden und hochklassigen Programms der Mondspritzer, die dieses Jahr einen extrem abwechslungsreichen Mix an Hochkarätern auf die Bühne schickten. Gleich zu Beginn setzten die „Singenden Mondspritzer“ ein dickes Ausrufezeichen; als Urgesteine des Wössinger Faschings präsentierte sich die Truppe in diesem Jahr runderneuert und erstmalig...

Freizeit & Kultur
92 Bilder

Brettener Bütt begeistert mit abwechslungsreichem Programm
"What a Wonderful Bütt!"

Bretten (ger) Fünf Stunden Narreteien, ein wahres Feuerwerk an karnevalistischen Beiträgen haben die Akteure der Brettener Bütt am Wochenende in der ausverkauften Stadtparkhalle serviert. Büttenreden, mal nachdenklich-intellektuell, mal fröhlich-frivol, wechselten mit tänzerischen und musikalischen Einlagen. Bei Stimmungsrunden, von der Stadtkapelle Bretten unter der Leitung von Andreas Frank dargeboten und stimmlich von Laura Wick und Benjamin Leicht unterstützt, kam auch das Publikum in...

Freizeit & Kultur
Bürgermeister Ulrich Hintermayer umringt von den Faschingsdamen beim traditionellen Scherenschnitt. | Foto: pa

Rathausschultes in Kraichtal am Schmutzigen Donnerstag "überfallen"
Närrische Attacke“ auf Ulrich Hintermayer

Kraichtal (kn) Pünktlich um 11.11 Uhr rückte am Donnerstag, 20. Februar, eine kleine Abordnung der 1. Kraichtaler Faschingsgesellschaft „Uneroiser Kerschdekipper“ an und marschierte entschlossen in die „heiligen Hallen“ des Kraichtaler Rathausschefs Ulrich Hintermayer ein. Das begehrte Ziel der Krakeeler war es, dem Stadtoberhaupt an die Wäsche, sprich an die Krawatte zu gehen. Mit Ratschengetöse auf der Jagd nach dem Schlips Begleitet von Ratschengetöse betrat die verkleidete Narrenschar die...

Freizeit & Kultur
12 Bilder

Neibsheimer Seniorengemeinschaft feiert Fasching
„Die Männer sind alle Verbrecher“

Bretten-Neibsheim (kn) Bei Kaffee, Berliner und Eierlikör verbrachten die Mitglieder der Neibsheimer Seniorengemeinschaft einen kunterbunten „Schmutzigen Donnerstagnachmittag“ im Pfarrzentrum St. Mauritius. Gleich zu Beginn verlieh Irmgard Klein, die durch das närrische Programm führte, der wie sie sagte, "immer zu Späßen aufgelegten Ingrid Göpfrich", den Titel der „Neibsheimer Oberhexe“. „Die Mama macht das schon“ Schlag auf Schlag folgten nun Schunkellieder, begleitet von Wolfgang Kalmbach am...

Freizeit & Kultur
Die Gemeinde Oberderdingen hatte traditionell zum Seniorennachmittag  eingeladen, passend zur Faschingszeit mit zum Teil „närrischem“ Programm.

Bewirtung durch den Gemeinderat und die Verwaltungsspitze
Seniorennachmittag der Gemeinde Oberderdingen

Oberderdingen (kn) Die Gemeinde Oberderdingen hatte vergangenen Samstag traditionell zum Seniorennachmittag der Gemeinde eingeladen, passend zur Faschingszeit mit zum Teil „närrischem“ Programm. Rund 250 Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Oberderdingen sowie den Ortsteilen Flehingen und Großvillars kamen in die „Neue Schlossgartenhalle Flehingen“. Dort verbrachten sie einige unterhaltsame Stunden. Gute Stimmung bei Musik, Anekdoten und Gesprächen Die Tanzgarde vom TV Flehingen mit Sarah...

