Geothermie

Beiträge zum Thema Geothermie

Soziales & Bildung
Einer der vielen Vorträge des Initiativkreises im letzten Jahr: Klaus Schestag berichtete über die Möglichkeiten, sich vom eigenen Dach mit einer PV-Anlage und einem Stromspeicher mit  Strom zu versorgen – und diesen auch für das Elektroauto zu verwenden. | Foto: Volker Behrens

Mitgliederversammlung am 16. Januar
Initiativkreis Energie Kraichgau startet ins neue Jahr

Bretten-Diedelsheim (pm). Der Initiativkreis Energie Kraichgau (IEK) startet traditionell mit seiner Mitgliederversammlung in das neue Vereinsjahr. Die Versammlung findet am Donnerstag, 16. Januar, im Gasthaus Zur Sonne im Brettener Stadtteil Diedelsheim in der Schwandorfstraße 34 statt. Beginn ist ab 18 Uhr für alle, die vorweg in geselliger Runde ein Essen zu sich nehmen wollen. Um 19 Uhr ist der eigentliche Start der Versammlung. Neuwahl und inhaltliches ProgrammNeben den üblichen...

Soziales & Bildung

BEB e.V. beim Bohrplatz Deutschen Erdwärme
Äußerst Tiefgründig

Wer viel unterwegs ist weiß: es ist überall ein wenig anders auf der Erde. Doch auch unter der Erde gleicht keine Region der anderen. Das erklärt uns Hr. Link von der Deutschen Erdwärme bei unserem Besuch am Bohrplatz in Graben-Neudorf. Was heißt: in Graben-Neudorf wird gebohrt, weil dort die idealen Bedingungen für Wärme- und Stromgewinnung aus Tiefengeothermie bestehen: ein vergleichsweise hoher Wärmegradient von knapp 6 K pro 100 m Tiefe und weiches, durchlässiges Gestein (d.h. Buntsandstein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.