Freizeit & Kultur
Foto: Sonia Thome / ER24
34 Bilder

Prunksitzung der Kreizkepf Jöhlingen in der Jahnhalle
Fünfte Jahreszeit in Jöhlingen

Walzbachtal-Jöhlingen (kn) Abwechslungsreich mit einer bunten Mischung aus Witz, Musik, Tanz und einer Extraportion Kreativität: Die diesjährige Prunksitzung der Kreizkepf Jöhlingen ließ die Jahnhalle auch am Samstagabend rappelvoll werden und den Hallenboden beben. Die närrischen Besucher ließen sich mitreißen von fetzigen Tänzen der Tanzgruppen, des Faschingsballetts und den Gardetanzgruppen. Die humorvollen Anekdoten der Büttenredner sorgten auch für viele Kracher. Auch der altbewährte...

Freizeit & Kultur
Foto: Tobias Rams / ER24
62 Bilder

Närrischer Händschich Gölshausen veranstaltet traditionelle Prunksitzung
Narretei am Valentinstag

Bretten-Gölshausen (kn) Die Prunksitzung am Valentinsabend, 14. Februar, des Närrischen Händschich Gölshausen sorgte in der Gymnastikhalle des Stadtteils wieder für ausgelassene Stimmung. Pünktlich um 19 Uhr begann die abwechslungsreiche Mischung aus Show und Büttenreden mit dem schwungvollen Auftritt der Gardemädchen aus Bretten. Tanzauftritte der Extraklasse Mit ihren Auftritten und zahlreichen Zugaben sorgten vor allem auch die Tanzgruppe des TV Heidelsheim, der Showtanz der Blue Diamonds...

Blaulicht

Betrunkene Jugendliche und sexueller Übergriff
Zwischenfälle bei Faschingsumzug in Bruchsal

Bruchsal (kn) Der Faschingsumzug in Bruchsal war mit 107 Gruppen und geschätzten 20.000 Zuschauern wieder ein Highlight im Veranstaltungskalender der Stadt. Gestört wurde das närrische Treiben allerdings durch mehrere Zwischenfälle, wie die Polizei berichtet. Auffällig seien zum Beispiel  zahlreiche, in Kleingruppen auftretende Störer entlang der Umzugsstrecke und auf dem Friedrichsplatz gewesen. Die insgesamt etwa 200 Personen seien laut den Beamten mit öffentlichen Verkehrsmitteln angereist...

Freizeit & Kultur
Mehr als 500 Besucher im Gotteshaus – das bedeutet in der Obergrombacher Martinskirche: entweder es ist Weihnachten – oder Pfarrer Thomas Fritz und die Guggenmusik „Nashörner“ sowie der Cäcilienverein Obergrombach haben zur „Faschingskirche“ eingeladen. | Foto: kk
10 Bilder

Obergrombacher Faschingskirche
Pfarrer Fritz hielt Narrenschar Spiegel vor

Bruchsal-Obergrombach (kk) Mehr als 500 Besucher im Gotteshaus – das bedeutet in der Obergrombacher Martinskirche: entweder es ist Weihnachten – oder Pfarrer Thomas Fritz und die Guggenmusik „Nashörner“ sowie der Cäcilienverein Obergrombach haben zur „Faschingskirche“ eingeladen. Zum sechsten Mal wurden die Kirchenbesucher aufgefordert, bunt kostümiert das Gotteshaus „leichten Herzens“ aufzusuchen. „Als Indianer oder Fee klappt alles leichter!“ Vor Beginn des Gottesdienstes wiesen zwei...

Gewinnspiele
Bambis
Aktion 15 Bilder

Fasching im Kraichgau
Wer hat das coolste Faschingskostüm?

Narren und Jecken aufgepasst! kraichgau.news sucht das coolste Faschingskostüm der Region. Ladet die Schnappschüsse mit euren außergewöhnlichsten, skurrilsten oder ganz einfach schönsten Verkleidungen bis zum 25. Februar 2020 am Ende dieses Beitrages hoch und schon seid ihr dabei. Wer gewinnt, entscheidet sich ab dem 26. Februar 2020 auf Facebook. Zu gewinnen gibt es einen 50 Euro-Gutschein für einen Einkauf in den Brettener Geschäften. Region (kn) Die Tanzmariechen verteilen Küsschen, die...

Freizeit & Kultur
Die Fastnachtsvereine TVO, FCO, MVO und GSO hatten bei der 29. Ausgabe der „ Owwergrobacher Melkküwwelsitzungen“ alles auf die Bühne geworfen, was sie an Närrischem zu bieten haben
13 Bilder

Melkküwwel-Sitzung in Obergrombach
Sporthalle am Stimmungslimit

Bruchsal-Obergrombach (kk) Die Fastnachtsvereine TVO, FCO, MVO und GSO hatten bei der 29. Ausgabe der „ Owwergrobacher Melkküwwelsitzungen“ alles auf die Bühne geworfen, was sie an Närrischem zu bieten haben – und damit einen Volltreffer nach dem anderen gelandet. Sitzungspräsident Rolf Ritter wartete zu Beginn gleich mit zwei Überraschungen auf: Er präsentierte Claudia Speck als zweite präsidiale Speerspitze und kündigte als ersten Programmpunkt den Auftritt der TVO-Nach-wuchstanztruppe...

Freizeit & Kultur
20 Bilder

29. Auflage Karneval in Rio
„Oldies“ begeistern beim Karneval in Rinklingen

Rinklingen (A.G.) Karneval in Rio (Brasilien) ist gleichbedeutend mit viel Musik, Tanz und super Stimmung und so war es auch im kleinen badischen Rio, dem Brettener Stadtteil Rinklingen, nicht anders. Gleich zu Beginn legten die „Stobblhobblä “ aus Forst mit ihrer Guggemusik den Grundstein für einen stimmungsvollen Abend. Was natürlich auf keiner Faschingsveranstaltung fehlen darf, sind die Gardemädchen und Funkenmariechen. Und dass sie ihr „Handwerk“ verstehen und dies seit Jahren, bewiesen...

Freizeit & Kultur
Ganz in Grün besang das Männerballett des MGV Neibsheim eine gewisse "Cordula Grün".
77 Bilder

Fasching in Neibsheim
Betörender Hüftschwung und starke Stimmen

Bretten-Neibsheim (ger) Fliegende Beine, starke Stimmen, freche Reime: "Mit Neibse ahoi" stach das Narrenschiff des Männergesangvereins Liederkranz Neibsheim in See. Vergnügt feierten in der Talbachhalle rund 400 gut gelaunte Besucher bis in die frühen Morgenstunden.  Hüftschwung trotz Gehhilfen Conférencier Thomas Klein führte – zum Teil in Reimform – durch den Abend. Immer wieder warnte er vor dem "bösen Virus", das überall lauerte, oder lästerte, unterstützt von den Närrinnen und Narren im...

Freizeit & Kultur

Für Freitag gibt's noch Karten
Helau & Wasser Marsch - Große Prunksitzungen in Wössingen versprechen Spektakel!

Quer durch die Republik blödelt und singt sich das närrische Treiben dem Höhepunkt entgegen. Bald heißt es auch wieder für das närrische Komitee der Mondspritzer: Allen wohl und niemand weh – Fasenacht beim TVW! Wie gewohnt wird die Wössinger Böhnlichhalle am Freitag (21.02.2020) und am Faschingssamstag (22.02.2020) jeweils ab 19:11Uhr (Einlass: 18.01Uhr) zum Zentrum für Jux und Narretei. Das Programm steht und die Aktiven scharren bereits mit den Hufen. Es ist angerichtet und dabei sein lohnt...

Freizeit & Kultur
Spaß für die ganze Familie: Damit Teilnehmer wie Besucher auf ihre Kosten kommen, werden die Sicherheitsmaßnahmen für den Flehinger Faschingsumzug erhöht. | Foto: Heckele
3 Bilder

Sicherheitsmaßnahmen für Faschingsumzug Flehingen werden erhöht
Augenmerk auf Spaß für die ganze Familie

OBERDERDINGEN-FLEHINGEN (kn) Beim diesjährigen Flehinger Faschingsumzug am Dienstag, 25. Februar, ändert sich nicht nur die Umzugsrichtung. Aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre haben die Veranstalter ihr Augenmerk einmal mehr auf die Themen Sicherheit und Spaß für die ganze Familie gelegt. Problem vom Vorjahr erkannt „Es ist richtig, dass es letztes Jahr Probleme mit angetrunkenen Jugendlichen, sogenannten Schlumpeln, gab“, sagt 5er-Ratspräsident Reinhard Heckele. Während des Umzuges und...

Freizeit & Kultur
In Bretten ist die fünfte Jahreszeit in ihrer Hochphase. | Foto: Knötig
20 Bilder

Der Mops der Melanchthonstadt bellt wieder närrisch
Brettener Bütt verleiht Hundlesorden an OB Martin Wolff

Bretten (hcd) Nein, in diesem Jahr hatten die Brettener Narren kein Glück mit dem Wetter gehabt. Der bunte Narrenzug von der Fanfarenschenke zum Marktplatz wurde am vergangenen Samstag zwar noch trockenen Fußes gemeistert, als Präsident Bernd Neuschl zur Proklamation ansetzte, ergoss sich aber schließlich doch noch ein kalter Regenschauer über das närrische Volk. Der Stimmung tat der Wolkenbruch indes keinen Abbruch. Spitzen gegen die "Großkopferten" Befreundete Faschingsvereine aus Gölshausen,...

Freizeit & Kultur
Aktion

Fasching in Zaisersweiher
Feiern mit der „Partymaschine XXL“

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 3x2 Karten für die Faschingsnacht in Zasch am Samstag, 15. Februar um 19.30 Uhr in der Festhalle Zaisersweiher. Die GewinnerInnen wurden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Zaisersweiher (kn) Die Faschingsveranstaltung in Zaisersweiher wird am Samstag, 15. Februar, um 19.30 Uhr in der Festhalle bereits zum dreizehnten Mal vom Förderverein der SpVgg Zaisersweiher durchgeführt. Mit "Partymaschine XXL" aus dem wilden Süden wird...

Freizeit & Kultur

Fasnet in Ersischo

Ersischo ist bald wieder außer Rand und Band – schon am ersten Februarwochenende heißt es wieder: auf die Fasnet, fertig, los! Bereits am Samstag, 1. Februar, findet ab 20 Uhr (Einlass: 19 Uhr) in der Turn- und Festhalle der legendäre „1. Maskenball“ der Kampagne unter dem diesjährigen Motto „Día de los Muertos – Ball der Toten“ statt. Die Band „PARTYFRITTEUSE“ heizt dabei allen Fasnetbegeisterten kräftig ein. Wie auch bei den folgenden Maskenbällen üblich, ist gegen 22 Uhr mit dem Einmarsch...

Freizeit & Kultur

Buntes Faschingsprogramm in Bilfingen
Die Hexen sind los im Kakadu-Land

Kämpfelbach-Bilfingen (kn) Der Narrenbund Kakadu Bilfingen startet mit seinen beiden Prunksitzungen am 31. Januar und 1. Februar in die Faschingskampagne 2020. Das Prinzenpaar Prinzessin Pia I. und Prinz Simon I. sitzen schon in den Startlöchern. Ein buntes Programm aus Showtänzen bis hin zu Sketche, Büttenreden sowie Gardemärschen ist alles geboten. Eine Woche darauf folgt samstags das Kinderfasching, bei der das Geheimnis des Kinderprinzenpaares gelüftet wird. Sonntags findet der...

Freizeit & Kultur
8 Bilder

Karneval in der Rinklinger Schulsporthalle
Starlight zu Gast beim Karneval in Rio

Am Samstag, 8. Februar, ist es wieder soweit: „Ausnahmezustand“ in Rinklingen. Pünktlich um 19.15 Uhr (Halleneinlass 18.31 Uhr) startet der närrische Abend für alle, die Musik, Tanz und Show lieben. Los geht’s natürlich (wie es sich gehört für die fünfte Jahreszeit) mit Guggenmusik der Stobblhobblä aus Forst. Was auf keiner Karnevalsveranstaltung in Rio fehlen darf, sind die Funkenmariechen Elisa und Angelina aus Rinklingen sowie Gardetanz, dargeboten von der Tanztruppe aus Wössingen. Ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.